Problem mit Robocopy.exe aus dem Recource Kit von Windows
Ordnernamen mit Leerzeichen darin werden von Robocopy nicht akzeptiert
Ich nutze robocopy.exe mit viel Erfolg zum schnellen Sichern ganzer Partitionen und von Ordnern. Ich habe jedoch ein Problem, wenn Leerzeichen in einem Namen enthalten sind.
Obwohl ich entsprechend der Vorschrift in der Dokumentation Robocopy.doc die fraglichen Pfade in Anführungszeichen (quotation marks) setze, kommt eine Fehlermeldung und die Sicherung findet nicht statt.
Beispiel für die Kommandozeile:
C:\>robocopy "C:\Dokumente und Einstellungen" "V:\backup\Dokumente und Einstellungen" /MIR /W:1 /R:1
Würde der Befehl lauten
C:\>robocopy C:\Programme V:\backup\Programme/MIR /W:1 /R:1
gäbe es kein Problem. Die Sicherung läuft ab.
Für das o.g. Beispiel kommt als Fehlermeldung:
Source: C:\"C\Dokumente\
Dest: C:\und\
Files: Einstellungen"
Options: /COPY DAT /R:1000000 /W:30
ERROR: Invalid Parameter #4: "
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Ich nutze robocopy.exe mit viel Erfolg zum schnellen Sichern ganzer Partitionen und von Ordnern. Ich habe jedoch ein Problem, wenn Leerzeichen in einem Namen enthalten sind.
Obwohl ich entsprechend der Vorschrift in der Dokumentation Robocopy.doc die fraglichen Pfade in Anführungszeichen (quotation marks) setze, kommt eine Fehlermeldung und die Sicherung findet nicht statt.
Beispiel für die Kommandozeile:
C:\>robocopy "C:\Dokumente und Einstellungen" "V:\backup\Dokumente und Einstellungen" /MIR /W:1 /R:1
Würde der Befehl lauten
C:\>robocopy C:\Programme V:\backup\Programme/MIR /W:1 /R:1
gäbe es kein Problem. Die Sicherung läuft ab.
Für das o.g. Beispiel kommt als Fehlermeldung:
Source: C:\"C\Dokumente\
Dest: C:\und\
Files: Einstellungen"
Options: /COPY DAT /R:1000000 /W:30
ERROR: Invalid Parameter #4: "
Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37374
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-robocopy-exe-aus-dem-recource-kit-von-windows-37374.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin horschte,
für dieses Verhalten gibt es nur eine einzige logische Erklärung.
Bei deinem Beispiel wird nicht dir M$-Robocopy.exe aufgerufen, sondern eine robocopy.bat oder *.cmd, die irgendeine Pappnase im Such-Pfad %path% abgelegt hat.
Und von dieser wird das eigentliche RoboCopy-Tool aufgerufen.
Überprüf das bitte mal mit WHICH, falls das installiert ist, oder einfacher, rufe einmal die Robocopy.exe mit voll qualifiziertem Pfad auf statt nur mit "robocopy".
Kann nichts anderes sein....
Gruß
Biber
für dieses Verhalten gibt es nur eine einzige logische Erklärung.
Bei deinem Beispiel wird nicht dir M$-Robocopy.exe aufgerufen, sondern eine robocopy.bat oder *.cmd, die irgendeine Pappnase im Such-Pfad %path% abgelegt hat.
Und von dieser wird das eigentliche RoboCopy-Tool aufgerufen.
Überprüf das bitte mal mit WHICH, falls das installiert ist, oder einfacher, rufe einmal die Robocopy.exe mit voll qualifiziertem Pfad auf statt nur mit "robocopy".
Kann nichts anderes sein....
Gruß
Biber