
Verzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
Nich' hauen jezz', ovu-p86, Zitat von : - Aber würde dringend empfehlen beim "dir" noch "/a: d r h a s" anzufügen. (vielleicht etwas ...
20
KommentareBatch Was ist Part, eine Funktion?
Erstellt am 20.06.2011
Moin ProgFreund, eine Rückfrage hätte ich nochWieso meinst du "bei EnableDelayedExpansion arbeitet die Batch nicht"? Ich komme - selbst bei völligem Verzicht auf die ...
2
KommentareOrdnerliste mit DIR -B Befehl, Ausgabeformat mit Datum?
Erstellt am 19.06.2011
Moin Brainless-DJ, also bei mir werden so (nur) die Unterverzeichnisse angezeigt: Ich denke, in Friemlers Schnipsel ist ein "/D" verlustig gegangen. Jedenfalls, FALLS ich ...
20
KommentareOrdnerliste mit DIR -B Befehl, Ausgabeformat mit Datum?
Erstellt am 19.06.2011
Moin Brainless-DJ, willkommen im Forum. Den noch fehlenden Feinschliff kannst du selbst ganz schnell ergänzen. Wenn du am CMD-Prompt ein "DIR /?" eingibst, dann ...
20
KommentareKomplette batch logfile
Erstellt am 19.06.2011
Moin DONNobre, mach da nicht so viel Heckmeck drum - du willst ja einfach alles umleiten und nicht auf zwei Kanälen gleichzeitig schreiben. Also ...
3
KommentareSUBSTRING in mysql (where bedingung)
Erstellt am 19.06.2011
Moin Niklasg, auch wenn der Beitrag schon als "Gelöst" markiert ist ich verstehe ebensowenig wie Logan000 wieso das so ist Im Eröffnungsbeitrag behauptest du ...
8
KommentareClustergröße der Dateisysteme?
Erstellt am 19.06.2011
OT Zitat von : - 1. bin ich mit 27 nicht mehr Schüler Hier im Forum wird positiver dieses Zitat empfunden und auch von ...
11
KommentareAccess, fehlende Monate in Abfrage ergänzen
Erstellt am 19.06.2011
Moin Uwe, besten Dank. ;-) An manchen Tagen finde ich es in diesem Forum richtig gut - heute ist das dein Verdienst. Schönen Sonntag ...
5
KommentareFormatierte Aufbereitung einer DiskUse-Ausgabe per Batch
Erstellt am 18.06.2011
Wow, CCED, vielen Dank auch dir für deine Mühen! Vorhin hatte ich es zwischendurch schon bereut, meinen OffTopic-Kommentar hier abgestellt zu haben, weil sich ...
19
KommentareFormatierte Aufbereitung einer DiskUse-Ausgabe per Batch
Erstellt am 18.06.2011
Och Friemler, Zitat von : - OTBiber Erklärung zum Script nachgeliefert. Die These mit der Zeitersparnis hat sich auch hier nicht bewahrheitet ;-) . ...
19
KommentareFormatierte Aufbereitung einer DiskUse-Ausgabe per Batch
Erstellt am 18.06.2011
OT Friemler These 1: Das Einsparen von Kommentarzeilen in Skripten hat keinen positiven Einfluss auf die Entwicklungszeit. These 2: Wenn ein "exit /b" statt ...
19
KommentareSUBSTRING in mysql (where bedingung)
Erstellt am 17.06.2011
Moin Niklasg, Frage: bringt denn ein "SELECT $telegramm.user, Substr($telegramm.user, 4, 4) as teilstr From $telegramm" das erwartete Ergebnis bzgl des Teilstrings? Grüße Biber ...
8
KommentareAccess, fehlende Monate in Abfrage ergänzen
Erstellt am 17.06.2011
Moin ovu-p86, jepp, ich sehe, du hast meine Skizze verstanden. Aus Gründen der von mir hier im Forum schon viel beschworenen Les- und Wartbarkeit ...
5
KommentareSUBSTRING in mysql (where bedingung)
Erstellt am 16.06.2011
Moin Matthias-Niklasg, ist ja nicht gerade mein Fachgebiet, aber Zitat von : - PHP-Code: $query = "SELECT $telegramm.user, $user.userid, $user.username, FROM $telegramm,$user WHERE $user.userid ...
8
KommentareZellen blockweise färben und nummerieren
Erstellt am 16.06.2011
Moin Friemler, danke für Test und Korrektur. Zitat von : - siehe mein letztes Posting. Die Formel für die bedingte Formatierung habe ich jetzt ...
7
KommentareAccess, fehlende Monate in Abfrage ergänzen
Erstellt am 16.06.2011
Moin ovu-p86, ein Ansatz wäre so: wobei natürlich diese Dummy-Sätze aus der Auftrag-Tabelle, die ich dazugeflanscht habe, sinnvollerweise aus einer vorbereiteten Monatjahr-Tabelle kommen könnten. ...
5
KommentareZellen blockweise färben und nummerieren
Erstellt am 16.06.2011
Moin Yosimo, ungetestet sollte die Anforderung a) erfüllt werden mit der Formel i: =REST(ZEILE();16)>8 ( bei bedingter Formatierung). b) sollte die Formel =REST(ZEILE();8) in ...
7
KommentareRegistrykey verändern - vorher den Wert aus Variable ziehen
Erstellt am 16.06.2011
Moin askando, statt des Umweges über die Auflösung von %USERDATA% kannst du den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data" doch direkt basteln aus "%APPDATA%\Lotus\Notes\Data" Abfrage ...
2
KommentareVBS Befehl als string zusammenbasteln und dann per run ausführen
Erstellt am 15.06.2011
Moin Scroller, das empfohlene Vorgehen beim Testen von Schnipseln ist das Ausführen vom CMD-prompt aus. Nur so kannst du auch die Fehlermeldungen lesen und ...
9
KommentareRundll32 Drucker auslesen in einer Datei
Erstellt am 06.06.2011
OT Zitat von : - Wenn ich das eingebe kommt bei mir leider nur eine Massage box, wo alle drucker aufgelistet. Was heisst hier ...
13
KommentareAccess 2007 - Datumsformat Tage,Stunden,Minuten
Erstellt am 06.06.2011
Moin Hugi1987, Zitat von : - Danke für die Hilfe, aber ich tu mich leider nochetwas schwer mit der Umsetzung :-P Ich habe gerade ...
5
KommentareAccess 2007 - Datumsformat Tage,Stunden,Minuten
Erstellt am 05.06.2011
Moin Hugi1987, dein Ansatz mit dem Datumsformat "dd:hh:nn:ss" war schon richtig, aber nicht ganz zu Ende gedacht. Zwei Denkfehler sind enthalten. a) mit "1800" ...
5
KommentareDer befehl else ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden!?
Erstellt am 31.05.2011
Moin effeksys, ich drück es mal positiv aus: an 40% deiner Skriptzeilen finde ich gar nichts rumzumäkeln ;-) Aber zu den restlichen drei Zeilen ...
10
KommentareDer befehl else ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden!?
Erstellt am 30.05.2011
Moin effeksys, ja, sorry, das "X für ein U"-Beispiel war genau verkehrt herum gewählt. ich wollte natürlich eine offensichtlich unmöglich eintretende Bedingung als erste ...
10
KommentareDer befehl else ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden!?
Erstellt am 30.05.2011
Moin effeksys, nein, funktioniert nicht. Wenn die erste IF-Bedingung nicht erfüllt ist, dann geht die Logik weder über ein "SET var=whatever" noch zu einem ...
10
KommentareZeichenabfrage- Zahl oder Buchstabe
Erstellt am 27.05.2011
Moin efffeksys, Grüße Biber ...
2
KommentareMySQL Abfrage artikelbezogener Umsatz pro Jahr ?
Erstellt am 26.05.2011
Moin Whirly, nein, das Wort "unperformant" gibt es nicht - deine Abfrage ist "inperformant" ;-) Was an meiner Skizze ist denn unverständlich? Leg doch ...
5
KommentareShellScript String in Variable
Erstellt am 25.05.2011
Moin TobiSC, Als stinkefauler Pragmatiker würde ich unter *ix sagen: "Nimm die letzten zwei der Liste mit "tail" und davon das erste mit "head". ...
8
KommentareShellScript String in Variable
Erstellt am 25.05.2011
Moin TobiSC, willkommen im Forum. Du hast es einfach nur komplizierter gemacht als es eigentlich ist. Durch den (überflüssigen) versuchten Umweg über "echo" klappt ...
8
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 25.05.2011
OT bastla Moin bastla, Zitat von : - > Die zweite Meldung ist, das Excel festgestellt hat, das die Datei eine SYLK-Datei ist, aber ...
25
KommentareAccess 2003 - Datenverlust beim Schreiben
Erstellt am 24.05.2011
Moin MrMimi, den M$-Artikel zu dieser Fehlermeldung kennst du? Grüße Biber ...
10
KommentareSonderzeichen (UND-Zeichen) in Dateinamen bringt Batch zu Absturz
Erstellt am 24.05.2011
Moin DHammes, ergänzend zu Friemler würde ich sagen: Klar machen Streifen irgendwie schlank. Aber wenn der Source so sehr in die Breite geht und ...
6
KommentareAdmininstratoren haften für ihre User?
Erstellt am 24.05.2011
Moin Roswitha1234, willkommen im Forum. Zitat von : - ich habe eine cd von meinem handy die muß ich istalieren wen ich lieder hochladen ...
15
KommentareDatensatz an MySQL übergeben im selben Formular
Erstellt am 24.05.2011
OT Kennt ihr denn schon mein immer wieder gern rezitiertes "Fehlende Passgenauigkeit von Anforderungen und Voraussetzungen"? Ich fürchte, der schon so oft von mir ...
18
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Moin Lochkartenstanzer, Zitat von : - Da ist die Frage, ob für solch einen Einsatzzweck die Admins keine Ausnahme machen. Einfach mal fragen. Ich ...
25
KommentareLeerzeichen löschen per Makro
Erstellt am 19.05.2011
Moin Yosimo, Zitat von : - Aha, hab's kapiert, Danke! Da schießt mir auch gleich die Frage in' Kopf, ob man mit einem Makro ...
8
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Moin KaiserQQ7, sagen wir so: ich vertrete eigentlich immer den Standpunkt, dass der richtige Zeitpunkt für (Excel-) VBA-Programmierung dann ist, wenn es gar keine ...
16
KommentareAdmininstratoren haften für ihre User?
Erstellt am 18.05.2011
Moin jan4321, willkommen im Forum. Ergänzend zu den Vorpostern und weit entfernt vom Anspruch einer rechtsverbindlichen Beratung noch meine Anmerkung: Zitat von : - ...
15
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Moin KaiserQQ7, ich finde zwar nicht, dass die bisherigen Informationen ausreichend für eine zielführende Beantwortung sind, aber einmal hake ich noch nach. Also Es ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Zitat von : - jetzt geht dir besser du netter?! Apropos "netter" Aus Gründen der Traditionspflege und historischen Verbundenheit nennen wir deinen neuen Heimatbereich ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Moin KaiserQQ7, noch mal in langsam. 1) Die Frage wurde von mir umweltgerecht entsorgt, weil sie so wie oben zitiert nicht beantwortbar ist. 2) ...
16
KommentareExcel und Makro Programming
Erstellt am 18.05.2011
Zitat von : - Hallo, Ich habe eine Aufgabe und zwar, bei uns in der Firma, erstellen die Mitarbeiter Excel Datei mit Producte und ...
16
KommentareClient Gruppenrichtlinen Per Batch zuweisen
Erstellt am 17.05.2011
Moin Mitsukage, bitte investiere erst mal ein paar Minuten Zeit für Grundlagen-Recherchen - meinetwegen über Suchmaschinen oder Wikipedia was ist (konzeptionell, nicht detailtechnisch) ein ...
13
KommentareMySQL Abfrage artikelbezogener Umsatz pro Jahr ?
Erstellt am 17.05.2011
Moin Whirly, in der Regel löse ich Probleme wie das vorliegende mit einer Hilfstabelle ("Zeitdimensionen"), die in der erfordelichen Granularität die auszuwertenden Zeiträume enthält. ...
5
KommentareAccess Modul umbenennen
Erstellt am 17.05.2011
Moin SamTrex, okay das Ziel wird langsam klarer. Also - klar, die Access.Module kannst du natürlich weder sehen noch ändern, wenn du irgendeine AdoDB-Connection ...
6
KommentareAccess Modul umbenennen
Erstellt am 16.05.2011
Moin SamTrex, wenn es doch nur ein Objekt vom Typ Access.Module aus der Collection Access.Modules ist, dann hat es doch ganz normal das Property ...
6
KommentareÜber die Foren im Internet
Erstellt am 16.05.2011
Moin linkit, dann geb ich dir mal zwei aktuelle Beispiele zurück nur von heutigen Montag: Datensatz an MySQL übergeben im selben Formular mit Schwerpunkt ...
16
KommentareFreigaben-Authentifizierung Windows
Erstellt am 16.05.2011
OT Nein, ich sag jetzt nichts dazu zu diesem Konstrukt. Nein, ich schau auch nicht auf den Kalender den Wochentag ahne ich auch ohne ...
8
KommentareAccess Modul umbenennen
Erstellt am 16.05.2011
Moin SamTrex, ich denke, da liegt ein Missverständnis vor. Das Access-Modul "<Global>" (so wird es z.B. im Objektkatalog in der Modulansicht angezeigt) ist kein ...
6
KommentareBatch FOR-Schleife Dateien vergleichen und drucken
Erstellt am 16.05.2011
Moin chris0815, hast du denn auch eine Sprungmarke für ":goto :wasdanachgeschehensoll " angelegt? Wenn nicht (bzw wenn danach nichts geschehen soll) , dann musst ...
23
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de