Registrykey verändern - vorher den Wert aus Variable ziehen
Hallo zusammen,
wir setzen Lotus Notes mit einer Fax Erweitung für Unified Messaging ein.
Leider kommt es zu einem Fehler der Erweiterung beim Update der Clientversion von LoNo.
Ich habe schon die Fehler lokalisiert und ein entsprechendes Script geschrieben das dann die Fehler behebt.
Jedoch fehlt mir eine einzige Lösung als i - Tüpfelchen.
Ich muss unter HKCU in der Registry den Wert eines Keys ändern und zwar folgendermaßen.
1. Lese den Namen des Benutzers aus. (ziemlich simple mit der Umgebungsvariabel %username%)
2. Erstelle eine Variabel namens Anwender und trage das Ergebnis von %username% als Wert ein.
3. Kopiere die definierte Variabel "Anwender" in den Wert unter HKCU.
Zusammengefasst steht in dem Wert einfach nur ein absoluter Pfad, der zu C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data führt.
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar!
wir setzen Lotus Notes mit einer Fax Erweitung für Unified Messaging ein.
Leider kommt es zu einem Fehler der Erweiterung beim Update der Clientversion von LoNo.
Ich habe schon die Fehler lokalisiert und ein entsprechendes Script geschrieben das dann die Fehler behebt.
Jedoch fehlt mir eine einzige Lösung als i - Tüpfelchen.
Ich muss unter HKCU in der Registry den Wert eines Keys ändern und zwar folgendermaßen.
1. Lese den Namen des Benutzers aus. (ziemlich simple mit der Umgebungsvariabel %username%)
2. Erstelle eine Variabel namens Anwender und trage das Ergebnis von %username% als Wert ein.
3. Kopiere die definierte Variabel "Anwender" in den Wert unter HKCU.
Zusammengefasst steht in dem Wert einfach nur ein absoluter Pfad, der zu C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data führt.
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168117
Url: https://administrator.de/forum/registrykey-veraendern-vorher-den-wert-aus-variable-ziehen-168117.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin askando,
statt des Umweges über die Auflösung von %USERDATA% kannst du den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data"
doch direkt basteln aus "%APPDATA%\Lotus\Notes\Data"
Abfrage der %APPDATA%-Standardvariablen am CMD-Prompt:mit "set appdata":
Grüße
Biber
statt des Umweges über die Auflösung von %USERDATA% kannst du den Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Lotus\Notes\Data"
doch direkt basteln aus "%APPDATA%\Lotus\Notes\Data"
Abfrage der %APPDATA%-Standardvariablen am CMD-Prompt:mit "set appdata":
set appdata
APPDATA=C:\Dokumente und Einstellungen\userXY\Anwendungsdaten
Grüße
Biber