
Excel VBA drei Tabellen verknüpfen mit Scripting.Dictionary
Erstellt am 25.08.2011
OT Zitat von : - das mit der Datenbank ist eigentlich völlig richtig - nur dürfen wir bei uns leider keine Datenbankanwendungen "zusammenschustern" bzw. ...
5
KommentareFor-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 25.08.2011
Moin WulleBier, es gibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen FDP-Politikern und Skriptentwicklern. Eine Gemeinsamkeit ist die nicht leistungsgerechte Bezahlung. Ein Unterschied ist, dass ein Skripter ...
22
KommentareVerzeichnisse und deren Inhalt auf NTFS Berechtigungen überprüfen
Erstellt am 24.08.2011
Moin lieber tgomell, gestern abend bat ich dich in insgesamt drei ausgegrabenen Zombie-Beiträgen (insgesamt so alt, dass ich in öffentlichen Verkehrsmitteln meinen Sitzplatz anbieten ...
9
KommentareFalscher Ordner wir mit ausgegeben
Erstellt am 24.08.2011
Moin Dell-XPS, es gibt wie im richtigen Leben mehrere Möglichkeiten, diese Prüfung einzubauen. Du kannst sowohl findstr nutzen und den Suchstring ("en","fr", "de" oder ...
8
KommentareProblem beim anzeigen einer XML Datei
Erstellt am 23.08.2011
dog Zitat von : - Betrachten wir doch mal zwei Grundregeln der Programmierung: # Variablen sind dann verfügbar, wenn sie das erste mal zugewiesen ...
7
KommentareGrafisch übersichtliche Auflistung von Verzeichnisstruktur und NTFS Berechtigungen
Erstellt am 23.08.2011
Sache ma, tgomell, Zitat von : - Kein Tool am Markt kann so übergreifend selbst für größte Strukturen die Daten einsammeln und auswerten. Vor ...
7
KommentareSicherheitsgruppen (Global) NTFS Berechtigungen Windows 2003 R2 und Windows XP
Erstellt am 23.08.2011
Moin tgomell, ich hatte dich gerade in einem anderen halbverwesten Beitrag beim künstlichen Beatmen gestört. Bitte wirb nicht um jeden Preis für euren Schei^H^H ...
4
KommentareHowTo... Benutzerrechte anzeigen über alle Verzeichnisse hinweg
Erstellt am 23.08.2011
Moin tgomell, Zitat von : - 8MAN scheint mir die aktuell leistungsfähigste Lösung zu sein. Zufälle gibt es ;-) ich will ja auch in ...
8
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 23.08.2011
Moin bastla, du hast natürlich Recht - ich hatte diesen (durchaus charmanten) Teil des Plans überlesen. Der muss wohl in den 57 Beitragszentimetern skizziert ...
20
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 23.08.2011
Moin Hi-Robbie, ergänzend zu Skye's Hinweisen könntest du eine erste proof-of-concept-Annäherung so vorgehen. Angenoomen, die gefundenden Suchstring-Titiel sähen so aus wie oben gepostet: Beispiel ...
20
KommentareFor-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 23.08.2011
Moin WulleBier, bist du verwandt mit dem "WulleRoseKaufen" aus Bremen-Vegesack? Also das mit der "Liste" habe ich nicht verstanden. Ich speichere die Zeile doch ...
22
KommentareFor-Schleife .txt Datei und 3 Variablen speichern
Erstellt am 23.08.2011
Moin WulleBier, du bekommst nun gerade kompetente Antworten von zwei geschätzten Mitgliedern, die rein handwerklich so ziemlich alles irgendwie umsetzen. Ich halte manchmal nicht ...
22
KommentareMit welcher Programiersprache anfangen ?
Erstellt am 22.08.2011
OT All nur zur ErinnerungDer Beitragsersteller hat hier sinngemäß auf das Höflichste angefragt "Ich möchte auch mal gerne in einer von diesen Koch-Shows im ...
48
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 21.08.2011
OT ii T-Mo Natürlich ginge es auch so. Aber du kennst deren Motto "Dieser Weg wird kein leichter sein" und "Was wir alleine nicht ...
20
KommentareNetbios Länge Freigabenamen und Computernamen
Erstellt am 21.08.2011
Moin danielfr, richtig (zumindest im Sinne von "richtige Antwort auf die Aufgabe") ist die Restriktion von de facto 15 Zeichen. Wie winf-hst geschrieben hat, ...
7
KommentareFINDSTR Ergebnisse editieren und Pfade auf vorhanden sein überprüfen?
Erstellt am 20.08.2011
OT Zitat von : - Die Zeile > ist doppelt sinnlos, da einerseits syntaktisch falsch und andererseits Wiederum andererseits - du plauderst grad mit ...
20
KommentareInstallation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 19.08.2011
ich sach' ma' so Ist ja nicht mein Fachgebiet, aberWenn ich den Beitragsverlauf hier richtig zusammenfasse, dann kommt raus Ich habe eine Anleitung zur ...
15
KommentareExcel 2003 - Name, Vorname, Titel und Beruf in einer Zelle auf mehrere Zellen aufteilen
Erstellt am 13.08.2011
OT Ich sach ma' soDie Produktstrategen von Sheba versuchen auch, etwas lieblos Zusammengekehrtes ansprechend aufzupeppen. Die garnieren ihren Manschmatsch mit einem kleinen Petersiliensträusschen. Die ...
21
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Moin Helmuthelmut2000, wenn bei dir in diesem Format die im deutschen Sprachraum üblichen Punkte und Leerzeichen an den "richtigen" Stellen sind, dann passt es ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Moin helmuthelmut2000, wie Arano geschrieben hat und auch ich: du kannst mit einem GETDATE()-Aufruf ein DATE-Feld befüllen oder ein Varchar(8)-Feld -> das Ergebnis wird ...
13
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.08.2011
Moin helmuthelmut2000, Zitat von : - Hallo, Ich hab jetzt mal folgendes versucht: aenderungsdatum=CONVERT (varchar(8), getdate(),4) Warum schreibt es mir da immer nur das ...
13
KommentareExcellisten vergleichen.
Erstellt am 11.08.2011
Moin bastla, nur als Ergänzung zu deiner Variante. Gleichbedeutend und somit auch im Ergebnis gleich ist die Bibersche Kurzschreibweise wobei hier zwar der SUCHEN-Funktion ...
6
KommentareBatchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingt
Erstellt am 10.08.2011
OT Moin Skyemugen, Zitat von : - Aloha Biber, ähm > If /i "%Leser"%="M" set Leser=Advanced verschlimmbessern gilt aber nicht ;-) Okay, okay, ich ...
15
KommentareAutozähler in MS Access 2007
Erstellt am 10.08.2011
Moin HippoHippo, ich würde -wenn denn wirklich die gesetzte Rahmenbedingung "Zähler soll mit der tatsächlichen Anzahl der vorhandenen Datensätze korrespondieren"- nicht angefasst werden soll- ...
4
KommentareBatchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingt
Erstellt am 10.08.2011
Moin LittleFlame, Zitat von : - So, vielen Dank an alle. Ich hab meine Fehler gefunden und die Optimierungsvorschläge überdacht und eingearbeitet. Jetzt möcht ...
15
KommentareUbuntu Stabilität
Erstellt am 06.08.2011
OT Zitat von : - Hallo Leute, Kann mir eine sagen welche Linux Distribution stabiler ist Ubuntu oder Debian? Ich merke mir diese Frage-Emulation ...
13
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 05.08.2011
Moin bruegge, zu deiner Frage könnte ich jetzt mit Freuden etwas weiter ausholen, aber es gibt hier im Forum einige, die schneller laufen könnten ...
12
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 05.08.2011
Moin bruegge, willkommen im Forum. Ist wirklich schade, dass der Beitragslostreter offensichtlich nach der ersten Praktikums-Woche ins Mett gehauen hat. Von daher führen wir ...
12
KommentareFehler im Code
Erstellt am 04.08.2011
Moin smatie, Versuche es mal so: statt der bisherigen FOR/F-Anweisung mit "tokens=7" Grüße Biber ...
17
KommentareKurze Frage
Erstellt am 01.08.2011
Zitat von : - hey Leute, eine Kurze frage noch: hat jetzt nichts mit der Batchdatei zu tun! Wie kann ich in einer Batchdatei ...
31
KommentareOrdner umbenennen mit Abfrage
Erstellt am 31.07.2011
Moin brossi, willkommen im Forum. Ergänzend zu bastla noch diese Anmerkungen. Für Neu-Mitglieder im Forum eine kleine Übersetzungshilfe: Insider-Formulierung Zitat von : - Wenn ...
3
KommentareXCOPY Pfadtiefe?
Erstellt am 30.07.2011
Moin klaus20, bitte vermeide Oder-Fragen hier im Forum. Diese werden meistens mit "Unbedingt!" oder "Auf jeden Fall!" mit einer Richtigkeit von 100% beantwortet. Die ...
6
KommentareXCOPY Pfadtiefe?
Erstellt am 30.07.2011
Moin klaus20, Zitat von : - Habe folgendes herausgefunden: Das erste mal geht alles und beim zweiten mal nicht mehr - obwohl ich "/Y" ...
6
KommentareWie lautet die richtige funktion fuer einen zaehler? (excel 2002)
Erstellt am 23.07.2011
Moin bastla, okay, dann hilft natürlich mein Schnellschuss wenig ;-) Frage falsch verstanden - bitte meinen Kommentar ignorieren. Grüße Biber ...
24
KommentareWie lautet die richtige funktion fuer einen zaehler? (excel 2002)
Erstellt am 23.07.2011
Moin tom-kinbaku, was spricht denn dagegen, einfach in die Zelle B1 einzutragen ?? Grüße Biber ...
24
KommentareSQL Temporäre Tabellen abfragen
Erstellt am 17.07.2011
Moin Fred666, hab ich versucht aber nicht ganz geklappt-> Gilt hier nicht im Forum. Eventuell hilft es schon, wenn du die Tabellen beim SELECT ...
5
KommentareSQL Temporäre Tabellen abfragen
Erstellt am 17.07.2011
Moin Fred666, eine in einer Stored Procedure angelegte lokale temporäre Tabelle (Präfix "#") ist nur innerhalb der StP inclusive evtl aufgerufener Unter-stored procedures sichtbar. ...
5
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 14.07.2011
Moin itbrain, Außerdem muss ich nennen welche Segmente es im IT-Markt noch gibt. Ich denke nicht, dass das wirklich die Aufgabe sein kann. Okay, ...
12
KommentareApp-Entwicklung
Erstellt am 14.07.2011
Moin itbrain, die Kosten kann ich dir relativ einfach herleiten. Du brauchst für die Entwicklung: einen Java oder #,NET-GUI-Programmierer einen Datenbankfuzzi, der mindestens Erfahrung ...
3
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 14.07.2011
Moin C.R.S., jetzt geht es aber zu durcheinander a) Recht hast du damit, dass es sicherlich nicht um "Datenanalyse" in dem Sinn geht wie ...
12
KommentareMehrere CSV Dateien zusammenfügen, nicht hintereinander, sondern parallel
Erstellt am 12.07.2011
OT Moin Friemler, Zitat von : - Textdateien mit beliebigem Inhalt zu verarbeiten ist in Batchscript immer eine Lotterie. Ja, und ergänzend dazuUnabhängig vom ...
15
KommentareDatenanalyse
Erstellt am 12.07.2011
Moin, du itbrain, und willkommen n diesem Forum, in dem es eigentlich reicht, eine Frage zu stellen und ein paar Werbespots lang Geduld zu ...
12
KommentareDSL 16000 zu langsam? Optimierung!
Erstellt am 12.07.2011
Moin Phoenix0870, nur sicherheitshalber, für die eher unerfahrenen HilfesucherInnen, die vielleicht von Poodle oder Gong oder anderen Suchmaschinen hier angespült werden. Zitat von : ...
100
KommentareWo liegen die Unterschiede zwischen mengenorientierten und navigationsorientierten Datenbankabfragen?
Erstellt am 10.07.2011
Moin Mavico, "mengenorientierte" und "navigationsorientierte" Abfragen gibt es so in ausschliesslicher Reinform nicht - beides sind Designentscheidungen, die auch in "relationalen DBMSen" an bestimmten ...
1
KommentarMysql mehrfachauswahl aus letzten 5 Projekten und einem zufälligen Objekt dazu
Erstellt am 06.07.2011
Moin ChrisFah, das Äquivalent zu dem "SELECT TOP 1 (feldliste) FROM WHERE " unter mySQL ist "SELECT (feldliste) FROM WHERE LIMIT 1" Grüße Biber ...
4
KommentareDelim Trennzeichen aus mehreren Zeichen ?
Erstellt am 02.07.2011
Moin shcshc, das ist auch kein Nickname für LisplerDa musst du einen Verarbeitungsschritt vorschalten. lade die ganze Zeile nit FOR /F "delims=" komplett in ...
2
KommentareScript zum auslesen der Registry
Erstellt am 30.06.2011
Moin Agent-orange, drei oder vier Tipps hätte ich noch. 1) Skyemugens Kommentar lesen und beherzigen. 2) falls der vorangegangene Wink zu schwierig war: benutze ...
5
KommentareDiverse Fragen zu Batch
Erstellt am 23.06.2011
Moin Hitman4021, Frage 1 kann ich beantworten. Definiere in deinem Schnipsel die Variable entweder so: was zumindest schon lesbarer als vorher wäre, - oder- ...
9
KommentareBatch Umwandlung von short file names in long file names und umgekehrt
Erstellt am 23.06.2011
Moin Progfreund, Zitat von : - Ich möchte die Umgebnungsvariable %TEMP% als Speicherort wählen und verarbeiten, nur wird der Pfad abgekürzt nach der 8.3-Formel. ...
11
KommentareMehre Batchdatein erstellen aus Excelliste
Erstellt am 21.06.2011
Moin bastla, Zitat von : - Lass besser Biber diesen Ansatz nicht sehen ;-) Keine Angst, ich bekomme ja nicht alles mit ;-) Grüße ...
10
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de