
My SQl Abfrage, 2 tabellen vergleichen und auswerten
Erstellt am 13.12.2011
Moin boesi666, eigentlich stellen wir hier im Froum eine Frage und danach eine neue, wenn die erste hinreichend beantwortet ist. Du kannst auf mehreren ...
12
KommentareDBF-Datenbankabfrage per VBA in Excel
Erstellt am 12.12.2011
Moin HAPO-MF, meines Wissens nach wird die dBase-Einstellung SET DELETED OFF zum Überlesen der (logisch) gelöschten bzw. der als gelöscht markierten Sätze von keinem ...
4
KommentareORDER BY über mehrere Spalten
Erstellt am 12.12.2011
Moin helmuthelmut2000, es gibt für alles eine Lösung ;-) Wenn nur eine der drei Spalten ungleich NULL ist, dann passt Bernd-'s Lösung. Fertig, Haken ...
6
KommentareORDER BY über mehrere Spalten
Erstellt am 11.12.2011
Moin helmuthelmut2000, Rückfrage: kann denn immer nur eine der Datumsspalten NOT NULL sein oder können dort auch z.B alle drei Spalten einen Datumswert beinhalten? ...
6
KommentareErgebnisse einer Batch datei in ein Textdokument schreiben
Erstellt am 10.12.2011
Moin bastla, Zitat von : - Was Du an Bibers Beispiel oben nichts siehst (weil er die gesamte Schleife "geklammert" hat und daher nur ...
6
KommentareErgebnisse einer Batch datei in ein Textdokument schreiben
Erstellt am 10.12.2011
Moin Tamara87, zur Beantwortung der Frage wäre es nicht ganz unwesentlich, deinen Skriptschnipsel mitlesen zu dürfen. Meinetwegen auch eine Kopie davon mit anonymisierten Laufvariablennamen. ...
6
KommentareWas versteht man unter eine Operation im Prozessor
Erstellt am 09.12.2011
Moin Corraggiouno, eine Prozessor-"Operation" im Sinne des von dir genannten Artikels meint die Interpretation eines Spannungspegels als einen der binären Werte oder 1. ...
2
KommentareDatum rechnen in Batch geht seit Gestern NICHT mehr
Erstellt am 09.12.2011
Moin meier2009, Was nu aber nicht erklärt warum es bis Gestern bzw. Vorgestern ging. Doch, das erklärt es schon. 01 ist eine gültige Oktalzahl, ...
4
KommentareDatum rechnen in Batch geht seit Gestern NICHT mehr
Erstellt am 09.12.2011
Moin meier2009, willkommen im Forum. Die Zeile wird doch aufgelöst zu -> was ja durch die führende "0" bewirkt, dass gerechnet werden soll mit ...
4
KommentareMy SQl Abfrage, 2 tabellen vergleichen und auswerten
Erstellt am 09.12.2011
Moin boesi666, nur der Vollständigkeit halber: a) Codeformatiert sieht es hybscher aus, finde ich b) Falls, nur falls Performanz eine Rolle spielt, dann würde ...
12
KommentareMy SQl Abfrage, 2 tabellen vergleichen und auswerten
Erstellt am 08.12.2011
Moin boesi666, Zitat von : - aber i.menge ist unknown versteh ich nicht. sorry, mein Fehler. Woher soll irgendein hergelaufener Parser ( oder eine ...
12
KommentareTSQL sp send dbmail teilweise keine Rückgabe bei Verwendung verschiedener querys
Erstellt am 08.12.2011
Moin nett_zwerg, wenn ich dich richtig verstehe ist doch bislang nur bekannt, dass keine Mail rausgeht. Was sagen denn die Kontrollfragen SELECT * FROM ...
2
KommentareMy SQl Abfrage, 2 tabellen vergleichen und auswerten
Erstellt am 08.12.2011
Moin boesi666, willkommen im Forum. Ungetestet würde ich auf anderem Weg als it-frosch vorschlagen - oder so, dass ich es lesen kann - ...
12
KommentareVon Txt nach xls
Erstellt am 07.12.2011
OT as OT can Moin Skye, Zitat von : - OT Ganz ehrlich: Der Thread passt dennoch in den B-Bereich, denn Okay, okay wenn ...
27
KommentareInhalte aus Excel-Dateien in Sammeldokument kopieren mittels Makro?
Erstellt am 07.12.2011
Moin EvaM26, willkommen im Forum. Schau mal in bastlas Zeile 15 er hat da schon mal was vorbereitet ;-) Häng einfach noch ein ' ...
6
KommentareVon Txt nach xls
Erstellt am 07.12.2011
OT Moin Skye, Zitat von : - tust du mir noch den Gefallen und verschiebst den Thread aus der Sichtbaren Basis nach Bätsch & ...
27
KommentareMit VBS script .PST in der Registry finden
Erstellt am 07.12.2011
Moin bad3m3ist3r, danke für deine Antwort. Zitat von : - 3. Hmm vielleicht kann das ja ein Moderator machen? Weiß nicht wo ich das ...
10
KommentareMit VBS script .PST in der Registry finden
Erstellt am 06.12.2011
Moin bad3m3isr3r, das ist jetzt für mich als Halbzeitmoderator alles ein bissi unbefriedigend. Insgesamt kommt bei diesem Beitrag rum die Aussage "Hallo, ich habe ...
10
KommentareBatch - Jitter messen
Erstellt am 06.12.2011
Moin oschalit, schön, dass sich nicht alle von der alljährlichen Weihnachtsgeschenkebeschaffungshektik anstecken lassen und zumindest einige von uns tief in sich ruhen Zitat von ...
8
KommentareMit VBS script .PST in der Registry finden
Erstellt am 06.12.2011
Moin bad3m3ist3r, kannst du vielleicht ein wenig genauer eingehen? Sorry aber das script ist ja mega krass von MS Ist doch egal. An dem ...
10
KommentareMySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Erstellt am 05.12.2011
Moin Maik87, ich sach mal so - wenn die oben von dir gepostete Abfrage die richtigen bzw. die passenden Werte zurückgibt, nach deiner Aussage ...
11
KommentareMySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Erstellt am 05.12.2011
Moin Maik87, da komm ich aber gedanklich nicht ganz mitDu schriebst doch " UPDATE tabelle2 t2 SET t2.id2 = t.count(*) " -> würde für ...
11
KommentareMySQL - dynamisches between aus Tabelle erstellen
Erstellt am 05.12.2011
Moin maik87, bist du dir sicher, dass du eine Tabelle UPDATEn willst - meinst du nicht das komplette Neubefüllen einer neuen/leeren Tabelle per INSERT ...
11
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt - Wichtige Daten drauf!
Erstellt am 04.12.2011
Moin LSW, Zitat von : - PS: nur die URML würd ich rauseditieren Glaub nur nicht, ich hätte es übersehen ;-) Ich dachte allerdings, ...
24
KommentareFormular auswerten
Erstellt am 04.12.2011
Moin kamil, du prüfst, ob irgendeines der Felder leer ist und gibt dann ggf. allen Feldern deine Alarm-Farbe. Works as designed. Perfekt. Grüße Biber ...
3
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 04.12.2011
Zitat von : - Hallo mrtux und andere :) Ich hatte genau das Gleiche Problem. USB Stick wurde nicht mehr vom System erkannt und ...
18
KommentareUSB Stick - Daten retten
Erstellt am 04.12.2011
Zitat von : - Hallo, dein Beitrag ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen. Ich hatte fast dasselbe Problem, ...
7
KommentareUSB Stick wird nicht mehr erkannt - Wichtige Daten drauf!
Erstellt am 04.12.2011
Moin JohnnyB88, normalerweise begrüße ich neue Eintagsfliegen mit "willkommen im Forum". Bei multiplen Persönlichkeiten neige ich eher zu "Hallo alle". In der letzten Woche ...
24
KommentareDateiformat für MS SQL BULK INSERT
Erstellt am 03.12.2011
Moin JKoenig, ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob ich dein Szenario richtig verstehe. Wenn es denn so ist, wie es bei mir ...
5
KommentarePer batch oder script dateien über mehrere ordner zusammenführen.
Erstellt am 02.12.2011
Moin espresso, eigentlich hatte ich bei deinem Nicknamen andere Assoziationen, was die Beitragslaufzeit angeht Wie ist den der gefühlte Beantwortungsstatus deiner Frage? Klappt es ...
7
KommentareDateiformat für MS SQL BULK INSERT
Erstellt am 02.12.2011
Moin JKoenig, bekommst du nun Dateien (Flatfiles) oder bekommst du Tabellen aus einem Schema, einer anderen MSSQL-Instanz oder gar von einem anderem DBMS? Und ...
5
KommentareBATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwort
Erstellt am 02.12.2011
Moin racer1601, Zitat von : - Dachte da so an alle PW in eine txt legen und dann rausholen? Ist ja ein super Plan. ...
34
KommentareBestimmtes Feld einer csv mittels batch prüfen
Erstellt am 01.12.2011
Zitat von : - Najaich könnte sagen dass ich das irgendwie nicht zum laufen bekomme. :-( Das Grüne jezz' oder wovon reden wir?? Edit ...
6
KommentareBestimmtes Feld einer csv mittels batch prüfen
Erstellt am 01.12.2011
Moin Flaps, Zitat von : - Schon mal super! Danke! Vielleicht sollte ich ergänzen dass in Feld 3 ein Umlaut, oder ein ß stehen ...
6
KommentareBuildingBlocks registry
Erstellt am 01.12.2011
Moin, Dirage93, Zitat von : - Hi leute, ich hab das Problem, das ich die Buildingblocks Datei aufm Server lassen will und nicht auf ...
7
KommentareSuche Geld Verwaltungs Software
Erstellt am 30.11.2011
Hallo zurück sache ma warst du mal Rapper in einem Früheren leben oder hast du dich jahre Lang mit der 160 zeichen sms be ...
7
KommentareDateien mit delims und tokens umbennenen
Erstellt am 30.11.2011
Moin majcho, ich komme beim Testen bzw. Nachkaspern am CMD-Prompt mit den Tokens 2,3,4,5 zu keinem sinnvollen Ergebnis. So funktioniert es bei mir (am ...
3
KommentareRobocopy Backupscript Datumsauswertung
Erstellt am 30.11.2011
Zitat von : - hmmm, ok so würd ich es unter Linux machen, aber net unter Windows :-) Na ja, T-Mos Jeden-Tag-einen-eigenen-Schedjob-anlegen-Lösung, kombiniert mit ...
20
KommentareRobocopy Backupscript Datumsauswertung
Erstellt am 30.11.2011
Moin SuperSonic, Zitat von : > jetzt nimmst du die Variable WoTa und setzt sie praktisch unten in die Robocopy commandline somit wird gleich ...
20
KommentareRobocopy Backupscript Datumsauswertung
Erstellt am 30.11.2011
Upps, Skye, hatte ich auch grad beim Korrekturlesen meines Beitrags gemerkt und korrigiert - wahrscheinlich während du (zu Recht) deinen Kommentar getippselt hast. Ist ...
20
KommentareRobocopy Backupscript Datumsauswertung
Erstellt am 30.11.2011
Moin SuperSonic, langsam, langsam Es bringt für das konkrete Anliegen ja nichts, wenn du da eine VBSkript-Hülse drumstrickst statt ein Batch-Mäntelchen. Was doch eigentlich ...
20
KommentareMit dem Ipad auf Netzwerkdaten zugreifen
Erstellt am 29.11.2011
Zitat von : - alles klar, haben wir schon das problem gelöst. Dann mach einen burgundergrünen Haken an den Beitrach. und wie ist das ...
4
KommentareRobocopy Backupscript Datumsauswertung
Erstellt am 29.11.2011
Moin SuperSonic, Zitat von : - Also, irgendwie funktioniert das alles so nicht wie ich will auch wenn ich das Umstelle jetzt bin ich ...
20
KommentareFilemaker Unterstützung auf einem Webserver
Erstellt am 28.11.2011
Moin Privateer3000, keine Chance - unter Linux gibt es keinen ODBC-Zugriff.auf Filemaker-Dateien. Jedenfalls kenne ich keine nicht-kommerzielle Lösung. Vielleicht aber jemand anders. Grüße Biber ...
5
KommentareFilemaker Unterstützung auf einem Webserver
Erstellt am 27.11.2011
Moin Privateer3000, ja, grundsätzlich kannst du Filemaker-Daten auch über ODBC/JDBC auslesen. Zumindest, wenn dein WebServer ein Windows- oder MacOS läuft. Außerdem ist mit Filemaker ...
5
KommentareBatch-Schleife Bilder Umbenennen
Erstellt am 27.11.2011
Moin MrNetman, wenn ich bedenke, dass wir heute erst den 1 Advent feiern und welche sprachlichen Sterne da schon funkelnBei "Ich habe einen Haufen ...
4
KommentareNetdom Join Fehler Zugriff verweigert
Erstellt am 27.11.2011
Moin mt-tec, magst du uns mitteilen, unter welcher Windows-Version du deine Testumgebung aufbaust? Es kursieren gefühlte 87 NetDom.exe-Varianten mit unterschiedlicher Syntax - das macht ...
8
KommentareSQL-Tutorial SQL Referenz- und Programmierbeispiele
Erstellt am 27.11.2011
HmmmjaSoll ja für Einsteiger sein und AnfängerInnen die Berührungsängste nehmen Aber wenn eine/r von denen mit den (vermeintlichen) Syntaxbeispielen für Oracle, mySQL und SQLServer ...
4
KommentareMehrere TXT-Files Zeilenweise auslesen, zusammensetzen und in CSV datei schreiben
Erstellt am 26.11.2011
Moin Langverstreicher, Zitat von : - Das Endergebnis poste ich die Tage noch ;-) Ich hatte mal eine flüchtige Bekannte, bei der dauerten die ...
23
KommentareNetbios, Computername auslesen
Erstellt am 25.11.2011
Moin loom2006, Zitat von : - Ps: Wenn ich das hier als gelöst markiere kann dann trotzdem noch jemand etwas dazu verfassen? "Gelöst" bedeutet ...
16
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de