Batch - Jitter messen
Hallo zusammen
Ich bin ein Batch Neuling und möchte ein Skript schreiben, welches mir folgende Dinge zurückgibt:
- Packetloss
- Durchschnittliche Latenzzeit
- Jitter
Packetloss und Latenzzeit habe isch geschafft. Ich habe die Ping Ausgabe einfach in ein Textfile geleitet und dort die entsprechenden Werte geholt.
Nun frage ich mich aber, ob es mit einer Batch Datei möglich ist Jitter Werte auszuwerten?
Falls jemand damit Erfahrung hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen!
Vielen Dank schon im Voraus
Gruss
Ich bin ein Batch Neuling und möchte ein Skript schreiben, welches mir folgende Dinge zurückgibt:
- Packetloss
- Durchschnittliche Latenzzeit
- Jitter
Packetloss und Latenzzeit habe isch geschafft. Ich habe die Ping Ausgabe einfach in ein Textfile geleitet und dort die entsprechenden Werte geholt.
Nun frage ich mich aber, ob es mit einer Batch Datei möglich ist Jitter Werte auszuwerten?
Falls jemand damit Erfahrung hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen!
Vielen Dank schon im Voraus
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 177177
Url: https://administrator.de/forum/batch-jitter-messen-177177.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
Wenn du ein Batch Neuling bist, dann - und leider spreche ich aus Erfahrung - wird es wohl wieder daraufhinauslaufen, dass wir dir die Batch schreiben dürfen..
Dann - und daher auch mein einleitender langsatz - hast du wohl unsere FAQs auch noch nicht gelesen.
Danke im voraus mögen wir hier im Batch Bereich nicht wirklich - obwohl vorraus wäre noch ne negative Steigerung.
So genug Geplänkel einen hab ich dann doch für dich:
Denn wir befinden uns ja im Bereich Entwicklung wickeln wir dem Kindel mal die erste Windel....
Spiel mal damit und wenns Fragen gibt, die du nicht in den vielen Freds findest, meldest du dich wieder.
Also bis voraussichtlich in 2 Wochen, wenn du ein Batchler geworden bist.
Und weil ich ein Netter bin - der Weg ist für einen Batchler zwar machbar - aber vollkommener Schrott, wenn der managebare Switche hat, die er via SMNP auslesen kann.
Gruß
Wenn du ein Batch Neuling bist, dann - und leider spreche ich aus Erfahrung - wird es wohl wieder daraufhinauslaufen, dass wir dir die Batch schreiben dürfen..
- Zum Thema findest du einiges in der Suchfunktion, was dich schlauer macht, als du es jetzt bist.
- Jitter - was genau meinst du damit?
- dito zum Rest der Fragestellung
Dann - und daher auch mein einleitender langsatz - hast du wohl unsere FAQs auch noch nicht gelesen.
Danke im voraus mögen wir hier im Batch Bereich nicht wirklich - obwohl vorraus wäre noch ne negative Steigerung.
So genug Geplänkel einen hab ich dann doch für dich:
Denn wir befinden uns ja im Bereich Entwicklung wickeln wir dem Kindel mal die erste Windel....
C:\>ping localhost
Ping horst.vonder.Uschi [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:\>ping localhost|find "%"
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
C:\>for /f "tokens=2 delims=()" %a in ('ping localhost^|find "%"') do echo %a
C:\>echo 0% Verlust
0% Verlust
C:\>
Spiel mal damit und wenns Fragen gibt, die du nicht in den vielen Freds findest, meldest du dich wieder.
Also bis voraussichtlich in 2 Wochen, wenn du ein Batchler geworden bist.
Und weil ich ein Netter bin - der Weg ist für einen Batchler zwar machbar - aber vollkommener Schrott, wenn der managebare Switche hat, die er via SMNP auslesen kann.
Gruß
Hallo,
Du erwartest nicht wirklich das du Weltweit mit einer Latenz von 20 ms hinkommst, oder?
Ich habe gestern beim Test einer UMTS in Deutschland (Schlechter Empfang in einer großen Stahlblech Halle) eine Latenz von 2500 - 3000 ms gehabt.
In Afrika, Südamerika und so weiter kommst du unter 1000 ms eh kaum zu was
brammer
Sprich alle 20ms sollte bspw. ein Paket eintreffen.
Allerdings soll das Skript für Leute sein, welche im Ausland sind und mit einem einfachen Klick auf ein Skript herausfinden können, ob die Verbindung zur Firma genügend schnell und zuverlässig ist.
Du erwartest nicht wirklich das du Weltweit mit einer Latenz von 20 ms hinkommst, oder?
Ich habe gestern beim Test einer UMTS in Deutschland (Schlechter Empfang in einer großen Stahlblech Halle) eine Latenz von 2500 - 3000 ms gehabt.
In Afrika, Südamerika und so weiter kommst du unter 1000 ms eh kaum zu was
brammer
moin oschalit,
meinst Du mit Jitter die Mittlere Abweichung (was aber auch nur ein Mittelwert ist)? Da muss die Statistik dafür genommen werden - also: Jitter = (Mittelwert - Minimum)*100/Mittelwert
wenn Du den Absoluten Jitter ausrechnen willst musst Du die ms Werte von einer Antwort zur Anderen Subtrahieren je nachdem was größer ist.
Deine größte Differenz ist der Absolute Jitter.
Gruß Phil
meinst Du mit Jitter die Mittlere Abweichung (was aber auch nur ein Mittelwert ist)? Da muss die Statistik dafür genommen werden - also: Jitter = (Mittelwert - Minimum)*100/Mittelwert
>for /f "tokens=4,9,13delims=m " %a in ('ping google.de^|find "Minimum"') do set /a Jitter=(%c-%a)*100/%c
wenn Du den Absoluten Jitter ausrechnen willst musst Du die ms Werte von einer Antwort zur Anderen Subtrahieren je nachdem was größer ist.
Deine größte Differenz ist der Absolute Jitter.
Gruß Phil
Moin oschalit,
schön, dass sich nicht alle von der alljährlichen Weihnachtsgeschenkebeschaffungshektik anstecken lassen und zumindest einige von uns tief in sich ruhen...
...aber könntest du eine vorsichtige Schätzung abgeben, wie lange du noch für das Testen dieser einen Zeile veranschlagst?
Nur so ungefähr... braucht jetzt nicht auf einen Monat genau zu sein...
Grüße
Biber
P.S.: Wir können auch gemeinsam auf den nahenden Frühling warten - da schlagen dann vielleicht auch wieder die kleinen grünen Haken aus.....
schön, dass sich nicht alle von der alljährlichen Weihnachtsgeschenkebeschaffungshektik anstecken lassen und zumindest einige von uns tief in sich ruhen...
Zitat von @oschalit:
Ich teste mal ein bisschen mit dieser Rechnung rum und melde mich dann wieder. Danke Phil!!!
Ich teste mal ein bisschen mit dieser Rechnung rum und melde mich dann wieder. Danke Phil!!!
...aber könntest du eine vorsichtige Schätzung abgeben, wie lange du noch für das Testen dieser einen Zeile veranschlagst?
Nur so ungefähr... braucht jetzt nicht auf einen Monat genau zu sein...
Grüße
Biber
P.S.: Wir können auch gemeinsam auf den nahenden Frühling warten - da schlagen dann vielleicht auch wieder die kleinen grünen Haken aus.....