Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 05.03.2012

Moin jens-3456, das Verstehen-Wollen von abgedrehten Spezialfunktionen ist ja auch durchaus lobenswert. Aber Und ergänzend dazu ist es manchmal nützlich, zwischendurch mal zwei Schritt ...

9

Kommentare

Verzeichnisnamen nach string durchsuchengelöst

Erstellt am 04.03.2012

OT Hmm, bastla, Zitat von : - OT Hallo e-horn! > Bist mein Batch-Gott :D Bisher wurde mir eigentlich nur nachgesagt, ich hätte eine ...

6

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 04.03.2012

OT Moin bastla, Zitat von : - - es wird hier die Ermittlung des letzten Tages eines Monats als 0. Tag des Folgemonats vorgenommen ...

9

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Moin bastla, eine Lösung ein Ansatz mit der SUMMEWENNS() könnte beispielsweise so aussehen: was zugegebenermaßen auch nicht viel weniger kryptisch anmutet als die Formeln ...

9

Kommentare

EXCEL Addieren von Werten in Matrix - Suche nach Inhalten und diese dann addierengelöst

Erstellt am 04.03.2012

Moin Jens-3456, ergänzend zu bastlas funktionierender Lösung noch die Anmerkungen matrixorientiert, aber ohne Eingabe mit Strg + Umsch + Enter ginge es mit SUMMENPRODUKT ...

9

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Moin bastla, Zitat von : - Hallo uebeltat und Biber! Der heutige "bastla to go" ;-): *grummel* ich wollte es ja nicht heraufbeschwören, aber ...

11

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Moin uebeltat, na schön - die Kurzfassung eines möglichen Lösungsweges ist in folgender Demo am CMD-Prompt erkennbar: Der Oneliner wurde von mir am CMD-Prompt ...

11

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

OT Zitat von : - Ich habe tausende PDF-Dateien, alle unterschiedlich lang und in verschiedenen OrdnernSind die denn wenigstens gleich breit? Denn "Batch" heisst ...

11

Kommentare

Bewertung Systemkonfigurationgelöst

Erstellt am 29.02.2012

OT Moin All, seid mir nicht böse, aber mit den letzten (übereinstimmenden und stimmigen) Kommentaren ist alles gesagt, was blackline vielleicht noch aufhalten könnte, ...

95

Kommentare

Batch ordner auslesen in variable (und zeilen nummerieren)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

OT Zitat von : - Hallo bastla, du bist mein Held auf dem weißen Pferd - DANKESCHÖN! Hmm, ob das Pferd sich wohl so ...

31

Kommentare

Alle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.gelöst

Erstellt am 28.02.2012

/Bonus-OT zur Richtigstellung Moin evinben, pieh-ejdsch, Skye, icsAT und bastla, bevor weitere Wellen entstehen um den Disput "Kann ein Batch besser Brot backen als ...

32

Kommentare

Batch Überprüfen, ob eingegebene Zahl ein- oder zweistellig istgelöst

Erstellt am 28.02.2012

OT Zitat von : - Timo Vielen Dank für den Hinweis. Habs gelöscht blödes C. :-) zu langsam, Dani. Dein Batch-Code steht schon auf ...

7

Kommentare

Batch Datei soll aus Datum eines Dateinamen ein Ordner-Archiv erstellen

Erstellt am 27.02.2012

genauso OT Moin KetschupMajo, Zitat von : - Klärt Ihr mich mal auf? :) oder ist das ein Interna? Ich sach' ma so Ich ...

15

Kommentare

Batch-Skripting - Erreichbarkeit von IP-Adressen (ping)gelöst

Erstellt am 21.02.2012

Moin trailer, benenne die Batchdatei um von "ping.bat" oder "ping.cmd" in "ichbineinsupercoder.cmd". Dann funktioniert es. Grüße Biber ...

9

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 20.02.2012

Moin Phil, vielen Dank für deine Hinweise und Ergänzungen. Ich habe alles oben in eine angepasste Version v0.11 eingebaut mit Verweis auf deinen Kommentar. ...

70

Kommentare

XML Parameter auslesen und in CSV überführen

Erstellt am 17.02.2012

Moin Crol1234, ich bin ja kein Fachmann beim Interpretieren von Redmonder Fehlermeldungen. Aber für mich hört es sich danach an, als würde in deiner ...

19

Kommentare

Batch für mehrere PCs mit FORgelöst

Erstellt am 17.02.2012

menno, menno, wieso helfen eigentlich so kleiner Anschubser nicht? Ich hasse es, immer gleich die Stimme erheben zu müssen. Wieso reagieren einige Leute erst ...

6

Kommentare

Batch für mehrere PCs mit FORgelöst

Erstellt am 17.02.2012

Ich sach ma' so ich geh jezz' in Ruhe einen Cappuccino trinken und wenn sich der Beitrag dann immer noch nicht weiterentwickelt hat dann ...

6

Kommentare

Batchprogrammierung, Probleme bei Variablegelöst

Erstellt am 13.02.2012

angenommen, der werte benutzer gibt an dieser Stelle echo Soll die Datei ueberschrieben werden? set /p var=J/N: ein "j" oder ein "J" oder ein ...

8

Kommentare

Batch assoc auslesen und verarbeitengelöst

Erstellt am 10.02.2012

Moin OKIDOKI, den ErrorLevel musst du immer vom höchsten erwarteten bis zum niedrigsten möglichen (=0 = kein Fehler) prüfen. Dein Schnipsel könnte durchaus arbeiten ...

7

Kommentare

Vbs - Ergebnis einer Rechnung soll minimal 0 sein?gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hmmm, ihr Grazien, bei mir ergibt es aber. rumgetestet Ist die (-0) denn gewollt? Grüße Biber ...

4

Kommentare

Batch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Moin OKIDOKI, Zitat von : - Hallo bastla, Was kann ich tun? Vergleiche mal bastlas "Set /p Location="-Zeile mit deiner "set location="-Zeile Grüße Biber ...

21

Kommentare

BATCH Word2000. exe unbenennen und starten

Erstellt am 08.02.2012

Moin Moelle, Anmerkung zu Slaintes Ansatz: Der zweite ("Neuername") Parameter sollte ohne Pfadangabe erfolgen. Also im Stil Ren "VollePfadBisherigeDatei\BisherigeDatei" "NeuerName" Grüße Biber ...

14

Kommentare

Excel - Externen Verweis erstellen aus den Textinhalten von 2 Zellengelöst

Erstellt am 08.02.2012

Moin ansi111, können wir den Beitrag als erledigt ansehen oder sind noch Fragen offen? Bitte um Feedback. Grüße Biber ...

4

Kommentare

Zeiten subtrahieren, um Dauer zu ermittelngelöst

Erstellt am 06.02.2012

Moin Sodele, nur der Vollständigkeit halber ich habe in meiner Jugend hier im Forum ein mehrzeiliges Tutorial "Umgang mit Datums- und Zeitvariablen im Batch" ...

8

Kommentare

Robocopy im Batchlauf - Fehlermeldung - Der Befehl Robocopy ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.

Erstellt am 05.02.2012

oder, etwas anders ausgedrückt, IT-Hasi, du bist jetzt schon schon zum zweiten Mal darauf angesprochen worden, dass du zwar im Beitragstitel immer von Robocopy ...

17

Kommentare

Batch MassageBox variierengelöst

Erstellt am 05.02.2012

OT frankoehli Das professionelle Erscheinungsbild der durch Splashscreens aufgebrezelten Massageboxen wird abgerundet durch die Info ECHO x = MsgBox("Hier ein Beipsieltext" ^& vbCrLf ^& ...

11

Kommentare

Schleife - nach Text suchengelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin svatvn, wenn hier im Forum vernünftig gefragt wird verständlich das Problem geschildert so schön wie bei dir formatiert wird und dann auch noch ...

4

Kommentare

Excel - Externen Verweis erstellen aus den Textinhalten von 2 Zellengelöst

Erstellt am 02.02.2012

Moin ansi111, die Formel würde sollte genauso aussehen - denn die Tabelle "Stundenliste01.xls" muss in derselben Excel-Session geöffnet sein. Und dann ignoriert Excel den ...

4

Kommentare

Batch - einfacher taschenrechner ohne -for-gelöstgeschlossen

Erstellt am 01.02.2012

Moin Greaka, hast du denn mitbekommen, dass du auf deine Rückfrage vom 28. Jänner diesen Jahres umgehend eine Antwort vom Experten bastla bekommen hast? ...

20

Kommentare

Batch mit Fortschrittsanzeigegelöst

Erstellt am 31.01.2012

Moin imebro, Zitat von : - Aber 3 Fragen hätte ich noch: Hmmm, du weisst aber, dass dieses "Einen hab ich noch"-Nachkanten nicht sehr ...

25

Kommentare

Was das Netz bewegt Sammelthread

Erstellt am 26.01.2012

Moin max, Oder geht es nur mir so? danke für deinen Kommentar - ich war auch schon leicht am Zweifeln, ob ich vielleicht ein ...

13

Kommentare

Problem mit CountTokens - bzw. Variablenübergabegelöst

Erstellt am 26.01.2012

Moin Leopold.Bloom, willkommen im Forum. Zitat von : - Schließt hier jeder selbst die Threads oder macht das der Moderator? Natürlich! Grüße Biber ...

14

Kommentare

Korrektur aller falschen Dateinamen auf einem Laufwerkgelöst

Erstellt am 25.01.2012

Moin dctibi, Zitat von : - Wenn es keine Gegenstimmen gibt, wird dieser thread auf gelöst gesetzt. ok? Hey, ich wäre der Letzte, der ...

5

Kommentare

Was das Netz bewegt Sammelthread

Erstellt am 25.01.2012

Ja nee, Mitchell, Zitat von : - Bach to Topic pleasealso das, was es mal sein sollte :-) Wenn ich etwas an diesem Forum ...

13

Kommentare

Was das Netz bewegt Sammelthread

Erstellt am 24.01.2012

Moin RockNRolla69, schon seit einer guten Woche wünschte ich mir, irgendjemand würde mal hier im Forum, hier im "Off Topic"-Bereich eine Diskussion zu den ...

13

Kommentare

Korrektur aller falschen Dateinamen auf einem Laufwerkgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin dctibi, was spricht denn dagegen, die Dateien mit der gleichen Syntax zu suchen mit der sie auch umbenennen würdest? Also theoretisch z.B dir ...

5

Kommentare

Festplatte dann Freigeben wenn diese einen bestimmten Laufwerksnamen hatgelöst

Erstellt am 24.01.2012

Moin Exzel, manchmal hilft es doch, wenn du einfach den Ablauf des Bätschelchens im normalen Umgangston wiedergibst. -> der bisherige Code -> im Umgangston ...

10

Kommentare

Excel Cellenwert automatisch verschieben

Erstellt am 24.01.2012

Moin bodyparts, zwei Anmerkungen. Zitat von : - Hallo bastla der erste "Quellcode" geht, die Neuerung nicht Ausnahmsweise hat sich bastla mal selbst ausgetrickst ...

12

Kommentare

Powershell Ordnervergleich, Compare mit Fehlermeldung bei Ungleichheitgelöst

Erstellt am 24.01.2012

OT Zitat von : - write-host "Vorgang abgeschlossen!" ich liebäugele damit, dir mal die Variante write-biber "Vorgang abgeschossen" vorzuführen. Bitte mache einen Beitrag für ...

6

Kommentare

Aus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern

Erstellt am 23.01.2012

OT bastla Zitat von : - Den Unterschied zwischen ">" und ">>" muss ich ja vermutlich nicht erklären ;-) Ich will mal so sagen ...

10

Kommentare

Datetime between php Variablegelöst

Erstellt am 22.01.2012

Moin, auch wenn der Hauptfehler ein ganz anderer war als vermutet, noch ein kleiner Tipp zum Überprüfen von zusammengestoppelten Statements. In der Entwicklungsphase kannst ...

8

Kommentare

Datetime between php Variablegelöst

Erstellt am 22.01.2012

Moin Arano, Zitat von : - Und damit alles noch funktioniert, schiebst du ein fehlendes mysql_query() zwischen dein Statement und der while-Schleife *lach* Das ...

8

Kommentare

Datetime between php Variablegelöst

Erstellt am 21.01.2012

Moin, die WHERE-Clause hat noch Potentiale, auch nachdem du den Formatfehler behoben hast. Jetzt: Besser: Wobei ich mir ohnehin das ganze Rumgeeiere mit $Gestern ...

8

Kommentare

Batch - einfacher taschenrechner ohne -for-gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.01.2012

Moin icsAT, zu deinem "set /p /a var=Gib was ein jetzt:"-Phänomen: Das "Rätsel" erklärt sich schnell, wenn du mal mit "Set" am CMD-Prompt nachschaust. ...

20

Kommentare

Excel, mehrere Zelleninhalte ( Zahlen) einer Zeile vergleichen , dann summieren und dabei kleinsten Zelleninhalt ignorierengelöst

Erstellt am 21.01.2012

Moin Muehlelehrling, willkommen im Forum. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann stehen in den Spalten "Test_1""Test_4" Zahlenwerte. Falls die erste Zeile die Überschriftenzeile ...

4

Kommentare

Mit Batch Text an bestimmter Stelle in anderer Batch einfügen

Erstellt am 21.01.2012

OT Moin bastla, Zitat von : - P.S.: Und Du schreibst Deine Batches immer noch ohne Verwendung von "blubberlutsch"? ;-) Na ja, ich speichere ...

5

Kommentare

Mit Batch Text an bestimmter Stelle in anderer Batch einfügen

Erstellt am 20.01.2012

Moin Schwarzfahrer, willkommen im Forum. Es existieren zwei mitgelieferte FIND-Utilities, mit denen du eine Durchnummerierung aller Zeilen erreichen kannst - FIND.exe und FINDSTR.exe. bastla ...

5

Kommentare

Problem mit Pfadangabegelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin michifox, Zitat von : - Hallo, danke an alle für die schnelle Hilfe. Der Vorschlag von Seperion funktioniert auf Anhieb, zeigt zwar kurz ...

7

Kommentare

Wenn ein Datum aktuell oder erreicht ist, sollte in ein DB-Feld geschrieben werden.gelöst

Erstellt am 19.01.2012

Moin Arano, bist du sicher, dass der Vergleich "`WHERE anderesFeld` = NULL" akzeptiert wird? Wäre nicht ein "WHERE IFNull(`anderesFeld`) oder am lesbarsten "WHERE `anderesFeld` ...

21

Kommentare