USB Stick - Daten retten
Hallo,
ich habe Probleme mit einem USB Stick von Corsair und würde gerne
wissen ob es eine Chance gibt die Daten zu retten (da das letzte
Backup leider schon 2-3 Wochen her ist . Mein Flash Voyager wird
von Windows zwar erkannt und zeigt dann alle Daten an will man aber
auf eine Datei zugreifen hängt das System recht lange (1-2 min) und
gibt dann eine Fehlermeldung aus. Kopieren lassen sich die Dateiena
auch nicht.
Ich kann in Unterordner wechseln, aber auch hier auf nichts
zugreifen.
Nach dem Zugriff erscheint der Stick leer (also ohne Dateien) bis ich
ihn entferne und neu einstecke.
Gibt es eine Chance?
Vielen Dank
Dennis
ich habe Probleme mit einem USB Stick von Corsair und würde gerne
wissen ob es eine Chance gibt die Daten zu retten (da das letzte
Backup leider schon 2-3 Wochen her ist . Mein Flash Voyager wird
von Windows zwar erkannt und zeigt dann alle Daten an will man aber
auf eine Datei zugreifen hängt das System recht lange (1-2 min) und
gibt dann eine Fehlermeldung aus. Kopieren lassen sich die Dateiena
auch nicht.
Ich kann in Unterordner wechseln, aber auch hier auf nichts
zugreifen.
Nach dem Zugriff erscheint der Stick leer (also ohne Dateien) bis ich
ihn entferne und neu einstecke.
Gibt es eine Chance?
Vielen Dank
Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103539
Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-daten-retten-103539.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 09:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn es unter Windows nicht geht, dann hilft evtl. ein Linuxrechner oder (falls nicht vorhanden) eine Linux-LiveCD booten und von dort aus auf den Stick zugreifen. Ich hab das mal so gemacht, aber da waren die Daten tatsächlich beschädigt und da hilft Linux dann auch nicht mehr...
Markus
wenn es unter Windows nicht geht, dann hilft evtl. ein Linuxrechner oder (falls nicht vorhanden) eine Linux-LiveCD booten und von dort aus auf den Stick zugreifen. Ich hab das mal so gemacht, aber da waren die Daten tatsächlich beschädigt und da hilft Linux dann auch nicht mehr...
Markus
Versuch es mal mit der Software "Rescue Pro", damit lassen sich auch daten von bereits Formatierten USB-Sticks oder Speicherkarten wiederherstellen!
http://www.lc-tech.de/software/rescueprodetail.html
Bzw. erstmal mit checkdisk auf Fehler prüfen: start->ausführen->cmd eingeben-> chkdsk /F xy:
Statt xy einfach den Laufwerksbuchstaben vom USB-Stick angeben.
Gruß Milo
http://www.lc-tech.de/software/rescueprodetail.html
Bzw. erstmal mit checkdisk auf Fehler prüfen: start->ausführen->cmd eingeben-> chkdsk /F xy:
Statt xy einfach den Laufwerksbuchstaben vom USB-Stick angeben.
Gruß Milo
USB Sticks bestehen aus einem Speicherchip und einem Controller, ist der Controller zerstört hilft keine noch so gute Software. Die Daten müssen direkt aus dem Speicherchip ausgelesen werden, siehe auch von USB Sticks (Nand Flash)
Hatte mal ein ähnliches Problem mit der SD Karte aus der Digicam. Hab dann durch googlen herausgefunden, dass es auch Chipkarten und USB Sticks möglich ist diese evtl. durch nen Fachmann auslesen zu lassen. Dachte das geht nur bei Festplatten. War hier in München bei einem Spezialisten ( http://www.daten-doctor.de/ ). Hat wunderbar geklappt, nur zu empfehlen!!
Hallo,
dein Beitrag ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen. Ich hatte fast dasselbe Problem, mein USB-Stick wurde zwar vom Computer anerkannt, ich konnte ihn aber nicht mehr öffnen und somit auch nicht auf meine Daten zugreifen. Ich habe wirklich alles versucht, diverse SoftwareProgramme, ein Profi sagte,es würde mir sehr teuer werden, so viel Geld konnte ich dafür einfach nicht ausgeben. Irgendwann wurde ich auf diese Seite aufmerksam http://recoverfab.de - und was soll ich sagen, alle meine Daten konnten gerettet werden und das für einen relativ niedrigen Preis. Ist wirklich zu empfehlen!!
MfG Mellli8
dein Beitrag ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen. Ich hatte fast dasselbe Problem, mein USB-Stick wurde zwar vom Computer anerkannt, ich konnte ihn aber nicht mehr öffnen und somit auch nicht auf meine Daten zugreifen. Ich habe wirklich alles versucht, diverse SoftwareProgramme, ein Profi sagte,es würde mir sehr teuer werden, so viel Geld konnte ich dafür einfach nicht ausgeben. Irgendwann wurde ich auf diese Seite aufmerksam http://recoverfab.de - und was soll ich sagen, alle meine Daten konnten gerettet werden und das für einen relativ niedrigen Preis. Ist wirklich zu empfehlen!!
MfG Mellli8
Zitat von @mellli8:
Hallo,
dein Beitrag ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen. Ich hatte fast dasselbe Problem, mein
USB-Stick wurde zwar vom Computer anerkannt, ich konnte ihn aber nicht mehr öffnen und somit auch nicht auf meine Daten
zugreifen. Ich habe wirklich alles versucht, diverse SoftwareProgramme, ein Profi sagte,es würde mir sehr teuer werden, so
viel Geld konnte ich dafür einfach nicht ausgeben. Irgendwann wurde ich auf diese Seite aufmerksam http://recoverfab.de - und
was soll ich sagen, alle meine Daten konnten gerettet werden und das für einen relativ niedrigen Preis. Ist wirklich zu
empfehlen!!
MfG Mellli8
Hallo,
dein Beitrag ist zwar nicht mehr aktuell, aber vielleicht hilft es ja jemanden anderen. Ich hatte fast dasselbe Problem, mein
USB-Stick wurde zwar vom Computer anerkannt, ich konnte ihn aber nicht mehr öffnen und somit auch nicht auf meine Daten
zugreifen. Ich habe wirklich alles versucht, diverse SoftwareProgramme, ein Profi sagte,es würde mir sehr teuer werden, so
viel Geld konnte ich dafür einfach nicht ausgeben. Irgendwann wurde ich auf diese Seite aufmerksam http://recoverfab.de - und
was soll ich sagen, alle meine Daten konnten gerettet werden und das für einen relativ niedrigen Preis. Ist wirklich zu
empfehlen!!
MfG Mellli8
### SEO-Spam ###
siehe auch
in diesem Beitrag
in diesem Beitrag
Biber