Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 21.07.2010

Moin mathe172, bastla und Lotpings haben in den letzten Tagen erklärt und erläutert und kommentiert, als hätten sie irgendetwas nachzuholen;-) Da spring ich mal ...

29

Kommentare

Umrandung in einer Batchdatei schließen, auch beim Befel setgelöst

Erstellt am 21.07.2010

OT Zitat von : - sry dass ich erst jetzt schreibe, war in koebenhavn! also das mit dem strich habe ich selbst lösen können, ...

29

Kommentare

Zeilenumbrüche per Batch entfernengelöst

Erstellt am 21.07.2010

Moin eagle1de, willkommen im Forum. Ich versuch mal T-Mo's Ausführungen etwas einsteigergerecht umzuformulieren. Eine wortwörtliche Antwort (=eine Tunnelblick-Antwort auf den genannten Teil des Prozesses, ...

4

Kommentare

Werde ich überwacht?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.07.2010

IrrerIvan. Zitat von : - Michi: jo stimmt. Dann wirds wahrscheinlich eh bald vorbei sein ^^ Mit der Beziehung, der Paranoia oder der Keyloggerei? ...

14

Kommentare

VBS Proxyserver auslesen Netzwerkweit

Erstellt am 21.07.2010

Moin Schwatter, Dat Lordchen meint: öffne eine "Eingabe-Aufferderung mit "Ausführen"-> eintippseln 'cmd' + ENTER gibt dort ein cscript //nologo p:\fadzurFiFaFu.vbs\nameDerFiFafu.vbs Poste das Ergebnis (die ...

11

Kommentare

VBS Proxyserver auslesen Netzwerkweit

Erstellt am 21.07.2010

OT Moin Lordchen, Zitat von : - Gut das wir hier keine Noten für die Benutzung Verhunzung der Deutschen Sprache geben ;-) Oh doch!. ...

11

Kommentare

VBS Proxyserver auslesen Netzwerkweit

Erstellt am 21.07.2010

Moin NoirEDV, Zitat von : - Hmm die Scripts funktionieren bei mir überhaupt nichtDas ist ja mal eine klare Aussage. Und wenn ich das ...

11

Kommentare

Ist es möglich, das Öffnen einer Anlage aus Outlook nachzuweisengelöst

Erstellt am 20.07.2010

Moin, nun wartet doch erstmal eine Antwort von jowe3005 ab. Solange wir nicht wissen, ab die wissen wollen, ob sich das Öffnen nachweisen oder ...

7

Kommentare

Suche Startertipps und Eure Erfahrungen

Erstellt am 20.07.2010

Moin ReaggyGandalf, willkommen im Forum. Ich danke dir erstmal für die Mühe, die du dir bei der Formulierung deines Beitrag gegeben hast. So etwas ...

7

Kommentare

Bat um HD Speicher freizumachen

Erstellt am 20.07.2010

Viele würden jetzt sagen "Fang mit 'echo off & SetLocal'" an". Andere würden sagen :"Lern erst mal 'Guten Tag' zu sagen." Wieder andere würden ...

3

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Moin NickNack, jetzt machst du mich auch neugierig Das mit Deinen Set und excludieren habe ich so 1 zu eins übernommen, kam immer Pfadfehler ...

15

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 19.07.2010

Moin NickNick, in der Zeile 04 sollte auch die in Zeile01 relativ ressourcenintensiv erzeugte Monsterliste "alle 37000 Dateien aus dem %windir%-Verzeichnis verwendet werden, sonst ...

15

Kommentare

Administrator-Kennwort löschen oder ändern

Erstellt am 19.07.2010

Moin Shiva99, Zitat von : - <Inhalt überarbeitet und gemäß den "Regeln" angepasst. Neuer Inhalt: Frag' google. So geht das nicht. Ich werde dich ...

19

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Moin viking, danke für deine Antwort. Gestern abend haben wir beide ja relativ zeitgleich, aber aneinander vorbei gepostet. Wir werden mal versuchen, diesen Thread ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 19.07.2010

Moin viking, aus gegebenem Anlass - nach schnutzibaers Angebot - stehen jetzt die (auch von mir etwas wortreicher formulierten) Alternativen für dich zur freien ...

29

Kommentare

Wie kann man eine TXT Datei mit 2 Spalten durch Semikolon getrennt in Zeilen umwandeln, ähnlich einer Pivotdarstellung?gelöst

Erstellt am 17.07.2010

Also nee, Leute, mit diesem Beitrag habe ich mehrfacher Hinsicht Schwierigkeiten Ich versuch es mal vorsichtig herzuleiten. Wenn du, viking, hier wie in deinem ...

29

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 16.07.2010

Ahhhhhhh, ghostX, jetzt hab ich das verstanden, dass in diesem "Set dateien=" auch eine Liste von Verzeichnissen stehen kann. Okay, dann nehmen wir doch ...

12

Kommentare

Netzwerkadministrator Ausbildungsfragegelöst

Erstellt am 16.07.2010

OT Moin Slash1, willkommen im Forum Zitat von : - Bei den folgenden 2 Fragen komm ich einfach nicht auf die Antwort Ist das ...

8

Kommentare

Verschieben von Verzeichnisbäumen mit MOVE.exe unter Angabe von mehreren Dateimasken

Erstellt am 16.07.2010

Moin Friemler, zu deinem kleinen Wermutstropfen: Wenn du tatsächlich jemals alle Dateien (also *.*) verschieben wolltest, dann reicht doch ein einfaches MOVE auf das ...

6

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 16.07.2010

Moin ghostX, ich liebe es, wenn man Laufe einer entspannten Plauderei von Ästlein auf Zweiglein kommt oder im Laufe eines Zentimeter um Zentimeter wachsenden ...

12

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 16.07.2010

Moin ghostX, na ja, wenn es denn sein soll Für die Anforderung Also zusammengefasst: Überprüfe in einem Verzeichnis X ob eine beliebige Datei mit ...

12

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 16.07.2010

Ja nee, ghostX, nicht dass ich mich drücken wollte vor dem Schreiben der geforderten Halbzeile, aber Ist Bullshit suboptimal aus meiner Sicht. Egal wieviel ...

12

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 16.07.2010

Moin ghostX, es mag an der langen und heißen Woche voller Montage liegen, aber Zitat von : - Brauche eigentlich nur . (Es ...

12

Kommentare

Brauche Batch der Batch auf mehrere Dateien anwendet

Erstellt am 15.07.2010

Sorry, noch'n OT jessas, die Liste der -niss-Wortschöpfungen lasst mich wirklich schaudern. Okay, die haben ja viele (wenn nicht alle) Worte aus allgemein zugänglichen ...

18

Kommentare

Ich suche eine Möglichkeit, um in Excel Einträge in andere Zellen einzufügengelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin Mathe172, genau diese zwei Punkte wollte ich eben grad fast wort- und zeitgleich ergänzen. Zitat von : - Hallo Fraeser50! Ich freue mich ...

8

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 15.07.2010

*lach* T-Mo, okay, da hast du vollkommen RechtAlso - dann bitte oben jegliches Vorkommnis von %computername% streichen. Dann ist es mehr als ausreichend, wenn ...

15

Kommentare

Per Batchdatei Datentypen sichern und zurücksicherngelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin NickNack, ich würde in diesem Fall eine einfachere Strategie wählen. a) Sichern & protokollieren aller *.nsf-Dateien xcopy C:\*.nsf Y:\Backup\Lotus\%computername%_%username%\ /s >"Y:\Backup\Lotus\%computername%_%username%\%date%.log" b) Rücksichern ...

15

Kommentare

Funktionsprüfung für Backupscriptgelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin Seperion, ic habe jetzt auc nur einen oberflächlichen Blick auf das neue Skript geworfen. Ins Auge stechen mir auf jeden Fall die Zeilen ...

11

Kommentare

E-Postbrief?gelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin epiclulz, Zitat von : - Zu gut verschlüsselt dürfen die Mails ja nicht sein, immerhin muss die Postfrau Sie ja ausdrucken und eintüteln ...

7

Kommentare

Einzelne Abschnitte aus verschlüsseltem Worddokument kopierengelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin 24, Zitat von : - Moin, da greift Regel 5 des ForumsAllerdings frage ich mich bei manchen Beiträgen, ob ich das Regelwerk vielleicht ...

3

Kommentare

Dateien aus einer Abfrage ausschließen

Erstellt am 15.07.2010

Moin GhostX, ich hab deinem Schnipsel mal codeformatierung spendiert. Am einfachsten wäre es, wenn du die auszuschliessenden Dateinamen in einer Liste (=Textdatei) zeilenweise sammelst. ...

12

Kommentare

Brauche Batch der Batch auf mehrere Dateien anwendet

Erstellt am 15.07.2010

Nochma OT Moin Snowman25, sorry, ich hatte nicht daran gedacht, dass eventuell auch Leipziger mitlesen. Dann muss ich die Bedingungen für meine Ausschreibung noch ...

18

Kommentare

E-Postbrief?gelöst

Erstellt am 15.07.2010

Moin CeMeNt, Zitat von : - Moin Leute, ist der sog. E-Postbrief nicht eigentlich Quatsch? Beim "Hybrid-Brief" druckt die Post meinen Brief aus und ...

7

Kommentare

Brauche Batch der Batch auf mehrere Dateien anwendet

Erstellt am 15.07.2010

OT Moin T-Mo, Zitat von : - moin, Biber bastla for Verzeichniss Bitte nicht bastla oder mich im Zusammenhang mit Verzeichniss nennen (oder gar ...

18

Kommentare

JavaScript - Berechnen von Stunden unter Angabe von 2 Uhrzeiten

Erstellt am 15.07.2010

Moin dizzie2k10, geht für mich ein bisschen durcheinander in deiner Beschreibung, obwohl sicherlich alles irgendwie wahr ist. Kannst du noch mal abgrenzen bitte Ich ...

3

Kommentare

Text suchen und ersetzen (mal wieder)geschlossen

Erstellt am 15.07.2010

Moin, da hier wohl kein Feedback vom Beitragsersteller RaiderX mehr kommen wird, schliesse ich den Beitrag "ungelöst". Irrerivan Wir sehen uns ggf. im neuen ...

10

Kommentare

Programm Gefahrstoffetiketten

Erstellt am 14.07.2010

Moin Bader, Zitat von : - Was haltet ihr von VB.Net also Visual Studio 2005 in Verbindung mit Access? Mit VB.Net hat man mehr ...

11

Kommentare

Per batch erste zeile aus mehreren csv Dateien löschengelöst

Erstellt am 14.07.2010

Moin LordKingPin, Außer der von T-Mo vergeschlagenen Methode mit einer FOR/F-Anweisung und "Skip=" wären auch ein "Ausblenden" der ersten Zeile mit Find/Findstr oder auch ...

5

Kommentare

Fragen Klima und Energie

Erstellt am 14.07.2010

Moin horstschulz, keine Einwände gegen deinen Tipp, aber zwei weitergehende Vorschläge. 1) Poste doch diesen Link (durchaus mit der Beschreibung oben) auch zusätzlich als ...

1

Kommentar

Funktionsprüfung für Backupscriptgelöst

Erstellt am 14.07.2010

Moin LotPings, Zitat von : - Hallo Biber, ich stimme zu, aber Ich liebe Sätze, die so beginnen. Die Steigerung davon, besonders gern gesehen ...

11

Kommentare

Funktionsprüfung für Backupscriptgelöst

Erstellt am 14.07.2010

Moin Seperion, im Prinzip ja bekannte Knackpunkte/Sollbruchstellen sind immer die Ermittlung von Tag, Monat, Jahr aus einem mehr oder minder zufällig formatierten Textstring "01.04.2010" ...

11

Kommentare

datensätze pro kunde nummerierengelöst

Erstellt am 14.07.2010

Moin dasZonk, willkommen im Forum. es gibt ja laut Beschreibung des Threaderstellers "huefti" nur eine einzige Tabelle, von der wir (Teil-)Kenntnisse haben. Diese hat ...

11

Kommentare

Programme beenden oder minimieren per batchgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin mathe172, tja ich sehe es ähnlich wie rubberman. Es ist wahrscheinlich lösbar - aber ich habe keine fertige Lösung in der Schublade und ...

17

Kommentare

Batch-Datei funktioniert nicht richtig

Erstellt am 13.07.2010

Moin EinTyp. bitte hark erst einmal grob durch durch dein dadaistisches Kunstwerk. Zwei Sachen sind zu bedenken: Die Jungs und Mädels in Redmond haben ...

16

Kommentare

Programme beenden oder minimieren per batchgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin mathe172, Zitat von : - Hallo zusammen! Bibber hat ja was von sendkeys gesagt geht sowas mit Batch und wenn ja, wie? Antwortet ...

17

Kommentare

Registry wert in System Variable hinzufügengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin Tom2011, das kann aber ein Unterschied sein - der "DefaultUsername" und der "LastLogonUsername". Falls es wichtig ist Grüße Biber ...

10

Kommentare

Registry wert in System Variable hinzufügengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin Tom2011, >Eine Idee was nicht stimmt? Steht doch da die Variable %regkey% habe ich vollständif in Anführungszeichen gesetzt wegen des Leerzeichens in 'Windows ...

10

Kommentare

Programme beenden oder minimieren per batchgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin rubberman, nicht, dass ich es schon probiert hätte (eigentlich will ich es ihm ja ausreden ;-) ) , aber Selbst mit solchen Behelfskrücken ...

17

Kommentare

Registry wert in System Variable hinzufügengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin Tom2011, bei WinXP ist (glaube ich) standardmäßig das nützliche Utility Reg.exe dabei - und "Reg Query" wird zum Auslesen von Werten oder Zweigen ...

10

Kommentare

Programme beenden oder minimieren per batchgelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin mathe172, ich habe auch einen gewissen Spass beim Schreiben von Bätchen und könnte dafür auch Zeugen nennen Aber dennoch ein letztes "Ja, aber" ...

17

Kommentare