
Dateien zählen via Batch-Kommando
Erstellt am 11.01.2010
Moin BlueBones, willkommen im Forum. Eine Alternative zum zweimaligen Zählen der Dateien und Differenzbildung wäre ein "Verstecken" der *.count-Dateien vor dem normalen DIR-Befehl. Das ...
20
KommentareWerden private Daten im Netz gespeichert?
Erstellt am 07.01.2010
Moin MSV-Boy, ich erwähnte -glaube ich - schon ein- bis zweimal, dass ich mit deiner interdisziplinären, um nicht zu sagen Lass-uns-mal-ne-gesellschaftspolitisch-technisch-verschwörungstheoretische-Welle-machen-aber-gaaanz-flach-mit-viel-Schaum-Art deiner Fragestellung nicht ...
10
KommentareZeichen an einer bestimmten Stelle aus einer Textdatei auslesen
Erstellt am 07.01.2010
Moin potshock, die korrekte Syntax wäre gemäß der CMD-Hilfe zu SET (help set -oder set /?) Wenn die Länge nicht angegeben ist, wird der ...
7
KommentareLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Erstellt am 31.12.2009
Moin bastla, in der Tat, das Leerzeichen in der ersten Zeile habe ich einfach übersehen. Liegt wahrscheinlich daran, dass deine Schnipsel immer so ausschweifend ...
13
KommentareLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Erstellt am 30.12.2009
Moin bastla, diese Idee (mit VbSkript, .ReadAll und Replace alle CRLFs durch CRLF+Space) direkt in der Originaldatei zu erstzen hatte ich auch. Ich habe ...
13
KommentareFragen zu Identitätsdiebstahl
Erstellt am 30.12.2009
Moin MSV-Boy, Zitat von : - Hier noch eine Frage die mir eingefallen ist ! Warte, warteUm noch mal auf kurz auf drei Grundprinzipien ...
6
KommentareLeerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?
Erstellt am 30.12.2009
Moin mamahuana, willkommen im Forum. Nicht, dass ich jemand den Spass am Skripten nehmen will, aber ?? Ist es denn wirklich nötig, dieses führende ...
13
KommentareAccess 2003 Mehrere Tabellen gleizeitig Aktualisieren
Erstellt am 29.12.2009
Moin anfaenger222, willkommen im Forum. wenn du Daten strukturiert in mehreren miteinander verknüpften Tabellen verwaltest, dann ist es unmöglich (und absolut destruktiv!) darin enthaltene ...
3
KommentareIm Taskmanager Anwendungen auslesen
Erstellt am 29.12.2009
Moin bordermax, hat vor ein paar Tagen in dem Beitrag Wie prüfen ob programm des gleichen namens aus unterschiedlichen ordnern gestartet ist eine VBScript-Variante ...
4
KommentareBatch - TXT auslesen inkl Pfade ( Leerzeichen)
Erstellt am 28.12.2009
Moin MrVain, du könntest natürlich mit der CMD-eigenen Substring-Funktion "ab dem 4 Zeichen abschneiden". Aber dann musst du die ausgelesene Textzeile zwischenspeichern in eine ...
2
KommentareFrage zu for do Schleife mit if-Befehl
Erstellt am 28.12.2009
Moin user90, ergänzend zu rubberman und bastla: Wenn du schon einen (cmd.exe-)Batchkurs mitmachst, was natürlich empfehlenswert ist, dann belaste dich gar nicht erst mit ...
8
KommentareDateiheader verändern
Erstellt am 24.12.2009
Moin huschi, verzeih mir meine Unwissenheit, aber mit der Phrase "komfortabel Dateiheader bearbeiten" kann ich gedanklich genau viel verbinden wie mit dem Begriff "Wirtschaftswachstum ...
2
KommentareMP3-Dateien gemäss ihres Namens in bestehende Ordner verteilen, in denen der Interpret des zu verschiebenden Songs vorhanden ist
Erstellt am 24.12.2009
OT Moin RazorJack, willkommen im Forum. An der Lösungsverfeinerung will ich mich gar nicht beteiligen dieses Mal. Aber an dieser Stelle und weil in ...
9
KommentareWie kann ich bei Kix eine abfrage starten?
Erstellt am 23.12.2009
Moin zerocool1982 und T-Mo, auf die Klarheit der gestellten Frage möchte ich nicht weiter eingehenNach dem, was ich beim lauten Vorlesen glaube verstanden zu ...
5
KommentarePluszeichen in Dateinamen finden und ersetzen
Erstellt am 22.12.2009
Moin diwaffm, versuche es so (Proof of concept am CMD-Prompt, ">" nicht mit eingeben, ist mein Prompt): Im Batch (falls einer nötig sein sollte: ...
3
KommentareSQL - auf der Suche nach der korrekten Syntax für ein Mitgliederverzeichnis
Erstellt am 22.12.2009
Moin Kugman, meiner Ansicht nach ist die Query nur unter Randbedingungen (siehe unten) mit SQL-Mitteln zu lösen. Zwei elementare Randbedingungen wären: a) Du verrätst ...
7
KommentareGET-DATE-TIME-G von Biber auch mit AM PM Amerikanischen Zeiten mit AM PM in deutschen 24 Stunden umwandeln
Erstellt am 22.12.2009
Moin mycroftone, vielen Dank fürs Posten deiner Erweiterung. Ich habe diesen Beitrag eben auch mal als Querverweis beim "Workshop Batch for Runaways III"-Tut nachgetragen. ...
9
KommentareAccess Arbeitsgruppe automatisch beitreten
Erstellt am 22.12.2009
Moin Valume91, ich wünschte, ich könnte dich mit meiner Ex-Schwiegermutter bekannt machen die konnte auch so was von um die Ecke denken Also - ...
4
KommentareAccess Arbeitsgruppe automatisch beitreten
Erstellt am 22.12.2009
Moin Valume91, vielleicht versteh ich dein Problem ja nicht richtig, aber Wieso rufst du Access denn nicht einfach mit den "richtigen" Parametern (in diesem ...
4
KommentareMehrere XMLDateien gegen xsd Schema prüfen
Erstellt am 22.12.2009
Moin tkbeat, ein einfaches Abarbeiten ist einer FOR-Anweisung am CMD-Prompt oder einer Batchzeile kommt nicht in Frage? Genügsam wie ich bin hätte ich ein ...
2
Kommentare7Zip Batch um nur neue Dateien zu zippen
Erstellt am 22.12.2009
Moin mischn1980, DelAge32 wäre auch meine erste Empfehlung für alle "(nicht) älter als x"-Prüfungen. Mit Bordmitteln wäre das Einfachste, alle neuen Dateien (Datum >=heute ...
8
KommentareMAC Adressen im Netzwerk ermitteln
Erstellt am 21.12.2009
Moin lenny4me, Zitat von : ich hätte zusätzlich noch gerne den PC Namen in die Textdatei geschrieben. Wie lässt sich das am besten realisieren. ...
7
KommentareBatchabfrage zum Prüfen ob ein Prozess läuft - Pfadangabe
Erstellt am 21.12.2009
Moin AS-N00, folgendes funktioniert nicht, da die " korrelieren: keine Ahnung, was in eurem lokalen Dialekt das Wort "korrelieren" ausdrücken magBei uns in Bremen ...
3
KommentareSubstring durch Variableninhalt mit DOS-Script ersetzen
Erstellt am 21.12.2009
Moin DocJunioR, das kann ich mir zwar nicht vorstellen - aber wenn du nochmal dein jetziges Skript posten würdest (das mit diesem Effekt), dann ...
3
KommentareMit VB Script Datei Extension auslesen?
Erstellt am 21.12.2009
Moin itfreak, ergänzend zu bastlas Anmerkungen: Soweit ich den Sinn und Zweck deines Schnipsels verstehe wäre es eventuell zu überlegen, statt File.Extension in UCASE() ...
2
KommentareWerte anhand einer Ersetzungstabelle austauschen
Erstellt am 21.12.2009
Moin bruzzi, klar ließe sich auch mit VBA was zusammentrümmern. Aber dennoch - das ist ja nicht das Arbeiten mit Tabellen, wie die RedmonderInnen ...
5
KommentareNeed help mit Azubi
Erstellt am 21.12.2009
Moin Kai, Zitat von : - Hallo, wenn man das so liest was hier von unseren "männlichen" Administratoren gepostet wird, beginnt man zu verstehen, ...
14
KommentareSubstring durch Variableninhalt mit DOS-Script ersetzen
Erstellt am 21.12.2009
Moin DocJunior, willkommen im Forum. Was mache ich falsch und wie mache ich's richtig? Bitte immer nur eine Frage pro Beitrag ;-) Wenn du ...
3
KommentareWerte anhand einer Ersetzungstabelle austauschen
Erstellt am 21.12.2009
Moin bruzzi, versteh ich nicht ganz, eure ArbeitsweiseIch meine, okay, dass ihr "mit einer Internen und einer externen ArtikelNr" arbeitet, machen einige ja so. ...
5
KommentareRange funktioniert nicht bei auto open
Erstellt am 21.12.2009
Moin DerBifi, ich vermute ähnlich wie abaaba, dass gar nicht das gewünschte Tabellenblatt "den Fokus hat". Ich würde allerdings lediglich vor die erste deiner ...
7
KommentareOrtner suchen und kopieren mit batch befehl
Erstellt am 19.12.2009
Moin xmax67821, nochmal, nicht weil ich mich um eine Antwort drückenwill, sondern weil es immer noch nicht klar ist Ein Batch ist ja nur ...
15
KommentareOrtner suchen und kopieren mit batch befehl
Erstellt am 19.12.2009
Moin xmax67821, willkommen im Forum. Verrätst du uns auch noch, welchen "Unterordner du suchen willst"? Und was der Sinn der Aktion ist? Falls es ...
15
KommentareBestimmte Ordner suchen, darin enthaltene Dateien, älter als 3 Tage löschen und anschließend leere Ordner löschen
Erstellt am 18.12.2009
Moin JanDark, willkommen im Forum. Du hast sicherlich nicht verdient, gleich eine volle Breitseite abzubekommen, aber speziell heute warst du der Tropfen, der das ...
5
KommentareNeed help mit Azubi
Erstellt am 18.12.2009
Moin duffman521, Zitat von : - Außerdem Nina und Ich uns mit dem Programm sowie mit der Nutzung der Boards vertraut machen. Ich hab ...
14
KommentareZwischenzeugnis Bewerten
Erstellt am 18.12.2009
Moin Woolsmann, Zitat von : - Ansonsten hört es sich das doch gut an. Na ja, vielleicht wenn es von von jemand aus der ...
7
KommentareOutlook 2003 BCC Feld aktivieren
Erstellt am 18.12.2009
Moin -marina-, Zitat von : - ja genau das ist mein Problem, das Feld ist ausgegraut ich ich kanns nicht auswählen. Was aber bei ...
7
KommentareSyncronisieren und packen von vielen Dateien mit Unterstrukturen in ein anderes Verzeichnis mit gleicher Struktur
Erstellt am 18.12.2009
Moin RedBallon, willkommen im Forum. Verständnisfragen: die in der QUELLverzeichnisstruktur vorhandenen Dateien sollen verzeichnisweise in das ZIELverzeichnis gezipt werden? Beispiel: alle Dateien des Ordners ...
7
KommentareProgramm kann Daten vom Netzlaufwerk erst nach manuellem Zugriff auf Laufwerk finden
Erstellt am 18.12.2009
Moin MartinAD, ich denke, deine Schlussfolgerung mit dem "es ist zuerst manueller Zugriff nötig" ist voreilig. Vermutlich ist nur "das Netzwerk noch nicht bereit", ...
3
KommentareWie prüfen ob programm des gleichen namens aus unterschiedlichen ordnern gestartet ist
Erstellt am 17.12.2009
Moin rubberman, Zeile 11 lässt sich leicht in eine FOR Schleife mit Doppelpunkt als Delimiter einbinden. oder aber du änderst gleich in der namenlosen ...
13
KommentareNET USE, kann keinen Druckern LPTs zuweisen da der lokale Gerätename angeblich verwendet wird, was aber nicht stimmt
Erstellt am 17.12.2009
Moin FishermanXL, da habe ich erstmal nur Teillösungen in der Hinterhand. Also, was ich glaube zu wissen ist ein NET USE LPT1 darf ab ...
4
KommentareÄnderungsdatum, sicherer Hinweis auf Dateiänderung?
Erstellt am 17.12.2009
Moin LordSiedler, wenn eine Datei geändert wird, ändert sich auch das "Änderungsdatum", es sei denn das ausführende Programm verhindert/unterläuft/manipuliert das explizit. Also liegt der ...
4
KommentareIch habe nen neuen Job
Erstellt am 16.12.2009
<OT> Zitat von : - und freue mich endlich mein Wissen und meine Arbeitskraft in einem Unternehmen einzubringen. Ich freue mich auf die Herausforderungen ...
18
KommentareOracle Zertifizierung
Erstellt am 16.12.2009
Moin azzurro, da halte ich durchaus viel von und wenn der Preis spürbar unter dem von mir genannten liegt, umso besser. Mit der Erfolggarantie ...
4
KommentareDarf ein Admin in einem Forumsbeitrag den Vornamen und Alter des Posters ohne Einverständnis nennen?
Erstellt am 16.12.2009
Moin -Xyv4R, Zitat von : - Naja wenn es sein Forum ist dann kannst du wohl schlecht zu ihm sagen "sonst gib die stelle ...
12
KommentareError bei CreateZip
Erstellt am 16.12.2009
Moin Dipps, in Zeile 17 wird versucht, die Variable $fileContens sinnvoll zu füllen, in Zeile 18 wird versucht, die Variable $fileContents zu verwerten. Grüße ...
3
KommentareDarf ein Admin in einem Forumsbeitrag den Vornamen und Alter des Posters ohne Einverständnis nennen?
Erstellt am 16.12.2009
Moin homie80, eine datenschutzrechtlich verbindliche Antwort kannst du in unserem Forum nicht erwarten oder erhalten. Für mich als rechtlichen Laien wären nur zwei Aspekte ...
12
KommentareOracle Zertifizierung
Erstellt am 16.12.2009
Moin azzurro, willkommen im Forum. Tja, gute Nachrichten und schlechte Nachrichten was willst du zuerst lesen? Lieber erst eine gute Nachricht vorwegDie Beschäftigung mit ...
4
KommentareWelche Registrykeys muss ich umbenennen oder löschen damit die windowseigenen Spiele nicht mehr genutzt werden können?
Erstellt am 15.12.2009
Moin D3ns!007, wenn du die vorgeschlagenen Hürden, Sperren und Hindernisse einbaust, dann hast du unmissverständlich deutlich gemacht, dass du und sicherlich auch die Geschäftsleitung ...
40
KommentareOracle DB - Select liefert Fehler aufgrund ungültigen Monats obwohl die betreffenden Zeilen ausgeschlossen sind
Erstellt am 15.12.2009
Moin Jan Korte, kein Oracle dieser Welt kann so widerborstig sein wie meine Ex-Schwiegermutti das knacken wir *gg Dennoch - ich sehe auch (noch) ...
12
KommentareMit Batch den Inhalt einer Datei mit UTF8 nach ISO8859-2 konvertieren und in output.txt speichern?
Erstellt am 15.12.2009
Ja was nun, robcomcoy, Zitat von : - Danke für den Link. Leider hilft er mir jedoch nicht weiter da ich kein VBS programmieren ...
5
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de