
Anmeldeserver per batch ermitteln
Erstellt am 11.05.2009
Moin speedy4you, bitte Code in Code-Tags posten und nicht im Voraus danken. Versuch es so. Wesentliche Unterschiede. SETLOCAL gesetzt, damit Du auch mit deinen ...
4
KommentareWeb 2.0 Entwicklungen - Mach es richtig, oder du bist raus!
Erstellt am 11.05.2009
Moin Stephanie-Schneeberger, willkommen im Forum. Ich dachte ja schon manchmal bei meinem eigenen Getippsel, dass ich möglicherweise meine Kommentare etwas überlade mit diesem "Ach, ...
7
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Moin bastla, <OT> Ich bin ja nur heute so sensibilisiert für Standardfloskeln und deren Risiken, weil heute das Involuntary You Too das word of ...
10
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Moin bastla, das SetLocal verhindert, dass Du versehentlich globale Variablen mit Deinen SETs überschreibst?? *g Grüße Biber ...
10
KommentareWelche Datenbank kann ich nutzen?
Erstellt am 10.05.2009
Moin ZeroCool23, noch ergänzend zu den vielen (guten) Antworten und speziell zu den "Viel Spaß und Erfolg"-Wünschen. Über Datenbanken, Datenbankdesign und SQL sind -schon ...
8
KommentareBatch für autom. löschen nach File-Grösse
Erstellt am 10.05.2009
Moin Integral, Gelesen werden sie zwar, aber nicht gelöscht: Dieses Verhalten nennt man/frau in unseren Kreisen anerkennend "works as designed". Genau so sollte es ...
10
KommentareCMD Sortieren von Dateien nach Dateiendung
Erstellt am 09.05.2009
Moin Mark, okay, dann führen wir erstmal Deinen Ansatz weiter. Ändere bitte in Deinem Schnipsel folgendes: füge nach dem "echo off" noch ein " ...
7
KommentareCMD Sortieren von Dateien nach Dateiendung
Erstellt am 08.05.2009
Moin leerider, wenn und falls Du die Strategie über DIR /OE und eine Zwischendatei gehen wolltest, dann nutze den DIR-Schalter /b wie /billich. Siehe ...
7
KommentareZeichen in .txt durch batch ersetzen
Erstellt am 08.05.2009
Moin akrupp2, Hat da jemand ne Idee, wie ich es schaffe, dass das ">" als einfaches Textzeichen behandelt wird? Ich würde dieses Zeichen maskieren. ...
8
KommentareMeine Batch datei
Erstellt am 08.05.2009
Zitat von : - Du solltest ihn mit den höheren gleich zu Beginn überfordern. Öhmm ja. Klingt logisch. ;-) Grüße Biber ...
6
KommentareAnzahl Zeichen einer Variable zählen
Erstellt am 08.05.2009
Moin mycroftone, falls Lotpings noch beim Frühstücken ist: Die Zeile set /A "Jahr=%%A,Monat=%%B,Tag=%%C" ist natürlich in DIESEM Testschnipsel obsolet und wäre nur ...
13
KommentareMeine Batch datei
Erstellt am 07.05.2009
Moin adinin, zwei Grundregeln gelten bei Batch genauso wie bei "richtigen" Programmiersprachen: die Programmumgebung wird genauso verlassen wie vorgefunden. Weder Umgebungsvariablen noch Pfade noch ...
6
KommentareBatch - Prozent wird zu Tilde
Erstellt am 07.05.2009
<OT> Zitat von : - peinlich Ach was, Der_Phil, noch zwei oder drei Bundestagswahlen und die SPD hat auch zwei Prozentzeichen Und denen ist ...
4
KommentareBatch Code um Netzlaufwerk zu erstellen
Erstellt am 07.05.2009
Moin eldiablo9100, Nachfrage: Hast Du inzwischen schon jemand gefunden, der die an Dich gerichteten Rückfragen zeitnah bearbeiten könnte? eine Idee zur Umformulierung Deiner nicht ...
7
Kommentarebatch ordner-änderungsdatum ändern - wie touch
Erstellt am 07.05.2009
Moin jutzin, Du hast ja keine Ahnung, welchen Aufwand Du mit Deiner Frage ausgelöst hast. Aber Du hast in der Tat eins der wenigen ...
24
KommentareXLSTART - Office 2003 MUI Version
Erstellt am 07.05.2009
Moin Veilchen1100, gibt es da so viele Möglichkeiten? Eigentlich wären nur diese einen Versuch wert: Sheet = Blatt = lap, oldal, munkalap Sheet =Tabelle ...
4
KommentareArmseeliger Betrugsversuch deutsche-post.ch ?
Erstellt am 07.05.2009
Moin fred0815, Wenn man irgendwas eintippt, z.B. 12345678 und PIN 1234 wird man danach auf dhl.de weitergeleitet. Demnach bist Du ja jetzt als berechtigter ...
14
KommentareProblem mit Datenbankdiagramm in SQL Server 2005
Erstellt am 06.05.2009
Moin UselessUser, es reicht doch, wenn ich manche Sätze mehrmals lese Du musst sie nicht auch doch doppelt schreiben*gg AlsoEs kann ja sein, dass ...
5
KommentareProblem bei bat datein
Erstellt am 06.05.2009
Moin adinin, irgendwie ist Dein Beitrag ein bisschen merkwürdig formatiert Ich mach es mal lesbar: und gebe den Link an Verschiedenes zu Batch-Dateien. Is' ...
3
KommentareXLSTART - Office 2003 MUI Version
Erstellt am 06.05.2009
Moin Veilchen1100, die Namen also das VOR der Endung .xlt ist ja auch sprachabhängig und fest vorgegeben. Z.b im Deutschen als Mappe.xlt und Tabelle.xlt ...
4
KommentareProblem mit Datenbankdiagramm in SQL Server 2005
Erstellt am 06.05.2009
Moin UselessUser, es gibt immer Sätze, die lese ich mehrmals. Wenn es sein muss, ganz langsam. Wenn das nicht hilft, dann auch laut. Wenn ...
5
KommentareSortieren von Dateien über mehrere (Unter-) Verzeichnisse
Erstellt am 06.05.2009
Hmmja, Reto, 3000x eine whatever.exe aufrufen, dat dauert Okay, dann folgender Ansatz zum Testen am CMD-Prompt am Besten vorher das Fenster ein bisschen größer ...
10
KommentareZeichen in .txt durch batch ersetzen
Erstellt am 06.05.2009
Moin mabue88, dazu wäre ein 5-Zeiler in VBSkript eleganter und angebrachter. Hatten wir auch schon mehrfach - suche mal nach "ReadAll" in der Forumssuche ...
8
KommentareSortieren von Dateien über mehrere (Unter-) Verzeichnisse
Erstellt am 06.05.2009
Moin buffalos-bar, wenn denn eine "nicht-älter-als"-Einschränkung sinnvoll ist, dann solltest Du hier in "Batch & Shell" mehrere Beispiele finden können. Such-Stichworte/Utilities s.o. Meine Empfehlung ...
10
KommentareSortieren von Dateien über mehrere (Unter-) Verzeichnisse
Erstellt am 06.05.2009
Moin buffalos-bar, mag sein, dass "Sort" nur bsi 64 KB funktioniert habe ich noch nie ausprobiert. Aber egal selbst wenn es so wäre -> ...
10
KommentareSortieren von Dateien über mehrere (Unter-) Verzeichnisse
Erstellt am 06.05.2009
Moin buffalos-bar, willkommen auf der aktiven Seite des Forums. Auch wenn ich mir Dein komplettes Batchskript angeschaut habe werde ich dennoch hier nur eine ...
10
KommentarePetition gegen Internetsperren
Erstellt am 05.05.2009
Sorry, SarekHL, Hm, ich sehe das Problem nicht. Wenn illegale Inhalte zensiert werden, dann ist das doch in Ordnung - die Verbreitung von illegalen ...
30
KommentareBatch-Kurs by Horst Schaeffer
Erstellt am 05.05.2009
Vorab: Ich habe schon vielfach im Forum auf die Site von Horst Schaffer und vor allem auf seine Top-tools DelAge32 und WasFile verwiesen. Von ...
7
Kommentareper Batch prüfen, ob Datei leer ist
Erstellt am 04.05.2009
Zitat von : - Ach jetzt hab ich den unterschied. Hab mich doch vertippt. Streiche > C:\>dir mfgbiber.txt Menno miniversum, das hab ich doch ...
17
KommentareMit Batch ältere Dateien löschen bei Windows Server 2003
Erstellt am 04.05.2009
Moin TiJu74, willkommen im Forum. Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber wissen tue ich nichts ...
2
Kommentareper Batch prüfen, ob Datei leer ist
Erstellt am 04.05.2009
Moin miniversum, ich habe das mit Win XP SP2 produziert. Und bei mir werden alle Dateien gefunden, deren Bytezahl durch 10 teilbar ist. So ...
17
Kommentareper Batch prüfen, ob Datei leer ist
Erstellt am 04.05.2009
yep just kidding ;-) P.S. ...
17
KommentareFelhermeldung ausschalten?
Erstellt am 04.05.2009
Na ja, mrtux, Manchmal kann ichs echt ned glauben, was ich da leseDes kann doch alles ned wahr seinbruutaalsieh es positivso wie ich. Vor ...
7
Kommentareper Batch prüfen, ob Datei leer ist
Erstellt am 04.05.2009
Moin miniversum, na, da kommen aber lustige Sachen raus, wenn ich das bei mir anteste;-) Aber sei beruhigt, ich habe heute schon in einem ...
17
KommentareMS SQL Abfrage von Datumsbereich per PHP Convert Datetime
Erstellt am 04.05.2009
*peinlich berührt zu Boden blick* tut mir ganz Leid, rbrixel, Ich hab da ja auch zwei ganz überflüssige öffnende runde Klammern zuviel reingebrachtjeweils vor ...
12
KommentareMS SQL Abfrage von Datumsbereich per PHP Convert Datetime
Erstellt am 04.05.2009
Moin rbrixel, jau, hast natürlich RechtDa ich nun alles auf STRING gepresst habe kann logischerweise ein STRING-Vergleich mit "<='07.02.2009'" nur Grütze erzeugenMenno hab ich ...
12
KommentareIn HKEY-USERS Schlüssel anhand aktuell angemeldetem User auslesen und ändern
Erstellt am 04.05.2009
Moin RetroDude, wieso gehst Du nicht einfach über HKCU (Current user)? Grüße Biber ...
4
KommentareMS SQL Abfrage von Datumsbereich per PHP Convert Datetime
Erstellt am 04.05.2009
Moin rbrixel, na, da gehen aber die Tipps auseinander. Um Dich vollends zu verwirren, meine Varianten. 1) Hör auf maretz' Ratschlag. Sollte gehen. 2) ...
12
Kommentareper Batch prüfen, ob Datei leer ist
Erstellt am 04.05.2009
Moin hiob08 und LotPings, geringfügig variiert (FOR statt FOR/F) und auch für Dateien mit Leerzeichen im Namen tauglich: Grüße Biber ...
17
KommentareFor do if - Auslesen des 2. Eintrages in einer Textdatei scheitert
Erstellt am 04.05.2009
Moin Tom-Jan, nur der Vollständikeit halber: wie ein Test am CMD-Prompt zeigt in Deinem Fall wären SyntaxisähSyntaxenich meine Aufrufvarianten im Ergebnis gleichwertig. Einen Unterschied ...
6
KommentareFor do if - Auslesen des 2. Eintrages in einer Textdatei scheitert
Erstellt am 04.05.2009
Moin Tom-Jan, der Hauptfehler steckt in dieser Zeile FOR /F "tokens=1 delims=;" %%a IN (%DATEI2%) DO (IF %%a=%USERNAME% SET MTK=%%b) Da du mit "tokens=1" ...
6
KommentareVbscript Aufruf über cmd, farbige Fehlermeldungen möglich? Wie?
Erstellt am 04.05.2009
Moin Lotpings und didi1954, PS: Der OP rührt sich nicht mehr - irgendwie haben wir wohl übernommen. Das war mir auch schon seit ein ...
27
KommentareAbfrage und Ausgabe von Inhalten mehrere Tabellen einer DB
Erstellt am 04.05.2009
Moin Murphy79, Ne das ist ein produktivsystem. Das hatte ich irgendwie geahnt. Ich will doch nur alle infos zu jedem einzelnen kunden abrufen die ...
8
KommentareFelhermeldung ausschalten?
Erstellt am 04.05.2009
Moin pato300, Felhermeldung ausschalten? Thema Profilaktullesierung felgeschlagen richtig Sorgen würde ich mir an Deiner Stelle erst machen, wenn sich auch die serverseitige Rechtschreibprüfung nicht ...
7
KommentareAbfrage und Ausgabe von Inhalten mehrere Tabellen einer DB
Erstellt am 04.05.2009
Zitat von : - Das klappt schon gut, aber wenn ich dies so mache, dann hängt der mir in der view alles hintereinander und ...
8
Kommentarefread problem mit struct und Binärdatei
Erstellt am 04.05.2009
Zitat von : - sorry wegen den formatierungen und der schlechten Beschreibung wollte eig. darauf hinaus was beim fread der fehler war bzw. ist. ...
24
Kommentarefread problem mit struct und Binärdatei
Erstellt am 03.05.2009
Zitat von : - Hallo wuschel-cOre, großes Lob. Sieht doch gleich viel besser aus:-) Gruß Dieter <OT> Moin wuschel-cOre, moin maretz, H41mSh1COR, mrtux und ...
24
Kommentarecmd konfigurieren?
Erstellt am 02.05.2009
Moin 123ff, sorry, wenn ich ein bisschen zögerlich erscheine mit einer hilfreichen Antwort. Aber das Szenario, soweit ich es aus Deiner Schilderung erkennen kann, ...
15
Kommentarecmd konfigurieren?
Erstellt am 01.05.2009
Moin 1234usw., na ja, wie immer im Leben (mindestens) zwei Möglichkeiten recommended wenn der regedit auch deaktiviert vom Administrator, dann bitte diesen, den Regedit ...
15
Kommentarewindows, sed, grep - suchen und ersetzen in dateien batch im verzeichnis rekursiv
Erstellt am 01.05.2009
Moin micneu, besteht Deinerseits noch Interesse an diesem Beitrag oder soll ich den zu den anderen ungeklärten Fällen umbetten? Grüße Biber ...
4
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de