
Windows 2003 Server - 2 NICs - Produktives Netzwerk und Managementnetzwerk
Erstellt am 29.09.2008
@ AndreasHoster Danke für Deine Antwort Mir ist schon klar, dass es nur ein defautl Gateway geben darf Ich will ja einfach, dass Pakete ...
7
KommentareWindows 2003 Server - 2 NICs - Produktives Netzwerk und Managementnetzwerk
Erstellt am 28.09.2008
@ wellknown Genau das haben wir jetzt. Ich will aber nun analog auf der 2. NIC Karte auch einen Gateway eintragenWindows gibt dann aber ...
7
KommentareWindows 2003 Server - 2 NICs - Produktives Netzwerk und Managementnetzwerk
Erstellt am 26.09.2008
Ich möchte einfach ein Netz auf der Seite der Produktion und auf der anderen Seite ein Netz auf wlechem ich den Server administrieren kann ...
7
KommentareASA, VLAN und Trunking
Erstellt am 22.09.2008
Hallo Danke für das Feedback. Diese Zeichnung ist nicht so wie es wirklich aussieht. Die ASA 3 ist lediglich nur für Managementaufgaben gedacht. Das ...
2
KommentareTest Webserver Verschlüsselung
Erstellt am 15.09.2008
@ ALL Das ist es was ich gesucht habe. Es geht nicht darum was für ein Webserver oder wie der konfiguriert ist Das Tool ...
2
KommentareIBM Bladecenter Konfiguration
Erstellt am 12.09.2008
@ bröcker Hallo Ich kann maximal 14 Blades einbauen. Wenn ich also 2 switche habe, dann ist doch der Switch1-Port1 und Switch2-Port1 mit dem ...
2
KommentareCisco ACS 4.0 auf Windows 2000 Server Anleitung
Erstellt am 29.08.2008
Hallo Wenn du clients via Raduis authentifizieren willst und du mit Windows Server arbeitest, würde ich den Windows IAS Server (Radius) empfehlen oder die ...
2
KommentareCisco Core Switch
Erstellt am 15.08.2008
@ aqui Danke für deine Antwort. Natürlich haben wir mehrere Racks und Server im Einsatz. Ich will ja nicht gleich hier alles ausplaudern ;-). ...
2
KommentareRedundante Switchanbindung
Erstellt am 08.08.2008
@ daedalus Vielen Dank für die prompte Antwort :-) Was meinst du kann ich die default NIC's der Server via Windows 2003 Server zu ...
4
Kommentare