BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Hardware für Empfangsbildschirm (Public Display)gelöst

Erstellt am 28.08.2013

Du kannst auch einen raspberry pi nehmen, den kriegst du locker hinter dem Monitor versteckt ...

13

Kommentare

Wie kann ich das synchron abspielen?: Video läuft lautlos auf dem PC und Audio über meine Kopfhörer am Smartphone.

Erstellt am 27.08.2013

Hallo Harry, bei der Variante mit dem Kabel würde ich mir wirklich Gedanken über das Kabel machen, denn bei einem guten Kabel dürften die ...

5

Kommentare

Schnellbaustein-Steuerelement deaktiviert obwohl Abschnitt nicht geschütztgelöst

Erstellt am 17.08.2013

Ein Button wäre praktisch Dann kann der User das Fenster aufrufen, wenn er es braucht Und ich würde gerne eine bestimmte Kategorie der Schnellbausteine ...

9

Kommentare

Schnellbaustein-Steuerelement deaktiviert obwohl Abschnitt nicht geschütztgelöst

Erstellt am 17.08.2013

Das Problem lag weniger beim VBA, als bei der Tatsache, dass jedes Mal beim Klicken auf das Feld direkt das Fenster aufging ...

9

Kommentare

Schnellbaustein-Steuerelement deaktiviert obwohl Abschnitt nicht geschütztgelöst

Erstellt am 17.08.2013

Könnte ich denn nicht einfach 4 Knöpfe in das Dokument einfügen, die nicht gedruckt werden und dann bei Knopfdruck einfach den entsprechenden 3-Zeiler an ...

9

Kommentare

Schnellbaustein-Steuerelement deaktiviert obwohl Abschnitt nicht geschütztgelöst

Erstellt am 16.08.2013

Hallo Uwe, danke, dass du dich nochmal mit meinem Thema beschäftigst Aber leider hilft mir dein Link auch nicht weiter, da es ja immer ...

9

Kommentare

Multiinstallation mit Auswahl Windows 7 x86 oder 64Bit und Office

Erstellt am 15.08.2013

Sorry Nobody hatte mich da vertan war nicht bös gemeint ...

9

Kommentare

Multiinstallation mit Auswahl Windows 7 x86 oder 64Bit und Office

Erstellt am 15.08.2013

Hallo Nobody, ich würde einen Rechner installieren und dann mit Sysprep und einem Image-Tool (z.B. Ghost) Images ziehen. Die kannst du dann automatisiert aufspielen. ...

9

Kommentare

Client zu RDS Verbindung anzeigengelöst

Erstellt am 15.08.2013

Ouch, ich depp Danke! ...

4

Kommentare

Client zu RDS Verbindung anzeigengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hallo Dani, leider steht dort nicht, an welchem Client-PC der Benutzer sitzt. Es geht mir eigentlich nur darum, bei einer Fehlermeldung direkt zu wissen, ...

4

Kommentare

Word 2013: Mehrzeiliges Auswahlfeld in Formular hinzufügengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Wow, das ist super! Vielen, vielen Dank! Gruß Berthold ...

6

Kommentare

Word 2013: Mehrzeiliges Auswahlfeld in Formular hinzufügengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Scheinbar war es aber doch nicht das, was ich gesucht habe, denn ich muss mehrere Zeilen Text einfügen können, also einen Textblock, sozusagen ...

6

Kommentare

Word 2013: Mehrzeiliges Auswahlfeld in Formular hinzufügengelöst

Erstellt am 14.08.2013

Hallo Uwe, bei den Vorversionstools hab ich garnicht geschaut, sorry! Danke für den Hinweis! Gruß Berthold ...

6

Kommentare

Windows 2012 Terminalserver: Auf Session aufschaltengelöst

Erstellt am 07.08.2013

Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Leider konnte ich noch nicht herausfinden, wie das geht. ?!? > Kann mir jemand ...

4

Kommentare

Exchange 2013 Freigebenes Postfach immer als Absender festlegen

Erstellt am 06.08.2013

Hi, ich habe gerade ein ähnliches Problem und auch schon gefühlte Ewigkeiten recherchiert. Das einzige, was mir zum ändern des Absenders bisher eingefallen ist, ...

1

Kommentar

Exchange 2013: Standard-Absenderadresse setzen (Mail als Öffentlicher Ordner senden)

Erstellt am 06.08.2013

Hallo Bernhard, ich habe 2 Lösungen ins Auge gefasst. DIe eine wäre eine kleine virtuelle Appliance mehr auf dem vSphere, auf der ein Linux-SMTP ...

3

Kommentare

Excel CSV - Outlook 2013: Felderzuordnung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 31.07.2013

Habe die Kontakte jetzt in Googlemail importiert und von dort als Outlook-CSV exportiert Funktioniert einwandfrei ...

1

Kommentar

Xen-Server startet nicht - No operating system found

Erstellt am 28.07.2013

Moin Alexander, ich hab den Hypervisor jetzt einfach auf einen USB-Stick installiert, das funktioniert komischerweise einwandfrei Gruß Berthold ...

3

Kommentare

Netzwerkscanner unter Windows Server 2012 ansprechen

Erstellt am 27.07.2013

Ja, ich habe jetzt angeregt, dass wir Geräte kaufen, die Scan-to-E-Mail und Scan-to-SMB unterstützen Gruß Berthold ...

7

Kommentare

Netzwerkscanner unter Windows Server 2012 ansprechen

Erstellt am 27.07.2013

Grundsätzlich ja, aber leider gibt es keine passende Software für Windows 2012 Server Und da wir jetzt alle auf dem Terminalserver arbeiten, habe ich ...

7

Kommentare

Netzwerkscanner unter Windows Server 2012 ansprechen

Erstellt am 27.07.2013

Hm, das Problem ist nur, dass wir gerade von iMacs auf Windows umstellen und die Scanner unter OSX problemlos per Netzwerk anzusprechen waren (Sogar ...

7

Kommentare

Win 2012 Druckserver: Papierfach angebengelöst

Erstellt am 23.07.2013

Danke, du warst meine Rettung! LG Berthold ...

3

Kommentare

Ordnerumleitung auf Terminalserver schlägt fehlgelöst

Erstellt am 29.06.2013

Es war schlicht und ergreifend ein Rechteproblem Jetzt funktioniert es einwandfrei ...

2

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 25.06.2013

Brauchen die Rechner, die die Benutzer mitbringen denn unbedingt immer dieselbe IP? Bzw.: Wenn du eine Leasedauer von - sagen wir mal - 30 ...

22

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 24.06.2013

Zitat von : Nocheinmal zur Klarstellung: es geht nicht darum dem User irgendwas vorzuschreiben, sondern einfach nur das ganze so unkompliziert und schnell wie ...

22

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 24.06.2013

Zitat von : - > Warum sind die noch nicht Eingetragen bzw. Konfiguriert bevor ein Anwender dran losgelassen wird? Der User bringt den Rechner ...

22

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 24.06.2013

Und warum sollen die Clients dann nicht direkt schon eine dynamische IP-Adresse aus dem 172.*.*.*-Pool bekommen? Ansonsten könntest du einen DNS so konfigurieren, dass ...

22

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 24.06.2013

Es geht ja in keiner weise darum, den Usern den Zugriff auf das Netz zu versperren, sondern nur darum jedem einzelnen die für ihn ...

22

Kommentare

Automatische Weiterleitung von Websiteanfragen im lokalen Netz

Erstellt am 24.06.2013

Hallo techie, vielleicht kann dir dieser Beitrag weiterhelfen: Durch das Login hättest du ja die Gelegenheit, vorher die gewünschte Seite anzuzeigen VG ...

22

Kommentare

UPD UVHD-template anpassen, aber wie?

Erstellt am 21.06.2013

Hallo Peter, Erstens glaubte ich, dass meine erste Fragestellung nicht wirklich zielführend war und es außerdem nach meinem Test nicht funktioniert hat. Zweitens dachte ...

2

Kommentare

Kann ich die uvhd-Template-Datei durch eine vorkonfigurierte uvhd ersetzen?

Erstellt am 21.06.2013

Ich habe jetzt einen Benutzer definiert und alle Einstellungen angepasst. Danach habe ich das konfigurierte Profil auf UVHD-template kopiert. Leider bekomme ich jetzt nur ...

2

Kommentare

DynDNS Provider

Erstellt am 08.06.2013

ist sogar auch (noch) kostenlos ...

10

Kommentare

Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?gelöst

Erstellt am 07.06.2013

POPcon hab ich dann auch selbst gefunden! Vielen Dank für eure Hilfe! ...

14

Kommentare

Xen-Server startet nicht - No operating system found

Erstellt am 07.06.2013

Scheinbar ist es wohl ein Problem mit dem uEFI / Legacy - Mode, allerdings habe ich das System bereits in beiden Modi installiert und ...

3

Kommentare

Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?gelöst

Erstellt am 06.06.2013

Ich traue MS eben eine Menge zuEben auch andere FeaturesSonst kommt noch CTI dazu und verzeih mir bitte die unverständliche Ausdrucksweise, ich meinte eben ...

14

Kommentare

Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?gelöst

Erstellt am 06.06.2013

> Hat da jemand einen Tipp? Wozu? Nenne doch konkrete Anwendungsfälle ansonsten bleibt dir nur die Suche im Inet nach Exchange alternative. Die Suche ...

14

Kommentare

Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?gelöst

Erstellt am 06.06.2013

Okay, dann also doch Exchange und die Geschichte mit dem POP3 werde ich mir dann nochmal in Ruhe zu Gemüte führen und mit der ...

14

Kommentare

Kann Exchange-Server E-Mails von einem IMAP-Server holen?gelöst

Erstellt am 06.06.2013

Macht denn dann überhaupt die Investition in Exchange-Server Sinn? Sammelkonten müsste ich ja irgendwie über Gruppenrichtlinien ausrollen können und für ein verteiltes Adressbuch und ...

14

Kommentare