Multiinstallation mit Auswahl Windows 7 x86 oder 64Bit und Office
Hallo zusammen,
da ich hier im Unternehmen öfter mal einen PC oder Laptop neu aufsetzen muss, würde ich mir gerne bei der Installation
die Arbeit erleichtern und Zeit sparen. Gibt es einen Weg sich eine komplett DVD oder USB-Stick zu basteln um Windows und Office
direkt in einem Prozess zu installieren? Irgendwie mit Auswahl beim Start der Installation Windows 7 Pro oder Windows 7 Pro 64Bit mit oder ohne Office?
Geht sowas? Wenn ja, wie?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß,
René
da ich hier im Unternehmen öfter mal einen PC oder Laptop neu aufsetzen muss, würde ich mir gerne bei der Installation
die Arbeit erleichtern und Zeit sparen. Gibt es einen Weg sich eine komplett DVD oder USB-Stick zu basteln um Windows und Office
direkt in einem Prozess zu installieren? Irgendwie mit Auswahl beim Start der Installation Windows 7 Pro oder Windows 7 Pro 64Bit mit oder ohne Office?
Geht sowas? Wenn ja, wie?
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß,
René
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 214410
Url: https://administrator.de/forum/multiinstallation-mit-auswahl-windows-7-x86-oder-64bit-und-office-214410.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 03:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo RL1976,
da hier noch keiner geantwortet hat, habe ich ein wenig gegoogled und dabei ist das rausgekommen:
http://www.pendrivelinux.com/xboot-multiboot-iso-usb-creator/
Der soll, laut anderen Foren auch mit Windows Images klarkommen.
Ich gestehe, ich hab es noch nicht ausprobiert.
Die Office - Installationen würde ich dann einfach so dazu packen und nachher einzeln installieren.
Grüße vom Nobody
da hier noch keiner geantwortet hat, habe ich ein wenig gegoogled und dabei ist das rausgekommen:
http://www.pendrivelinux.com/xboot-multiboot-iso-usb-creator/
Der soll, laut anderen Foren auch mit Windows Images klarkommen.
Ich gestehe, ich hab es noch nicht ausprobiert.
Die Office - Installationen würde ich dann einfach so dazu packen und nachher einzeln installieren.
Grüße vom Nobody
Hallo Nobody,
ich würde einen Rechner installieren und dann mit Sysprep und einem Image-Tool (z.B. Ghost) Images ziehen. Die kannst du dann automatisiert aufspielen.
Müsstest dann ggf. mehrere Images machen (mit Office / ohne)
Hier wäre noch eine gute Anleitung: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/sysprep-windows-images-fuer ...
VG
Berthold
ich würde einen Rechner installieren und dann mit Sysprep und einem Image-Tool (z.B. Ghost) Images ziehen. Die kannst du dann automatisiert aufspielen.
Müsstest dann ggf. mehrere Images machen (mit Office / ohne)
Hier wäre noch eine gute Anleitung: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/sysprep-windows-images-fuer ...
VG
Berthold
![112778](/images/members/profile_male_48x48.png)
[Etwas OT]
Hi,
Alles relativ, die Zeiten ändern sich.![face-big-smile face-big-smile](/images/icons/fa/light/face-laugh.svg)
Die Woche habe ich Windows 8 auf einem Board mit AMD-CPU und NForce-Chipsatz installiert, (Upgrade von Windows 7), darüber Windows 8.1 gebügelt und die Platte auf einen neuen Rechner mit Intel-CPU und Intel-Chipsatz transferiert und das OS gestartet. Es hat exakt 2 Minuten ohne zwischenzeitlichen Neustart gedauert, bis automatisch das System mit den passenden Treibern betriebsbereit war (ohne Installations-DVD).
Einmal Neustart nach Abschluß der Aktion war in den 2 Minuten drin.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Ganz offensichtlich hat MS dazugelernt.
Gruß
[/OT]
Hi,
Zitat von @Nobody-Is-Perfect:
Sorry, aber die Images gehen dann nur bei baugleichen oder zumindest sehr ähnlichen Rechnern.
Sorry, aber die Images gehen dann nur bei baugleichen oder zumindest sehr ähnlichen Rechnern.
Alles relativ, die Zeiten ändern sich.
Die Woche habe ich Windows 8 auf einem Board mit AMD-CPU und NForce-Chipsatz installiert, (Upgrade von Windows 7), darüber Windows 8.1 gebügelt und die Platte auf einen neuen Rechner mit Intel-CPU und Intel-Chipsatz transferiert und das OS gestartet. Es hat exakt 2 Minuten ohne zwischenzeitlichen Neustart gedauert, bis automatisch das System mit den passenden Treibern betriebsbereit war (ohne Installations-DVD).
Einmal Neustart nach Abschluß der Aktion war in den 2 Minuten drin.
Ganz offensichtlich hat MS dazugelernt.
Gruß
[/OT]
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
wenn man so oft installieren muss und das aber eben immer im Betrieb macht, würde ich beinahe sagen, dass
Du Dich einmal über CloneZilla informieren solltest, da kann man einen CloneZilla Server aufsetzten und dann ein Image
"ziehen" und auf dem Server ablegen und von dort aus kann man dann auch recht schnell auf mehrere PCs oder Laptops
wieder neu installieren! Ich meine in irgend einer c´t stand mal irgend etwas von ca. 20 PCs in 45 Minuten gelesen zu haben.
Also richte Dir einfach ein Laptop mit allem drum und dran (Office + Programme) ein und mach einfach ein Image von der
gesamten HDD oder SSD und das legst Du dann eben auf dem CloneZilla Server ab oder Du speicherst es dann eben
auf einem Medium Deiner Wahl und kannst von dort aus immer wieder flott alles installieren.
Gruß
Dobby
wenn man so oft installieren muss und das aber eben immer im Betrieb macht, würde ich beinahe sagen, dass
Du Dich einmal über CloneZilla informieren solltest, da kann man einen CloneZilla Server aufsetzten und dann ein Image
"ziehen" und auf dem Server ablegen und von dort aus kann man dann auch recht schnell auf mehrere PCs oder Laptops
wieder neu installieren! Ich meine in irgend einer c´t stand mal irgend etwas von ca. 20 PCs in 45 Minuten gelesen zu haben.
Also richte Dir einfach ein Laptop mit allem drum und dran (Office + Programme) ein und mach einfach ein Image von der
gesamten HDD oder SSD und das legst Du dann eben auf dem CloneZilla Server ab oder Du speicherst es dann eben
auf einem Medium Deiner Wahl und kannst von dort aus immer wieder flott alles installieren.
Gruß
Dobby
![108012](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo nochmal,
halten ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei und wenn in Benutzung dann immer nur für ein Laptop oder PC!
Und dort können in der Regel auch mehrere Images liegen.
CloneZilla Server
Klient von CloneZilla Server
CloneZilla Server Installation
CloneZilla Server Anleitung
Hier mal ein bisschen Lesestoff.
Gruß
Dobby
danke werde mir mal CloneZilla anschauen.
Ist zwar ein wenig an Deiner Frage vorbei, nur die DVD-RAM immer aktuell zuhalten ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei und wenn in Benutzung dann immer nur für ein Laptop oder PC!
Und dort können in der Regel auch mehrere Images liegen.
CloneZilla Server
Klient von CloneZilla Server
CloneZilla Server Installation
CloneZilla Server Anleitung
Hier mal ein bisschen Lesestoff.
Gruß
Dobby