
Exchange 2013 Senden als
Erstellt am 20.10.2016
Moin, Vollzugriff reicht nicht, du benötigst noch das SendAs-Recht Beste Grüße! Berthold ...
1
KommentarDrucker für Grafikabteilung
Erstellt am 19.10.2016
Hi, wenn es nur kleinere Stückzahlen sind: Wie wäre es damit: Beste Grüße! ...
13
KommentareFax-Ersatz gesucht - Brainstorming bzw. ANregungen
Erstellt am 13.10.2016
Moin, temporär vielleicht ein fax2mail-gateway nutzen Z.B. von Sipgate o.Ä. Da kann der MA auch per Software aus dem Rechner faxenUnd für die bestehende ...
4
KommentareE-Mail Weiterleitung von POP-Account an Verteiler
Erstellt am 13.10.2016
Moin, Zitat von : Guten Morgen, Wir setzen einen Exchange Server 2013 ein. Folgendes Szenario: Unsere Buchhaltung versendet per POP (kein Exchange Konto) E-Mails ...
4
KommentareStrato MX eintrag DYNDNS
Erstellt am 12.10.2016
Hi, mal abgesehen davon, dass ein MX mit einer dynamischen IP mMn keine wirklich gute Idee ist: Warum trägst du dann nicht den richtigen ...
5
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 04.10.2016
Dann weiterhin alles Gute und Toi Toi Toi ;-) ...
81
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 04.10.2016
Kannst du in der VLAN-Config oben bei LAGS etwas anklicken? (wie in deinem letzten Bild) Also da wo Unit steht ...
81
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 04.10.2016
Ich behaupte: es muss eine gebenDie Frage ist nur: Wo? ...
81
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 04.10.2016
Du musst nicht die einzelnen Ports dem VLAN zuordnen, sondern die LAG. Bei unseren Ciscos ist das jedenfalls so. Ich würde mal raten, dass ...
81
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 04.10.2016
Du musst in diesem Fall zumindest deine lokale Domäne über deinen DC abwickeln lassen. Ich würde den DC als DNS eintragen und auf dem ...
81
KommentareNAS für zu Hause
Erstellt am 03.10.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Moin, >>> Lediglich sollen zwei Win10-Hosts für Office-Anwendungen laufen. >> sicher, dass das lizenztechnisch gedeckt ...
16
KommentareNAS für zu Hause
Erstellt am 03.10.2016
Hallo HansWerner1, Zitat von : Folgende Anforderungen sind gegeben: - Virtualisierung - Unterstützung Apple Time Machine (Backup von 2 Geräten => ca. 1,3 TB) ...
16
KommentareSQL Multiple Join auf selbe ID
Erstellt am 03.10.2016
Hi, emeriks war schneller ;-) Gruß! Berthold ...
3
KommentareVLAN Probleme mit Alix APU.1D und Switch
Erstellt am 02.10.2016
Hi, hast du in der pfSense denn auch den Traffic zwischen den VLANs erlaubt? Per default ist bei der Firewall alles geblockt ...
81
KommentareVia cmd MSI im hintergrund und als admin bei usern installieren
Erstellt am 02.10.2016
garnicht Wenn ein normaler Benutzer mit einer Batch-Datei Administratorrechte bekäme, könntest du dir die Rechteverwaltung auch sparen ...
9
KommentareVia cmd MSI im hintergrund und als admin bei usern installieren
Erstellt am 02.10.2016
Hi, am besten verteilst du die MSI per GPO Diese kann mit Systemrechten laufen und damit die Installation erfolgreich durchführen. Beste Grüße! Berthold ...
9
KommentareIst es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?
Erstellt am 27.09.2016
Zitat von : Ich glaube das ist nicht das was ich suche, ich möchte dass die Benutzer direkt auf den TS landen und nicht ...
11
KommentareIst es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?
Erstellt am 27.09.2016
Aloah, Ich habe per GPO die Shell auf ein Skript gesetzt, welches mstsc.exe aufruft. Funktioniert einwandfrei. ...
11
KommentareT-Online und die Sophos -Problem mit den Emails
Erstellt am 23.09.2016
Zitat von : die e sophos ist erst nachher gekommen, deswegen. Kein Grund, es nicht direkt richtig zu machen also ich ändere das subnetz ...
48
KommentareWindows Server - Grundlegende Fragen
Erstellt am 23.09.2016
Hallo Dragan, Zitat von : Ich habe seit meiner Kindheit mit Computern, Netzwerken und Telefonanlagen zu tun, habe es aber nie professionell gelernt. So ...
21
KommentareT-Online und die Sophos -Problem mit den Emails
Erstellt am 23.09.2016
Oh Backe, was für ein vergurktes NetzwerksetupWarum hast du vor und hinter der Sophos das gleiche Subnetz genommen? Da sind Probleme schon vorprogrammiert Zitat ...
48
KommentareBatch Systemlaufzeitabfrage
Erstellt am 23.09.2016
Moin Phil, hier findest du verschiedene Varianten: Beste Grüße! Berthold ...
3
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 22.09.2016
Zitat von : muss ich hier immer im Betreff etwas mit angegeben, dass Ciphermail erkennt, dass er diese Mail signieren soll bzw. verschlüsseln? Du ...
17
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 22.09.2016
Hast du denn auch die Verschlüsselung aktiviert? Schau mal hier: recht weit unten stehen die Einstellungen beschrieben. Standardmäßig ist Ciphermail nämlich so konfiguriert erstmal ...
17
KommentareIntegration eines fremden Netzwerks (Routing-Problem)
Erstellt am 09.09.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Na denn Hauptsache er weiss was er tut und This reminds me to "Monty Python’s ...
63
KommentareE-Mail in einen Ordner schicken, Anhang extrahieren
Erstellt am 02.09.2016
Hallo Yannosch, Wenn das ganze automatisch passieren soll, könntest du auf einer kleinen Linux-Appliance mit fetchmail und postfix arbeiten: Beste Grüße! Berthold ...
4
KommentareRouter Software gesucht
Erstellt am 02.09.2016
Moin, pfSense, OpenSense, IPfire, OpenWRT, IPCop, VyOS Beste Grüße Berthold ...
6
KommentareIch brauche die Fernhilfe mit Datenbank
Erstellt am 01.09.2016
Was soll dort schon los sein? Du hast deine Datenbank so verändert, dass dein Forum damit nicht mehr läuft. Spiel dein Backup von vor ...
13
KommentareServer Monitoring tools - was verwendet Ihr?
Erstellt am 31.08.2016
Ich würde noch check_mk/omd in den Raum werfenHatten wir vor dem Wechsel zu Paessler im Einsatz ...
15
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Zitat von : Ja es bleibt uns leider nicht viel mehr möglich :( Wären wir nicht an eine feste IP gebunden, wäre das ja ...
13
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Zitat von : Moin, >> aber User müssen dann immer manuell ihre Gateway IP umstellen wenn sie mal schnell surfen wollen oder wenn sie ...
13
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Ein PC der nur dafür da ist um sein Internet freizugeben Mir ist kein anderer Begriff eingefallen, daher " " Das nennt sich dann ...
13
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Hallo dietschey, du kannst natürlich entweder manuell oder per DHCP-Option ein anderes Standardgateway setzen, dann läuft sämtlicher Verkehr, der nicht im eigenen Netz zugestellt ...
13
KommentareT-Online und die Sophos -Problem mit den Emails
Erstellt am 29.08.2016
Hallo bootloader, hast du irgendwelche Einstellungen bei E-Mail-Protection aktiviert? Arbeitet die Sophos als Mail-Gateway für deinen Exchange? Beste Grüße! ...
48
KommentareRDS Server aufsetzen. Welche Methode passt? Hyper-V kann nicht installiert werden
Erstellt am 29.08.2016
Hallo TeWutz, wolltest du nicht vielleicht eher einen Remote-Desktop-Session-Host: ? Der Remotedesktop-Virtualisierungshost ist VDIFalls du also eine Anwendung auf einem Server per RemoteApp oder ...
3
KommentareOutlook verbindet sich nicht mit dem richtigen Benutzer
Erstellt am 29.08.2016
Zitat von : ja, ich bin zu faul für gross und kleinschreibung ausser bei kundenmails Gut, dann bin ich zu faul, mich mit deinem ...
5
KommentareDrucker für Kunststoffkarten
Erstellt am 29.08.2016
Hallo Looser, wir haben einen Zebra ZXP3 im Einsatz. Dieser kann auch einfach mit S/W-Farbbändern bestückt werden. Als Software setzen wir den CardProducer ein, ...
7
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 24.08.2016
Also CipherMail ist kostenlos und OpenSource und übernimmt automatisch die Signierung und Verschlüsselung der Mails ohne Benutzereingriff. Falls ihr zufälligerweise eine Sophos-Firewall einsetzt, könnte ...
17
KommentareSMS-Gateway, ausländisches Handy in D - welche Vorwahl?
Erstellt am 24.08.2016
Lieber ITgustel, Warst du jemals mit deinem Handy im Ausland? Falls ja: glaubtest du jemals, dass es nötig sei, nun jedem mitzuteilen, in welchem ...
9
KommentareExchange 2013 - Postfix - digitale Signatur
Erstellt am 24.08.2016
Hallo, klar geht das Mittlerweile übernimmt unsere Sophos den Job, vorher hatten wir Djigzo/Ciphermail im Einsatz: Beste Grüße! Berthold ...
17
KommentareFrage zu VLAN mit Zugriffen?
Erstellt am 24.08.2016
Guten Morgen :-) Zitat von : Hallo, bin noch recht neu beim Thema VLAN's. Möchte folgendes realisieren und fragen, ob dies so überhaupt geht. ...
2
KommentareExceltabelle mit Script nach Inhalt suchen
Erstellt am 05.08.2016
colinardo: Das ist großartig. Vielen Dank dafür! ...
11
KommentareExceltabelle mit Script nach Inhalt suchen
Erstellt am 05.08.2016
colinardo: Hättest du ergäzend noch einen Tipp, wie man die ganzen Funktionen von COM/ActiveX-Objects herausfindet? Ich hatte mich mal durch den OLEViewer geklickt, bin ...
11
KommentareExceltabelle mit Script nach Inhalt suchen
Erstellt am 05.08.2016
Aloah, Das mit der Farbe machst du in Excel am Besten über die bedingte Formatierung. Die Filterung nach Ländern kannst du einfach über die ...
11
KommentareJSONP Callback in HTML ausgeben
Erstellt am 02.08.2016
Hallo maddig, wenn du den JSON-String in deiner Variable hast, kannst du einfach per Regex den Wert auslesen, z.B. ...
16
KommentareSQL-Script (Update) ausführen, sobald Änderungen in Tabelle erfolgen
Erstellt am 30.07.2016
Zitat von : Ich konnte das Problem einfacher lösen. In meiner SQL-Tabelle die überwacht wird, habe ich um eine Spalte "TODO" erweitert. Steht hier ...
13
KommentareSQL-Script (Update) ausführen, sobald Änderungen in Tabelle erfolgen
Erstellt am 29.07.2016
Siehe hier: Dann kannst du die neue Zeile direkt per NewRow ansprechen. ...
13
KommentareSQL-Script (Update) ausführen, sobald Änderungen in Tabelle erfolgen
Erstellt am 29.07.2016
Hier sind Trigger nochmal gut erklärt(allerdings für mysql): ...
13
KommentareWarnmail bei wenig freiem Speicherplatz ?
Erstellt am 29.07.2016
Moin, Wenn mehr zu überwachen ist, würde ich eher auf ein Monitoring mit PRTG oder checkMK setzen. Da hast du dann auch die Benachrichtigungsfunktionen ...
5
KommentareThinclient mit Windows 7 oder Linux
Erstellt am 28.07.2016
Wir haben Linux + RDP + 2 Monitore problemlos im EinsatzWindows kannst du noch in die Domäne joinen, wenn du möchtest ...
10
Kommentare