tastuser

Ist es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?

Hallöchen!

Ich möchte dass ein Benutzer beim Start seines Computers seine Anmeldedaten eingibt, mit Enter bestätigt und dann nicht auf dem Computer landet sondern auf einer Terminal Server Sitzung.
Ist das möglich? Wenn ja wie genau ?
Über Anleitungen und hilfreiche Links würde ich mich freuen

Viele Grüße
Tastuser
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 316302

Url: https://administrator.de/forum/ist-es-moeglich-einen-login-an-eine-terminal-server-sitzung-weiter-zu-leiten-316302.html

Ausgedruckt am: 25.07.2025 um 04:07 Uhr

SeaStorm
SeaStorm 27.09.2016 um 08:00:16 Uhr
Prinzipiell würde ich sagen, ist das was du sucht, ein Thin Client.
Gibt es einen Grund, warum ein PC existiert, aber nicht verwendet werden soll?
sabines
Lösung sabines 27.09.2016 um 08:02:42 Uhr
Moin,

du könntest versuchen im Autostart oder über eine GPO die Sitzung zu starten, ggfs. mit hinterlegten Anmeldedaten (nicht unbedingt zu empfehlen), spätestens beim Abmelden landen die User dann wieder am lokalen PC.

Gruss
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 27.09.2016 um 09:14:34 Uhr
Hi.

Mstsc test.rdp
Startet eine rdp-Datei mit einem eingespeicherten Ziel. Credentials kannst du automatisch übergeben. Dazu setzt man eine GPO, google das.
BirdyB
Lösung BirdyB 27.09.2016 um 09:27:19 Uhr
Aloah,

Ich habe per GPO die Shell auf ein Skript gesetzt, welches mstsc.exe aufruft. Funktioniert einwandfrei.
Tastuser
Tastuser 27.09.2016 um 09:27:26 Uhr
Ich glaube das ist nicht das was ich suche, ich möchte dass die Benutzer direkt auf den TS landen und nicht erst einen rdp datei öffnen müssen
BirdyB
BirdyB 27.09.2016 um 09:38:49 Uhr
Zitat von @Tastuser:

Ich glaube das ist nicht das was ich suche, ich möchte dass die Benutzer direkt auf den TS landen und nicht erst einen rdp datei öffnen müssen
Was ich geschrieben habe ist genau das was du möchtest... Bitte erst lesen, verstehen und dann meckern...
SeaStorm
Lösung SeaStorm 27.09.2016 um 10:11:00 Uhr
willst du, das es einfach automatisch eine RDP Verbindung öffnet, oder willst du verhindern, das der User auf den Lokalen PC kommt?

Wenn es nur um ersteres geht, musst du einfach die Verbindung einmal als .rdp abspeichern und in den Autostartordner des Users packen. Nach dem Login am PC startet dann automatisch die RDP Verbindung

letzteres wird nicht so einfach funktionieren. Da ist ein ThinClient die Lösung
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 27.09.2016 um 10:26:42 Uhr
Pack's in den Autostart. Und wegen der Credentials: windowsitpro.com/systems-management/q-how-can-i-enable-single-si ... aktivieren und ab geht's. Einmal einrichten, nie mehr anfassen.
Herbrich19
Herbrich19 06.02.2017 um 21:05:50 Uhr
Hallo,


Nun ja, das ist ansich sehr einfach. Man nehme ein Thin Client (Lisscon ist sehr zu empfelen) und richtet das Gerät mit den jewailigen Terminal Server ein. (Bevorzuge immer noch Citrix). Ein PC ist da sehr überrdimensioniert müsste aber auch ein Thin Client Linux für den PC geben mit dem sowas möglich währe.

Gruß an dier IT-Welt,
J Herbricvh
Herbrich19
Herbrich19 06.02.2017 um 21:08:05 Uhr
Hallo,

Nach nach 10 Sekunden Googlen habe ich gleich das hier gefunden.

openthinclient.org/de/openthinclient/

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
SeaStorm
SeaStorm 06.02.2017 um 21:28:09 Uhr
Schön, das nach 4 Monaten mit 10sek Googlen der Staub aufgewirbelt werden kann face-smile