BirdyB
BirdyB
IT-Berater und Vitalfunktionsmechaniker (Notfallsanitäter)

Teamviewer-IDs von angemeldeten Benutzern auslesen

Erstellt am 28.07.2016

Naja, ich bin da auch kein HeldIch brauchte nur dringend etwas, was diese Aufgabe erledigt Und mit google und etwas technischem Sachverstand habe ich ...

10

Kommentare

Teamviewer-IDs von angemeldeten Benutzern auslesen

Erstellt am 27.07.2016

Wo hakt es denn? ...

10

Kommentare

Thinclient mit Windows 7 oder Linuxgelöst

Erstellt am 27.07.2016

Wir haben die Igel UD3 mit Linux im Einsatz und ich bin super zufrieden damit. ...

10

Kommentare

Teamviewer-IDs von angemeldeten Benutzern auslesen

Erstellt am 27.07.2016

Hi, thanks for your advice! Regards ...

10

Kommentare

Internetzugang nach Volumen verbrauch automatisch auf andern DSL Schaltengelöst

Erstellt am 22.07.2016

highload: I think, you got him wrong. For him it doesn't matter if he has to buy new hardware. At least he wrote that ...

8

Kommentare

Internetzugang nach Volumen verbrauch automatisch auf andern DSL Schaltengelöst

Erstellt am 22.07.2016

Zitat von : Mir geht es hauptsächlich um Lösungsvorschläge Geräte unabhängig da wenn es nötig ist neue Geräte angschafft werden. Dann sei dir der ...

8

Kommentare

BLAT zum Mail versenden. Fehler für mich nicht lösbargelöst

Erstellt am 22.07.2016

sagt folgendes: Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Standardauthentifizierung per TLS mit Port 587 eingestellt haben. Sollte Port 587 nicht funktionieren, testen ...

25

Kommentare

Internetzugang nach Volumen verbrauch automatisch auf andern DSL Schaltengelöst

Erstellt am 22.07.2016

Moin, magst du uns vielleicht etwas über die eingesetzten Komponenten, etc. erzählen? Meine Glaskugel macht Hitzefrei BG ...

8

Kommentare

Exchange 2013 - Durchschnittlicher E-Mail-Durchsatz nach Stundengelöst

Erstellt am 18.07.2016

Thanks a lot. Unfortunately the sorting is done alphanumerically, but i will anyhow figure out how to solve this. I should really start learning ...

7

Kommentare

Exchange 2013 - Durchschnittlicher E-Mail-Durchsatz nach Stundengelöst

Erstellt am 18.07.2016

That's really great, i just had to add "-ResultSize unlimited" for the Script to work. Just one little question: Is it possible to get ...

7

Kommentare

Exchange 2013 - Durchschnittlicher E-Mail-Durchsatz nach Stundengelöst

Erstellt am 18.07.2016

Guten Morgen, danke für den Hinweis. Auch dort bin ich bereits gelandet, allerdings liefert der ExchangeReporter genau nicht die Auswertung die ich benötige. Oder ...

7

Kommentare

Batch-Skript für Druckerzuweisung auf Terminalserver - Variablenproblemgelöst

Erstellt am 14.07.2016

Einfach beides zusammengeklöppelt ;-) und dann eben noch in der DruckerZuweisung.txt ...

3

Kommentare

Batch-Skript für Druckerzuweisung auf Terminalserver - Variablenproblemgelöst

Erstellt am 14.07.2016

Ich hab da dann doch noch was bei Frau Google entdeckt: Gibt auch bei der Anmeldung den richtigen Clientname zurück. ...

3

Kommentare

Organspende-Genehmigung beim neusten Apple Softwareupdate?

Erstellt am 14.07.2016

Touché ;-) ...

15

Kommentare

Organspende-Genehmigung beim neusten Apple Softwareupdate?

Erstellt am 14.07.2016

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Mal abgesehen von den technischen Fakten von iOS die ich derzeit nicht beurteilen kann, sind ...

15

Kommentare

Organspende-Genehmigung beim neusten Apple Softwareupdate?

Erstellt am 14.07.2016

Mal abgesehen von den technischen Fakten von iOS die ich derzeit nicht beurteilen kann, sind die restlichen Aussagen zum Thema Organspende in diesem Artikel ...

15

Kommentare

WLAN im Studentenwohnheim

Erstellt am 09.07.2016

Mal andersherum gedacht: WLAN-Router anschließen und auf allen Endgeräten Anyconnect installieren ist keine Option? ...

21

Kommentare

WLAN im Studentenwohnheim

Erstellt am 08.07.2016

Die Frage ist: Was macht der openconnect-Client unter Linux es erscheint mir möglich, hier vllt. etwas zu erreichen. Beachte bitte nur auch die Nutzungsbedingungen ...

21

Kommentare

Klassisches Handy gesucht für Monteure, Vorarbeiter

Erstellt am 06.07.2016

Hast du dir mal die Handys von Caterpillar angesehen? Wir hatten davon mal eines und es machte einen sehr guten Eindruck ...

11

Kommentare

Arduino: long in HEX-String konvertieren

Erstellt am 01.07.2016

Hallo rubberman, was dein String Constructor in deinem ursprünglichen Beispiel verkehrt macht, kann ich auch nicht sagen. Bei sprintf sollte aber klar sein, dass ...

5

Kommentare

Arduino: long in HEX-String konvertieren

Erstellt am 01.07.2016

Also spannenderweise tritt dieser Fehler nur bei der Arduino-Simulation von circuits.io auf. Um mal kurz zu verschnaufen habe ich jetzt mal einen echten Arduino ...

5

Kommentare

Grafikkarte defekt

Erstellt am 30.06.2016

Du bekommst auch mehrere Subnetze auf eine NICUnd das FDD geht über USB. Fertig! ...

33

Kommentare

Sophos VPN - Interaktiver Verbindungsaufbau vor Login

Erstellt am 30.06.2016

Ich hätte da auch noch eine andere Frage aus der gleichen Kategorie: Besteht die Möglichkeit, sich vor dem Login mit einem beliebigen WLAN zu ...

8

Kommentare

Sophos VPN - Interaktiver Verbindungsaufbau vor Login

Erstellt am 30.06.2016

Zitat von : Aloah Muss es SSL-VPN aka OpenVPN sein? Nicht zwingend Für IPSEC fallen mir spontan 2 Clients ein die Domänen-Vorauthentisierung können: NCP ...

8

Kommentare

Erstellen einer Windows Forms-Anwendunggelöst

Erstellt am 30.06.2016

Und was soll das Programm nun tun? Beste Grüße! Berthold ...

5

Kommentare

Gästebetrieb-pf Sense Lösung gesucht!gelöst

Erstellt am 28.06.2016

Zitat von : Vielen Dank. Das hilft mir schon mal gut weiter. Kennt ihr denn Alternativen die unabhängig von AccesPoints sind? Was meinst du? ...

8

Kommentare

Grafikkarte defekt

Erstellt am 28.06.2016

Zitat von : der Compute Stick ist glaub ich schon schneller als dieser P4. Ich werde wohl ne 5700 kaufen und ein neues MoBo. ...

33

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Also es war die MTU, die die Probleme verursacht hat. Mit dem OpenWRT läuft es jetzt einwandfrei. Ich werde bald auch nochmal den Mikrotik ...

28

Kommentare

2 Klassenzimmer, jeweils 30 Geräte, WLAN und keinen Plangelöst

Erstellt am 24.06.2016

Zitat von : Dankeschön! Und VLAN ist der einzige Weg, die Netze zu trennen? Es ist zumindest der beste Weg und State of the ...

38

Kommentare

2 Klassenzimmer, jeweils 30 Geräte, WLAN und keinen Plangelöst

Erstellt am 24.06.2016

Wie ich irgendwann zu Anfang schonmal geschrieben habe, WLAN ist ein SharedMedium. Also ist es quasi so, als würden dann ALLE Rechner an einem ...

38

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Nachdem ich die MTU reduziert habe funktioniert es jetzt auch scheinbar. Ich werde das jetzt mal weiter beobachten und mich mit tcpdump beschäftigen. Danke ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Ich habe die Link-MTU jetzt auf 1400 gesetzt. Bei einer TCP-Verbindung dürfte das aber nicht so viele Probleme bringen, oder? Das jetzige Setup ist: ...

28

Kommentare

2 Klassenzimmer, jeweils 30 Geräte, WLAN und keinen Plangelöst

Erstellt am 24.06.2016

Hallo Philipp, also du meinst dieses Setup? Musste es mal kurz aufzeichnen Wenn die Rechner alle im gleichen Subnetz sind, dann geht die Verbindung ...

38

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Der OpenWRT merkt den Verbindungsabbruch scheinbar garnicht: ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Das Timeout-Problem hatte ich aber auch mit dem Mikrotik Daher habe ich es ja nochmal mit OpenWRT versucht. Hier die Client-Config des OpenWRT: ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Weil der Client hinter einem (irgendeinem, nicht näher zu benennenden) NAT-Router steht / stehen wird. Ich hatte es bereits mit IPSec versucht, hatte aber ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Hallo Uwe, hier erstmal der Link zum Sophos-Log: Ich wollte hier nicht so viel Text posten, die meisten Server Reads und Writes habe ich ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Hallo Uwe, im Moment habe ich das ganze erstmal auf einem OpenWRT-Router laufen (da klappt es wenigstens mit den Routen). Ansonsten verwende ich hier: ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Hallo Uwe, danke für die Hilfestellung. Mein größeres Problem ist, dass die Verbindung alle 5 Minuten abbricht. Scheinbar wegen eines Timeouts. Bekommst du auch ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Ich habe es jetzt mal mit einem OpenWRT-Router probiert und die Verbindung rennt einwandfrei Auch ohne manuelles RoutingMir scheint es, als sei MT mit ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Also ich habe nochmal fleißig gesucht, aber ich finde keinen Weg die Konfiguration im Mikrotik oder in der Sophos entsprechend anzupassen. Das kann doch ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Hallo aqui, das ist die Routing-Table mit meinen Einträgen. Denk dir alles mit der Schaltfläche "D" am Anfang weg und du hast die dynamische ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Zitat von : >> Naja, bei der Sophos komme ich ja standardmäßig nicht an die Server-Konfigurationsdatei. OoopsKlicki Bunti :-) Sorry, da kann ich nix ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Naja, bei der Sophos komme ich ja standardmäßig nicht an die Server-Konfigurationsdatei. Letztenendes klicke ich das ganze im Webinterface schön zusammen. Das Push-Kommando wird ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Leider ja. Neues Problem: zuerst rennt die Verbindung einwandfrei, nach ca. 5min bricht die Verbindung zusammen und erst besagter Neustart bringt den Mikrotik für ...

28

Kommentare

Mikrotik VPN - Router hat Zugriff, Client nichtgelöst

Erstellt am 23.06.2016

Ähem, nun gut Für Mikrotik gilt das gleiche wie für jeden anderen Rechner: "Hast du es schonmal aus- und wieder eingeschaltet?" Fazit: geht! Nur: ...

28

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 23.06.2016

Hallo aqui, danke nochmals für deine Hilfestellung. In Anbetracht der Unkenntnis über die zwischengeschalteten Router werde ich es allerdings mal mit OpenVPN versuchen. Ich ...

18

Kommentare

Mikrotik - Sophos SSTP Fehlergelöst

Erstellt am 23.06.2016

okay, you got meIn Sophos it's called SSL-VPN, which is actually OpenVPN I mixed it up with SSTP due to some tutorials i read ...

2

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Hallo St-Andreas, Zitat von : Ich würde einfach eine Sophos RED15w (falls Wifi benötigt wird) oder eine Sophos RED10 kaufen und mit der Sophos ...

18

Kommentare

IPSec Site-to-Site über NAT ohne Portforwarding

Erstellt am 22.06.2016

Hallo aqui, schön wärs, aber die Sophos sagt trotz der Log-Einträge folgendes: :-( Any Ideas? ...

18

Kommentare