
Umbenennen einer Child-Domain
Erstellt am 24.09.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wenn alles soweit beachtet wird Wie du so schön sagst wenn alles beachtet wird Wenn ...
5
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ja, da sind die Einträge. Kürzer geht es nicht? Du meinst, wenn Du das letzte von ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Ja, da sind die Einträge. in DNS ist MMC. Kann ich mir die auch in der MMC anzeigen lassen? ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Genau das sehe in DNS, aber leider keine A-Records, die mir der Befehl ausgibt. Wenn ich deinen Befehl ausgebe, sehe ich nur Recordtype NS, ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Das Konstrukt stand schon, nachdem neue DC's installiert wurden. Die neuen DC's habe ich dann umbenannt, nachdem die alten DC's heruntergestuft wurden. Beim Umbenennen ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
All DNS servers in this forest. ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Folgende DNS-Zonen haben wir: contoso.com de.contoso.com uk.contoso.com contoso.com Abgefragt habe ich contoso.com: aa-bbb-dc.UK A 01:00:00 10.152.1.10 contoso.com aa-bbb-dc1.UK A 001:00:00 10.152.1.10 contoso.com Innerhalb ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
wo meinst du eingetragen? ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Hallo emeriks, ja, eine AD-integrierte Zone. Grüße ...
19
KommentareKann DNS-Einträge nicht finden
Erstellt am 20.09.2018
Hallo, ich den DNS-Cache jetzt zurück gesetzt, leider keine Verbesserung. Ich bekomme z.B. folgende Einträge zurück: aa-bbb-dc.UK A 01:00:00 10.152.1.10 aa-bbb-dc1.UK A ...
19
KommentareWindows Server mit NFS
Erstellt am 27.03.2018
Hi, Danke für die Rückmeldung. Ich war der Meinung, dass die Einstellung siehe Bild für alle Accounts unter Unix ausreiche. Ich werde mir den ...
2
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 20.03.2018
Verstanden habe ich es jetzt auch :-) ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 19.03.2018
So das Problem ist gelöst, verstehen tue ich es aber nicht. Nachdem ich den Haken "Use WINS forward lookup" in der DNS Zone de.firma.int ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 12.03.2018
Kann mir jemand sagen, wo ich folgenden Eintrag finde? Unter Sites and Services sehe ich den veralteten Namen nicht. Wo kann der noch stecken? ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Macht ein Restore der DNS Zone überhaupt Sinn? Im Export müsste ich doch dann eigentlich die "falschen" Hosts sehen. Tue ich aber nicht. Ich ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Nimm mal einen frisch Client. Nicht von Image! Nicht in Domäne aufnehmen! Nur IP-Adresse verpassen und DNS-Server eintragen. Wie verhält sich ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Könnte es sein, dass die DNS Domain Zone eine Schaden hat? Ich denke, ich muß diese restoren. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Am Rande: Wo stört es eigentlich, dass er Dir beim Ping einen falschen FQDN meldet? Wenn er den Namen in die ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : >> Ich sehe keinen Fehler. und in der de domain gibt es keinen A Record sk23.deint ? Nein. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Viele. In jeder Domain mindestens 1 DNS-Server. Und die Anzahl mags du uns nicht verraten? ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 09.03.2018
Und das hast Du von mehreren DNS-Clients aus versucht? Auch solche, welche sich nicht im selben Subnetz wie der betreffende Zielserver sind? Ja. Ja ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Viele. In jeder Domain mindestens 1 DNS-Server. Wir hatten noch nie Probleme mit DNS. Das was falsch konfiguriert ist, würde ich gerne wissen. Gruß ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Ich sehe keinen Fehler. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Wenn Du am Client den DNS-Cache leerst (oder Client bootest) und dann den vollständigen FQDN mit der falschen Domäne anpingst, dann bekommst Du auch ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
doch tue ich gleich. Habe noch etwas zu tun und muss auch die Replikation abwarten. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Revers wird die richtige DNS-Zone ausgegeben. Inkl. DNS-Zone ist das Verhalten genauso. Gruß Peter ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 08.03.2018
Hallo, im DHCP gebe ich die Domäne mit. Die Clients registrieren sich auch in der der richtigen Zone. Das ist alles korrekt. Es geht ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
es wird das falsche DNS-Suffix angehangen, aber trotzdem wird der Host mit der richtigen IP aufgelöst. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
zu 1: ja zu 2: ja Da tut sich nichts. ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
es wird die richtige IP aufgelöst, nur wird der falsche DNS-Suffix angehangen bei Name -> IP: host.de.firma.com -> falsch host.sk.firma.com -> so sollte es ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
Hallo, damit wollte ich nur klarstellen, dass in anderen Zonen die IP nicht aufgelöst wird. Nur in de.firma.com und sk.firma.com. Gruß Peter ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
Hallo, Ipconfig /all zeigt den richtigen DNS-Server. In anderen Domänen mit anderen DNS-Server bekomme ich die gleiche Antwort. Ich hatte zuerst an den DNS-Cache ...
40
KommentareDNS Auflösung fehlerhaft
Erstellt am 07.03.2018
Hallo, wenn ich eine andere DNS-Zone anhänge, bekomme ich keine IP zurück. Mit dem DNS-Suffix ist schon klar. Mit nslookup sieht es genauso aus. ...
40
KommentareExport und Import von DFS-R
Erstellt am 29.11.2017
Hi, Ja. Ich habe per Powershell den Export ausgeführt, den alten Server aus der Domäne entfernt, den neuen Server umbenannt, in die Domäne integriert ...
2
KommentareFile-Zugriff von Außenstandort auf Hauptstandort
Erstellt am 17.08.2017
Ein TS wäre mir auch persönlich lieber, als Webdav. Ich werde mir mal die Lizenzkosten und die VM durch den Kopf gehen lassen. ...
7
KommentareFile-Zugriff von Außenstandort auf Hauptstandort
Erstellt am 17.08.2017
MettGurke: Wir haben noch keinen TS im Einsatz, da die Lizenzkosten zu hoch sind. vBurak: Das dient allein der Sicherheit, da die Kollegen normalerweise ...
7
KommentareZeitserver für Drucker
Erstellt am 10.07.2017
Hallo, habt ihr an den Druckern bzgl. des Zeitservers noch etwas eingestellt? Bei mir hat es an einem Drucker einmal funktioniert. Nachdem ich die ...
7
KommentareZeitserver für Drucker
Erstellt am 07.07.2017
Die Windows-Clients fragen ihren Domain Controller an. Das ist so. Ich werde es mal austesten. Ich habe im Moment kein Testnestz zur Verfügung, deswegen ...
7
KommentareZeitserver für Drucker
Erstellt am 07.07.2017
Hallo, das wollte ich eigentlich bei 700 Druckern nicht machen wollen. ;-) Gruß Peter ...
7
KommentareFSRM Anzahl an Dateiendungen möglich
Erstellt am 03.07.2017
Hallo, ich denke, das sollte ausreichen :-) Danke ...
2
Kommentare