
Von heut auf morgen kein Internet mehr über WLAN und UMTS
Erstellt am 14.03.2008
Hallo, also, wenn DNS, Gateway und IP Addresse und eine Verbindung per LAN funktionieren, fallen mir nur noch zwei Möglichkeiten ein: Entweder ist die ...
5
KommentareVon heut auf morgen kein Internet mehr über WLAN und UMTS
Erstellt am 14.03.2008
Hallo, Ein Tipp ins blaue: ich gehe mal davon aus das die VPN Verbindung über die IP Adresse aufgebaut wird. Alle anderen Verbindungen über ...
5
KommentareBerufliche Weiterbildung
Erstellt am 13.03.2008
Hallo, das wichtigste ist Erfahrung zu sammeln. Zertifikate sind nett und helfen auch aber wichtiger ist Erfahrung! Wenn du dich weiter entwickeln willst, sammele ...
3
KommentareKann Pakete senden aber nicht empfangen!
Erstellt am 12.03.2008
Hallo, was hast du den auf den Karten als default Gateway eingetragen? Und, existiert das Problem immer oder nur wenn beide Karten gleichzeitig aktiv ...
4
KommentareSiemens Scalance x308-2 Konfiguration
Erstellt am 12.03.2008
Hallo, Problem hat sich inzwischen geklärt. Wenn man Ports einem VLAN zuordnet muss man die Ports explizit aus dem anderen VLAN rausnehmenSeltsam, aber ist ...
4
KommentareMicrosoft Security Bulletin MS05-015
Erstellt am 11.03.2008
Hallo, wenn ein Programm ein Problem feststellt und das Problem sich als nicht existent erweist weil es auf den angeblich betroffenen Rechner nicht passt ...
3
KommentareSetup Probleme
Erstellt am 10.03.2008
Hallo, ich sehe drei Ansatzpunkte: Erstens Einen Rechner neu aufsetzen (würde mit XP testen) und nur bis SP2 die updates installieren. Dann die Datenbank ...
3
Kommentare!Vertagt! Voice over IP mit Modem realisieren
Erstellt am 10.03.2008
Hallo, also, eigentlich ist VoIP nichts weiter als eine normale IP Verbindung nur das Sie am Ende an eine Telefonanlage weitergeleitet wird. Insofern wüsste ...
7
KommentareSiemens Scalance x308-2 Konfiguration
Erstellt am 10.03.2008
Hallo, die Vlan's werden bei dem Siemens schon dem jeweiligen Switch Port zugeordnet brammer ...
4
Kommentare!Vertagt! Voice over IP mit Modem realisieren
Erstellt am 07.03.2008
Hallo Psycho, Wenn ich dich also richtig verstehe liegt es daran das ein Datensignal eines DSL Anschlusses an dem ein Analoges Modem hängt nicht ...
7
Kommentare!Vertagt! Voice over IP mit Modem realisieren
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, Analog Modems oder DSL Modems? VoIP an analogen Anschlüssen (ohne DSL) ist technisch eigentlich nicht möglich respektive wird macht keinen Sinn wird also ...
7
KommentareSteckdosenleiste mit Wake on Lan
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, nicht das mir was bekannt wäre, aber du kannst ja eine normale USV mit einbinden. brammer ...
3
KommentarePasswort Cisco M1538
Erstellt am 06.03.2008
Hallo, bei dem 1538 handelt es sich um einen Hub nicht um einen Switch, die Management Funktionen sind derart gering das es am einfachsten ...
1
KommentarWirelessversorgung fuer Businesscenter
Erstellt am 03.03.2008
Hallo, im Rohbau ausprobieren? das bringt dir nichts! Sobald du anschließend Trockenbau-Wände, Rohrleitungen und Kabel einziehst sind deine Messergebnisse alle obsolet brammer ...
10
KommentareWirelessversorgung fuer Businesscenter
Erstellt am 02.03.2008
Hallo, die bisherigen Vorschläge sind ja schon sehr gut. Einen Vorschlag hätte ich noch zusätzlich: Anstatt alle Zimmer komplett mit WLAN zu versorgen, solltest ...
10
KommentareSteckdosenleiste mit Wake on Lan
Erstellt am 02.03.2008
Hallo, das hier müsste ungefähr das sein was du suchst. brammer ...
3
KommentareDVD Recorder - Aufnahmeformate
Erstellt am 01.03.2008
Hallo, tja, es wäre Sinnvoll gewesen sich vorher darüber Gedanken zu machenDann hättest du vielleicht die Idee gehabt einen DVD Rekorder mit Netzwerkanschluss zu ...
1
KommentarCAT.7 Kabel auf CAT.6, bzw. CAT.5 Patchpannel?
Erstellt am 28.02.2008
Hallo, vorsicht mit der Länge! laut wikipedia ab cat 5 besser cat 5e max. 100m/Segment bei Gigabit Ethernet. Ein kunde hat 100m von Patchfeld ...
6
KommentareAlternative zu Ethernet Verkabelung
Erstellt am 28.02.2008
Hallo, je nachdem wie groß die tatsächlichen Entfernungen wirst du um eine Verkabelung nicht herum kommen. Evtl ist aber dünnes LWL Kabel eine Alternative ...
3
KommentareVLC-PLAYER immer graues Bild. Bei allem
Erstellt am 24.02.2008
Hallo, einfach nochmal deinstallieren und dann neu installieren. manchmal hilft das. brammer ...
7
KommentareTFT-Bildschitm flimmert
Erstellt am 24.02.2008
Hallo, hört sich ein bisschen nach einer "kalten" Lötstelle an. Das heißt irgendeine Lötstelle ist nicht sauber gelötet worden, dadurch kommt der Kontakt nicht ...
9
KommentareFirewall am Client?
Erstellt am 24.02.2008
Hallo, eigentlich ist das ein typisches Verhaltne einer Firewall :-) erstmal wird alles geblockt was nicht Vertrauenswürdig ist und erst spezifisch freigegeben wird. Du ...
5
KommentareFirewall am Client?
Erstellt am 23.02.2008
Hallo, was heißt den das die SW Firewall von Bitdefender ziemlich viel blockt ? Was blockt Sie den? Erlaubte Sachen? brammer ...
5
KommentareFirewall am Client?
Erstellt am 23.02.2008
Hallo, wie so oft reicht ein einfaches ja oder nein nicht als Antwort. Im Prinzip reicht die Firewall die das Netzwerk schützt vollkommen aus, ...
5
KommentareTFT-Bildschitm flimmert
Erstellt am 23.02.2008
Hallo, wenn das Bauteil das das Flimmern jetzt verursacht zu schwach ausgelegt war und jetzt nach 6 Monaten den Geist aufgegeben hat, war der ...
9
KommentareTFT-Bildschitm flimmert
Erstellt am 21.02.2008
Hallo, wenn es nicht an einem Handy oder anderem Gerät in der unmittelbaren Nähe liegen kann, nimm den TFT und trag ihn zurück zum ...
9
KommentareLinux Bootloader weg nach Installation von 3. Betriebssystem
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, ich habe das mehrfach so gemacht und immer hat es funktioniert. Einfach linux neuinstallieren und den Bootloader neu schrieben das war es. brammer ...
6
KommentareLinux Bootloader weg nach Installation von 3. Betriebssystem
Erstellt am 18.02.2008
Hallo, ich würde einfach den Lilo von Suse 10 nochmal installieren (Linux lässt sich schneller installieren als Windows.). Dann kannst du aus dem Lilo ...
6
KommentareVerbindungsunterbrechnungen erkennen.
Erstellt am 30.01.2008
Hallo, ich würde einfach die Mac Adressen der zulässigen Geräte mit aufnehmen und IP Adressen nur noch an diese Clients vergeben. Und Sobald ein ...
3
KommentareUSB- Anschlüsse gehen im laufenden Betrieb des XP-Rechners aus
Erstellt am 29.01.2008
Hallo, das unbekannte Massenspeichergerät könnte dein Monitor sein :-) es gibt einige Monitore die ihren Gerätetreiber auf einem Flashspeicher mitbringen und daher als Massenspeicher ...
2
KommentarePCI Device
Erstellt am 29.01.2008
Hallo, wenn du die Treiber CD des Mainboards noch hast, lass auf der mal nach einem passenden Treiber suchenEventuell ist der/die S-ATA Treiber nicht ...
3
KommentareIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 29.01.2008
brammer wenn ich trenne, also kleine Netze verwende, dann muss ich auch ein gut überlegtes Routing einrichten. ein gutes Routing musst du aber immer ...
10
KommentareIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 29.01.2008
Hallo, Die Frage ist warum soll man die IP´s in einem Netzwerk so gering wie Möglich halten? Um Teilnetze zu erhalten gilt nicht, nicht ...
10
KommentareIP Adressen so gering wie Möglich halten
Erstellt am 28.01.2008
Hallo, könntest du das ganze mal in ein Form bringen, so das man Frage und Inhalt auch versteht? brammer ...
10
KommentareAsus P5E VM DO zeigt Falsche CPU-Temperatur und Drehzahl an
Erstellt am 28.01.2008
Hallo, als die Temperatur wäre doch mal gut gekühlt :-) nur festschrauben würde ich den Rechner, sonst hebt er bei der Lüfter Drehzahl noch ...
4
KommentareGibt es für CAT7 auch schon Patchpanel, RJ-45 Dosen usw.?
Erstellt am 26.01.2008
Hallo, es gibt Kabel mit Cat7, das einzige mir bekannte System nennt sich GG45 und Dosen dafür gibt es auch. Ob das Sinn macht ...
4
Kommentare2 bestimmte Homepages lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 25.01.2008
Hallo, habs glatt vergessen, sorry! Bei Firefox: Extras>Optionen >Inhalt Bei IE(6.5) : Extras>Internetoptionen>Sicherheit>Stufe anpassen. brammer ...
5
KommentareOffice XP sauber deinstallieren
Erstellt am 25.01.2008
Hallo, vielleicht hilft dir das ja brammer ...
1
KommentarWer kann mir die div. Content-Types erklären?
Erstellt am 25.01.2008
Hallo, hier ist zumindest mal eine grobe Übersicht, aber auch einige Weiterführende Links. brammer ...
1
KommentarCisco ASA 5505 einrichten
Erstellt am 24.01.2008
Gibt es auch irgendwo eine Anleitung in Deutsch oder jemand der mir helfen kann? Eine Anleitung in Deutsch wirst du wohl kaum finden, zumindest ...
4
KommentareCisco ASA 5505 einrichten
Erstellt am 24.01.2008
Hallo, die ASA ist nicht gerade einfach zu konfigurieren Bei Cisco.com gibt es aber einen Ausführlichen Leitfaden zur Konfiguration einer ASA 5505 Ist halt ...
4
KommentarePDF Umwandeln
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, wenn du es nicht ständig brauchst, sondern nur einmalig für die 2000 PDF's dann könnte dir hiermit geholfen sein. brammer ...
3
KommentareDarf man über fremde Homepages schreiben
Erstellt am 23.01.2008
Hallo, meiner persönlichen Erfahrung nach ist der Lerneffekt bei negativ Beispielen höher. wie wäre es mit einer Gegenüberstellung? brammer ...
4
KommentareDarf man über fremde Homepages schreiben
Erstellt am 22.01.2008
Hallo, im Prinzip richtig was "Stefan84" schreibt. Allerdings wäre es vielleicht sicherer sich "schlechte Beispiele" aus dem Internet zu ziehen und den Quelltext so ...
4
KommentareHome Office - wer trägt welche Kosten?
Erstellt am 22.01.2008
Hallo, mal abgesehen davon das du alle Kosten die dir durch dein Homeoffice entstehen Steuerlich gelten machen lassen kannst, könntest du wie folgt aufzählen. ...
4
KommentareAntrag füt Projektarbeit Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 22.01.2008
Muss unbedingt wissen was ihr von meinem Antrag haltet. Besonders bei Zeiteinteilung und bei dem Projekt überhaupt bin ich mir nich sicher! Kann ich ...
4
KommentareMAC-Adresse manuell festlegen
Erstellt am 22.01.2008
Hallo, die Filterung über die MAC Adresse ist nur was für den Fall das jemand sein Laptop in der Nähe deines Access Points bootet ...
10
KommentareAcer Aspire 1363 WLMI Überhitzt!
Erstellt am 22.01.2008
Hallo, wenn du mit einem Schraubendreher umgehen kannst und dir zutraust das Gerät zu öffnen, würde ich an deiner Stelle alle Abdeckungen an der ...
2
KommentareVPN Einwahl und feste IP
Erstellt am 21.01.2008
Hallo, also bitte! Abend, soweit ich das weiß ist das ein Feature das nicht funktioniert. Ich habe es mal noch nie zum Laufen bekommen. ...
4
KommentareÜbertragungs beschränkung bei office XP und 2007
Erstellt am 20.01.2008
Hallo, das ist wahrscheinlich eine Beschränkung deines E-Mail Providers. Es gibt diverse E-Mail Anbieter die Mails nur dann versenden wenn diese kleiner als 5MB ...
2
Kommentare
-Wir sind keine Hellseher und Glaskugeln sind immer noch ausverkauft.
-Es gibt nur zu wenige Informationen, zu viele gibt es nicht, aber richtige wären gut.