6741
Goto Top

IP Adressen so gering wie Möglich halten

laut MS

Das ist eine Aussage von MS MCSA Lehrgang.

Die Lehrer zucken mit den Schultern ....

Sprich habe ich nur 25 IP Systen sollte ich das Subrange auf 30 IP begrenzen.

192.168.178.0/27
255.255.255.224

Wer erklärt mir warum ... Broadcast wäre evtl eine kleine Begründung.

Sonst fällt mir nix mehr ein.

gruß

Content-ID: 79357

Url: https://administrator.de/forum/ip-adressen-so-gering-wie-moeglich-halten-79357.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr

brammer
brammer 28.01.2008 um 20:51:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

könntest du das ganze mal in ein Form bringen, so das man Frage und Inhalt auch versteht?

brammer
StefanKittel
StefanKittel 28.01.2008 um 21:16:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

die Frage ist eher warum sollte man so tun?
Weil man es kann (und die anderen nicht) oder weil es sinn macht?

mann sollte diesem fall nicht unbedingt ein 255.0.0.0 verwenden, aber ein 255.255.255.0 schadet doch nicht.

Stefan
51705
51705 28.01.2008 um 21:17:33 Uhr
Goto Top
27er Netzwerk ^= 32 Adressen
1x Netzwerk + 1x Broadcast -> 30 Adressen (IPs) übrig

meintest du das?

Grüße, Steffen
Rafiki
Rafiki 28.01.2008 um 21:35:10 Uhr
Goto Top
Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Bookmarks. Hat so ähnlich schon meine Oma gesagt:
Gruß Rafiki

http://www.heise.de/netze/lib/netzwerk-rechner.shtml

IP-Adresse: 192.168.178.0 CIDR-Suffix: /27
Netzwerkmaske: 255.255.255.224


Netzadresse: 192.168.178.0
Broadcast: 192.168.178.31
Host-IPs von: 192.168.178.1
Host-IPs bis: 192.168.178.30
TuXHunt3R
TuXHunt3R 28.01.2008 um 22:34:24 Uhr
Goto Top
mann sollte diesem fall nicht unbedingt ein 255.0.0.0 verwenden, aber ein 255.255.255.0 schadet doch nicht.

Es schadet nicht, aber es ist im Allgemeinen besser, wenn man sein Netz so klein wie möglich macht. Auch aus Securitygründen.......
sysad
sysad 28.01.2008 um 23:02:29 Uhr
Goto Top
Das macht man um mehr Teilnetze zur Verfügung zu haben.
6741
6741 29.01.2008 um 07:18:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

es sollte keiner hier das Subnetz berechnen.

Die Frage ist warum soll man die IP´s in einem Netzwerk so gering wie Möglich halten?

Um Teilnetze zu erhalten gilt nicht, nicht bei 65.000.000 möglichen Adressen im privaten Bereich.

Nur ein Broadcaststrum wäre meine Erklärung.

Aus Sicherheit würde ich sagen wären mehr bresser, denn wenn mehr gesucht werden muss wird auch weniger gefunden. Habe ich 10 Adressen können die doch schnell gefunden werden, oder?

gruß
brammer
brammer 29.01.2008 um 10:15:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

Die Frage ist warum soll man die IP´s
in einem Netzwerk so gering wie Möglich
halten?

Um Teilnetze zu erhalten gilt nicht, nicht
bei 65.000.000 möglichen Adressen im
privaten Bereich.

Das ist aber einer der wesentlichen Gründe...
Grade die Verwendung von Teilnetzen in einem Unternehmen macht viel Sinn.
Mann kann einzelne Abteilungen von einander abschotten in dem kein Routing oder nur Routing mit definierten Regeln möglich ist.
Beispielsweise macht es Sinn Rechner die im Produktionsnetz sind von den Netzen der Buchhaltung zu trennen, erstens weil die Netze nicht zwingend miteinander kommunizieren müssen, zweitens weil es Sinn macht Produktionsrechner vom Internet zu isolieren... und und und

Nur ein Broadcaststrum wäre meine
Erklärung.

Ist natürlich auch ein Grund, Es gibt Produktionsnetze mit 60 % Last im Normalbetrieb, wenn dann noch Broadcast dazu, kommt dann kann es eng werden.

Aus Sicherheit würde ich sagen
wären mehr bresser, denn wenn mehr
gesucht werden muss wird auch weniger
gefunden. Habe ich 10 Adressen können
die doch schnell gefunden werden, oder?

Das ist egal, Scanner die das automatisiert machen schaffen ein 24er Netz in wenigen Sekunden.


gruß

Der wesentliche Grund ist aber das man Netze aus verschiedenen Gründen von einander trennen will (Sicherheit, Organisationsstruktur, Zugriffstrennung) und wenn es nur darum geht anhand der IP Adresse die Abteilung zu erkennen.
Wenn alle Rechner in einem Netz liegen gibt es zu viele Risiken.
Bsp.: Alle Rechner und Server sind in einem Netz, darunter die Rechner des Außendienstes, das Laptop eines Außendienstmitarbeiters wird gestohlen und der Dieb hat voll zu griff auf deine Server, das kannst du mit der Trennung in kleine Netze zumindest erschweren.

brammer

brammer
6741
6741 29.01.2008 um 13:12:04 Uhr
Goto Top
@brammer

wenn ich trenne, also kleine Netze verwende, dann muss ich auch ein gut überlegtes Routing einrichten.

Das verwenden von Subnetzen ist auch mit sehr großen Ranges möglich.

danke dir

gruß
brammer
brammer 29.01.2008 um 14:43:58 Uhr
Goto Top
@brammer

wenn ich trenne, also kleine Netze verwende,
dann muss ich auch ein gut überlegtes
Routing einrichten.

ein gutes Routing musst du aber immer haben...

Das verwenden von Subnetzen ist auch mit
sehr großen Ranges möglich.

Macht aber keinen Sinn!
Erfahrungsgemäß sind Subnetze mit mehr als 250 Rechner schwer zu handhaben.

danke dir

gruß

brammer