bstefan82

Server 2008 Ordner syncronisieren

Erstellt am 02.09.2009

im Server-Manager unter Rollen -> Dateidienste -> DFS-Verwaltung solltest du fündig werden. ...

2

Kommentare

Problem beim Anmelden auf Windows XP

Erstellt am 02.09.2009

passiert das nur bei "bruder"? die eventlogs findest du wenn du rechtsklick auf arbeitsplatz machst -> verwalten -> ereignisanzeige ...

12

Kommentare

Outlook Installation mit MST-File funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Passiert das bei Rechner die vorher kein Outlook hatten oder bei Rechner wo bereits eine Version installiert ist? ...

2

Kommentare

Problem beim Anmelden auf Windows XP

Erstellt am 02.09.2009

bei einen 6 Jahre alten XP würde ich vllt. doch eine Neuinstallation in Betracht ziehen (Backup machen, sonst gibts böse Schwiegermutter *gg*) Ansonsten mal ...

12

Kommentare

Data Protection Manager 2007 und Band-Inventrisierung geht nicht.gelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hi Kentai, endlich mal einer der DPM 2007 nutzt =) Zu dein Problem: Das "wird verwendet" kannst du ignorieren. Das Band einlegen und dann ...

4

Kommentare

Besitzer nicht änderbar. nicht genug Speicherplatz auf Datenträger

Erstellt am 28.08.2009

Hi, sind die dateien in benutzung? (sollte zwar eigentlich auch gehen, aber testen kann mans ja) ...

4

Kommentare

OWA ohne in der Url Ordnernamen eintippen zu müssen

Erstellt am 21.08.2009

hast du schon ein redirect über ne index.asp im rootverzeichniss probiert? ...

12

Kommentare

VSS 7001 Schattenkopiengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Nicht vergessen VSS wieder einzurichten =) ...

5

Kommentare

Berechtigungen eines Freigegebenen Verzeichnisses mit cacls bearbeiten schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.07.2009

Du kannst dir auch mal icacls anschauen, das ab 2k3 sp2 dabei. ist etwas komfortabler. Soweit ich weiß, können (cacls und icacls) aber Probleme ...

22

Kommentare

psexec restartgelöst

Erstellt am 20.07.2009

Hi, das funktioniert mit 2 psexec befehlen: psexec \\ip-nummer -u benutzer -p passwort net stop "DIENSTNAME" psexec \\ip-nummer -u benutzer -p passwort net start ...

2

Kommentare

VSS 7001 Schattenkopiengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Alternativ kannst du mal in c:\windows\tasks schauen und den entsprechenden eintrag löschen. Danach VSS neukonfigurieren. ...

5

Kommentare

vb6 Mauskoordinaten auslesen per tastendruckgelöst

Erstellt am 18.07.2009

Moin, kuck dir mal die API GetMousePos an. Grüße, STefan ...

2

Kommentare

PC-Abstürze und Bluescreens

Erstellt am 17.07.2009

Hast du eigentlich mal ins Ereignislog geschaut und nach weiteren Warnungen/Fehler gesucht? ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker im Intranet installieren

Erstellt am 16.07.2009

Die Druckertreiber besorgt sich der Client automatisch vom Server (sofern dort hinterlegt). Wenns ne excel tabelle auch tut, kann man das doch wunderbar über ...

6

Kommentare

PC-Abstürze und Bluescreens

Erstellt am 16.07.2009

Wenn unter XP 3,25 angezeigt werden sind in der Regel 4 GB verbaut. Rest wird vom System abgezwackt und steht für Windows nicht zur ...

12

Kommentare

Netzwerkfreigabezugriff für nicht Domänencomputer - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 16.07.2009

In den GPO's gibts eine Option a la "Zugriff auf diesen Rechner vom Netzwerk" oder so. Da könntest du mal nachschauen ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker im Intranet installieren

Erstellt am 16.07.2009

Alle Drucker über ein Server laufen lassen. Dann kann er sich der Nutzer das zurechtklicken. (und Treiber wird ohne adminrechte installiert).Da würde auch die ...

6

Kommentare

Server 2003 R2 x64 zu einer SBS 2003 R2 x86 Domäne hinzu fügen

Erstellt am 16.07.2009

Sofern schon ein DC da ist (und der Exchange in der Domain) sollte sich nach einer gewissen Zeit das AD-Schema replizieren. Einfach mal nen ...

2

Kommentare

DNS Eintrag von einem gemieteten v-Server ändern

Erstellt am 16.07.2009

Moin, kenne das stratointerface nicht, aber i.d.R. musst du die domain, die du nutzen willst ja erstmal registrieren. Wenn du die domain bei einen ...

1

Kommentar

PC-Abstürze und Bluescreens

Erstellt am 16.07.2009

Mit ein bischen Erfahrung (und plus Jahreszeit) kann man auch ungenaue Beschreibungen in bestimmte Kategorien ordnen. Gerade das "ging nach einiger Zeit wieder" veranlasst ...

12

Kommentare

PC-Abstürze und Bluescreens

Erstellt am 15.07.2009

Hi, könnte auch ein thermisches problem sein. Nach "crash" mal ins Bios und Temperaturen checken. Oder mal Seitengehäuse weg und ein Ventilator daneben stellen. ...

12

Kommentare

ESET Remote Administrator

Erstellt am 07.07.2009

ah, ich sehe schon, ein typischer fall von RTFM. Du musst nur einmal eine Konfiguration erstellen. (Installier auf dein rechner den AV, konfigurier den ...

4

Kommentare

ESET Remote Administrator

Erstellt am 07.07.2009

ich habe mir ein installationspacket erstellt, konfiguriert und dann ab in die computer startup scripts. Funktioniert hier wunderbar. Sobald ein neues system sich anmeldet ...

4

Kommentare

Aus Word mit ESC Steuerbefehlen aus 3 Schächten drucken

Erstellt am 27.06.2009

Moin, hier bissle vb code ungetestet ...

3

Kommentare

Aus Word mit ESC Steuerbefehlen aus 3 Schächten drucken

Erstellt am 26.06.2009

Hi, eine andere variante wäre, es über ein VBScript zu lösen. Grüße, Stefan ...

3

Kommentare

Anzahl Mitarbeiter in IT-Abteilung - Aufgaben IT-Abteilung

Erstellt am 25.06.2009

Also bei mir sinds ca 50 Clients, 5 Server und ca 60-80 Nutzer. Gibt nen Chef der IT-Abteilung, das bin ich, und ansonsten keinen ...

11

Kommentare

nlite-XP-SP2-dotNet2 Systemwiederherstellungsordner (System Volume Information) soll weg!gelöst

Erstellt am 25.06.2009

Hi, die Systemwiederherstellung kannst du einfach unter Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemwiederherstellung deaktivieren. Oder ist der Reiter nicht da? Was für ein XP ...

4

Kommentare

Betriebsrars PC in Domäne

Erstellt am 25.06.2009

Hi Tcky, man lernt nie aus =) Allerdings wäre es für meine Situation ungeeignet, da ich abundzu gern sehen möchte wer ausnahmsweise bei uns ...

5

Kommentare

Betriebsrars PC in Domäne

Erstellt am 25.06.2009

Also mit NTFS oder Freigabe (ich ziehe NTFS vor) Berechtigungen kannst du sehr granular einstellen wer was darf. Das mit dem "Nicht sehen" hab ...

5

Kommentare

Dateien umbenennen klappt nicht richtiggelöst

Erstellt am 24.06.2009

Hi, schon mal rename "%%i" "%ORDNER%_%%~nxi" probiert? (Eventuell Leerzeichen im Dateinamen?) ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 24.06.2009

Moin Xandros =) da fressen die Betatreiber ja gleich die RAID5 Vorteile *ggg* ...

58

Kommentare

Ein halbes Jahr Windows 7 - Euer Fazit?gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Zuhause setze ich seit Relase Vista ein und die Erfahrungen sind durchachsen. Wäre das nicht so ein Aufwand, alles wieder herzurichten hätte ich schon ...

31

Kommentare

Windows 2003 Server - DHCP und DNS kaputt ?

Erstellt am 17.06.2009

das läuft nicht du verteilst gerade das subnetz auf 2 verschiedene interfaces gpos werden auf client ca alle 90 minuten oder bei anforderung aktualisiert ...

3

Kommentare

Netzlaufwerke und Drucker ausfindig machengelöst

Erstellt am 17.06.2009

Zitat von : - Wie gesagt, bezüglich Batch, GPO usw. kann ich nicht mitentscheiden. Aber vielleicht mal als nette Info einbringen =) ...

9

Kommentare

Netzlaufwerke und Drucker ausfindig machengelöst

Erstellt am 17.06.2009

die standardfreigaben müssen da sein, ansonsten läuft psexec nicht. pack mal den user und das pw vor dem rechnernamen: psexec.exe -u admindomain.tld -p secret ...

9

Kommentare

Netzlaufwerke und Drucker ausfindig machengelöst

Erstellt am 17.06.2009

GPPs sind relativ neu und du brauchst ein Vista (oder höheres System) um sie zu konfigurieren. (Ein Windows 2008 server wird nicht benötigt). Falls ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 17.06.2009

Also ich würde mal bei FSC nachfragen ob die direkt ein zertifizierten HW haben und was der kostet. Ansonsten kannste für nen HW Controller ...

58

Kommentare

Netzlaufwerke und Drucker ausfindig machengelöst

Erstellt am 17.06.2009

Wenn Ihr eh dabei seid das neu zu machen: Schau dir mal Group Policy Preferences an. Funktioniert ab XP aufwärts und du benötigst keine ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 17.06.2009

Hi Xandros, also wenn du mal deine Arbeitszeit überschlägst, wärste glaub ich mit nem "richtigen" raid controller billiger weggekommen =) Hat FSC nicht zertifizierte ...

58

Kommentare

userinit.exe-Fehler

Erstellt am 16.06.2009

kommt drauf an. wie lautet denn der Schlüssel/Wert den du ändern möchtest? ...

9

Kommentare