
Aufbau eines Win-Servers 2003 mit wahrscheinlichen Problemen in ACHT TAGEN
Erstellt am 23.08.2009
Hi Kreuzpeter, bei deinen Routern solltest Du beim 1. Router port 3389 auf den 2. router forwarden, vom 2. dann zum 3. und von ...
33
KommentareeSATA Port für internes Gerät nutzbar ?
Erstellt am 23.08.2009
Hallo greypeter, ich habe das MB schon hier vor mir liegen, warte im Moment nur noch auf das Gehäuse, Netzteil und 4 der 6 ...
3
KommentareALDI PC MT6
Erstellt am 15.08.2009
Hi, mit der OEM-Version kannst nichts zu tun haben, die POST-Meldungen müssen in jedem Fall kommen. Ich kenn das Problem auch von einigen Kunden, ...
13
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 15.08.2009
Richtig, aber das was Du scheinbar vorhast kann auch IPCop nicht. Wenns Dir um nen Proxy geht, würd ich erst mal damit anfangen Proxy ...
26
KommentareSämtliche Homepages funktionieren, nur 1 einzige nicht.... WARUM?
Erstellt am 13.08.2009
Also wenn Du per IP auch nicht auf den Server zugreifen kannst, dann kann es kein DNS Problem sein. Und da Du ja auf ...
10
KommentareSämtliche Homepages funktionieren, nur 1 einzige nicht.... WARUM?
Erstellt am 12.08.2009
Hmm, also interessant wäre es gewesen, zu sehen, ob der nslookup bei dir zuhause die gleiche ip zurückwirft wie in der firma. erst wenn ...
10
KommentareTerminal-Server (Remotedesktop-Verbindungen) umleiten
Erstellt am 12.08.2009
Hat sich doch aufgeklärt, also ich hatte alle Infos, die ich brauchte. ach und die url wurde nur falsch zitiert, nimm den link den ...
8
KommentareVergabe Benutzerrechte für Anfänger
Erstellt am 11.08.2009
Es gibt sog. "Kindersicherungen" für internet, viele sind schrott, aber es soll echt gute gebne. kenn mich da nicht so aus, aber nach einigen ...
16
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 11.08.2009
Leute ich kenn TOR, hab ich sogar selbst mal genutzt, aber im Firmenumfeld ist meines Erachtens keine Notwendigkeit der Anonymisierung gegeben, erst recht nicht ...
26
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 11.08.2009
Sprich, keiner soll wissen, das die Anfrage bei Server xy jetzt von einem aus deiner Firma kommt ? So geht das nicht mit nem ...
26
KommentareTerminal-Server (Remotedesktop-Verbindungen) umleiten
Erstellt am 11.08.2009
Je nachdem wie die konkrete konfiguration bei euch aussieht, falls alles was von aussen kommt an die .10.39 geleitet wird, dann muss natürlich auf ...
8
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 11.08.2009
Anonymität ?? Du gehst immer noch über deinen Anschluß mit deinen Zugangsdaten ins Inet, ein einfacher Proxy tut hier nix anonymisieren, nur insoweit, als ...
26
KommentareProxy Server im Gewerbe
Erstellt am 11.08.2009
Zitat von : - Squid unter Windows würde ich nicht machen - es sei denn du stehst auf Schmerzen schonmal selbst Probiert ?? Also ...
26
KommentareVergabe Benutzerrechte für Anfänger
Erstellt am 11.08.2009
Es gibt von MS ein Tool genannt "Steady State" Wenn Das einmal eingerichtet ist setzt es das ausgewählte Benutzerkonto immer wieder auf den Ursprungspunkt ...
16
KommentareTerminal-Server (Remotedesktop-Verbindungen) umleiten
Erstellt am 11.08.2009
Servus, wenn die Anfrage erst mal an den DC weitergeleitet wurde, dann ist es ja schon zu spät. Du müsstest die Port-Weiterleitung an der ...
8
KommentareWindows zeigt keine Festplatten an (VIA SATA Controller )
Erstellt am 11.08.2009
Genau kann ich nichts sagen, aber als Denkhilfe: Die beiden Platten, die Du an den RAID-Ctr hängst, wirst Du unter Windows niemals zu sehen ...
8
KommentareSämtliche Homepages funktionieren, nur 1 einzige nicht.... WARUM?
Erstellt am 11.08.2009
Servus, mach doch mal in der Firma und Zuhause nen nslookup decweb.ch und vergleiche die Ergebnisse ( liefert die IP-Adresse zurücke, welche dir der ...
10
KommentareIndividuelle Client-Kennung (Computername) für jede RDP-Session ?
Erstellt am 11.08.2009
Hat sich erledigt, zwar auf nem ganz anderen Weg als gedacht, aber trotzdem Danke für's feedback ! Die SW selbst schreibt eine ID, die ...
6
KommentareIndividuelle Client-Kennung (Computername) für jede RDP-Session ?
Erstellt am 06.08.2009
Servus, Also bei der sw handelt es sich wie schon gesagt im ein Verwaltungsprogramm für Zahnärzte. Dort werden alle patientendaten und röntgenbilder usw in ...
6
KommentareWer haftet bei Datenverlust?
Erstellt am 01.08.2008
Nur mal so als Denkansatz: Das sichern vom "systemstate" via NTbackup funktioniert zwar reibungslos, aber wer von euch hat schonmal versucht im Schadensfall diese ...
13
KommentareProblem beim Kopieren v. großen Dateien auf NAS-Laufwerk
Erstellt am 29.07.2008
Ich schieß mal ins Blaue ^^ kann es sein, daß dein NAS mit FAT32 formatiert ist ?? Mach mal NTFS, dann gehts :) ...
4
KommentareInternet in der Arztpraxis! Wie absichern?
Erstellt am 29.07.2008
Richtig, wenn Du den ISA-Server benutzt, dann hast Du schon nen recht mächtigen ( und nebenbei auch sauteuren ) Proxy im Einsatz :) Allerdings ...
6
KommentareBester Raidlevel für Server mit 8 Festplatten
Erstellt am 29.07.2008
Doch ich denke das macht Sinn, also das bestücken mit unterschiedlichen Herstellern. Welche Hersteller Du hier nimmst ist fast egal, Du solltest allerdings darauf ...
7
KommentareDNS Problem? 2ter Server kann nicht in Domäne aufgenommen werden
Erstellt am 24.07.2008
Mir schient, Du gehst einfach den flaschen Weg, um den Server zum Mitgliedsserver zu machen Geh doch einfach mal auf Start -> Ausführen und ...
11
KommentareDatenrettung einer IDE Platte
Erstellt am 24.07.2008
Wenn Du deine original Pallte abziehst, dann die Platte von deinem Kumpel anschließt, anschließend von der XP-CD bootest und dann an der Stelle, wo ...
8
KommentareInternet in der Arztpraxis! Wie absichern?
Erstellt am 24.07.2008
Also ich betreue Zahnarztpraxen und was Du schonmal vergessen kannst ist ne Software-FireWall. Denn die Blondys, die am Empfang oder sonst wo in ner ...
6
KommentareBester Raidlevel für Server mit 8 Festplatten
Erstellt am 24.07.2008
Also ich weiß ja nicht was Ihr hier für merkwürdige Erfahrungen mit Raid5 gemacht habt, aber ich habe schon sehr oft welche rebuildet, stellt ...
7
KommentarePatchfeld und Dosen?
Erstellt am 22.06.2008
Na im schlimmsten Fall ist hinterher deine Netzwerkkarte hinüber, auf nem ISDN-Bus können soviel ich weiß (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege) bis ...
5
KommentareWindows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software
Erstellt am 18.10.2007
ja, genau so werd ich s amchen, nur mit taskkill.exe. die ist standardmäßig schon beim System dabei und kann das gleiche ;-) Stimmt, die ...
9
KommentareWindows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software
Erstellt am 17.10.2007
Dann würde ich dir empfehlen dir ein kleines Batch-Script zu schreiben und dieses von der PowerChute-SW ausführen zu lassen soblad der Strom ausfällt. In ...
9
KommentareWindows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software
Erstellt am 12.10.2007
Kannst Du mithilfe der PowerChute-SW eine Kommandozeile oder Batch-File ausführen lassen, sobald der Strom ausfällt ? Auf diesem Weg könntest du mit pskill die ...
9
KommentareWindows 2003 Server R2 SP1 - Probleme beim Neustart u. Herunterfahren durch Software
Erstellt am 12.10.2007
Das einzige was mir dazu einfällt ist folgende Lösung: Kannst Du die beiden Programme über die "geplanten Tasks" von Win2003 beim Systemstart starten ? ...
9
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 12.10.2007
Jawoll, genau nach so einer einfachen Lösung habe ich gesucht. Werde die IPSec-Variante bei nächster Gelegenheit mal testen. Wenn genug Rechenpower vorhanden ist werde ...
23
KommentareAusführen von Programmen von USB-Laufwerken verhindern
Erstellt am 05.10.2007
Auch nicht schlecht gelöst, ich frage mcih nur eines: Was passiert wenn Du die Netzwerkstrippe aus dem PC ziehst bevor Du ihn einschaltest ?? ...
8
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 02.10.2007
Alles klar, Danke. Ich werde mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und mit Chefe besprechen. Werde dann weiter berichten ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 02.10.2007
Ist für uns keine Optionweil wir mit Zertifikaten etc schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Welche schlechten Erfahrungen habt ihr denn gemacht, weshalb das keine ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 01.10.2007
Radius wäre eine Alternative, aber ich glaub das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder ? Kann ich mir nicht einfach selbst ein Zertifikat ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 29.09.2007
Ich greife das Thema nochmal auf, die "Anmelden an" - Geschichte klang erst ganz nett, aber ist genau der falsche Weg. Was ich bräuchte ...
23
KommentareWSUS verteilt nur 1 Update pro Tag?!
Erstellt am 28.09.2007
Hast Du in der Gruppenrichtlinie vorgegeben, das evtl nur einmal täglich auf neu Updates prüft ? Dann könnte es nämlich wirklich sein, das er ...
4
KommentareWindows 2003 Standard R2 zum zusätzlichen DC heraufstufen - Fehlgeschlagen
Erstellt am 28.09.2007
Ich schiesse mal ins blaue, da ich das Problem irgendwoher kenne :) Du benutzt wahrscheinlich das adprep-tool, das aif der ersten R2-CD zu finden ...
9
KommentareAusführen von Programmen von USB-Laufwerken verhindern
Erstellt am 28.09.2007
Ich benutze hierfür auch DriveLock, funktioniert tadellos und kostet glaub ich 25€ / Client. Damit kannst Du dann nciht nur USB-Sticks überwachen, sondern wirklich ...
8
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 25.09.2007
Diese Funktion wird bei Verwendung von IE 7 wohl nicht gnaz funktionieren. Doch klar, geht ohne Probleme Wieso auch nicht ?? Was siehst Du ...
21
KommentareKeine Installationskennung ( XP pro )
Erstellt am 25.09.2007
Hab es schon umgangen, trotzdem Danke für den Link, ich habe XP nochmal von einer anderen (auch originalen) CD installiert und während der Installation ...
3
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 25.09.2007
Klar, wenn das deinen Ansprüchen genügt kein Problem. Zum WSUS und der Buchhaltungs-SW: Die laufen ja wahrscheinlcih auf dem Server, oder ? (Der WSUS ...
21
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 25.09.2007
ich krieg durch 4adrige kabel nur 10 mbit durch, 2 adern sind eigentlich gar nicht leitent oder so ähnlich. Also um genau zu sein ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 24.09.2007
Also doch ein 'reiner' 100MBit-Switch, da kann sowas vorkommen. Am 4-Adrigen Kabel liegt das aber nicht. 4 Adern reichen aus für 100MBit, erst wenn ...
23
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 24.09.2007
Das ist sicherheittechnisch wohl für die Katz! Sobald einer sein Firefox-Portable dabei hat ist er bzw. sich das rumsppricht, bist wieder genau da wo ...
21
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 20.09.2007
wird das Produkt noch um 25-50% günstiger. Das könnte vielleicht daran liegen, daß Ihr aufgrund eures hohen Umsatzes mit MS andere Preise bekommt. Wenn ...
21
Kommentareeinzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 20.09.2007
Für AVG-Produkte gint es den AVGAdmin, ein Tool mit dem Du alle Virenscanner auf den Clients von einer zentralen Maschine aus managen kannst, also ...
21
KommentareNervige Telefonanrufe (SPAM) vermeiden?
Erstellt am 20.09.2007
Also unfreundlich sein und auflegen hat bei mir nciht geholfen. Was aber Wunder bewirkte war: Lass den Anrufer 2-3 Sätze sprechen und frage dann ...
8
Kommentare