Vergabe Benutzerrechte für Anfänger
hallo,
anhand dem was hier sonst gefragt wird mag es vielleicht etwas deplaziert klingen, aber da ich wenig Ahnung habe und nicht immer wieder mein System neu aufsetzen will bitte ich euch um Unterstützung auch
wenn es auf Grundlagen hinausläuft.
Also:
ich habe einen handelsüblichen PC mit Xp prof. sp3 auf dem mehrere Benutzer (unter anderem meine Kids) angelegt sind.
Wie auch immer landen immer mal irgendwelche dubiose Dinge auf dem Rechner und manchmal komm ich um eine Neuinstallation nicht mehr rum.
Ich würde gerne den Benutzern so die Rechte beschneiden, dass sie einwandfrei im Internet surfen können, aber sich von da nichts verselbstständigen kann.
Mein erster Gedanke war einen eigenen Benutzer Internet anzulegen, von dem aus sich nichts installieren oder irgendwo eintragen lässt.
Den Benutzern Kids wollte ich die Internetberechtigung entziehen, so dass sie auf diesem Benutzer ihre Spiele installieren können.
Nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Im Netzwerk auf der Arbeit sieht das alles ein wenig anders aus, wo man Rechte in den Ordnern vergeben kann oder auch nicht.
Wäre schön wenn ihr mir "einigermassen laienhaft" Unterstützung zukommen lassen könntet, wobei ich meine Umsetzungsidee gerne über den Haufen werfe, wenn ihr bessere
Lösungsansätze seht.
Liebe Grüße steppi
anhand dem was hier sonst gefragt wird mag es vielleicht etwas deplaziert klingen, aber da ich wenig Ahnung habe und nicht immer wieder mein System neu aufsetzen will bitte ich euch um Unterstützung auch
wenn es auf Grundlagen hinausläuft.
Also:
ich habe einen handelsüblichen PC mit Xp prof. sp3 auf dem mehrere Benutzer (unter anderem meine Kids) angelegt sind.
Wie auch immer landen immer mal irgendwelche dubiose Dinge auf dem Rechner und manchmal komm ich um eine Neuinstallation nicht mehr rum.
Ich würde gerne den Benutzern so die Rechte beschneiden, dass sie einwandfrei im Internet surfen können, aber sich von da nichts verselbstständigen kann.
Mein erster Gedanke war einen eigenen Benutzer Internet anzulegen, von dem aus sich nichts installieren oder irgendwo eintragen lässt.
Den Benutzern Kids wollte ich die Internetberechtigung entziehen, so dass sie auf diesem Benutzer ihre Spiele installieren können.
Nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Im Netzwerk auf der Arbeit sieht das alles ein wenig anders aus, wo man Rechte in den Ordnern vergeben kann oder auch nicht.
Wäre schön wenn ihr mir "einigermassen laienhaft" Unterstützung zukommen lassen könntet, wobei ich meine Umsetzungsidee gerne über den Haufen werfe, wenn ihr bessere
Lösungsansätze seht.
Liebe Grüße steppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122502
Url: https://administrator.de/forum/vergabe-benutzerrechte-fuer-anfaenger-122502.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
direkt eine Idee haben ich für sie nicht. Gebe aber zu bedenken das folgende Sizuation eintreten kann.
Kind --> Spiel ---> Benutzerwechsel ---> Patch/Trainer/cheat --> USB Stick ---> Benutzerwechsel ---> installieren --> *quiek* Virus oder eben dubiose Datei^^
Ehm was evntl helfen könnte (kenne ich aus der Schule ) es gibt so ein Programm ??stableDesk?? bin mir nicht sicher... setzt den Deskop auf jeden fall wieder in den ausgangsstatus(den sie definieren) zurück nach jedem abmelden. Kann Ihnen jedoch nciht sagen ob dies auch für einzelne Benutzer angelegt werden kann.
MfG Tobias
direkt eine Idee haben ich für sie nicht. Gebe aber zu bedenken das folgende Sizuation eintreten kann.
Kind --> Spiel ---> Benutzerwechsel ---> Patch/Trainer/cheat --> USB Stick ---> Benutzerwechsel ---> installieren --> *quiek* Virus oder eben dubiose Datei^^
Ehm was evntl helfen könnte (kenne ich aus der Schule ) es gibt so ein Programm ??stableDesk?? bin mir nicht sicher... setzt den Deskop auf jeden fall wieder in den ausgangsstatus(den sie definieren) zurück nach jedem abmelden. Kann Ihnen jedoch nciht sagen ob dies auch für einzelne Benutzer angelegt werden kann.
MfG Tobias
Es gibt von MS ein Tool genannt "Steady State"
Wenn Das einmal eingerichtet ist setzt es das ausgewählte Benutzerkonto immer wieder auf den Ursprungspunkt zurück beim neustart.
Das heißt im detail:
Benutzerkonto anlegen (Bsp: Kind)
sämtliche Software installieren, die unter diesem Konto verfügbar sein soll
SteadyState aktivieren
zurücklehnen
Jetzt kann der kleine Racker sogar Festplatten formatieren und Dateien löschen, denn in wirklichkeit werden diese änderungen alle von SteadyState abgefangen, es sieht nur so aus, als ob er was kaputt machen würde.
Und beim nächsten Neutstart : Alles wieder beim alten.
Wenn Das einmal eingerichtet ist setzt es das ausgewählte Benutzerkonto immer wieder auf den Ursprungspunkt zurück beim neustart.
Das heißt im detail:
Benutzerkonto anlegen (Bsp: Kind)
sämtliche Software installieren, die unter diesem Konto verfügbar sein soll
SteadyState aktivieren
zurücklehnen
Jetzt kann der kleine Racker sogar Festplatten formatieren und Dateien löschen, denn in wirklichkeit werden diese änderungen alle von SteadyState abgefangen, es sieht nur so aus, als ob er was kaputt machen würde.
Und beim nächsten Neutstart : Alles wieder beim alten.
Danke^^ Genau das meinte ich
Auch gut wissen das es auch für einzelne Benutzer einrichtbar ist.
So hier auch die anleitung und Zusammenfassung des Produkts + Downloadlink
http://www.tecchannel.de/sicherheit/tools/2020255/windows_steady_state_ ...
MfG Tobias und zeigs den dubiosen Dateien
Hallo,
Es gibt kein Programm das nur das installieren von "guten" Programmen zulässt. Um die Rechner sauber zu halten musst du den Kids das installieren verbieten und bei Bedarf einschreiten. Anders geht es nicht.
Für den Rest gilt: Virenscanner und Proxy vorschalten.
mfG
Zitat von @medium111:
nur mir geht es rein um die Risiken des Internets. die kids sollen
trotzdem ihren desktop einrichten, dateien anlegen und speichern und
auch installieren können, ich möchte mich da nicht
einbringen müssen.
nur mir geht es rein um die Risiken des Internets. die kids sollen
trotzdem ihren desktop einrichten, dateien anlegen und speichern und
auch installieren können, ich möchte mich da nicht
einbringen müssen.
Es gibt kein Programm das nur das installieren von "guten" Programmen zulässt. Um die Rechner sauber zu halten musst du den Kids das installieren verbieten und bei Bedarf einschreiten. Anders geht es nicht.
Für den Rest gilt: Virenscanner und Proxy vorschalten.
mfG
Nabend,
Problem ist nur das diese Kindersicherungen meistens Seiten und/oder addons sperren oder nciht installieren lassen. Wenn dein Kind jedoch auf Seiten geht die einen Virus enthalten und er lädt etwas runter, merkt das auchd ie beste Kindersicherung nicht.
@medium11 : Klar kannst du das in der firma, nur solltest du bedenken was in der firma da noch alles hintersteckt, dein PC wird nur ein kleiner Teil des ganzen sein(Server,Firewall,GPO,OU,Benutzerrichtlinien).
MfG Tobias
PS.: Einfachste Methode: Kauf deinen Kindern einen "HudelPC" wo sie drauf rumklimpern können zieh ein Image und wenn er befallen ist bügel das Image drüber.
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber versteht nicht ganz was eine sperrung bestimmter Ordner bringen soll, Malware und andere schädliche software interessieren sich wenig für berechtigungen.
Problem ist nur das diese Kindersicherungen meistens Seiten und/oder addons sperren oder nciht installieren lassen. Wenn dein Kind jedoch auf Seiten geht die einen Virus enthalten und er lädt etwas runter, merkt das auchd ie beste Kindersicherung nicht.
@medium11 : Klar kannst du das in der firma, nur solltest du bedenken was in der firma da noch alles hintersteckt, dein PC wird nur ein kleiner Teil des ganzen sein(Server,Firewall,GPO,OU,Benutzerrichtlinien).
MfG Tobias
PS.: Einfachste Methode: Kauf deinen Kindern einen "HudelPC" wo sie drauf rumklimpern können zieh ein Image und wenn er befallen ist bügel das Image drüber.
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber versteht nicht ganz was eine sperrung bestimmter Ordner bringen soll, Malware und andere schädliche software interessieren sich wenig für berechtigungen.
Bei dir auf der Arbeit wird dann wahrscheinlich mit Active Directory und Gruppenrichtlinien gearbeitet. Aber egal - es geht ums Prinzip: Du hast ja aber auch auf der Arbeit kein Konto mit dem du Programme installieren darfst. Ist ja auch total unsinnig 2 Konten zu erstellen auf die deine Kinder zugriff haben. Das Resultat ist ja das gleiche: Die Kinder können egal was für einen Schund auf der Maschine installieren.
Und es ist falsch anzunehmen dass im Fehlerfall nur ein Konto betroffen ist. Wenn Malware installiert wurde betrifft das die ganze Maschine und nicht nur das Konto "Kinder".
Auf welches Verzeichniss willst du denn Schreibrechte enziehen? Was soll das denn bringen? Die Rechte sind bei XP Benutzern (nicht Admin) so gesetzt dass der Nutzer keinen Schaden am System machen kann (Aussage mit Vorsicht zu geniesssen, ich weiss!). Wie soll das weiterhelfen wenn klein Max nicht auf das Verzeichniss XYZ zugreifen darf?
Natürlich ist "Windows XP Pro für Netzwerke gedacht" - aber du scheinst selbst nicht so ganz zu wissen, was du sperren, und was du erlauben willst.
Und es ist falsch anzunehmen dass im Fehlerfall nur ein Konto betroffen ist. Wenn Malware installiert wurde betrifft das die ganze Maschine und nicht nur das Konto "Kinder".
Auf welches Verzeichniss willst du denn Schreibrechte enziehen? Was soll das denn bringen? Die Rechte sind bei XP Benutzern (nicht Admin) so gesetzt dass der Nutzer keinen Schaden am System machen kann (Aussage mit Vorsicht zu geniesssen, ich weiss!). Wie soll das weiterhelfen wenn klein Max nicht auf das Verzeichniss XYZ zugreifen darf?
Natürlich ist "Windows XP Pro für Netzwerke gedacht" - aber du scheinst selbst nicht so ganz zu wissen, was du sperren, und was du erlauben willst.
Jap,hatte es verdraengt un schon rauseditiert.Sorry
und dem benutzer internet zugriff auf´s system verbieten, halt
dergestalt, dass mir kein ei ins nest gelegt wird.
nur wie geht´s?
gruss steppi
dergestalt, dass mir kein ei ins nest gelegt wird.
nur wie geht´s?
gruss steppi
wie oben beschrieben, Malware installiert sich (Bildlich gesehen: setzt sich in die Temp Dateien oder volumenbearbeitung und wartet. User Papa kommt on, ah jetzt darf ich und wups hast du sie drauf.)
Viren die auf Berechtigungen achten sind iwie sinnfrei, oder nicht?
Was ich versuche zu sagen ist, sblad dein Kind Internet hat ist es eine potenzielle Bedrohung was Viren angeht. Und da wäre es auch egal ob dein Kind im Internet Konto nur den Button für IExplorer hat und sonst nichts anklicken darf.
MfG
Hallo steppi,
zurück zum Thema. Ja, es ist möglich mit Richlinien, Berechtigungen usw. solche Ziele zu erreichen. Das es auf der Arbeit etwas anders aussieht, liegt vermutlich an deinem AD und alles was damit verbunden ist. Sollte dich für zuhause nicht belasten.
Du solltest aber bitte nicht vergessen, das dein Betriebssystem ein hochkomplexes gebilde ist. (Egal ob Windows, Linux, OS/2 ...). da setzt dann auch entsprechendes Wissen voraus wenn ich anfangen will das System "meinen Bedürfnissen" anzupassen. Vieles ist eben nicht nur über "einen" Klick zu erreichen. Zu verhindern das ein Rechner für einen bestimmten Benutzer NICHT ins Internet kommt, heißt an vielen stellen drehen. Es gibt immer mehr als ein Weg (ins Internet) und auch diesen zu sperren. Das gleiche gilt um einen Rechner für einen bestimmten Benutzer gegen "Falsche" Software abzusichern. Unmöglich, wenn dieser Benutzer sogar Software Installieren darf und soll. Das ganze jetzt hier mit ein paar Worte für einen Laien darzulegen (und verständlich zu machen) scheitert am Umfang. Es dauert einfach zu Lange. Vergleich: jemand hier ohne Vorkenntnisse die Anleitung zur reparatur eines Strahltriebwerks zu geben der die Grundlage eines triebwerks oder Mechanik/Hydraulic/Eletrik weder kennt noch besherscht. Da swürde nicht gehen.
Es wurde Dir schon einige gute Lösungsansätze gegeben. Microsft Steady State ist für dein vorhanen (Beide: Internet sowie Spielen) das richtige. Natürlich muss ich mich dort reinarbeiten. (PS: Viele hier machen das gerne für dich - gegen entlohnung?). Was ist schlimm daran, wenn nur Du bestimmte Software (unter Steady State) installieren kannst. Dann wissen deine Kids doch genau was du mitbekommst und was nicht.
Knder und Internet: Eine richtige erziehung zum umgang mit dem Internet ist besser als jede Firewall / Kindersicherung / Stopschild usw. Wenn du absolut nicht den rechner neu aufsetzen willst, wenn doch mal etwas passiert ist:
Ein Virtueeles system z.b. SUN XVM, Virtual PC, Virtual server, Virtual Machine usw. aufsetzen. system abgeschossen, Kopierte Virtuelle HD zurück und fertig.
Peter
(PS: Bitte nicht Persönlich nehmen, auch wenn manches etwas bitter schmeckt)
zurück zum Thema. Ja, es ist möglich mit Richlinien, Berechtigungen usw. solche Ziele zu erreichen. Das es auf der Arbeit etwas anders aussieht, liegt vermutlich an deinem AD und alles was damit verbunden ist. Sollte dich für zuhause nicht belasten.
Du solltest aber bitte nicht vergessen, das dein Betriebssystem ein hochkomplexes gebilde ist. (Egal ob Windows, Linux, OS/2 ...). da setzt dann auch entsprechendes Wissen voraus wenn ich anfangen will das System "meinen Bedürfnissen" anzupassen. Vieles ist eben nicht nur über "einen" Klick zu erreichen. Zu verhindern das ein Rechner für einen bestimmten Benutzer NICHT ins Internet kommt, heißt an vielen stellen drehen. Es gibt immer mehr als ein Weg (ins Internet) und auch diesen zu sperren. Das gleiche gilt um einen Rechner für einen bestimmten Benutzer gegen "Falsche" Software abzusichern. Unmöglich, wenn dieser Benutzer sogar Software Installieren darf und soll. Das ganze jetzt hier mit ein paar Worte für einen Laien darzulegen (und verständlich zu machen) scheitert am Umfang. Es dauert einfach zu Lange. Vergleich: jemand hier ohne Vorkenntnisse die Anleitung zur reparatur eines Strahltriebwerks zu geben der die Grundlage eines triebwerks oder Mechanik/Hydraulic/Eletrik weder kennt noch besherscht. Da swürde nicht gehen.
Es wurde Dir schon einige gute Lösungsansätze gegeben. Microsft Steady State ist für dein vorhanen (Beide: Internet sowie Spielen) das richtige. Natürlich muss ich mich dort reinarbeiten. (PS: Viele hier machen das gerne für dich - gegen entlohnung?). Was ist schlimm daran, wenn nur Du bestimmte Software (unter Steady State) installieren kannst. Dann wissen deine Kids doch genau was du mitbekommst und was nicht.
Knder und Internet: Eine richtige erziehung zum umgang mit dem Internet ist besser als jede Firewall / Kindersicherung / Stopschild usw. Wenn du absolut nicht den rechner neu aufsetzen willst, wenn doch mal etwas passiert ist:
Ein Virtueeles system z.b. SUN XVM, Virtual PC, Virtual server, Virtual Machine usw. aufsetzen. system abgeschossen, Kopierte Virtuelle HD zurück und fertig.
Peter
(PS: Bitte nicht Persönlich nehmen, auch wenn manches etwas bitter schmeckt)