
einzelne internetseiten ZULASSEN?!
Erstellt am 20.09.2007
Hab mich schon intensiver mit dem Thema befasst, in dem Umfeld das Du beschrieben hast würde ich dir keinen ISA-Server empfehlen, kannst ja mal ...
21
KommentareSparkle 8800 GTS - SLI richtig einstellen?
Erstellt am 20.09.2007
Blöde Frage, ich weiß, aber bevor sie jemand anders stellt :) Hast du mit dem schmalen SLI-Kabel, das bei der Karte beiliegt, die beiden ...
2
KommentareLüftercontroller und Temperatur-Überwachung
Erstellt am 19.09.2007
Die Gehäuselüfter würde ich gegen welche mit Temperatursensor austauschen. Die erkennt man i.d.R. daran, daß vom Lüfter ein kurzes Kabel weggeht das 'sinnlos' erscheint, ...
10
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 19.09.2007
Also langsam wirds unheimlich :) Wenn Du über den Switch hinweg die Box anpingen kannst, dann sieht das prinzipiell schonmal gut aus. Die beiden ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 19.09.2007
Also laut Handbuch der Box ist es möglich einen Swich anzuschließen. Hast Du das mit fester IP mit Gatewy und DNS mal ausprobiert ? ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 18.09.2007
Also seh ich das richtig, Du hast die IP der Box aowohl unter Gateway als auch unter DNS-Server eingetragen und bekommst keine Internetverbindung ? ...
23
KommentareSobald die Netzwerkverbindung hergestellt ist wird das System langsam
Erstellt am 18.09.2007
Ähm, stimmt :) Sry, hätte erwähnen müssen daß man erst die "SupportTools" von MS installieren muss. Hier der Link dazu: Die Support Tools sind ...
9
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 18.09.2007
ich denke es liegt vielleicht daran dass das switch die 10Mbit erkennt???? Ist die Lan Schnittstelle einer FritzBox3030 evtl nur eine 10 Mbit-Schnittstelle ? ...
23
KommentareProblem Router-Switch-PC
Erstellt am 17.09.2007
Was für einen Switch benutzt Du zur Weiterverteilung ? Mir kommen spontan mehrere Ideen: Ist in dem PC evtl nur eine 10Mbit Netzwerkkarte verbaut ...
23
KommentareTOR - wie weit wird anonymisiert
Erstellt am 17.09.2007
Das eine Problem bei sog. "anonymisierenden Proxys" ist das im Artikel beschriebene Problem, daß jeder einen eigenen "Tunnelausang" bereitstellen kann und demnach auch die ...
4
KommentareSobald die Netzwerkverbindung hergestellt ist wird das System langsam
Erstellt am 16.09.2007
Danke! Aber was ist ein WSUS? WSUS steht für WindowsServerUpdateService, es handelt sich dabei um einen Dienst, der Updates für Windows-Server, -Clients und Office-Produkte ...
9
KommentareW2003 SBS als Proxy und über 2 Router
Erstellt am 14.09.2007
Und welche Möglichkeit hätte ich mit dem Proxy? Also ich benutze auf meinen 2k3 und SBS-Servern die Windows-Version von "squid". Läuft prima, lass dich ...
2
KommentareSobald die Netzwerkverbindung hergestellt ist wird das System langsam
Erstellt am 14.09.2007
Ich schiesse einfach mal ins Blaue kann es sein, dass Du einen WSUS-Server im Netz hast ? Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Schau ...
9
KommentareLüftercontroller und Temperatur-Überwachung
Erstellt am 13.09.2007
Lüfter mit Temperatursteuerung funktionieren meines Wissens nach über einen eigenen eingebauten "Temperaturfühler". Dabei handelt es sich um einen temparaturabhängigen Wiederstand der in die Stomzufuhr ...
10
KommentareNur 100 mbps Verbindung obwohl 1000 mbps möglich sind?
Erstellt am 12.09.2007
Dann bleibt nur jeden der Punkte, die bei dir in dem Menü aufgeführt sind einmal anzuklicken und dann auf der rechten seite nachschauen ob ...
13
KommentareNur 100 mbps Verbindung obwohl 1000 mbps möglich sind?
Erstellt am 10.09.2007
Wenn nobody mit "autosens" das gleiche meint wie ich, dann ist das folgendes: Bei einem Switch, der Autosensing unterstützt, ist es egal für welche ...
13
KommentareRAID 1 mit 2x Samsung HD501LJ wovon eine schon Daten hat
Erstellt am 08.09.2007
das müsste ganz einfach klappen. im raid-controller-bios einfach ein raid1 aus beiden platten erstellen und dann einen rebuild starten. damit synchronisiert er die beiden ...
2
KommentareProbleme mit Asus A7n8x-e deluxe und 2 mirrored 500G Samsung HDDs im RAID
Erstellt am 07.09.2007
Bei der Installation lief bei mir alles wunderprächtig. Nur nach ein paar Tagen fällt ständig eine Platte aus dem Raid. Werde mich demnächst auch ...
8
KommentareSoftwareverteilung per GPO
Erstellt am 07.09.2007
Was passiert wenn du in in der shell des clients "gpupdate /force" eingibst ? ...
3
Kommentaredcpromo schlägt fehl Windows 2003 R2 Sp2
Erstellt am 07.09.2007
Ich nehme schon an du hast das "adprep.exe" vom WIN 2K3 verwendet ? Genau das Problem hatte ich auchNimm mal das adprep von der ...
3
KommentareProbleme mit Asus A7n8x-e deluxe und 2 mirrored 500G Samsung HDDs im RAID
Erstellt am 06.09.2007
Der Treiber sollte genügen. Kann es sein, daß auf dem a8n der gleiche RAID-Chip verbaut ist wie auf deinem ersten Board ?? Wenn ja ...
8
KommentareProbleme mit Asus A7n8x-e deluxe und 2 mirrored 500G Samsung HDDs im RAID
Erstellt am 05.09.2007
Hi, ich habe mit genau demselben Controller auch auf nem Asus-Board ähnliche Probleme. Bei mir sind es 3 Platten im Raid5, von denen ständig ...
8
KommentareSquid starten bzw. stoppen
Erstellt am 05.09.2007
Vielleciht nicht der beste wegm aber hast Du duch mal per Webmin aufgeschaltet ? Da kann mann auch irgendwo einstellen welche Dienste bein Start ...
5
Kommentareeigener rechner auf fremden rechner
Erstellt am 04.09.2007
Ein virtueller Rechner auf einer USB-Platte halte ich für die beste Idee, VMware leistet mir beste Dienste. Ich habs zwar nicht für unterwegs, aber ...
3
KommentareComputerbezogene Freigaben
Erstellt am 04.09.2007
Immernoch das selbe Problem, diesmal mit neuem Lösungsansatz: hier gehts weiter -> ...
8
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 04.09.2007
Also, der Switch ist ein D-Link DGS-1224T, aber leider ohne Port-Security. Was ich "genau" erreichen will: Die Daten sollen die Praxis nicht verlassen, zumindest ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Ich versuch mich mal an ner Skizze Den genauen Typ des Switches muss ich Heute Abend nachliefern. Ich hab aber gerade nen IP-Scanner laufen ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Es geht dabei um ca 25 Clients. Stimmt Du hast recht, er muss nur die IP seines Arbeits-PC ins Notebook eintragen uns alles ist ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
So haben Sie keinen Einblick in die IP Adressen Sie könnten immernoch das Status-Fenster der Netzwerkverbindung öffnen, da steht die IP auch drin. Aber ...
23
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Hatte gerade noch eine Idee, ist zwar schon spät aber was haltet Ihr davon: Schritt 1: Alle Domänen-PCs mit statischen DHCP-Leases ausstatten Schritt 2: ...
23
KommentareProbleme beim Partitionieren
Erstellt am 03.09.2007
"Nicht zugeordnet" bedeutet, das dieser Bereich komplett unbenutzt ist, d.h. da ist noch nicht mal eine Partition erstellt. Also wie thekingofqueens schon sagte, einfach ...
4
KommentareFreigaben nur für Domänen-PCs
Erstellt am 03.09.2007
Wenn ein User sein privates Notebook mitbringt, dann kann er damit auf Datei-Freigaben zugreifen. Er wird zwar nach Benutzernamen und Kennwort gefragt, aber das ...
23
KommentareComputerbezogene Freigaben
Erstellt am 02.09.2007
Ich bin jetzt der Meinung das dieses experiment von Anfang an zum scheitern verurteilt war. Da der User selbstverständlich Zugriff auf die Freigaben haben ...
8
KommentareProblem mit RemoteDesktop Verbindung (Xp Pro)
Erstellt am 02.09.2007
Hast du vielleicht irgendwelche "Geplante Tasks" angelegt, die unter dem Administrator-Account ausgefürt werden ? ...
4
KommentareComputerbezogene Freigaben
Erstellt am 30.08.2007
Also, was ich eben ausprobiert habe: Lokale Gruppen gibbets nicht, ist ja ein 2003 Server. Habe testweise im AD die Computer zu der Sicherheitsgruppe ...
8
KommentareComputerbezogene Freigaben
Erstellt am 30.08.2007
Nimm mal bitte die Domain Computer in die lokale Gruppe der User auf dann müsste es gehen. Du meinst sicher die lokale Gruppe der ...
8
KommentareComputerbezogene Freigaben
Erstellt am 30.08.2007
Es kann sich kein Domänenbenutzer auf einem PC ohne Domänenmitgliedschaft anmelden, damit hast Du eigentlich dasselbe erreicht. nicht ganz, leider Wenn ich von einem ...
8
KommentareZeitgesteuertes Backup über ssh
Erstellt am 30.08.2007
mal schauen ob "c-webber" noch eine gute Alternative vorschlägt. ich wills versuchen Von einem Script wird eine SSH-Verbindung zum Ziel-Server aufgebaut, und neue Dateien ...
12
KommentareSynchronisieren großer Datenmengen über WAN
Erstellt am 29.08.2007
Also ich mache das per rsync. Das ist ein tool aus der linux-welt, das genau erkennt welche dateien sich verändert haben und dann nicht ...
4
KommentareAuflegen von Verlegekabel, Adern 1,2 und 7,8 vertauscht
Erstellt am 29.08.2007
Normalerweise wird auch B benutzt. Naja, die B-Variante hat sich bei uns durchgesetzt, stimmt. A funktioniert aber genau so gut. Solange man's auf beiden ...
4
KommentareZeitgesteuertes Backup über ssh
Erstellt am 29.08.2007
Hi, Wir machen täglich genau so ein Backup per Rsync von Win2003 Servern auf unseren Linux-Server. geht prima, da Rsync ja immer nur das ...
12
KommentareWas zu tun ist, wenn nichts zu tun ist... - Tipps für gelangweilte und abwechslungsbedürftige Administratoren
Erstellt am 27.08.2007
Ich würd ja auch gern meinen Rechner, wenn ich keine Tasks mehr aufhab, abends runterfahren. Er sollte aber morgens um Arbeitsbeginn - 15 minuten ...
13
KommentareWas zu tun ist, wenn nichts zu tun ist... - Tipps für gelangweilte und abwechslungsbedürftige Administratoren
Erstellt am 27.08.2007
Nicht schlecht, wo arbeitest Du doch gleich nochmal ?? Da scheint ja nicht viel los zu sein bei euch ;) ...
13
Kommentarelsass.exe Fehler führt zu Server neustart (3x Täglich...)
Erstellt am 27.08.2007
Des Rätsels Lösung : Einfach die NVidia Media-Shield-Software deinstallieren, Kiste durchbooten, zurücklehen und relaxen :) ...
2
KommentarePush to Talk Software gesucht
Erstellt am 14.08.2007
Hallo Leute, ich suche eine Software, die eine Gegensprechanlage simuliert. <> Also so was ähnliches wie TeamSpeak, nur abgespeckter. wer lesen kann ist klar ...
3
KommentareTool zum Überwachen von Netzwerkstatus
Erstellt am 06.08.2007
Ich würde ja gerne auf etwas linuxbasiertes zurückgreifen, aber da das so nicht machbar ist und die Kundenserver und Netzwerke auf Windows laufen bleibt ...
13
KommentareServerbasierende verschlüsselung von E-Mails - PGP vs. S-MIME
Erstellt am 06.08.2007
Am liebsten wäre es mir wenn der Exchange-Server diesen Part übernehmen könnte. Nun habe ich bereits herausgefunden, das das was ich vorhabe mit S/MIME ...
6
KommentareTool zum Überwachen von Netzwerkstatus
Erstellt am 03.08.2007
also ich habe mich an die doku auf nagios.org gehalten, zusätzlich habe ich mir das Buch "Nagios" von Wolfgang Barth gekauft. ISBN: 978-3-937514-09-3 Das ...
13
KommentareTool zum Überwachen von Netzwerkstatus
Erstellt am 03.08.2007
Ok, danke für den Link. Ich habe aber vergessen zu erwähnen dass es sich um Windows-Netzwerke handelt und demnach auch auf Windows 2000 bzw ...
13
KommentareTool zum Überwachen von Netzwerkstatus
Erstellt am 03.08.2007
Ja Nagios, es gibt einfach nix besseres und du musst noch ncihtmal was dafür zahlen :) Da kannst du alles haarklein einstellen, zb: wann ...
13
Kommentare