catachan
catachan
Ich freue mich auf euer Feedback

Port Abfrage soll per Apache auf anderen Server weitergeleitet werden

Erstellt am 26.03.2013

Hi der Apache nimmt die Anfragen auf Port 51000 schon an ? Gehts also nur um die Weiterleitung ? LG ...

5

Kommentare

Port Abfrage soll per Apache auf anderen Server weitergeleitet werden

Erstellt am 26.03.2013

Hi Das geht mit dem mod_proxy modul. Siehe LG ...

5

Kommentare

Sync Dovecot mit Exchange

Erstellt am 20.03.2013

Hi Die andere Idee war dann wir synchronisieren die beiden Mail-Server über die Nacht. Und auf welche Daten greifen die User zu ? Was ...

3

Kommentare

Client spricht falschen DHCP-Server an?!gelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hi also wenn dazwischen ein Router ist, dann ist das eigentlich nicht möglich. Kann es sein dass da noch ein anderes DHCP Gerät im ...

9

Kommentare

Zwei DMZ - Zugriffseinschränkungen

Erstellt am 20.03.2013

Hi wieso soll das grundsätzlich nicht gehen ? Das einzige Problem das ich sehe ist die per User bezogene Zuteilung. Firewallregeln gehen normalerweise auf ...

4

Kommentare

Client spricht falschen DHCP-Server an?!gelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hi das kann nur passieren wenn die 2 Standorte ein gemeinsames L2 Netz haben oder irgendwo ein falsche DHCP-Relay Agent aktiviert ist. Kannst du ...

9

Kommentare

Connlimit aufheben - iptables

Erstellt am 19.03.2013

Hi Poste mal deinen ganzen iptables Inhalt und welche Pakete nicht durchgehen LG ...

13

Kommentare

Letzter Support-Monat für Windows 7 ohne Service Pack Security

Erstellt am 19.03.2013

HI bzw. sag mir mal wer darauf angewiesen ist Win7 ohne SP1 zu nutzen Geräte aus der Medizintechnik, Steuerungstechnik die auf Windows 7 laufen ...

12

Kommentare

Connlimit aufheben - iptables

Erstellt am 19.03.2013

Hi Ich will ja nicht alles löschen, nur in dieser ersten Zeile das #conn/32 >60 reject-with tcp-reset Das geht nicht. Zeile löschen und neu ...

13

Kommentare

Connlimit aufheben - iptables

Erstellt am 19.03.2013

Hi Michi1983 Mit dem Befehl schaltest du komplette Firewall auf ACCEPT (d.h. Alles geht durch es sei denn es wird explizit denied). Halte ich ...

13

Kommentare

Fragen zum RODC per VPN und servergespeicherten Profilen

Erstellt am 19.03.2013

Hi der RODC hilft dir nur den Traffic für die Anmeldung selbst abzuarbeiten. Für die Profile bringt er erstmal nichts. Ihr könntet aber die ...

5

Kommentare

Möglichkeit um Sicherheitsrisiko einer Webseite zu beurteilen?

Erstellt am 18.03.2013

Hi Solche Dienste gibt es, aber ich fürchte nicht kostenlos ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Postfach überwachengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Stichwort "Audit Logging" Siehe LG ...

4

Kommentare

Exchange 2010 Postfach überwachengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Definiere Überwache ? Loggen oder eine Aktion ausführen ? LG ...

4

Kommentare

Reaktion auf mehrfache Falscheingabe des Passworts beim Windows-Startgelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Schreib per Skript einen Counter in die Registry oder in ein File LG ...

9

Kommentare

Zugriffe von zwei Rechnern im LAN begrenzengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Grundsätzlich ist das ein Problem. Es sei denn du vewendest eine transparente Layer 2 Firewall LG ...

4

Kommentare

Zugriffe von zwei Rechnern im LAN begrenzengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi die in Windows integrierte Firewall nach deinen Wünschen konfigurieren. Dann kannst du das genau steuern. Eine andere Möglichkeit wären ACLS am Switch/Router Am ...

4

Kommentare

Reaktion auf mehrfache Falscheingabe des Passworts beim Windows-Startgelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi so einfach per Konfiguration ist das nicht möglich. Man kann sich aber mit einer eigenen DLL in den Anmeldeprozess einklinken (siehe GINA bei ...

9

Kommentare

Suche Kaufberatung WLAN für kleineres Unternehmen

Erstellt am 18.03.2013

Hi spontan musst ich an D-Link denken hab zwar in letzter Zeit keine D-Link mehr verbaut aber meine Erfahrungen damit in der Vergangenheit waren ...

5

Kommentare

DC neu installieren, Clients erneut in die Domäne heben notwendig?gelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi wie läuft sowas in größeren Firmen mit mehr als 20x Rechner ab wenn da mal der Server abraucht und es keinen zweiten gibt ...

7

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi er hat vor dem Posting hier ein paar Zeilen entfernt. Z.B die mir Ort :_) LG ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi bei Zeile 15 Fehlt die geschwungene Klammer zu ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi dann poste doch endlich mal den Code. Ich kann doch nicht hellsehen !!!!! Wenn du Hilfe haben möchtest, dann gib uns die notwendigen ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi das ?> gehört ganz am Schluss. Beschäftige dich bitte mal mit den PHP Grundlagen LG ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi wie sieht denn deine Zeile 57 aus ? Soll ich raten ? Wahrscheinlich hast du ?> oder einen ; zu viel. LG ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi bitte in Code Tags packen. Heißt deine Tabelle wirklich mitgieder ? Außerdem würde ich zum Aufbauen der Verbindung folgenden Code verwenden: Ich glaube ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Poste mal bitte den Code ! Bitte die CodeTags nicht vergessen. ODBC oder die internen PHP-Mysql Funktionen wie mysql_connect() ? LG ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Eine Fehlermeldung gibt es nicht. Dubios ! Wie greifst du auf die Datenbank zu ? PHP ? LG ...

35

Kommentare

MySQL - Tabelle speichert keine Datengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi wie sieht die Fehlermeldung aus ? Hat das Userkonto auch INSERT Berechtigung ? LG ...

35

Kommentare

Übliche Bearbeitung für Gruppenmailadressen wie info, support, salesgelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Irgendwie scheinen meine Mitarbeiter mit Lösung 2 nicht so richtig zufrieden zu sein. Wie äußert sich das ? LG ...

6

Kommentare

Sicherheit und Performance mit myracloud

Erstellt am 18.03.2013

Hi Davon abgesehen bin ich immer skeptisch einen externen Dienst vorzuschalten. Außerdem ist das ein weiterer Fehlerpunkt. stehtder Anbieter, steht deine Website LG ...

5

Kommentare

DC neu installieren, Clients erneut in die Domäne heben notwendig?gelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi deswegen installiere ich immer gekaufte Software Schonmal was von MSDN gehört ? Bei dir ist der Name echt Programm. LG ...

7

Kommentare

Fixe höhe mit Joomlagelöst

Erstellt am 16.03.2013

Auch dir kein Hallo 1.) Keine Frage erkennbar 2.) Seite innerhalb weniger Stunden 2x gepostet 3.) Keine Hallo, garnix So sicher nicht ...

7

Kommentare

Kernel Panic not syncinggelöst

Erstellt am 15.03.2013

Hi schau mal ob das vhd File das in die virtuelle Maschine eingebunden ist noch da ist und ob es beschädigt ist. Für mich ...

6

Kommentare

SBS 2003, kann nicht druckengelöst

Erstellt am 14.03.2013

Hi Nein an Remotedesktop liegt es sicher nicht. Ich glaube das Problem ist der nicht zertifizierte Treiber. Wenn es sichnerledigt hat, dann bitte den ...

3

Kommentare

802.1x WLAN Access Point für wired 802.1x Netzwerk gesuchtgelöst

Erstellt am 14.03.2013

Hi Die Cisco Aironet APs können das. LG ...

12

Kommentare

Reaktion auf mehrfache Falscheingabe des Passworts beim Windows-Startgelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi Welches OS verwendest du ? Was soll das Skript machen ? LG ...

9

Kommentare

SBS 2003, kann nicht druckengelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi Ist der Druckertreiber für ein ServerOS zertifiziert ? Läuft dervDienst "Druckerwarteschlange" nach dem Druckauftrag noch ? Es gibt Treiber die den Spooler eines ...

3

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi ja ich nutze es selber auch. Leider ist das Übermitteln von persönlichen Dokumenten auch bei anderen Anbietern notwendig. Die müssen ja wissen wer ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi 1x60$ für die Class2 Registrierung 1x60$ für die Company Class3 Registrierung Zertifikate kann man dann so viele ausstellen wie man möchte. Nur EV ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi bei Startssl kostet ein SAN Zertifikat 2x60$ für die Registrierung (Class 2 + Class 3) Dann kannst du dir so viele Zertifikate ausstellen ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi Günstige Zertifiakte gibts bei www.startssl.com Ein valides Zertifikat von einer Public Ca würde ich schon nehmen LG ...

8

Kommentare

Wo ist das Firewall Item in Cisco Paket Tracker?

Erstellt am 11.03.2013

Hi firewalls gibts im Packet Tracer nicht LG ...

1

Kommentar

Eigene Domain und E-Mailgelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi 1. ich gehe davon aus du hast keine Ahnung von dem ganzen Aufwand dendu dir damit machst ? ;) 3. du brauchst ne ...

10

Kommentare

PHP-MySql Aufgabe für interessierte

Erstellt am 11.03.2013

Hi das ist kein kleines Skript sondern ein ganzes Projekt mit einiges an Aufwand. Such dir eine professionelle Firma die Webapplikationen entwickelt und lass ...

1

Kommentar

OpenVPN ohne OpenVPN Client unter Windows 7 oder 8

Erstellt am 11.03.2013

aqui OpenVPN ohne OpenVPN Client unter Windows 7 oder 8 Steht doch (etwas unglücklich) im Betreff LG ...

5

Kommentare

Frames - flacher Rahmen statt 3D-Rahmengelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi LG ...

6

Kommentare

OpenVPN ohne OpenVPN Client unter Windows 7 oder 8

Erstellt am 11.03.2013

Hi openvpn ohne den entsprechenden Client klappt nicht. Der Windows integrierte Client ist meines Wissens nach nicht kompatibel. LG ...

5

Kommentare

EV-Zertifikate

Erstellt am 08.03.2013

Hi Was ist für dich eine extrem große Menge ? <Ironie>Wegen IE kompilieren: Schick ein mail an iemicrosoft.com . Die schicken dir dann den ...

10

Kommentare

PositiveSSL für unternehmensinterne SMIME-Verifizierung Verschlüßelung

Erstellt am 04.03.2013

Hi sieh dir mal startssl.com an. Da zahlst du 2x 60$ für die Verifizierung und bekommst dann die Zertifikate kostenlos (gelten 2 Jahre). Die ...

2

Kommentare