
Neuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Erledigt. Ich bekomme folgende FM über PHPMYADMIN: Es scheint einen Fehler in Ihrer MySQL-Abfrage zu geben. Die MySQL-Fehlerausgabe, falls vorhanden, kann Ihnen auch bei ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Sorry bin noch kein Prof. Meinst Du einfach nach meiner letzten ECHO Anweisung (echo "Der Kunde") noch echo $sql eingeben oder? Und wie gebe ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
Hallo! Habe ich eben getestet aber weiterhin kein neuer Kunde in meiner DB. Code wie folgt: <?php $firmenname = $_POST"firmenname"; $geschaeftsfuehrer = $_POST"geschaeftsfuehrer"; $strasse = $_POST"strasse"; ...
16
KommentareNeuer Datenbankeintrag wird nicht in die MYSQL DB übernommen.
Erstellt am 20.02.2006
P.S Die Datanbank und die Tabelle existieren und die Felder stimmen ebenfalls überein. ...
16
KommentareHTML Eingabeformulare mit MySQL Auswahlmenü
Erstellt am 20.02.2006
Erstmal Vielen Dank für die vielen Infos und Codes! Ich denke das wird mir reichen das Menü zu basteln. Sollte ich mit PHP noch ...
13
KommentareMSN Messenger Anmeldeproblem. (800401f3)
Erstellt am 15.02.2006
Ja das wurde getestet und funktioniert. ...
6
KommentareServer 2003 Gruppenrichtlinien um sich an den Clients anzumelden mit Adminrechten.
Erstellt am 15.02.2006
Danke euch allen für die vielen Beiträge. Problem gelöst. :) ...
6
KommentareSuche Programm um DVD"s zu AVI oder MPEG zu konvertieren allerdings im 16:9 Format.
Erstellt am 15.02.2006
Danke Dir für die vielen Infos. Soviel Ahnung habe ich nicht aber ein Stück bin ich jetzt weiter. Gruss & Dank Marc ...
6
KommentareMSN Messenger Anmeldeproblem. (800401f3)
Erstellt am 15.02.2006
Ich und mein Deutsch "Das Problem trat auf nachdem der Kollege ein neues Benutzerkonto bekommen hat." ...
6
KommentareSuche Programm um DVD"s zu AVI oder MPEG zu konvertieren allerdings im 16:9 Format.
Erstellt am 15.02.2006
Vielen Dank für die Kommentare nur leider war nichts passendes dabei. InterVideo DVD Copierer war bisher das beste Programm. Einfach DVD rein und konvertieren ...
6
KommentareServer 2003 Problem mit externer USB2 Festplatte
Erstellt am 14.02.2006
Ich habe ebenfalls noch das Problem und keine Lösung in Sicht. Witzig ist das die Partitionen noch immer nicht lesbar sind unter Server 2003 ...
8
KommentareServer 2003 Problem mit externer USB2 Festplatte
Erstellt am 07.02.2006
Danke für die Antwort nur ich habe die Platte nicht an andere PCs angeschlossen. Lief alles am Server und disconnected habe ich die seit ...
8
KommentareServer 2003 Problem mit externer USB2 Festplatte
Erstellt am 07.02.2006
Du meinst die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und schauen wie die 'gejumpert' ist? Gruss Marc ...
8
KommentareMP3 Streaming übers Netzwerk und Internet (Dyndns)?
Erstellt am 30.01.2006
Schaut gut aus! Teste ich heute Abend. Vielen Dank für die Info. Gruss Marc ...
2
KommentareVMWARE Grundlagen? Anleitung?
Erstellt am 20.01.2006
Hi Udo, erstmal sorry für die späte Antwort, ich war im Urlaub Mein Gast OS benutzt Bridged und ich glaube alles lt. Anleitung verstanden ...
4
KommentareVMWARE Grundlagen? Anleitung?
Erstellt am 10.01.2006
Habe die Anleitung eben gefunden ...
4
KommentareWSUS - Kann auf den Clients die Serverupdateseite nicht aufrufen - Keine Berechtigung
Erstellt am 22.12.2005
Ja alle Clients sind in der Computerliste. Sehen tuhe ich alle mit erforderlichen, inst. Updates und sonst allen Infos. Den Befehl kenne ich auch ...
5
KommentareWSUS - Kann auf den Clients die Serverupdateseite nicht aufrufen - Keine Berechtigung
Erstellt am 22.12.2005
Hi, Yes alle patches und updates sind installiert. Restart schon getestet. Eine zusätzliche Seite habe ich noch nicht eingerichtet im IIS. Ebenfalls auch schon ...
5
KommentareVPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)
Erstellt am 19.12.2005
Wenn man nur weiß wo man schauen muss Exakt das was wir brauchen! Danke nochmal ...
16
KommentareVPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)
Erstellt am 19.12.2005
Das ist ja genial! Ja ich benutze Server 2003 RRAS für die VPN Authentifizierung. Das checke ich mal. Merci. ...
16
KommentareVPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)
Erstellt am 19.12.2005
Mmmmhhhh nur mit OpenVPN haben wir wieder ein Prog. das installiert und dann konfiguriert werden muss. Ich dachte es gebe eine Möglichkeit am besten ...
16
KommentareVPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)
Erstellt am 19.12.2005
Das ist ebenfalls eine gute Idee! ich schaue mal ob ich ein MSI Paket schnüren kann mit allen EInstellungen. Danke euch! Gruss Marc ...
16
KommentareVPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)
Erstellt am 19.12.2005
Danke für die Info! Ich schaue mir das Prog. mal an. ...
16
KommentareWindows XP Prof. komplett in English?
Erstellt am 19.12.2005
Schaut so aus als ob das MUI AUSSCHLIESSLICH erhältlich ist mit Windows XP Volume Licence Key für Großkonzerne. Schade. ...
6
KommentareKeine IP über zusätzlichen 3Com Switch.
Erstellt am 19.12.2005
Bin wieder Online Erstmal danke für deine Hilfe! Ping ist möglich. Habe es eben getestet. (Konfig wie Du es beschrieben hast) - Für DHCP ...
5
KommentareKeine IP über zusätzlichen 3Com Switch.
Erstellt am 16.12.2005
Yes. Dachte auch schon daran das der Switch defekt ist nur merkwürdigerweise funktioniert RRAS und diese Netzwerkkarte hängt an dem Switch. Gruss ...
5
KommentareKeine IP über zusätzlichen 3Com Switch.
Erstellt am 15.12.2005
Hatte ich vergessen zu erwähnen Sobald Clients am Switch hängen bekomme ich "Keine oder nur eingeschränkte Konnektivität" und ich sehe das Windows sich über ...
5
KommentareWindows XP Prof. komplett in English?
Erstellt am 14.12.2005
Sh Naja OK dann eben nicht. Vielen Dank für die Antwort. Gruss Marc ...
6
KommentareViren und Trojaner.... Allgemeine Frage
Erstellt am 14.12.2005
Alles klar. Dann werde ich erst das System säubern und dann ans LAN hängen. Vielen Dank ...
2
KommentareDHCP Problem über W-LAN (Keine oder eingeschränkte Konnektivität)
Erstellt am 09.11.2005
Wäre klasse! Das gleiche Problem hat letztes Wochenende auch ein Kumpel von mir bekommen. Ebenfalls 3Com OfficeConnect Router und dieses besch IP Problem. Hoffentlich ...
15
KommentarePapierkorb mit Registry ausblenden?
Erstellt am 08.11.2005
Hallo zusammen, Danke für eure Beiträge! Ein Kollege sagte mir heute das dies auch möglich ist mit den PowerToys direkt von MS. Habe ich ...
3
KommentareDHCP Problem über W-LAN (Keine oder eingeschränkte Konnektivität)
Erstellt am 07.11.2005
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Hilfe und Beiträge. Yes mit MAC Filter, SSID Broadcast disabled und OHNE WEP Verschlüsselung klappt es aber ...
15
KommentareDHCP Problem über W-LAN (Keine oder eingeschränkte Konnektivität)
Erstellt am 05.11.2005
Problem besteht weiterhin. Habe MAC Filter aktiviert, meine MAC eingetragen und versucht mich zu verbinden. Netzwerk gefunden, IP Adresse weiterhin von Windows. ...
15
KommentareDHCP Problem über W-LAN (Keine oder eingeschränkte Konnektivität)
Erstellt am 05.11.2005
Hallo! MAC Filter habe ich nicht aktiviert. ...
15
KommentareDHCP Problem über W-LAN (Keine oder eingeschränkte Konnektivität)
Erstellt am 05.11.2005
P.S Feste IP Eingabe versuchte ich ebenfalls. Leider ohne Erfolg. Weiterhin keine Möglichkeit ins Internet zu kommen obwohl der Router eingewählt ist und alles ...
15
KommentareAllgemeine Frage zu MCSE / MCSA Schulung
Erstellt am 20.09.2005
Hi! Vielen Dank für die Antwort ich schaue mal nach ob ich was finden kann bezüglich. ...
8
KommentareAllgemeine Frage zu MCSE / MCSA Schulung
Erstellt am 20.09.2005
Hi! Vielen Dank für die Antwort ich schaue mal nach ob ich was finden kann bezüglich CDI. ...
8
Kommentare