certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 01.12.2017

Allerdings, was gebraucht wird, ist eine sowohl als auch Sicht. Denn was bringt einem die Datenverantwortung, wenn keine Arbeitet? Auf der anderen Seite hat ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 01.12.2017

Ganz ehrlich, ich halte nichts von der Idee einer Volksabstimmung. Die Themen sind meist viel zu komplex um sie dem Volk mal eben zur ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 01.12.2017

Freie Software funktioniert. Man kann "einfach" einen anderen Anbieter suchen, der wenigstens den Sourcecode weiter betreut und ggf. eigene Erweiterungen sehr einfach portiert und ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 24.11.2017

Naja Frank, aber hier muss man doch unterscheiden - wessen Pferdchen war Limux denn, reines Prestige, reine Ideologie - die Stimmen gab es damals ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 24.11.2017

Nein, Ansätze, denn je nach Quelle (und klar: Dessen Sichtweise) sah das regelmäßig anders aus. Da hiess es dann plötzlich, dass man statt des ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 24.11.2017

Zitat von : >> Denn unmündige dumme Bürger können nicht aufbegehren. Nur hier muss ich dir widersprechen. Siehe Alternative für D ;-) Gruß Frank ...

84

Kommentare

Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde

Erstellt am 24.11.2017

Frank. 1. Fünf Jahre => Ende 2020? Für mich sind das nur noch 3 Jahre. soviel zum Kontext. Auf der anderen Seite, wie willst ...

84

Kommentare

OpenSource Groupware

Erstellt am 21.11.2017

Kommt drauf an, wenn du Windows als Clients einsetzt - bleib beim Exchange. Beim Rest kann man dann Case Studies anstrengen. Am Ende artet ...

13

Kommentare

SSL auch ohne Zertifikatgelöst

Erstellt am 19.11.2017

Zitat von : Ok, das beudeutet also, die Verbindung im LAN zum NAS ist trotz der Warnung verschlüsselt. Nur eben die sicherste Variante, dass ...

9

Kommentare

GoBD - Verständisfrage

Erstellt am 19.11.2017

Moin SH, dann versteh ich das adjektiv nicht, wofür ist das gesetzt? transparent in Hinsicht worauf? Eine Zertifizierung ist sinnig, wenn man etwas exakt ...

8

Kommentare

Administrator hat alle Rechte verlorengelöst

Erstellt am 18.11.2017

Probier doch einfach mal "servername"\administrator + PW statt administrator + PW. VG ...

10

Kommentare

Was wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?gelöst

Erstellt am 18.11.2017

Zitat von : Hi, >> Alle "Aktionen des jungen Mannes" schriftlich machen. >> Der Gute haette nach solch einer Aktion Hausverbot bei uns. Mutig ...

40

Kommentare

Gebäude mit WLAN ausstatten

Erstellt am 18.11.2017

Hallo, die Sophos macht das natürlich, aber auch hier kommt ggf. ein bzw mehrere VLAN zum Einsatz. Ergo kommst du um den Austausch schwerlich ...

9

Kommentare

Was wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?gelöst

Erstellt am 18.11.2017

Zitat von : Deswegen ja >> Puh, und wenn der Monitor wirklich einen Schaden hat? Weisst du das? Fackelt die Bude ab = Regress, ...

40

Kommentare

Was wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Zitat von : Lochkartenstanzer: >> Vermutlich hat er daheim noch einen guten Monitor gebraucht. Naja, 'nen 19-Zöller 4:3, wo noch Fujitsu-Siemens draufsteht (die Koop. ...

40

Kommentare

Was wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Zitat von : >> Einen "kaputten" Monitor (funktionierte einwandfrei, hatte aber ebenfalls den E-Check angeblich nicht bestanden, Grund also noch unbekannt) hat der Mann ...

40

Kommentare

Was wird mit Geräten, die den E-Check nicht bestehen, aber einwandfrei funktionieren?gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Na dann, Rücksprache mit dem Maschinenring, den Bauamtsleiter und Finanzverantwortlichen in CC und bitte erstmal um eine Aufschlüsselung der Testergebnisse (wird wohl nicht nur ...

40

Kommentare

GoBD - Verständisfrage

Erstellt am 17.11.2017

Hi SH, was ist an Reddoxx transparent(er) als Beispielsweise an Mailstore? ...

8

Kommentare

GoBD - Verständisfrage

Erstellt am 17.11.2017

Logisch kann er das beanstanden, denn eine PST kannst du auch über andere Outlook(s ;) ) mounten, manipulieren und was dann? Es geht ausdrücklich ...

8

Kommentare

GoBD - Verständisfrage

Erstellt am 17.11.2017

Ja, tut es. Beispiele sind Mailstore. VG ...

8

Kommentare

DELL Optiplex 7050 DESKTOP "klassiches" Bios?gelöst

Erstellt am 17.11.2017

Hallo Patrick habe davon einige im Einsatz - Pfeiltasten, Tab, (Danke Kuemmel), Leertaste bzw Enter und dein Problem sollte gegessen sein. VG ...

4

Kommentare

Wir haben ein externes Archivingsprodukt für Exchange 2016. Ersetzt ein aktivieren des Legitation Hold voll eine externe Software, auch rechtlich

Erstellt am 16.11.2017

Ja/nein//vielleicht. Es kommt drauf an, beim externen Archiv hast du i.d.R den Hersteller in der Pflicht, sobald du den Legal (nicht legitation?!) Hold aktivierst, ...

1

Kommentar

Gigaset N720 DM Einrichtung Starface

Erstellt am 14.11.2017

Hi, passt das VLAN? Das Netz usw? Was sagt das Log der Starface? VG ...

3

Kommentare

"Angriff auf unseren Shopserver" vom Mikrotik Shop

Erstellt am 14.11.2017

Da hilft wohl am besten telefonischer KontaktZumindest eher als alles andere VG ...

11

Kommentare

Weitere AD im Netzwerk

Erstellt am 14.11.2017

Ich halte viel mehr, davon, dass man Neulinge, um Sie nicht von Anfang an mit false positives/negatives zu belasten entweder klar und hart darauf ...

15

Kommentare

Typische Latenzen bei Business Internetanbindungengelöst

Erstellt am 13.11.2017

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, ich führe aber an: All das, hier, ohne Hintergründe, bringt alles nichts (wird sicher dennoch gut diskutiert werden :D ...

6

Kommentare

Typische Latenzen bei Business Internetanbindungengelöst

Erstellt am 13.11.2017

Hi, 1. synchron? Nochmals nachlesen, du meinst symmetrisch 2. Wenn du einen "großen" TK Anbieter anonymisierst, warum dann das Produkt mit Klarnamen? 3. kommt ...

6

Kommentare

End of Life von P2S

Erstellt am 13.11.2017

Hi Stefan, ich nutze die Software zwar nicht, aber darf ich fragen, warum du aus der Softwarenutzung nicht einfach eine "ewige Lizenz" machst? So ...

4

Kommentare

Weitere AD im Netzwerk

Erstellt am 13.11.2017

Logisch geht das, die Frage ist, ob es Sinn macht. Grundsätzlich wirst du aber ohne exakte Netzwerkkenntnisse (die Frage lässt da einen gewissen Tendenzschluss ...

15

Kommentare

Ubiquiti UniFi mit FTTB - Performanceprobleme?gelöst

Erstellt am 12.11.2017

Hallo James, etwas zum Procedere hier am Board - mach doch aus den vier Beiträgen einen VG ...

14

Kommentare

Ubiquiti UniFi mit FTTB - Performanceprobleme?gelöst

Erstellt am 12.11.2017

Wenn die Bandbreite nicht ausgelastet ist kannst du das QoS auch aktiviert lassen. => nicht priorisierte Leitung. Je nach genutztem Dienst schlechtere Qualität ...

14

Kommentare

Ubiquiti UniFi mit FTTB - Performanceprobleme?gelöst

Erstellt am 11.11.2017

Ja, Sophos baut Profigeräte, kommt natürlich auf deinen Bedarf an. Du kannst auf deinen Polo mit 50PS auch 300km/h+ Reifen schnallen, macht nur wenig ...

14

Kommentare

Ubiquiti UniFi mit FTTB - Performanceprobleme?gelöst

Erstellt am 11.11.2017

Hallo, da kommen die Unify einfach an Ihre Grenzen, die FB machen noch wesentlich weniger. Auf der anderen Seite - nutzt du die 250MBit/s ...

14

Kommentare

Ist VPN, die eierlegende Wollmilchsau für Arztpraxen?

Erstellt am 11.11.2017

Nun, wenn es wirklich Webprogramme sind - alles mit IE prop. Pluginsaußerdem lese ich deinen Text so, dass du generell auf MS verzichten willst? ...

25

Kommentare

Ist VPN, die eierlegende Wollmilchsau für Arztpraxen?

Erstellt am 11.11.2017

DerWoWusste: Anschaffungskosten: Einrichtung + Anpassung + Am Ende wieder zurück auf Windows, weil Programm X nicht mit Linux tut (um es zu Vervollständigen.) ...

25

Kommentare

Ist VPN, die eierlegende Wollmilchsau für Arztpraxen?

Erstellt am 11.11.2017

KV Safenet ist aber was ganz anderes und darüber gehst du dann auch nur genau dafür ins Internet. Abgesehen davon, ich kenne die Installationen ...

25

Kommentare

Ist VPN, die eierlegende Wollmilchsau für Arztpraxen?

Erstellt am 11.11.2017

Hallo Matis, schon aus Datenschutzsicht, nein. Denn der Dienstleister hat zumindest theoretisch die Möglichkeit diese Daten dann bei sich alle "abzugreifen", was nicht erlaubt ...

25

Kommentare

USB Hub für HP Server

Erstellt am 09.11.2017

Das sind persönliche Traumata und glaub mir, die gibts auch mit LAN. Grundsätzlich geb ich dir aber schliesslich auch rechtnur, wenns Netz ohne Sinn ...

9

Kommentare

USB Hub für HP Server

Erstellt am 09.11.2017

;-D humoristische Randnote des Politikzirkus beim Rest kommts aufs Konzept an, USV an USB kann sinnvoll sein, auf jeden Fall besser, als USV vor ...

9

Kommentare

WLAN Phänomen - Störung

Erstellt am 07.11.2017

Hallo, nun, dein WLAN Device ist vielleicht einfach blöder als die Box bzw die Box analysiert es genauer. Sie ist ja schliesslich der Mittelpunkt ...

18

Kommentare

Dokumenten Management System

Erstellt am 06.11.2017

Hallo Schrodti, "mit DMS" Haben vieler Erfahrung, irgendeines dürfte dich aber auf Dauer mehr kosten, als nun spezifisch zu definieren, was Ihr braucht und ...

4

Kommentare

Netzwerkprobleme im Gast OS bei ProLiant ML350 Gen9 mit Hyper-Vgelöst

Erstellt am 05.11.2017

Hi Matthias, ist im Regelfall kein Problem; willst du eine Remotesession starten? - Schreib mir gerne eine PN. VG, Christian ...

5

Kommentare

Fragen zur Anschaffung eines Servers

Erstellt am 05.11.2017

Hallo Kosta, nun es ist aber eine Frage des guten Stils, wenn man anführt, wo man es <noch> diskutiert. Denn dortige Informationen können hier ...

28

Kommentare

Fragen zur Anschaffung eines Servers

Erstellt am 05.11.2017

Hallo Kosta, grundsätzlich Unterstützen aktuelle Server Fremdhardware, insofern diese nicht bestimmte E/A Schnittstellen beeinflussen (bestimmte NVMe stören sich bisweilen an bestimmten RAID Controllern). Alles ...

28

Kommentare

Webseite auf andere Domain aber Google sagt was anderes?

Erstellt am 04.11.2017

Abwarten, aber man meldet auch keine Test Domain an google Was an Punkt 3-x falsch sein soll erschliesst sich mir nicht übrigens, das Ding ...

10

Kommentare

Hyper-V-Host mit einem Storage betreibengelöst

Erstellt am 03.11.2017

angeschlossen, jazugegriffen, nein, siehe auch oben. ...

17

Kommentare

Hyper-V-Host mit einem Storage betreibengelöst

Erstellt am 03.11.2017

Gut, funktioniert es bei dir anders? ;-) ...

17

Kommentare

Hyper-V-Host mit einem Storage betreibengelöst

Erstellt am 03.11.2017

The Dell PowerVault MD3200i storage system supports active/active controllers, with each controller being able to simultaneous process I/O. The asymmetric design of the controllers ...

17

Kommentare

Aruba AP-325 + 7010gelöst

Erstellt am 03.11.2017

das ist richtig, aber wenn du seine Dauige Anfrage liesst sollte man das betonenFrage mich eben, warum er dann auf Aruba gehtFritzboxen wären ggf. ...

9

Kommentare

Aruba AP-325 + 7010gelöst

Erstellt am 03.11.2017

ich denke, da ist aber 802.3at sinnvoller? ...

9

Kommentare