USB Hub für HP Server
Hallo,
ich bestelle folgenden Server und folgendes Sicherungsgerät :
Server : HP ProLiant DL160 Gen9, 1x Xeon E5-2620 v4, 16GB RAM, 900W (860103-425)
SSD : 2 x HP 480GB SATA MU SFF SC SSD-STOCK 877776-B21 RAID
HDD : 2 x HP 1000GB SAS Festplatte 765464-B21
System : Microsoft: Windows Server 2016 64Bit Standard OEM/DSP/SB, 16 Cores (deutsch) (PC) (P73-07115)
Datensicherung : Tandberg RDX QuikStor Drive 1TB Kit, extern, USB 3.0 (8864-RDX)
USV : APC Smart-UPS 1500VA RM 2U LCD, USB/seriell (SMT1500RMI2U)
Da der Server insgesamt nur 3 USB Anschlüsse hat (hinten 2 x USB3 und vorne 1 x USB), ich aber sicher mehr USB Anschlüsse benötige (Maus, Tastatur, Datensicherung, USV, div. USB Dongle), bin ich auf der Suche nach einem geeigente USB Hub für den Server.
Könnt Ihr mir hierfür eine Kaufempfehlung aussprechen (muss NICHT das günstigste Gerät sein)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marko
ich bestelle folgenden Server und folgendes Sicherungsgerät :
Server : HP ProLiant DL160 Gen9, 1x Xeon E5-2620 v4, 16GB RAM, 900W (860103-425)
SSD : 2 x HP 480GB SATA MU SFF SC SSD-STOCK 877776-B21 RAID
HDD : 2 x HP 1000GB SAS Festplatte 765464-B21
System : Microsoft: Windows Server 2016 64Bit Standard OEM/DSP/SB, 16 Cores (deutsch) (PC) (P73-07115)
Datensicherung : Tandberg RDX QuikStor Drive 1TB Kit, extern, USB 3.0 (8864-RDX)
USV : APC Smart-UPS 1500VA RM 2U LCD, USB/seriell (SMT1500RMI2U)
Da der Server insgesamt nur 3 USB Anschlüsse hat (hinten 2 x USB3 und vorne 1 x USB), ich aber sicher mehr USB Anschlüsse benötige (Maus, Tastatur, Datensicherung, USV, div. USB Dongle), bin ich auf der Suche nach einem geeigente USB Hub für den Server.
Könnt Ihr mir hierfür eine Kaufempfehlung aussprechen (muss NICHT das günstigste Gerät sein)?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354277
Url: https://administrator.de/forum/usb-hub-fuer-hp-server-354277.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
erste Kaufempfehlung: ILO-Lizenz, schon mal 2 USB-Ports lokal wieder frei.
zweite Kaufempfehlung: USB-Server (bspw. von W&T) für Dongle
dritte Kaufempfehlung: NAS für die Datensicherung
vierte Kaufempfehlung: USV mit management over LAN.
So jetzt zähle ich mal, wieviel USB-ports dann belegt sind ... ooops, nicht einer
.
USB und server passt in etwa so zusammen wie Migrant und AfD-Wähler
LG, Thomas
erste Kaufempfehlung: ILO-Lizenz, schon mal 2 USB-Ports lokal wieder frei.
zweite Kaufempfehlung: USB-Server (bspw. von W&T) für Dongle
dritte Kaufempfehlung: NAS für die Datensicherung
vierte Kaufempfehlung: USV mit management over LAN.
So jetzt zähle ich mal, wieviel USB-ports dann belegt sind ... ooops, nicht einer
USB und server passt in etwa so zusammen wie Migrant und AfD-Wähler
LG, Thomas
www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-bei-nrw-wahl-warum-waehlen-migranten-die-alternative-fuer-deutschland-a-1146782.html
;-D humoristische Randnote des Politikzirkus...
beim Rest kommts aufs Konzept an, USV an USB kann sinnvoll sein, auf jeden Fall besser, als USV vor Server, aber nicht vor Switch und ups...
Aber Konzept ist so oder so nur...naja
Liebe Grüße
;-D humoristische Randnote des Politikzirkus...
beim Rest kommts aufs Konzept an, USV an USB kann sinnvoll sein, auf jeden Fall besser, als USV vor Server, aber nicht vor Switch und ups...
Aber Konzept ist so oder so nur...naja
Liebe Grüße
Moin,
. Konstrukt war ein ML350 G5 mit einem Netzteil, welches ich an eine APC-USV via USB angepopelt hatte. Mitten in der Sprechzeit hatte ich keinen Zugriff auf meine Datenbanken mehr, und an der Rezeption habe ich auch eine gewisse Unruhe wahrnehmen können.
Ich an den Server gehirscht, das Teil war aus! Power-button gedrückt, der fuhr ganz normal wieder hoch und lief dann auch wieder. Nach der Sprechstunde habe ich da mal ins log geschaut ... das Teil hatte von der USV wegen battery low einen shut down - Befehl bekommen
. Akku war aber voll ... und selbst wenn, die USV hing ja noch an den Wandströmlingen.
Seitdem mach ich da lieber via LAN.
LG, Thomas
USV an USB kann sinnvoll sein
erinnert mich an den bisher einzigen Betriebsstillstand meiner Praxis in nunmehr fast 11 Jahren Ich an den Server gehirscht, das Teil war aus! Power-button gedrückt, der fuhr ganz normal wieder hoch und lief dann auch wieder. Nach der Sprechstunde habe ich da mal ins log geschaut ... das Teil hatte von der USV wegen battery low einen shut down - Befehl bekommen
Seitdem mach ich da lieber via LAN.
LG, Thomas

Hallo,
- WuT USB Server, wer ein Geräte findet was nicht läuft kann anrufen und es wird wenn machbar nachträglich verfügbar gemacht.
- Silex
- Allnet
Gruß
Dobby
Da der Server insgesamt nur 3 USB Anschlüsse hat (hinten 2 x USB3 und vorne 1 x USB),
Nimm die für den Drucker, die Maus und die Tastatur.ich aber sicher mehr USB Anschlüsse benötige (Maus, Tastatur, Datensicherung, USV, div. USB Dongle),
bin ich auf der Suche nach einem geeigente USB Hub für den Server.
Muss es VLANs haben? Wie viele Ports sollten denn zur Verfügung stehen.bin ich auf der Suche nach einem geeigente USB Hub für den Server.
Könnt Ihr mir hierfür eine Kaufempfehlung aussprechen (muss NICHT das günstigste Gerät sein)?
- SEH USB Server mit VLAN-Unterstützung auch Dongle Server die verschließbar sind nebst Rackeinbau!- WuT USB Server, wer ein Geräte findet was nicht läuft kann anrufen und es wird wenn machbar nachträglich verfügbar gemacht.
- Silex
- Allnet
Gruß
Dobby
Jetzt muesste der Serverling oder die Arbeitstiere nur noch an PoE haengen und damit arbeiten und nicht nur deren Netzwerkkarte.
Meine Server haben mittlerweile eh zwei Netzteile, die USV versorgen jeweils noch einen Desktopswitch für sich selbst und den jeweiligen Server mit, das wird schwierig, die Büchsen strombedingt down zu schiessen LG, Thomas
Hallo Marko.
HPE supportet die (speziell für RDX Laufwerke gedachte) "Startech 2 port PCI Express SuperSpeed USB 3.0 card" in seinen Servern.
Siehe:
http://h20195.www2.hpe.com/v2/redirect.aspx?/products/quickspecs/13036_ ...
Falls im Server kein Platz mehr dafür ist, würde ich auf Tatstur, Maus & Monitor verzichten. (Unnötig, dank iLO Advanced)
HPE supportet die (speziell für RDX Laufwerke gedachte) "Startech 2 port PCI Express SuperSpeed USB 3.0 card" in seinen Servern.
Siehe:
http://h20195.www2.hpe.com/v2/redirect.aspx?/products/quickspecs/13036_ ...
Falls im Server kein Platz mehr dafür ist, würde ich auf Tatstur, Maus & Monitor verzichten. (Unnötig, dank iLO Advanced)