Administrator hat alle Rechte verloren
Hallo zusammen,
ich befinde mich aktuell in einer etwas verzwickten Situation:
Ich bin Student und fange daher gerade an mich privat in die Windows Server Umgebung einzuarbeiten. Dafür habe ich mir vor einiger Zeit einen 2012 R2 als Evaluierunsgversion aufgesetzt und mich mit der ein oder anderen Thematik vertraut gemacht (Datenbanken angelegt, Scripte und Aufgaben erstellt, etwas AD). Nun habe ich vor kurzem die Version auf eine Vollversion aktualisiert (Key über das Studentenprogramm von Microsoft). Danach ist mir plötzlich aufgefallen, dass etliche Programme verschwunden sind. Nach weiterem Suchen habe ich bemerkt, dass meine angelegte Datenbank "leer" ist (beim Ausklappen "Zugriff nicht möglich", bei Abfragen "ungültiger Objektname"). Beim öffnen der AD bekomme ich nur "letzte Suchanfragen" angezeigt. Ich habe also aktuell keine Rechte mehr, etwas in der AD oder der SQL Instanz zu ändern.
Soeben habe ich außerdem gesehen, dass ich zwei Benutzerordner habe. Einmal "Administrator" und nochmal "Administrator.SERVERNAME". Im ersten sind noch meine ganzen alten Dokumente und Dateien vorhanden. Es scheint mir also, als hätte ich mit der Aktualisierung der Version ein neues Konto angelegt, allerdings ohne Berechtigungen...
Hat jemand eine Idee, wie ich mich wieder mit der alten Kennung einloggen kann, bzw die Berechtigungen nachziehen kann?
Der Login erfolgt über RDP oder direkt an der Maschine.
Vielen Dank im Vorraus!
ich befinde mich aktuell in einer etwas verzwickten Situation:
Ich bin Student und fange daher gerade an mich privat in die Windows Server Umgebung einzuarbeiten. Dafür habe ich mir vor einiger Zeit einen 2012 R2 als Evaluierunsgversion aufgesetzt und mich mit der ein oder anderen Thematik vertraut gemacht (Datenbanken angelegt, Scripte und Aufgaben erstellt, etwas AD). Nun habe ich vor kurzem die Version auf eine Vollversion aktualisiert (Key über das Studentenprogramm von Microsoft). Danach ist mir plötzlich aufgefallen, dass etliche Programme verschwunden sind. Nach weiterem Suchen habe ich bemerkt, dass meine angelegte Datenbank "leer" ist (beim Ausklappen "Zugriff nicht möglich", bei Abfragen "ungültiger Objektname"). Beim öffnen der AD bekomme ich nur "letzte Suchanfragen" angezeigt. Ich habe also aktuell keine Rechte mehr, etwas in der AD oder der SQL Instanz zu ändern.
Soeben habe ich außerdem gesehen, dass ich zwei Benutzerordner habe. Einmal "Administrator" und nochmal "Administrator.SERVERNAME". Im ersten sind noch meine ganzen alten Dokumente und Dateien vorhanden. Es scheint mir also, als hätte ich mit der Aktualisierung der Version ein neues Konto angelegt, allerdings ohne Berechtigungen...
Hat jemand eine Idee, wie ich mich wieder mit der alten Kennung einloggen kann, bzw die Berechtigungen nachziehen kann?
Der Login erfolgt über RDP oder direkt an der Maschine.
Vielen Dank im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355363
Url: https://administrator.de/forum/administrator-hat-alle-rechte-verloren-355363.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 13:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
So was ähnliches hatte ich auch mal. Das System scheint zerschossen zu sein. (Bei mir war es eine kaputte HDD und das ohne RAID, eine Schande wen ich zurück blicke aber war auch mein Anfang). Ich musste mein Host komplett neu aufsetzen.
Inzwischen habe ich übrigens seid über 7 Jahren eine Domäne und Enterprise Infrastruktur. Ich bin gerade dabei mich auf Cisco aus zu weiten und mir eine schöne ASA Firewall zu zulegen
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
So was ähnliches hatte ich auch mal. Das System scheint zerschossen zu sein. (Bei mir war es eine kaputte HDD und das ohne RAID, eine Schande wen ich zurück blicke aber war auch mein Anfang). Ich musste mein Host komplett neu aufsetzen.
Inzwischen habe ich übrigens seid über 7 Jahren eine Domäne und Enterprise Infrastruktur. Ich bin gerade dabei mich auf Cisco aus zu weiten und mir eine schöne ASA Firewall zu zulegen
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Moin,

LG, Thomas
p.s.:
Administrator hat alle Rechte verloren
Administratoren haben keine Rechte - ergo können sie auch keine verlieren! Administratoren haben einzig und allein zu funktionieren und ansonsten die Klappe zu halten LG, Thomas
p.s.:
Insbesondere die Daten aus der Datenbank hätte ich wirklich gern wieder.
Von was für Datenbanken redest Du hier eigentlich? Windows-Server-Datenbanken ... ???
Hallo,
Evtl. machst du alles mal neu und bevor du irgendetwas Installierst, machst du dein AD...
Gruß,
Peter
Zitat von @mrdead:
Soeben habe ich außerdem gesehen, dass ich zwei Benutzerordner habe. Einmal "Administrator" und nochmal "Administrator.SERVERNAME". Im ersten sind noch meine ganzen alten Dokumente und Dateien vorhanden. Es scheint mir also, als hätte ich mit der Aktualisierung der Version ein neues Konto angelegt, allerdings ohne Berechtigungen...
Was bedeutet bei dir ein bisschen AD? Wann hast du deinen Server zu einen DC gemacht, denn ab dann gibbet keine lokalen Benutzerkonten mehr da dann alles nur noch vom DC bzw. die damit erstellte AD kommt. Wie meldest du dich an Nur Administrator oder doc eher mit Domäne/Administrator oder wie?Soeben habe ich außerdem gesehen, dass ich zwei Benutzerordner habe. Einmal "Administrator" und nochmal "Administrator.SERVERNAME". Im ersten sind noch meine ganzen alten Dokumente und Dateien vorhanden. Es scheint mir also, als hätte ich mit der Aktualisierung der Version ein neues Konto angelegt, allerdings ohne Berechtigungen...
Evtl. machst du alles mal neu und bevor du irgendetwas Installierst, machst du dein AD...
Gruß,
Peter