
Sonicwall TELE3 SP an Fritzbox
Erstellt am 13.08.2014
Hallo Supertux, da es vermutlich ein Modem ist wirst du damit nicht glücklich. du brauchst eine ordentliche Firewall/UTM, die ohne internes Modem kommt. Grüße, ...
2
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 13.08.2014
Moin Ausserwoeger, das klingt schon fast nach Politikersprech. Momentan sehen wir nur die Spitze des Eisbergs, also besser nicht mit falschen Versprechungen mit Preisbereichen ...
28
KommentareDMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere
Erstellt am 13.08.2014
Hallo, um was für ein DMS handelt es sich denn? Chief: Je nach dem, bei einem zweier Gespann hast du mit SAN wieder einen ...
22
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 12.08.2014
Kann es sein, dass der Geschäftsbereich berg ab geht weil die IT Unterstützung einfach nicht da ist? Das kann die Fritte soweit auch und ...
28
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 12.08.2014
Hallo Alex, dann rechne deinem Chef mal vor, was der Ausfall kostet (und du nicht garantieren kannst, dass es am Ende läuft). Außerdem: Du ...
28
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 12.08.2014
Domäne ist egal, das Netzwerk ist entscheidend. ...
28
KommentareSBS2003 als DC - SBS2011 als Exchange - Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein um diesen Vorgang abzuschließen
Erstellt am 12.08.2014
Exakt, deswegen: Ordentliche Konzeption erspart viel Zeit. ...
28
KommentareNicht identifieziertes Netzwerk - 3 Trunks, 3 Switche, Windows 2012 R2 Server
Erstellt am 12.08.2014
Hallo swl, 1. 14:54 ist kein morgen mehr. 2. Server (1?) mit 10NICs aber Netzwerk in dem IP Bereich? 3. Virtuell? Hängt der DC ...
9
KommentareHyperV 3.0 (W2K12)
Erstellt am 12.08.2014
ja/ja/ja XP muss durch Win7 ersetzt werden. ...
9
KommentareSonicwall TZ-210 Block DHCP Lan -- DMZ
Erstellt am 12.08.2014
Wenn alles dicht ist dürfte das zusätzliche "sperren" entweder schief gelaufen sein und es war ein "öffnen" oder dein all deny funktioniert nicht. Abgesehen ...
6
KommentareSonicwall TZ-210 Ping WAN-Side von LAN-Side
Erstellt am 12.08.2014
Was soll denn das Ziel des Gehirnkrampfs sein? Pings auf IF packen dürften ja nicht der Grund sein? Nebenbei: Warum spielst du mit UTM/FW ...
5
KommentareVerschieben einer grössern Email in den öffentlichern Ordner dauert ewig
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : Na, der TO sollte eigentlich mittlerweile Als Facharzt für SBSologie bekannt sein Und nein, es ist nicht normal ;-)! LG, Thomas ...
5
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
Fisi-pjm: Darum geht es aber gar nicht. Es geht darum es hier zu lamentieren. Das Angebot steht, wenn er GF/CIO ovgl ist sich hier ...
33
KommentareVerschieben einer grössern Email in den öffentlichern Ordner dauert ewig
Erstellt am 11.08.2014
Hallo Bätmän, üblich Aussagekräftig angefangen. Man möchte noch bitte die Version des Servers anführen, damit unsere Glaskugeln nicht all zu stark überhitzen. Grüße ...
5
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : Wer klaut schon einen alten 3er Golf ;) 3er nicht, aber 2er sind mittlerweile selten genug. Wenn dann noch gut hergerichtet ...
33
KommentareGraphische Oberfläche Juniper Firewall?
Erstellt am 11.08.2014
Achja und was spricht gegen die Mitbewerber? ...
6
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : > Je weniger XP Kisten es gibt desto weniger interessant werden sie für diverse Hacker und Virenproduzierer. > So gesehen kann ...
33
KommentareGraphische Oberfläche Juniper Firewall?
Erstellt am 11.08.2014
Hallo crack, die Frage kann der IT Dienstleister nicht beantworten? Kennen die von ihnen vertriebenen Geräte nicht? Grüße, Christian ...
6
KommentareWie trage ich einen Rechnernamen mit Punkt im DNS ein?
Erstellt am 11.08.2014
warum benennst du es einfach in test-client? ...
8
KommentareFeste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefon
Erstellt am 11.08.2014
Zitat von : P.S.: Wieso steht der Thread auf "Gelöst" wenn er gar nicht gelöst ist ?! Intelligenter Umgang mit der IT ;) ...
12
KommentareIp verschleiern mit tor
Erstellt am 11.08.2014
Mon Dirk, wäre gut zu wissen, welche IP du denn nun final anpingst? Grüße ...
6
KommentareJava enorme Anzeigeprobleme
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, Grafikkarte? Auflösung? Treiber? Grüße ...
7
KommentareWIN7 Installation mit unsignierten RAID-Treiber
Erstellt am 11.08.2014
Mal ehrlich, nach 7 Jahren: Neues System. Daneben wo sind die Infos zur HW? Grüße ...
2
KommentareFeste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefon
Erstellt am 11.08.2014
Hallo, das wirst du vermutlich nicht hinbekommen. VPN Protokoll für Mobilfunk? Das übliche reicht dir dafür nicht? Grüße, Christian ...
12
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
chief: Ports: Das lässt sich aber justieren. Kein Grund ;) Software: Das ist gut möglich, daneben anderweitige Projekte. Wobei auch hier gilt: Schuster bleib ...
33
KommentareAdmin benutzt weiter Windows XP
Erstellt am 11.08.2014
Guten Morgen, so und was möchtest du nun erreichen? Du hast hier eine Menge an Dienstleistern, bist du in der Position den Admin austauschen ...
33
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 10.08.2014
Also das DX800a setze ich selbst ein (nicht direkt aber in einer Außenstelle). Gibt damit kein Problem. Man muss nur die Daten ordentlich pflegen. ...
26
KommentareNeuer Gaming-Rechner (ca. 1000Euro)
Erstellt am 10.08.2014
Hi Max, wer so fragt wäre selbst bei Chip gut aufgehoben. Bei Admin* bestimmt nicht. Grüße ...
6
KommentareNeuer Gaming-Rechner (ca. 1000Euro)
Erstellt am 10.08.2014
Siehe Heise oder Chip, die haben da schon Aufstellungen, wir hier erst vor ein paar Tagen. ...
6
KommentareLiteOn BD-Rom wird nicht als Brennlaufwerk erkannt
Erstellt am 10.08.2014
Nicht bei einem ROM Laufwerk Danke Lonesome ;) ...
10
KommentareLiteOn BD-Rom wird nicht als Brennlaufwerk erkannt
Erstellt am 10.08.2014
Zitat von : Wuhahahaha Wofür steht die Abkürzung ROM nochmal? ;-) Lonesome Walker S ich war schon aus dem Freitag-Mode draussen :D ...
10
KommentareLiteOn BD-Rom wird nicht als Brennlaufwerk erkannt
Erstellt am 10.08.2014
Haben die keinen Kontaktbutton? ...
10
KommentareLiteOn BD-Rom wird nicht als Brennlaufwerk erkannt
Erstellt am 10.08.2014
Wie gesagt, Hersteller ;) ...
10
KommentareLiteOn BD-Rom wird nicht als Brennlaufwerk erkannt
Erstellt am 10.08.2014
Hallo Tabo, und welches Programm ist das? Vielleicht einfach mal an den Hersteller wenden? Grüße ...
10
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 09.08.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Axis Optimierung: > a) SMB2 ggf SMB3 > b) Einheitliche Löschfunktion (die eine löscht bei ...
26
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 09.08.2014
Das hast du ja offensichtlich nicht hinbekommen. Dazu kommt noch, dass du zu Beginn das Projekt mit Windows 7 definierst und dann plötzlich auf ...
28
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 09.08.2014
Axis Optimierung: a) SMB2 ggf SMB3 b) Einheitliche Löschfunktion (die eine löscht bei 74% Füllstand, die andere bei 82%) oder manuelle Justierung mit On/Off ...
26
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Hallo Juppeck, soweit korrekt. Aber München ist zwar Bayern, aber Bayern kann i.d.R besser haushalten als München. Das ging imho nur mit Hilfe der ...
28
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
Dobby, wie oben schon gesagt, Erste Ausbaustufe.^^ Klar gehört da ein richtiger Server, aber wenn er schon mit dem Router überfordert ist ;) Zum ...
26
KommentareMicrosoft: Keine Updates mehr für ältere Internet Explorer
Erstellt am 08.08.2014
Mist. Aber du hast es nur aus erster Hand, ich hab es redaktionell (wenn man das bei Heise noch so nennen kann, wenn man ...
2
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
Wird sich zeigen, was Axis daraus macht. Ich fand ein paar Programmeinstellungen dort auch sehr "intelligent" gelöst. Wie gesagt, derzeit seid ihr noch klein. ...
26
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Sorry, ist WinXp. Aus welchem Grund? ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
chonta: Ich glaube, das Problem liegt hier nicht nur am Lizenzdesign. BTW: Dachte 7, nicht XP? ...
28
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
Nein, Axis Cams unterstützen auch im aktuellsten SW Stand (Juni 2014) immer noch nur SMB. Wurde allerdings durch uns als Upgrade Case eingereicht. Ob ...
26
KommentareOpenvas Version
Erstellt am 08.08.2014
np ;) ...
3
KommentareOpenvas Version
Erstellt am 08.08.2014
3
KommentareDatenschutzbeauftragte: Scannen von E-Mails ist "Grundrechtseingriff"
Erstellt am 08.08.2014
Ich weiss, ich halte von der "werten Dame" auch ausgesprochen wenig. Aber §88 TKG ist eben durch div. Bemühungen nur deutsches Recht und da ...
2
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
dann nimmst du am besten ein ISDN Telefon Gigaset. ist zwar keine Zahl, aber ein Roter Knopf zum drücken. ...
26
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
Ja, beides möglich. Ich würde die Eumex aber raus schmeißen. Kannst du die Geräte nicht per IP anbinden? (Wundert mich MAC Rechner aber Telefone ...
26
KommentareKaufberatung Router für kleine Agentur: FVS336G vs. Fritzbox 7490 vs. Apple Airport
Erstellt am 08.08.2014
Hallo Stefan, weder der Netgear, noch die FB sind aus heutiger Perspektive noch als sichere Abschottung des Netzwerks zu sehen (nur Firewall, keine Überprüfung ...
26
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.