
Windows Server 2012 R2 - Hyper-V RAM voll ausgelastet
Erstellt am 25.03.2014
Wie Viel RAM hat der Host? ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 - Hyper-V RAM voll ausgelastet
Erstellt am 25.03.2014
Hallo, ist es denn dynamisch? Mehr Infos, sind es nun 1528 oder 9192 MB? (warum so ungerade Werte?) ...
6
KommentareParallele Installation von Office 2013 Standrad und Professional Plus 2013 auf einem RDP Server
Erstellt am 25.03.2014
Hallo McFly, wenn ihr schon SPLA seid, wieso ist es dann nicht möglich MS direkt zu fragen? Nein, du kannst keine zwei MS Office ...
6
KommentareZwei Arbeitsplätze (abwechselnd) an einem PC
Erstellt am 23.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Die meisten modernen grafikarten haben zwei Videoanschlüssen. Einfach da zwei ...
26
KommentarePerformanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400
Erstellt am 23.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > ich werfe hier mal TK Wiki ein: , da geh ich mit. PS. Nach nochmaligem ...
15
KommentarePerformanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400
Erstellt am 23.03.2014
Zitat von : Moin, > Die Schreibperformance schon, so wie es der TO geschildert hat. > Die Leseperformance verdoppelt sich hingegen, wenn die RAID-Software ...
15
KommentarePerformanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400
Erstellt am 22.03.2014
Ohne Hallo. Ein SBS virtualisiert auf einem System mit 12GB? Das ist schonmal sehr nett, 20 Nutzer? EIne WOrkstation hat zwar Serverkomponenten, ist aber ...
15
KommentareSBS 2011 Rollen auf separatem 2008 R2 ausführen
Erstellt am 22.03.2014
Hi, die Frage ist doch, müsstest du, als "professioneller" IT Dienstleister nicht fähig sein, dir diese Fragen zu einem großen Teil selbst zu beantworten. ...
5
KommentareAcronis Recovery einer kleinen Partition in eine bestehende große Partition - Datenrettung
Erstellt am 22.03.2014
Hallo Weissauchnich, ich würde dir raten zu einem Professionellen Dienstleister damit zu gehen. Die Datensammlung selbst ist nicht gesichert, nehm ich an? Vielleicht hast ...
12
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 22.03.2014
Dann lass uns doch daran teilhaben, was wäre denn die "Katastrophe"? BG ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : > Unterschied kann sein, dass im RZ (ggf) eine schnellere Internetverbindung existiert Und? Richte ich jetzt meine Strategie nach der Anbindung ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 22.03.2014
Zitat von : Moin nochmal, > denkbar wär z.B. eine bessere mobile Anbindung, Heimarbeitsplätze, usw hmmh, mal abgesehen vom usw. - was genau wäre ...
29
KommentareExchange 2003: OWA-Website
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Hi Christian, > Welcher intelligente ITler möchte denn produktiv noch auf Server 2003 für Neuinstallationen setzen? mal zum Spielen und zum ...
9
KommentareExchange 2003: OWA-Website
Erstellt am 21.03.2014
Interessant, Entlöst und negativ bewertet? Welcher intelligente ITler möchte denn produktiv noch auf Server 2003 für Neuinstallationen setzen? ...
9
KommentareExchange 2003: OWA-Website
Erstellt am 21.03.2014
Ich hoffe nur Privat. Denn so ein Altes Gerät sollte im Businessbereich nur noch zu Ausstellungszwecken genutzt werden. ...
9
KommentareExchange 2003: OWA-Website
Erstellt am 21.03.2014
Hallo Johannes, solide Zielführung so knapp vor dem EOS. $Servername/exchange ist aber imho der gesuchte Pfad Beste Grüße, Christian certified IT ...
9
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Ich stelle leider auch immer wieder fest, dass man hier im Forum auf seine Fragen nicht erstmal die Antworten bekommt, die ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Moin, > wäre mir neu das wäre ja jetzt auch nicht das allererste Mal ;-). Man kann sich eine funktionierende Struktur ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Und weil die am sbs hängen kann ich kein neues outlookprofil erstellen und ein anderes konto abrufen? wäre mir neu Das ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 21.03.2014
Zitat von : Moin, > Da muss man nichts im ADS machen und auch nicht im DNS. nicht? Wie läuft dann der interne Mailtransport? ...
29
KommentareSBS 2011 Exchange in Dornröschenschlaf versetzen
Erstellt am 20.03.2014
Hallo Manne, für das Geld für die HE Postfächer würde ich lieber in eine feste IP investieren, wenn das Backend sowieso vorhanden ist. (Sicherheit/Datenschutz ...
29
KommentareEindeutigkeit von IP-Adresse
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Danke certifiedit. Kannst es auch einfacher als "zur Lösung beigetragen" markieren. Bei der Frage verwehrst du dir damit ja keine Antworten. ...
19
KommentareEindeutigkeit von IP-Adresse
Erstellt am 20.03.2014
Ist sogar relativ wahrscheinlich, es gibt immernoch genug intelligente Netze, die einen solchen Bereich als "privat" nutzen. Dann aber hinter einem NAT. ;) LG ...
19
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Meiner nach einem 30sec Schock da der erste Test positiv war auch. Ich gebe noch ein Plus da hier der Informationsgehalt ...
14
KommentareRAM Speicher Auslastung SBS 2011 30 GB
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : > Das du das als Problem siehst spricht etwas für eine gewisse Unprofessionalität - Wofür hast du RAM, wenn er nicht ...
12
KommentarePerformanceprobleme Datenbankserver in VMware ESXi 5.1 Umgebung
Erstellt am 19.03.2014
Hallo m, prinzipiell kommt es auf die Auslastung und die Leistungsdaten an. Wenn ihr mit den DBs (übertrieben) 20.0000 IOPS macht bringt es nichts, ...
6
KommentareRAM Speicher Auslastung SBS 2011 30 GB
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Hallo. Das die store.exe sich gerne alles nimmt was da ist, habe ich auch schon mal gehört. Meine auch, dass wir ...
12
KommentareMehrere divs über img legen
Erstellt am 18.03.2014
Hallo Patrick, vermutlich, dass das sich die Divs auch Gegenseitig beeinflussen? :-) Gruß, Christian ...
9
KommentareSSDs im Server- spezielle Server SSDs nötig, oder reichen standard Consumer SSDs?
Erstellt am 18.03.2014
Ich warte ja schon auf den Kommentar von keine-ahnung :-) Seriös: Ja. ...
7
KommentareWindows SBS 2011 Software Spiegelung entfernt Daten sind nun weg
Erstellt am 18.03.2014
Zitat von : Moin, die wichtigsten Sachen haben dir ja Hoernchen und der ohne Ahnung schon geschrieben. Auf die Frage > Oder gibt es ...
5
KommentareFirefox für Windows 8 Modern UI eingestellt
Erstellt am 17.03.2014
Man nehme die normalen FF Wehwechen und Multipliziere sie mit einem schon von vornherein niedergeschrieen System - et voilá - wen wundert es denn? ...
4
KommentareClient erhält keine DHCP IP
Erstellt am 17.03.2014
Hallo, fangen wir mal eine Stufe darüber an: Ist der DHCP Pool groß genug? Beste Grüße, Christian ...
2
KommentareNetzwerkplanung und Aufbau mit ActiveDirectory und nur einer öffentlichen IP Adresse
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Markus, die wichtigste Frage ist: Soll das Produktiv laufen und für wie viele Benutzer? Ist das nur eine Probe Installation? Welches Wissen weisst ...
4
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 17.03.2014
Zitat von : Hi, leider nicht so richtig :-/ "So ist nicht jeder Umgang mit personenbezogenen Daten der Aufsichtsbehörde nach § 4d zu melden, ...
16
KommentareVerbreitung von XP geht nur langsam zurück
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : Hallo nochmal, > also ich weiss nicht, in welchem Land du sitzt Lower Saxony ind Good old Germany > oder in ...
46
KommentareVerbreitung von XP geht nur langsam zurück
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : > So ein kl. EoS spült ordentlich Geld (Mrd) in Herstellerkassen und Systemhäuser. Das mag sein aber so etwas genau in ...
46
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 16.03.2014
Zitat von : Hi, zur Beantwortung der eigentlichen Outlook-Frage: JA (Das BDSG sagt, dass personenbezogene Daten darunter (BDSG) fallen, alsbald diese automatisiert verarbeitet werden ...
16
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 15.03.2014
Zitat von : Hast du natürlich recht Certified, aber nach der Lektüre des Links dachte ich mir: Nee da wird nichts automatisiert verarbeitet, denn ...
16
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 15.03.2014
Zitat von : Nabend, ich würde ja sagen: Frag den Datenschutzbeauftragten! Also mMn unterfällt weder das Warenwirtschaftsprogramm noch Outlook/Exchange unter den Bereich Datenschutz, weil: ...
16
KommentareSind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Erstellt am 15.03.2014
Hallo Thomas, solltest du als Datenschutzbeauftragter nicht in der Hinsicht etwas mehr Wissen in dich vereinen (Wenn nicht, wundern mich die Datenschutzblamagen nicht mehr). ...
16
KommentareServereigenbau - Fragen
Erstellt am 13.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > Erweiterung als auch > bei einer möglichen Restauration nach Ausfall dann ...
63
KommentareWelcher Tablet-Prozessor ist zu empfehlen?
Erstellt am 13.03.2014
Hallo David, wie wäre es, wenn du in einer der bekannten Suchmaschinen einfach die Geräte eingibst, dort gibt es fundierte Tests zu den gesamten ...
3
KommentareServereigenbau - Fragen
Erstellt am 13.03.2014
Zitat von : Erweiterung als auch bei einer möglichen Restauration nach Ausfall dann würde ich mich da (ausnahmsweise) auf MS verlassen Hab alles schon ...
63
KommentareSATA-Controller Installation des richtigen Treibers WinXP
Erstellt am 12.03.2014
Moin Petronas, mein ältester "Kunde" ist nun bald 87 Jahre alt, der hatte kein Problem damit, dass ich ihm Windows 7 installiert habe. Von ...
12
KommentareKabel und Adapter vor Diebstahl sichern?
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : Hallo, kein Adapter verwenden, sondern direkt die richtigen Kabel. Sonderkabel gegen einen Pfand ausgeben Hardware soweit möglich in einem Schrank verschliessen ...
19
KommentareVerbreitung von XP geht nur langsam zurück
Erstellt am 11.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > Andy > Bei deinem Defekt des Steuerungsrechners hat man allerdings ein Problem da man keinen PC ...
46
KommentareVerbreitung von XP geht nur langsam zurück
Erstellt am 10.03.2014
Ansonsten ändert sich an diesem Geschäftsgebaren aber nichts, ist im Prinzip genauso wie bei nicht zahlenden Firmen, nur andersherum und damit geschäftsschädigend für den ...
46
KommentareVerbreitung von XP geht nur langsam zurück
Erstellt am 10.03.2014
Moin Dani, warum per PN? Sollen die anderen (Wir) denn in dieses Fettnäpfchen treten? ;) Beste Grüße, Christian ...
46
KommentareServereigenbau - Fragen
Erstellt am 10.03.2014
Zitat von : Ich selbst lebe so ein bisschen zwischen den Welten, habe 2 Jobs, einmal in einer großen Firma mit entsprechenden teils weltweit ...
63
KommentareSicherer Router gesucht
Erstellt am 10.03.2014
Hallo, Die Sonne scheint wohl schon zu dolle. Die Anforderung und das für 100€? MikroTik, kostet dich in der Einrichtung dasselbe aber wohl nochmals. ...
6
Kommentare
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.