certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Windows Server vs Linux Servergelöst

Erstellt am 08.06.2013

Unnötig nicht, in deinem Fall aber wohl überdimensioniert. Auf welchen Mailserver willst du dann setzen? Sobald es ein OpenSource Port auf Windows ist spielst ...

12

Kommentare

Windows Server vs Linux Servergelöst

Erstellt am 08.06.2013

Hallo, prinzipiell kannst du mit Windows alles machen, was Linux auch kann. Es kostet nur etwas mehr Geld, wenn du unter Windows MS Lösungen ...

12

Kommentare

Gleiches Backup auf 2 Festplatten

Erstellt am 08.06.2013

Hallo, soll immer gesichert werden, nachdem du gearbeitet hast? Dann mach es doch einfach beim herunterfahren. Andernfalls musst du die Platten ja auch manuell ...

5

Kommentare

WSUS von extern erreichbar machen

Erstellt am 08.06.2013

Hallo, du vergisst den wichtigeren Part: Sicherheit ...

4

Kommentare

ISCSI Storage-Hardware für VMware-Testumgebung

Erstellt am 07.06.2013

Bedenke aber, das auch das MoBo entsprechend dimensioniert werden muss, sonst hast du am Ende 1000€ ausgegeben und nichts davon. ...

10

Kommentare

ISCSI Storage-Hardware für VMware-Testumgebung

Erstellt am 07.06.2013

mit oder ohne iSCSI? Denn das ist das Problem daran ...

10

Kommentare

ISCSI Storage-Hardware für VMware-Testumgebung

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, sind es nun 12 oder 8HDDs? Ferner, sind diese 8HDDS Bereits im Preis Inbegriffen? Prinzipiell rate von QNAP ab, selbst die 19" Lösung ...

10

Kommentare

WSUS von extern erreichbar machen

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, Hostname auf externe Adresse/IP, von Intern sicherstellen, dass diese Adresse auch von Ihnen auf und zugreifbar ist. Dich vergewissern, dass solche "Intern" Services ...

4

Kommentare

Windows 7 mit Domänenbenutzer kein Zugriff auf Office Produktegelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Felix, dann wird das wohl an irgendwelchen Rechten im lokalen Benutzerverz.gelegen haben. Aber sei's drum: Schönes Wochenende. LG ...

4

Kommentare

NAS mit LDAP-Verzeichnisdienst

Erstellt am 07.06.2013

Worauf ist diese Admin Konsole installiert? ...

16

Kommentare

Outlook Anywhere mit Windows 8 geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2013

ich dachte du hast das Zert. installiert? ...

11

Kommentare

Outlook Anywhere mit Windows 8 geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, ich halte wenig von einer Seite, bei der man irgendwelche Passwörter der Domäne eingeben muss. Abgesehen davon scheint es ja sonst zu funktionieren. ...

11

Kommentare

Outlook Anywhere mit Windows 8 geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo Phoenixc, OK, lässt sich der Name ordentlich auflösen? Ist es das richtige Zertifikat? Funktioniert OWA im IE ohne Probleme (d.h. ohne Zert Warnung)? ...

11

Kommentare

Windows 7 mit Domänenbenutzer kein Zugriff auf Office Produktegelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, hat sich was an den Rechten verschoben? Was sagen die Fehlerlogs? Grüße, Christian ...

4

Kommentare

Outlook Anywhere mit Windows 8 geht nichtgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, Exchange oder Outlook. Apropos: Welche Version von Outlook ist im Einsatz? Ist der PC in der Domäne? Sind irgendwelche Reglementierenden Zwischenschichten aktiv? Grüße, ...

11

Kommentare

Verwaltung von Server 2012 - Lokal nein - RSAT jagelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, prinzipiell gehe ich bei Mit-Admins davon aus, dass sie die Fehlerlogs selber differenzieren können Abgesehen davon: Solche Details können wir hier leider per ...

11

Kommentare

NAS mit LDAP-Verzeichnisdienst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo, worüber wird der PCwächter dirigiert? Grüße ...

16

Kommentare

NAS mit LDAP-Verzeichnisdienst

Erstellt am 06.06.2013

Dem kann ich nur beipflichten. ...

16

Kommentare

NAS mit LDAP-Verzeichnisdienst

Erstellt am 06.06.2013

OK, aber was ist im Falle eines Ausfalls bzgl Sicherung usw? was soll die nas alles versorgen? ...

16

Kommentare

NAS mit LDAP-Verzeichnisdienst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, warum keine ordentliche Serverlösung? Grüße ...

16

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

Naja, wir wollen uns jetzt nicht über Semantik streiten, allerdings hab ich aufgrund der Nicht-Angabe des Verlustes unter einem R5 den komplett "Verlust" unter ...

18

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

keine-ahnung: Nein, 4*1TB haben wir, oder irr ich mich da? departure69: nein, bei RAID 10 haben wir ganze zwei Platten "Verlust". ...

18

Kommentare

Gravierende Sicherheitslücken in Qnap-Speicher- und Überwachungssystemen

Erstellt am 06.06.2013

Hallo zanko, nein, mir ging es um die QNAP Systeme, die "News" von gestern erinnern mich ein wenig an die Heise Meldung zu den ...

3

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

Dann kommt das darauf an, wie du es planst oder wie deine Interne Richtlinien es vorsehen. Ich teile gerne System und Daten auf. D.h ...

18

Kommentare

Gravierende Sicherheitslücken in Qnap-Speicher- und Überwachungssystemen

Erstellt am 06.06.2013

Hab ich ein déja-Vu oder ist das schon seit gut einem drei Viertel Jahr nichts neues mehr? Grüße, Christian ...

3

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, wenn ich die Partitionierung benötigen würde, ja. Wenn nein, dann nein. Grüße, Christian PS: Was ich damit sagen will: Was für ein System, ...

18

Kommentare

Microsoft Zertifzierungen - Kursmaterialien

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, hier scheinen Braindumps allerdings sinnvoller zu sein, da noch nicht einmal die Eigeninitiative vorhanden ist, um Braindump zu googlen. Grüße PS: Wie wäre ...

14

Kommentare

Microsoft Zertifzierungen - Kursmaterialien

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, ein Zertifikat bedeutet (für mich) auch ein wenig selbstständigkeit, wenn ein Fehler vorkommt, den man so noch nicht kennt, wie hast du vor ...

14

Kommentare

Microsoft Zertifzierungen - Kursmaterialien

Erstellt am 06.06.2013

produktinfo -> preisinformation Ja, voraussichtlich wird das Technet alles abdecken. Nur eben gleich etwas tiefer. ...

14

Kommentare

Verwaltung von Server 2012 - Lokal nein - RSAT jagelöst

Erstellt am 06.06.2013

Die Fehlerlogs überprüfen. ...

11

Kommentare

Verwaltung von Server 2012 - Lokal nein - RSAT jagelöst

Erstellt am 06.06.2013

Dann vermute ich mal, dass ein RDS dich, warum auch immer, nicht mit einer Consolen Sitzung an sich ran lässt? ...

11

Kommentare

Upgrading Windows from 1.0 to Windows 8 Pro

Erstellt am 06.06.2013

Hi kontext, war mir bewusst, aber man darf den Spaß doch analysieren ob überhaupt noch technisch möglich ;) Gruß, Christian ...

8

Kommentare

Verwaltung von Server 2012 - Lokal nein - RSAT jagelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo, bedeutet "lokal" physisch davor sitzen oder per $servername\admin im Gegensatz zu $dom\admin? Wenn letzteres: Es macht keinen Sinn sich auf einen Server mit ...

11

Kommentare

Upgrading Windows from 1.0 to Windows 8 Pro

Erstellt am 06.06.2013

Guten Morgen, kontext, da wirst du nicht um Hochrechnungen herum kommen. Ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber selbst Disketten hab ich ...

8

Kommentare

Eigene Cloud Software auf Server bereitstellen

Erstellt am 05.06.2013

Okay, SoGo ist eine mögliche Alternative für kalender, kontakte und mails. ...

7

Kommentare

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)

Erstellt am 05.06.2013

sieht interessant aus, läuft aber auch auf die angesprochene unattended lösung heraus ...

6

Kommentare

Wie kann man - zuletzt verwendete Dokumente - von MS Office 2010 auf einen anderen PC kopierengelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, vermutlich in der Registry. Gruß ...

7

Kommentare

Lösung für Sicherung übers Netzwerk

Erstellt am 04.06.2013

Hallo, 1+1, ja, wenn die NAS in dem Subnetz hängt. Gruß ...

4

Kommentare

Eigene Cloud Software auf Server bereitstellen

Erstellt am 04.06.2013

Hallo, da ich mit der Outlook Kompatibilität von ownCloud nicht zufrieden bin suche ich gerade auch noch nach einer Alternative . gerade ungetestet und ...

7

Kommentare

Windows VMs herunterfahren bei Stromausfallgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Dann sagst du dem ESX Host, dass er die VMs beim herunterfahren geordnet herunterfahren soll. Oder willst du um jeden Preis mehr arbeit produzieren? ...

8

Kommentare

Windows VMs herunterfahren bei Stromausfallgelöst

Erstellt am 04.06.2013

Ja, die VMs müssen (zumindestens unter Hyper-V) nicht heruntergefahren werden. Diese verbleiben im Falle, dass der Stromausfällt und die Batterie nicht mehr genug Leistung ...

8

Kommentare

Server 2012 - Aufgabenplanung Mysteriöser Verschiebe Fehlergelöst

Erstellt am 04.06.2013

Nicht endgültig gelöst, aber DerWoWusste greift die Thematik hier nochmals auf. ...

6

Kommentare

Wie Probleme mit dem Aufgabenplaner analysieren?

Erstellt am 04.06.2013

Super, danke dir. ...

7

Kommentare

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)

Erstellt am 04.06.2013

Hallo, ja, oder du musst den Vollwertigen S2012 installieren, einen Tod wirst du sterben müssen. Wie bereits oben erwähnt kannst du als Alternative einen ...

6

Kommentare

Windows - kein Datenträger Anmeldung scheitertgelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, dann mach eine Reparaturinstallation von XP2. Damit zerstörst du aber Win 8. Musst du dann eben immer wiederholen. :-) Viel spaß. Grüße ...

9

Kommentare

Lösung für Sicherung übers Netzwerk

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, wenn es nur die Small-cost Lösung sein soll: Extra Subnetz für die Sicherung. Grüße ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk plötzlich automatisch mehrfach verbundengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, na dann, AutoCAD Support kontaktieren. Grüße ...

5

Kommentare

Hyper-V Coreinstallation - VMs erstellen und konfigurieren (IP-Adresse vergeben und RDP aktivieren)

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, das wird so nicht funktionieren, außer du hast natürlich einen OS Deploymentserver, der dir alles vorkonfiguriert abliefert Grüße ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk plötzlich automatisch mehrfach verbundengelöst

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, manuell trennen, dann überprüfen ob reproduzierbar schon durchgeführt? Grüße ...

5

Kommentare

Zweites Display soll nicht in den Ruhezustand

Erstellt am 03.06.2013

Hallo, das wird wohl nicht möglich sein. Grüße ...

5

Kommentare