Lösung für Sicherung übers Netzwerk
Folgendes Szenario: Es gilt für Server wo auf allen Hyper-V installiert ist, auf ein NAS Server zu sichern, der 1. Versuch dies mit einem der 4 Server zu machen, klappte nach ca 12 Stunden, legte aber das 100m Netzwerk lahm...Daher wäre meine Idee wie folgt: 1 kleiner Gigabit Switch mit ca. 8 Ports anzuschaffen, pro Server ein Netzwerkport so einzurichten, da nur die Windows Sicherung einzig und nur über diesen Port läuft, dies dann mit allen 4 Server und einem zusätzlichen NAS der nur für die Sicherung dient.
Tönt meine Idee total absurd, oder nicht, falls es so gehen würde, denke ich würde eine Sicherung von ca. 290 GB wohl anstelle über 10 Stunden vielleicht noch 2 Stunden dauern ?
Falls ja, wie kann man einen Port auf einem Windows 2008 Server so konfigurieren das der nur für die Datensicherung "zuständig" ist, kein anderer Traffic bzw. Applikationen darf dann dort drüber laufen, und natürlich auch umgekehrt das die Sicherung immer dort drüber geht...
So wäre das andere Netzwerk davon nicht mehr betroffen, hätte sozusagen ein "Sicherungsnetzwerk" Der Switch würde dann ans normale Netzwekangeschlossen damit auch das NAS verwaltet werden kann, sonst müsste man ja dann immer via einem Server drauf zugreifen...
Eine Lösung via Glas kommt aus Kostengründen nicht in Frage...
Danke für Tipps...
PS. Was ich noch festgestellt hatte, obwohl ich den automatischen Job (Aufgabe) in der Windows Server Sicherung gelöscht hatte, ratterte die Sicherung punkt 22.00 wieder los, ich musste die Sicherung als Windows Feature wieder deaktivieren dann war endlich Ruhe... Sehr seltsam, löscht man einen Job und es sichert trotzdem munter...
Tönt meine Idee total absurd, oder nicht, falls es so gehen würde, denke ich würde eine Sicherung von ca. 290 GB wohl anstelle über 10 Stunden vielleicht noch 2 Stunden dauern ?
Falls ja, wie kann man einen Port auf einem Windows 2008 Server so konfigurieren das der nur für die Datensicherung "zuständig" ist, kein anderer Traffic bzw. Applikationen darf dann dort drüber laufen, und natürlich auch umgekehrt das die Sicherung immer dort drüber geht...
So wäre das andere Netzwerk davon nicht mehr betroffen, hätte sozusagen ein "Sicherungsnetzwerk" Der Switch würde dann ans normale Netzwekangeschlossen damit auch das NAS verwaltet werden kann, sonst müsste man ja dann immer via einem Server drauf zugreifen...
Eine Lösung via Glas kommt aus Kostengründen nicht in Frage...
Danke für Tipps...
PS. Was ich noch festgestellt hatte, obwohl ich den automatischen Job (Aufgabe) in der Windows Server Sicherung gelöscht hatte, ratterte die Sicherung punkt 22.00 wieder los, ich musste die Sicherung als Windows Feature wieder deaktivieren dann war endlich Ruhe... Sehr seltsam, löscht man einen Job und es sichert trotzdem munter...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207414
Url: https://administrator.de/forum/loesung-fuer-sicherung-uebers-netzwerk-207414.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar