kontext
Goto Top

Upgrading Windows from 1.0 to Windows 8 Pro

Guten Morgen,

wer mal genug Zeit hat (ca. 1 Stunde, 5 Minuten) kann sich ja mal dieses Youtube Video anschauen.
Na - wer kann sich noch an alles erinnern face-wink

Gruß
@kontext

http://www.youtube.com/watch?v=eY-UHdswFkg&feature=youtu.be

Content-ID: 207584

Url: https://administrator.de/forum/upgrading-windows-from-1-0-to-windows-8-pro-207584.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr

106543
106543 06.06.2013 aktualisiert um 14:35:54 Uhr
Goto Top
Hi,

Vido in Deutschland nicht verfügbar :D
aber wen hält das schon auf ;)
gutes Video ganz hübsch die Entwicklung mal zu sehen

Grüße
Exze
kontext
kontext 06.06.2013 aktualisiert um 09:07:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @106543:
Vid in Deutschland nicht verfügbar :D
Kann ich doch nicht wissen ...
... sitz ja nicht in D sondern in Ö (und bei mir passts) face-big-smile

gutes Video ganz hübsch die Entwicklung mal zu sehen
Genau - BTW würde mich mal interessieren wie viel Disk's man benötigen würde wenn man Windows 7 / Windows 8 wie früher installieren würde - Freiwillige vor (und keine Hochrechnungen oder Mathe-Beispiele) face-wink

Gruß
certifiedit.net
certifiedit.net 06.06.2013, aktualisiert am 24.05.2016 um 11:03:45 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

@kontext, da wirst du nicht um Hochrechnungen herum kommen. Ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber selbst Disketten hab ich das letzte mal mit Windows 98SE/ME benutzt. Abgesehen davon könnte man wohl nur noch einen Bruchteil der Dateien überhaupt auf so mikro Trägerunterbringen.

Gruß

Christian
kontext
kontext 06.06.2013, aktualisiert am 19.05.2016 um 09:46:15 Uhr
Goto Top
Hi Christian,

naja Disketten hatte ich das letzte mal vor einem halben Jahr im Einsatz.
Aber das war ein sehr sehr exotisches Teil - darum noch Diskette ...
... aber ich weiß worauf du hinaus willst ...
... war ja eigentlich auch ein bisschen als Spaß gedacht face-smile

Gruß
certifiedit.net
certifiedit.net 06.06.2013, aktualisiert am 24.05.2016 um 11:03:51 Uhr
Goto Top
Hi @kontext,

war mir bewusst, aber man darf den Spaß doch analysieren ob überhaupt noch technisch möglich ;)

Gruß,

Christian
Phalanx82
Phalanx82 07.06.2013 um 13:59:16 Uhr
Goto Top
Könnte ich glatt mal ausprobieren in 2 Wochen... Da hab ich dann Urlaub ;)
Aber es wird wahrscheinlich daran scheitern das ich die Dateien auf mehrere Disketten
aufsplitten muss die jeweils größer als 1,44MB sind... .zip oder ähnliches fällt da flach,
damit kommt der Windows Installer dann wohl nicht klar ;)

Aber die Disketten wären schon vorhanden... ^^
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.06.2013 um 13:26:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Phalanx82:
damit kommt der Windows Installer dann wohl nicht klar ;)

Das ist doch kein Grund.

Notfalls macht man es wie früher: Erst alle Disketten auf Festplatte kopieren udn dann die Installation von der Platte starten. zumindest bei MSDOS und win<= 3.11 war es auf jeden Fall schneller , erstmal alle Disketten in einen Odner zu kopieren und dort das Setup zu starten. als dauernd die Disketten zu wechseln. je nachdem, was man installierte durfte man dieselbe Diskette mehrmals im wechsel mit anderen reinschieben.

lks
Phalanx82
Phalanx82 18.07.2013 um 22:08:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @Phalanx82:
> ----
> damit kommt der Windows Installer dann wohl nicht klar ;)

Das ist doch kein Grund.

Notfalls macht man es wie früher: Erst alle Disketten auf Festplatte kopieren udn dann die Installation von der Platte
starten. zumindest bei MSDOS und win<= 3.11 war es auf jeden Fall schneller , erstmal alle Disketten in einen Odner zu kopieren
und dort das Setup zu starten. als dauernd die Disketten zu wechseln. je nachdem, was man installierte durfte man dieselbe
Diskette mehrmals im wechsel mit anderen reinschieben.

lks

stimmt, aber wo bliebe dann der Spaß? ;)
Leider ist mein Urlaub aber nun schon lange rum und ich muss andere wichtige Projekte in Angriff nehmen,
aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben face-smile