certifiedit.net
Ihr Partner für kompetente IT. Supportanfrage per Tel. etc übernehmen wir gerne gegen Entgelt.
Engagement für sichere und prof. IT-Gestaltung, offener Kommunikation und deutlicher Hinweise auf Sicherheitslücken und langfristigen IT-Vorteile (no Quick and dirty). Kontakt gerne per Mail/Web.

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 04.02.2013

Ok, Pardon, wurde, wie gesagt mit diesem Szenario bisher noch nicht konfrontiert. ;-) Probiere mal alternative Online Virenscanner aus (bspw: Trend Micro Housecall ovgl, ...

19

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 04.02.2013

Hi, die Linux LiveCD bringt ihm herzlich wenig wenn er, wie üblich dann mit einem (evtl) verwanzten PC und der gleichen Passwordbreite wieder darauf ...

19

Kommentare

Outlook 2013 Kalender in Aufgabenleiste zeigt nur noch aktuellen Tag

Erstellt am 03.02.2013

Habe dasselbe Problem - wobei it's not a bug, it's a feature Werde es aber morgen mal an Microsoft melden, die Bugmeldung, dass man ...

28

Kommentare

Hyper-V Replikation zwischen zwei Sitesgelöst

Erstellt am 03.02.2013

Hi catachan, MLPS könnte eine Lösung für das Problem seinm danke! Was ich allerdings im Moment noch nicht nachvollziehen kann ist, wie das Routing ...

3

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 03.02.2013

Mir ging es eher um die Zeit vor der Installation. Und wegen der Neuinstallation: es schien ja so, als wäre die Diagose bereits einmal ...

19

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 03.02.2013

Hi Xaero1982, sicher hat er jetzt einen Schutz - aber ich nehme an, dass Kaspersky keine lebenslange Testversionen ausgibt. Daher eben die Frage: Seit ...

19

Kommentare

Webseite mit Trojaner befallengelöst

Erstellt am 03.02.2013

1. Schritt wäre zu schauen, wo das Sicherheitsleck herrührt - ein Modul o.ä das unbedingt benötigt wird? Oder ist es dein PC (kein virenschutz?) ...

19

Kommentare

2 lokale Netzwerke verbinden

Erstellt am 02.02.2013

Ist auch logisch - du hast ja imho (Glaskugel dilemma) keine Routen zwischen den Netzen. Wenn du ein DHCP hast sollte diese Problematik allerdings ...

11

Kommentare

Eure Empfehlung für neue aktuelle VM-Umgebunggelöst

Erstellt am 02.02.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > > welche VM-Lösung ist euer Favorit? > Hyper-V. Wir steigen gerade von ESX ...

28

Kommentare

2 lokale Netzwerke verbinden

Erstellt am 02.02.2013

Hi, ich denke eigtl, dass selbst wenn es zwei Privatentitäten sind wäre ein Router - oder ggf ein kleiner PC mit Router/FW Funktionalität nicht ...

11

Kommentare

2 lokale Netzwerke verbinden

Erstellt am 02.02.2013

D.o.b.b.y, 99,9% ist er zu Haus, sowas will man nicht im Firmennetzwerk - wenn doch: Betreuer auswechseln. VPN ist wohl eine schlechte Lösung -> ...

11

Kommentare

Windows 8 rechtsklick

Erstellt am 02.02.2013

Ich habe generell das Gefühl, dass die ordinäre Steuerung noch etwas Hakelig ist. Bisweilen habe ich auf meinem XPS 16 Probleme div. Steuerzeichen (@, ...

5

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Nicht alles, was MS vorschreibt ist wirklich eine Lösung - und solange es nicht gegen eine Lizenz verstößt ist es denke ich eine bessere ...

19

Kommentare

SBS2011 POP3 Abruf in ein Raumpostfachgelöst

Erstellt am 18.01.2013

Denke besser so, als wenn man darüber "stolpert" und dann blöd dasteht ;) Viele Grüße und ein schönes WE ...

6

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Wenn du es nicht durchlesen willst ist eine weitere Diskussion dazu unnötig und sinnlos. Da keine '8er' auf ferne Sicht eingesetzt werden und evtl. ...

19

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Wir müssen nicht darüber diskuttieren ob etwas nicht geht, das ist bereits durch MS an div. Orten so publiziert worden. Prinzipiell geht es darum ...

19

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Denke das trifft es relativ gut ...

19

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Das es die RSA-Tools nicht für Server gibt ist mir bekannt, allerdings liesen sich daraus evtl. die Module extrahieren? Zum Funktionsumfang: Praktisch alle erweiterten ...

19

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Ich hoffe immer noch darauf, dass es eine Lösung gibt aka RSAT 2012 auf Server 2008R2 o.ä? ...

19

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Kam bereits in Betracht, imho aber keine Lösung sondern maximal ein Workaround ;-) Abgesehen davon ist das doch nur ein Upgrade, oder ist dies ...

19

Kommentare

Migration HyperV nach VMware ESXi - Deinstallation HyperVgelöst

Erstellt am 18.01.2013

Testweiser Umzug von Hyper-V Host mit AD zu Hyper-V Guest mit AD lief problemlos. Würde ich die Maschine anschalten würde sie heute noch tadellos ...

5

Kommentare

Hyper-V 2012 mit Win7 verwaltengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Andersherum habe ich es nicht versucht, da ich dazu bisher keine Notwendigkeit sah. Aber genau für die von bigzorro angesprochene Problematik suche ich eine ...

19

Kommentare

SBS2011 POP3 Abruf in ein Raumpostfachgelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo Micha, prinzipiell ist das eine Möglichkeit, es ist nur fraglich, ob du dafür nicht entsprechend CALS benötigst. (Nur als Gedanke) Viele Grüße ...

6

Kommentare

SBS2011 POP3 Abruf in ein Raumpostfachgelöst

Erstellt am 19.12.2012

Die Benutzerpostfächer, die man im SBS11 zuordnen kann kann man deswegen zu ordnen, weil man Sie mit der Konsole (SBS kram) hinzugefügt hat. Würde ...

6

Kommentare

Exchange Abruf von einem Exchangegelöst

Erstellt am 21.11.2012

Sorry für die lange Resonanzzeit. Nein, ich möchte, da ich eine Hauptadresse habe (email auf Handy, kontakt+kalendersync), welche auf dem internen Exchange strandet. Daneben ...

7

Kommentare

Exchange Abruf von einem Exchangegelöst

Erstellt am 18.10.2012

Ziel ist, dass ich nur einen Exchangeserver auf Notebook, Client, Smartphone und Tablet eintragen möchte. Ich brauch keine 3 Exchange-Connects um nur one-way (dh ...

7

Kommentare

Sppsvc Stoppt nach Abmeldung, und poppt im Monitoring auf

Erstellt am 05.09.2012

Welchen Vorteil bringt es euch, dass dieser Dienst gemonitort wird? Grundsätzlich kann ich (zbsp in Icinga/Nagios) auch überprüfen, ob der Desktopprozess läuft. Effektiv nutzt ...

1

Kommentar

HYPER-V - Auf Intel-VT erstellte VM zum Testen auf AMD-V Plattform übernehmen?gelöst

Erstellt am 05.09.2012

Hallo Torsten, Bitteschön, gern geschehen! ...

4

Kommentare

Exchange - interne und externe Exchange-Domain heissen gleich

Erstellt am 05.09.2012

Im Exchange 2010 ist diese Sache ganz leicht gelöst: Schritt 1.) Verwaltungskonsole öffnen Schritt 2.) Organisationskonfig -> Hub-Transport -> akzept. Domänen Schritt 1.) Domäne ...

17

Kommentare

HYPER-V - Auf Intel-VT erstellte VM zum Testen auf AMD-V Plattform übernehmen?gelöst

Erstellt am 02.09.2012

Hi, der normale Hyper-V Export funktioniert nicht? Dann evtl mal den Prozessor auf "alt" trimmen, durchbooten, exportieren, testen. Sonst funktioneirt hier vielleicht auch direkt ...

4

Kommentare

Fax Lösung über LAN auf virt. SBS2011gelöst

Erstellt am 02.09.2012

Ok, ich löse das ganze nun temporär über einen Faxdrucker (physikalisch). Evtl. wird das ganze dann später mit Hilfe eines SIPgate Accounts erweitert. ...

11

Kommentare

Fax Lösung über LAN auf virt. SBS2011gelöst

Erstellt am 24.08.2012

Hi Phillip, ich habe jetzt das Gerät vor mir liegen, in welcher Kombination setzt du den Bintec denn nun genau ein? Mein Faxserver erkennt ...

11

Kommentare

Programme gewollt zum Absturz bringen für Testzweckegelöst

Erstellt am 22.08.2012

Das 'schiesst' den Prozess imho ab, lässt ihn aber nicht abstürzen. TE: Normalerweise hängt das vom Programm ab wie man abstürze wo reinschreibt ...

8

Kommentare

Administrator Konto aktivierengelöst

Erstellt am 21.08.2012

Hi, sollte dir helfen:################Den hat Biber zensiert Edit Biber zensiert, weil ich es gesehen habe. Edit ...

20

Kommentare

Office 2013 oder Office 15? Was ist der Unterschiedgelöst

Erstellt am 21.08.2012

Hallo, es sollte einem geübten Auge schon allein bei Betrachtung des wiki Artikels auffallen, um was es sich handelt: Ich hoffe, diese Hilfe zur ...

2

Kommentare

Bitlocker verschlüsseltes Tandberg RDX funktioniert nur angemeldet

Erstellt am 21.08.2012

OK, dann schau mal, welche Programme sich sonst noch bei der Benutzeranmeldung anmelden. Gruß ...

3

Kommentare

Debian 6 unter Hyper-V R2 integrieren

Erstellt am 20.08.2012

Sieht zumindestens Installationstechnisch mal sehr gut aus. Nur der Durchsatz der VM-NIC lässt noch ein wenig zu wünschen über. ...

5

Kommentare

Debian 6 unter Hyper-V R2 integrieren

Erstellt am 20.08.2012

Hi, Da die Plattform von Aktuallität lebt: Update Kernel 3.5.2 Device Drivers -> Microsoft Hyper-V guest support -> <M> Microsoft Hyper-V client drivers Device ...

5

Kommentare

Fax Lösung über LAN auf virt. SBS2011gelöst

Erstellt am 19.08.2012

Was für Lizenzen benötige ich denn um das Gerät in dem Sinne zu betreiben? (Sorry, in der Hinsicht hab ich kaum mehr Erfahrung.) Wegen ...

11

Kommentare

Fax Lösung über LAN auf virt. SBS2011gelöst

Erstellt am 18.08.2012

Nunja, es hat eben eklatante Mängel und wenn ein SBS 2011 einen FaxServer mitbringt, der virtuell genauso angefahren werden muss, wie ein KEN Produkt, ...

11

Kommentare

Bitlocker verschlüsseltes Tandberg RDX funktioniert nur angemeldet

Erstellt am 18.08.2012

Hallo FreakyF, was sagt denn der AutoStartordner? MfG ...

3

Kommentare

Linux hilfe! lampp(xampp)

Erstellt am 18.08.2012

Zitat von : - Und entweder dich mit Linux beschaeftigen und nen System fuer Server kennenlernen - oder Vista o.ae. Installieren und dich mit ...

6

Kommentare

Fax Lösung über LAN auf virt. SBS2011gelöst

Erstellt am 18.08.2012

Hi Philip, der KEN soll sowieso über Bord gehen. Das ist noch ein Relikt aus den Tagen des vormaligen ITlers. Virtuallisiert wird auf Hyper-V, ...

11

Kommentare

Effizienter Backup-Sync Robocopy vs Duplicati vs rsync Win

Erstellt am 18.08.2012

Hallo, Nun, ich denke robocopy und rsync fallen unter c+d raus. duplicati müsstest du testen. je nach dateigröße macht das natürlich auch noch einiges ...

1

Kommentar

IBM Vista erkänt festplate nicht

Erstellt am 18.08.2012

Ich würde mal auf die IBM Seite tippen, wenn der Server (was ich ncht denke) Vista?! unterstützt. ...

4

Kommentare

Wo ist ein Download für SBS 2011 Englisch als ISOgelöst

Erstellt am 18.08.2012

Hallo Ralf, die ISO kannst du im MAPS auf english herunterladen (ISO: 2011 SBS Standard) SBS2011 Prem. macht auch nur ein COA aus, wenn ...

7

Kommentare

Server 2012 Lizenzierung und Versionen

Erstellt am 01.08.2012

Du hast prinzipiell einen Mehrwert (Stromersparnis, Managebarkeit). Wobei mir diese VDI Cal bisher noch nicht über den Weg lief. SA aber in der Praxis ...

16

Kommentare

Warum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigengeschlossen

Erstellt am 01.08.2012

Hier kann ich Exchange nur zustimmen. Bei mir verhält es sich ähnlich, ebenso bei angeschlossenen festen Kunden. ...

13

Kommentare

Warum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigengeschlossen

Erstellt am 31.07.2012

LW: Papier ist geduldig. WIe bringst du deinen Rechnungen zum FA? ...

13

Kommentare

Warum auch Rechnungen als PDF OHNE Signatur gültig sind und zum Vorsteuerabzug berechtigengeschlossen

Erstellt am 31.07.2012

Das ist richtig, allerdings spart man sich eben Zeit. Papier muss ich bei mir ausdrucken, eintüten, zur Post bringen. Alternativ: Ich drucke es (meine ...

13

Kommentare