Hyper-V 2012 mit Win7 verwalten
Hallo,
da ich mich bereits mehrere male mit der Fragestellung beschäftigt habe, bisher aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe möchte ich Sie hiermit einfach mal in die Administratorenrunde werfen
Folgendes Szenario:
Nach Release von Hyper-V2012 aka V3.0 installiert man auf den Servern natürlich diesen Hypervisor als Hostsystem. Normalerweise erfordert die allgemeine Anwendungssoftware aus Kompatibilitätsgründen (Softwarewartung usw) aber noch einen Server 2008R2.
Die Frage ist nun, wie erreicht man es in einer normalen Bürolandschaft ohne die Nutzung des Schreckens von Windows8 und eines installierten Server 2012, dass man von einem Server 2008R2 oder alt Windows 7 einen Hyper-V 3.0 mit allen Features verwalten kann?
Geht das, oder jage ich hier einer Unmöglichkeit hinterher?
Vielen Dank für eure Antworten. ;)
da ich mich bereits mehrere male mit der Fragestellung beschäftigt habe, bisher aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe möchte ich Sie hiermit einfach mal in die Administratorenrunde werfen
Folgendes Szenario:
Nach Release von Hyper-V2012 aka V3.0 installiert man auf den Servern natürlich diesen Hypervisor als Hostsystem. Normalerweise erfordert die allgemeine Anwendungssoftware aus Kompatibilitätsgründen (Softwarewartung usw) aber noch einen Server 2008R2.
Die Frage ist nun, wie erreicht man es in einer normalen Bürolandschaft ohne die Nutzung des Schreckens von Windows8 und eines installierten Server 2012, dass man von einem Server 2008R2 oder alt Windows 7 einen Hyper-V 3.0 mit allen Features verwalten kann?
Geht das, oder jage ich hier einer Unmöglichkeit hinterher?
Vielen Dank für eure Antworten. ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197198
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-2012-mit-win7-verwalten-197198.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 15:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
...da ich keinen Bock hatte, mir den ganzen Sommergutartikel zu geben, hab ich das einfach mal behauptet, da zumindest vmdx-Platten ja anlegbar sind.
Nein, Bigzorro, das geht hier auch nicht, danke für den Hinweis (noch nicht gebraucht, aber wichtig)
Bin dann auch gespannt (obwohl jede Domäne in der 2012er oder 8er per GPOs betankt werden, ja eh einen 8er für RSAT braucht - haben wir natürlich und da könnte ich es dann lösen).
Zu der 30€-Lizenz: Du kannst damit ja, um legal zu bleiben, auch jedes xp oder Vista oder 7 updaten - keine Lizenz mehr rumliegen?
Nein, Bigzorro, das geht hier auch nicht, danke für den Hinweis (noch nicht gebraucht, aber wichtig)
Bin dann auch gespannt (obwohl jede Domäne in der 2012er oder 8er per GPOs betankt werden, ja eh einen 8er für RSAT braucht - haben wir natürlich und da könnte ich es dann lösen).
Zu der 30€-Lizenz: Du kannst damit ja, um legal zu bleiben, auch jedes xp oder Vista oder 7 updaten - keine Lizenz mehr rumliegen?
Erlaube bitte noch diesen Kommentar.
MS sieht es über win8 vor, alles andere ist ein Workaround. Module zu extrahieren ist auch ein Workaround.
Ich bin weniger unwillig zu lesen, als dass ich mir vielmehr auf diesem Wege eine simple und konkrete Ansage, was nicht geht, erhofft hatte, die ich danach auch bekam. Warum wollte ich die, wo doch offiziell zumindest Euch klar war, dass es unter win7 nicht geht? Weil ich die Dinge gern nachprüfbar vor mir habe.
Verzeih bitte meine missverständliche Aussage zum Lesen, ich wollte nicht schwatzen, sondern mithelfen.
Ich würde wirklich zum Kauf einer 8er raten und ab damit auf eine mini VM und fertig. Die Upgradeversion kann man auch ohne Vorlizenz aktivieren und nutzen, nebenbei bemerkt - ist dann nur nicht mehr legal.
MS sieht es über win8 vor, alles andere ist ein Workaround. Module zu extrahieren ist auch ein Workaround.
Ich bin weniger unwillig zu lesen, als dass ich mir vielmehr auf diesem Wege eine simple und konkrete Ansage, was nicht geht, erhofft hatte, die ich danach auch bekam. Warum wollte ich die, wo doch offiziell zumindest Euch klar war, dass es unter win7 nicht geht? Weil ich die Dinge gern nachprüfbar vor mir habe.
Verzeih bitte meine missverständliche Aussage zum Lesen, ich wollte nicht schwatzen, sondern mithelfen.
Ich würde wirklich zum Kauf einer 8er raten und ab damit auf eine mini VM und fertig. Die Upgradeversion kann man auch ohne Vorlizenz aktivieren und nutzen, nebenbei bemerkt - ist dann nur nicht mehr legal.