CharlyXL
CharlyXL
Hyper v Remote eine Rolle hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 Hyper-V R2 auf meiner Hardware und verwalte diesen über einen Windows 7 (x64) Client. Soweit funktioniert auch
6 Kommentare
0
4081
0
Frage zu Speicher im Cluster mit Hyper-VGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen Virtualisierungcluster mit Hyper-V aufzubauen. Dazu habe ich ein paar Fragen. Ich habe zwei Server mit ca. 1,2T Festplatte (Raid
2 Kommentare
0
3658
0
Allgemeine Frage zu CSS (Class und ID)Gelöst
Hallo, ich arbeite mir Drupal und muss darin es hinbekommen, dass nach einem bestimmten DIV kein Zeilenumbruch gemacht wird. Den Quelltext habe ich mir über
3 Kommentare
0
3953
0
Powershell Anzahl Dateien im Ordner - ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit Powershell zählen wieviele Datein in einem Ordner sind. Ziel ist es wenn ich eine weitere Datei hinzukopiere diese vorher
2 Kommentare
0
23282
0
Rtf in html mit phpGelöst
Hallo zusammen, ich bekomme aus meiner Datenbank eine rtf Zeichenkette und muss diese als html darstellen. Kann mir jemand helfen wie ich das mit php
2 Kommentare
0
7641
0
Powershell Netzwerkfreigaberechte ändern
Hallo, ich habe nach langem googeln schon ein paar Hilfestellungen für das Ändern der NTFS Rechte mit Powershell gefunden. Leider steht nirgends wie man die
2 Kommentare
0
6236
0
Mit Powershell Ordner durchlaufenGelöst
Hallo, wie kann ich mit Hilfe von Powershelle einen Ordnerstruktur durchlaufen? Beispiel: G:\Home\ Mitarbeiter1 G:\Home\ Mitarbeiter2 G:\Home\ Mitarbeiter3 G:\Home\ Mitarbeiter4 Ich möchte jetzt gerne in
2 Kommentare
0
14868
0
Backup mit PowershellGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne über ein Skript eine Datensicherung machen. Dabei sollen nur inkrementell die Daten von einem Ordner in den anderen kopiert werden.
2 Kommentare
0
11040
0
Openafs Client MSI ändern für Softwareverteilung über GPOGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen AFS-Clienten über die Softwareverteilung per GPO verteilen. Das habe ich auch hinbekommen und funktioniert sehr gut. Jetzt müsste ich
1 Kommentar
0
4547
0
Ausfallsicherheit DruckserverGelöst
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen sind 20 Drucker. Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten haben ich auf beien DC (Windows Server 2008) eine Rolle Druckdienste hinzugefügt
11 Kommentare
0
10860
0
Energieverwaltung freigeben über gpoGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern
7 Kommentare
0
12239
0
Treiberinstallation über gpo zulassenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als DC und möchte über die Gruppenrichtlinien einstellen, das die Nutzer zum Beispiel Druckertreiber selbst installieren können.
5 Kommentare
0
20270
0
wrt54gl Power LED blinkt nur nochGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Router von Linksys WRT54GL v1.1 und das Power LED blinkt nur noch einsam vor sich hin. Mein Kunde meinte nur
10 Kommentare
1
21628
0
Probleme mit Replikation (Server 2008 DFS)Gelöst
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass eine meiner DFS Replikationen schon seit einigen Tagen nicht mehr richtig läuft. Jetzt sind natürlich Differenzen zwischen den Ordnern
3 Kommentare
0
5883
1
Anmeldeskript läuft nur wenn ein bestimmter DC läuftGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk zwei Domänencontroller die sich gegenseitig Replizieren. Eigentlich sollte es keine Probleme geben wenn einer der beiden ausfällt. Leider
3 Kommentare
0
4841
0
Nutzer Passwort Einstellungen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich einen neuen Nutzer anlege, stelle ich ein, dass dieser beim ersten Anmelden sein Passwort ändern muss. Leider
6 Kommentare
0
3660
0
Anmeldescript erkennt Sicherheitsgruppe nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein paar Probleme mit meinem Anmeldescript. Ich verwende die Variante mit ifmember um Sicherheitsgruppenbezogene Laufwerke und Drucker einzubinden. Leider
2 Kommentare
0
3947
0
Druckertreiber Netzwerkdrucker per Skript einbinden
Hallo zusammen, über ein Anmeldeskript verteile ich die Einbindung von Netzwerkdruckern. Bei einigen Drucker werden jetzt aber noch die Treiber benötigt. Gibt es eine Möglichkeit
3 Kommentare
0
8158
0
Druckerfreigabe domänenbezogenGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk 2 Domänencontroller die ich auch als Printserver einrichten möchte. Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, möchte ich gerne das
2 Kommentare
0
5920
0
Probleme mit Replikation DFS Server 2008
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe folgende Fehlermeldung : Der DFS-Replikationsdienst beendet die Kommunikation mit Partner "zweiter Server" für Replikationsgruppe "Verzeichnisspfad" aufgrund eines Fehlers. Der
13 Kommentare
1
16181
1
Server 2008 2 Lan-Karten Meldung - doppelter Name im NetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk einen Server mit zwei LAN-Karten. Beide sind auch am DNS-Server gemeldet. Jetzt habe ich unter den Erreignissen mal
7 Kommentare
2
6350
0
Server 2008 64Bit zusätzliche Drucker x86 InstallationsproblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe Windows Server 2008 64Bit Enterprise. Darauf läuft ein Druckerserver und die 64 Bit Treiber für die Drucker laufen ohne Probleme. Nun
4 Kommentare
0
15673
0
Mit GPO Server 2008 Ordnerumleiterung für XP geht nicht
Hallo zusammen, in der Gruppenrichtlinien von Windows Server 2008 gibt es eine Einstellung mit der es möglich ist Ordner umzuleiten, zum Beispiel Eigene Musik für
3 Kommentare
0
3936
0
Ordner löschen nur nach neustart
Hallo zusammen, ich habe unter Windows Server 2008 einen Ordner angelegt. Wenn ich diese löschen oder umbenennen will geht das nur nach einem Neustart. Sonst
4 Kommentare
0
4524
0
Fritz Fernzugang und Zonealarm Problem
Hallo zusammen, ich habe meinen Rechner komplett neu, sämtliche Windowsupdates und Treiber für die Hardware installiert. Anschließend habe ich auf das nackige System den Fritz!Fernzugang
1 Kommentar
0
5673
0
Server 2008 BlueScreen beim HerunterfahrenGelöst
Hallo zusammen, wenn ich meinen Server 2008 herunter oder in den Ruhezustand fahre, dauert dies immer ziemlich lange. Nach dem Hochfahren bekomme ich folgende Fehlermeldung.
6 Kommentare
0
5513
0
welche Ports an Fritzbox freischalten für ExchangeGelöst
Hallo zusammen, ich haben in meinem Heimnetzwerk einen Exchange Server laufen. Funktioniert alles wunderbar. Auch im Heimnetzwerk können die Rechner mit Outlook mit dem Exchange
7 Kommentare
0
35639
0
Problem mit GPOGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als DC mit AD. Jetzt habe ich eine neue Gruppenrichtlinie erstellt und mal zum Test ein paar
3 Kommentare
0
3932
0
Probleme mit Exchange Server 2003 WebaccessGelöst
Hallo zusammen, ich habe meinen Exchange Server nach der folgenden Anleitung eingerichtet. Jetzt habe ich versucht über http:\\*meineIP*\public versucht mich einzuloggen. Die Passwortabfrage kam auch
2 Kommentare
0
4582
0
Fragen zu BenutzerkontenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Domänencontroler. Es es sinnvoller die Benutzerkonten auf dem Server zu speichern oder eher auf dem Client? Wenn das Konto
5 Kommentare
0
3931
1
Netzwerklaufwerk durch Anmeldeskript einbinden und umbenennen
Hallo zusammen ist es möglich beim Einbinden von Netzwerklaufwerken über ein Anmeldeskript dies auch mit eigenen Bezeichnungen zu benennen? Wenn die Laufwerke eingebunden sind, kann
1 Kommentar
0
4756
0
AnmeldeskriptproblemGelöstGeschlossen
Hallo zusammen ich möchte gerne über mein Anmeldeskript ein paar Netzwerklaufwerke mit einbinden. Mein Problem ist jetzt, dass die Laufwerke bei jedem Nutzer einen anderen
5 Kommentare
0
3785
0
Problem mit Vertrauensstellung zwischen NT und Server 2008Gelöst
Hallo zusammen ich versuche schon seit einiger Zeit eine bidirektional Vertrauensstellung zwischen Windows NT Server und Windows Server 2008 herzustellen. Leider findet das NT meine
4 Kommentare
0
8543
0
dfs-pfad unter windows xp wird nicht gefundenGelöst
Hallo zusammen ich habe einen Windows Server 2008 als Domänencontroller mit Active Directory und DFS eingerichtet. Ein Namespace ist auch schon vergeben und direkt unter
1 Kommentar
0
7740
0
RIS wird zum installieren unter Windows-Komponenten nicht angezeigtGelöst
Mein Titel sagt schon alles. Kann mir jemand sagen woran das liegt, das ich den RIS da nicht finden kann bzw. wie ich es sonst
1 Kommentar
0
4227
0
Activ Directoy als Netzwerklaufwerk
Ich möchte z.B. auf einer USB-Festplatte bestimmte Ordner für bestimmte OU's freigeben. Wenn ich die Festplatte direkt an den Server (Windows Server 2003 Enterprise Edtition)
3 Kommentare
0
3020
0