Server 2008 2 Lan-Karten Meldung - doppelter Name im Netz
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Netzwerk einen Server mit zwei LAN-Karten. Beide sind auch am DNS-Server gemeldet.
Jetzt habe ich unter den Erreignissen mal geschaut und bekomme dort aller paar Minutern folgende Fehlermeldung.
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
Was kann ich dagegen machen?
vg Charly
ich habe in meinem Netzwerk einen Server mit zwei LAN-Karten. Beide sind auch am DNS-Server gemeldet.
Jetzt habe ich unter den Erreignissen mal geschaut und bekomme dort aller paar Minutern folgende Fehlermeldung.
Ein doppelter Name wurde im TCP-Netzwerk entdeckt. Die IP-Adresse des Computers, der die Meldung gesendet hat, steht in den Daten. Verwenden Sie NBTSTAT -n an der Eingabeaufforderung, um den doppelten Namen zu bestimmen.
Was kann ich dagegen machen?
vg Charly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117249
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-2-lan-karten-meldung-doppelter-name-im-netz-117249.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Überprüfe Deine Treiber für die NICs und suche einen Teaming Treiber.
Mit diesem stellt man dann eine Form von Teaming ein:
1. entweder schläft eine Karte und die andere ist aktiv
2. oder man betreibt ein gezieltes Load-Balancing - Beide Karten ein bißchen
3. es gibt verschiedene Möglichkeiten
Sollte es für Deine Karten keine entsprechenden Treiber geben - einfach welche beschaffen die Teaming unterstützen. Die meisten Broadcom und Intel können das i.d.R.
Gruss Mike
Mit diesem stellt man dann eine Form von Teaming ein:
1. entweder schläft eine Karte und die andere ist aktiv
2. oder man betreibt ein gezieltes Load-Balancing - Beide Karten ein bißchen
3. es gibt verschiedene Möglichkeiten
Sollte es für Deine Karten keine entsprechenden Treiber geben - einfach welche beschaffen die Teaming unterstützen. Die meisten Broadcom und Intel können das i.d.R.
Gruss Mike
Wenn du den Teaming Treiber gefunden hast gilt zwingend auch noch dieses hier:
Wie man richtig 2 Karten ins Netz bringt wenn man KEINE Link Aggrwgation oder Load Balancing oder Redundanz Szenarien verwenden will kannst du in diesem Tutorial nachlesen:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Was du da oben machst ist ein naiver Anfängerfehler der wohl aus ziemlicher Unkenntniss der Netzwerk- und IP Adressmaterie entstanden ist, oder ???
- Traffic am Server auf 2 NICs verteilen
- Kann man einen Server zur Performacesteigerung mit 2 Netzwerkkarten parallel an einem Switch betreiben? Wenn ja mit welcher Konfiguration ?
- Motherboard mit 2 Onboard LAN Anschlüssen
Wie man richtig 2 Karten ins Netz bringt wenn man KEINE Link Aggrwgation oder Load Balancing oder Redundanz Szenarien verwenden will kannst du in diesem Tutorial nachlesen:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Was du da oben machst ist ein naiver Anfängerfehler der wohl aus ziemlicher Unkenntniss der Netzwerk- und IP Adressmaterie entstanden ist, oder ???