Backup mit Powershell
Hallo zusammen,
ich möchte gerne über ein Skript eine Datensicherung machen. Dabei sollen nur inkrementell die Daten von einem Ordner in den anderen kopiert werden. Dabei sollen aber auch im Quellverzeichniss gelöschte Dateien im Zielverzeichniss gelöscht werden. Desweiteren müssen die Zugriffsrechte mit kopiert werden.
Ein weiteres Problem wäre dann noch das das Ziel- und Quellverzeichnis eine DFS Struktur ist.
Ahso und am besten wäre es natürlich noch wenn ich in einem Protokollfile alle Probleme aufgelistet bekommen würde. =o)
ich weiß das ist ne ganz schöne Liste an Problemen aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe
VG Charly
ich möchte gerne über ein Skript eine Datensicherung machen. Dabei sollen nur inkrementell die Daten von einem Ordner in den anderen kopiert werden. Dabei sollen aber auch im Quellverzeichniss gelöschte Dateien im Zielverzeichniss gelöscht werden. Desweiteren müssen die Zugriffsrechte mit kopiert werden.
Ein weiteres Problem wäre dann noch das das Ziel- und Quellverzeichnis eine DFS Struktur ist.
Ahso und am besten wäre es natürlich noch wenn ich in einem Protokollfile alle Probleme aufgelistet bekommen würde. =o)
ich weiß das ist ne ganz schöne Liste an Problemen aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe
VG Charly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132909
Url: https://administrator.de/forum/backup-mit-powershell-132909.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar