Energieverwaltung freigeben über gpo
Hallo zusammen,
ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern dürfen. Kann mir jemand erklären warum das so ist bzw. wie ich das ändern kann?
Vielen Dank.
VG Rüdiger
ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern dürfen. Kann mir jemand erklären warum das so ist bzw. wie ich das ändern kann?
Vielen Dank.
VG Rüdiger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125541
Url: https://administrator.de/forum/energieverwaltung-freigeben-ueber-gpo-125541.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2192.h ...
entweder als startup script oder selbst ein template bauen.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2192.h ...
entweder als startup script oder selbst ein template bauen.

Hallo,
ich würde es als Skript machen, da ich noch nie ein Template selbst gebaut habe.
Hier gibt´s ein Tool mit dem du die Registry Rechte per batch ändern kannst.
Berechtigungen in der Registry über Batch ändern
ich würde es als Skript machen, da ich noch nie ein Template selbst gebaut habe.
Hier gibt´s ein Tool mit dem du die Registry Rechte per batch ändern kannst.
Berechtigungen in der Registry über Batch ändern

Hallo,
du kannst die .reg per psexec auf alle rechner der domäne schiessen, oder du machst eine batch als startup script die es installiert.
wie sowas funktioniert stht auch hier im forum.
du kannst die .reg per psexec auf alle rechner der domäne schiessen, oder du machst eine batch als startup script die es installiert.
wie sowas funktioniert stht auch hier im forum.
Hallo allerseits,
habe heute dieses leidliche Problem auch mal abgearbeitet.
1. Die Rechte in der Registry setzen wie hier beschrieben.
2. Auf einem Rechner als Admin das Profil entsprechend anpassen und anschließend exportieren
powercfg /e Desktop /file C:\Desktop.pow
3. Das File in den Logon-Ordner kopieren und im Loginscript aufrufen:
powercfg /i Desktop /file %Logonserver%\Netlogon\Desktop.pow
powercfg /s Desktop
Schritt 3 kann man natürlich auch mit psexec umsetzen, wenn alle Rechner online sind...
Gruß
Andreas
habe heute dieses leidliche Problem auch mal abgearbeitet.
1. Die Rechte in der Registry setzen wie hier beschrieben.
2. Auf einem Rechner als Admin das Profil entsprechend anpassen und anschließend exportieren
powercfg /e Desktop /file C:\Desktop.pow
3. Das File in den Logon-Ordner kopieren und im Loginscript aufrufen:
powercfg /i Desktop /file %Logonserver%\Netlogon\Desktop.pow
powercfg /s Desktop
Schritt 3 kann man natürlich auch mit psexec umsetzen, wenn alle Rechner online sind...
Gruß
Andreas