
Anlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Hmm, alles klar - dankeschön!! Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werd ich das wohl so machen müssen! Vielen Dank nochmal für die Hilfe! ...
15
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
quotemusst Du erstmal ein Erweiterungsmodul einbauen, um zusätzliche Telefone anschließen zu können./quote Das Ding ist ja gerade, dass die TK das an sich unterstützt. ...
15
KommentareAnlagentelefon an Switch anschließen? - Spezifische Frage
Erstellt am 13.03.2006
Ahagut zu wissen - danke! Wobei die Hicom-TK-Anlage ja ich glaube bis zu 100 Geräte verwalten kann? (oder so ähnlich?) Insofern wäre in meinem ...
15
KommentareHP 9040mfp - HP Digital Sending Software
Erstellt am 27.02.2006
Hmmalso um das Thema abzuschließen: Ich habe einfach mal die HPDSS deinstalliert und zu meiner Freude feststellen müssen, dass die Einstellungen etc. trotzdem noch ...
4
KommentareAccess netzwerkfähig?
Erstellt am 08.02.2006
Hmdanke erst einmal ;) Ich werd das mal ausprobieren und mal schauen, ob es das is, was ich da meine ;) Weil: Man spricht ...
9
KommentareAbleitung aus CPU-Bezeichnung
Erstellt am 08.02.2006
Hmm, danke schonmal für die Antworten. 1. Ich brauch kein Programm, was mir das umwandelt, ich wollte wissen, wie die Bezeichnungen zustande kommen und ...
5
KommentareHP 9040mfp - HP Digital Sending Software
Erstellt am 31.01.2006
Hmmdas Problem ist nur, dass ich vorher (also vor dem Installieren) keinen SMTP-Server eintragen konnte. Auf dem Display zeigte er nur die Optionen an ...
4
KommentareMittels Outlook personalisierte e-Mail verschicken
Erstellt am 27.01.2006
Das ist ja echt nett von dir. Sowas hilft echt weiter!!!! Postest du das hier in dem Thread oder woanders? ...
9
KommentareMittels Outlook personalisierte e-Mail verschicken
Erstellt am 26.01.2006
Hmmmhätte ich diese Seite mal früher gefunden. Hier ist des Rätsels Lösung. Mit Outlook in Verbindung mit Word ist es möglich, personalisierte Serienmails zu ...
9
KommentareMittels Outlook personalisierte e-Mail verschicken
Erstellt am 26.01.2006
Hmmmm, da geb ich dir Recht, mit PHP und MySQL klappt das wohl schon. Das "Problem" ist nur, das die betreffenden Personen (also die, ...
9
KommentareMittels Outlook personalisierte e-Mail verschicken
Erstellt am 26.01.2006
"Mit Word" Denkst du an einen Serienbrief? Hmmokay, dann habe ich quasi den Inhalt, den ich ja schreiben möchte, aber wie sag ich ihm ...
9
KommentareFehlermeldung "Computerkonto wurde in primärer Domäne nicht gefunden..."
Erstellt am 26.01.2006
Hmmm, dieses Problem habe ich auf Arbeit auch mit zwei neu gekauften Laptops. Einige Tage ging alles gut, gestern bei dem ersten die Fehlermeldung ...
2
KommentareJava - Variablen einlesen
Erstellt am 13.01.2006
Sorryhmm, also WENN, dann hab ich das nicht richtig umgesetzt. System.in.read() - da bekomm ich ne Fehlermeldung T_Test.java:8: cannot find symbol symbol : method ...
9
KommentareJava - Variablen einlesen
Erstellt am 12.01.2006
Super, vielen vielen Dank - genau so etwas hab ich gesucht! ...
9
KommentareJava - Variablen einlesen
Erstellt am 12.01.2006
Hmmhab ich ehrlich gesagt, nicht genau verstanden *lach* - Aber wenn ich richtig liege, ist es das nicht, was ich möchteDie Ausgabe soll quasi ...
9
KommentareJava - Variablen einlesen
Erstellt am 12.01.2006
Nun ja. Ich hatte vergessen, dies zu erwähnen - richtig! Ich möchte (auf Konsolenebene) ein stinkeinfaches Programm verfassen und eine vorher dort deklarierte Variable ...
9
KommentareFrage zu DHCP
Erstellt am 09.01.2006
Nunja, ich bin auch eher der Meinung dass sich das DHCP auf Schicht 3, bzw. 4 ansiedelt, weil es ja direkt mit dem TCP/IP ...
5
KommentareFrage zu DHCP
Erstellt am 09.01.2006
*gg* Ergo: Schicht 7? Ich kenn den Artikel, ich hab nur Schwierigkeiten, mir das vorzustellen, weil ich's bisher immer etwas anders gelernt habe - ...
5
KommentareFrage zu Windows 2000-AD
Erstellt am 04.11.2005
Ach ist ja witzigdas heißt, bei eurem Versuch war dann alles im A? Wird diese Replikation der Server denn automatisch durchgeführt oder muss man ...
4
KommentareInstallation von AD unter Windows 2000
Erstellt am 27.10.2005
Ja vielen Dank. Für mich war direkt zwar nur deine Erklärung von Bedeutung, weil dies ja auf meine Frage abzielte, aber trotzdem sehr ausführlich ...
3
KommentareDiverse Problemchen nach Neustrukturierung d.h. Userprofil,Verschlüsselungen mit PGP etc.
Erstellt am 27.10.2005
Ist denn der private Key eigentlich nicht wichtiger? Aber wie auch immerich werd mich da heute ranwagen und mal schauen,ob alles so klappt, wie ...
8
KommentareDiverse Problemchen nach Neustrukturierung d.h. Userprofil,Verschlüsselungen mit PGP etc.
Erstellt am 26.10.2005
Hmm, ja dankeich denke ich werde es mal mit einem Image versuchen. Das mit den Keys könnte vielleicht ein bißchen problematisch werden, weil ich ...
8
KommentareDiverse Problemchen nach Neustrukturierung d.h. Userprofil,Verschlüsselungen mit PGP etc.
Erstellt am 25.10.2005
Deshalbes soll ja erst kein Experimentieren werden, sondern gleich Hand und Fuß haben. Ein Image?? Und dann werden dann auch die Einstellungen der öffentlichen ...
8
KommentareFragen zu einer DMZ
Erstellt am 25.10.2005
Hmmm, okay. Deine Definition Rene würd ich vielleicht etwas "um"formulieren, weil oftmals eine DMZ in der Realität ja gerade als eine Art separates Netz ...
6
KommentareFragen zu einer DMZ
Erstellt am 25.10.2005
Naja, es geht mir darum, dass ich eine DMZ aufbauen möchte, um einen effizienten Mail -Schutz (sozusagen) zu haben. Dafür möchte ich alle Mails ...
6
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
"Ay caramba also wenn ich alle in ein Netz packen würde, hätte ich kein Subnetting, right? Klingt ja auch irgendwie einleuchtend. Also kommt jedes ...
10
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
Alter Schwedeich glaub, so langsam hab ich das wirklich kapiertwurde ja auch mal Zeit hmm wenn ich noch was wissen möchte, könnte ich mich ...
10
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
Ay caramba also wenn ich alle in ein Netz packen würde, hätte ich kein Subnetting, right? Klingt ja auch irgendwie einleuchtend. Also kommt jedes ...
10
KommentareProblem mit Subnetting
Erstellt am 13.10.2005
*lach* Die Seite habe ich auch schon nebenbei offenNaja gut, ich hab zwar nicht genau verstanden, was du mir mit deinem Beitrag sagen wolltest ...
10
Kommentare"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP
Erstellt am 11.10.2005
Danke! Danke auch mal wegen der anderen Antworten - Netzmafia finde ich auf dem Bereich nur mittelmässig. Aber ich hoffe, du merkst schon, dass ...
10
Kommentare"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP
Erstellt am 11.10.2005
Eigentlich wären es ja 256 Hosts, von denen du aber nur 254 nutzen kannst - soviel nur als Anmerkung ;-) Na gutich glaube, ich ...
10
Kommentare"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP
Erstellt am 11.10.2005
Also würdest du sagen, dass man am Netzanteil erkennen kann, wieviele Hosts sich in einem Netz bewegen können? Das war ja der Ausgangspunkt. - ...
10
Kommentare"Nur" eine doofe Frage zu TCP/IP
Erstellt am 11.10.2005
Nunja, du vergleichst die Anteile mit einer Rufnummer. Schön und gut. Aber man kann ja wohl schlecht schreiben: "Der Netzanteil ist vergleichbar mit der ...
10
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 07.10.2005
Wieso legst du die Betonung so auf: "ein" Servicepack? *grins* Nee, schon klaram liebsten wäre es mir ja auch, aber allein ein ganzes Kleinunternehmen ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 07.10.2005
Hmmnaja, das Problem liegt auch darin begründet, dass der Exchange vor meiner Zeit eingespielt wurde, es keine Dokumentation darüber gibt und er meiner Meinung ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 07.10.2005
Also als erstes habe ich die Systemaufsicht gestartet. Es lief alles unverändert okay. Den Verzeichnisdienst konnte ich nicht finden bei mirden Informationsspeicher konnte ich ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 06.10.2005
Hmmstimmt! Kann man denn irgendwo nachlesen, welche Exchange-Dienste voneinander abhängig sind? Ich meine, woher kann ich wissen, welcher Dienst vom anderen abhängig ist? ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 06.10.2005
(zitat: "Deine ursprünglich Aussage, dass es funktioniert, wenn komplett alle Exchange-Dienste deaktiviert sind, kann uns so nicht weiterbringen.") Nunja, so ist es aber nun ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 06.10.2005
Bei den genannten Adressen handelt es sich um externe Adressen, die immer auf den Router rauf wollen. In der Eventanzeige gibt es keine ungewöhnlichen ...
14
KommentareExchange als Ursache für NW-/Internetproblem?
Erstellt am 06.10.2005
Entschuldigebin halt tierisch in Gedanken wie man das lösen könnte. Also die Internetverbindung ist ne DSL-Verbindung. Vor dem Netzwerk ist ein Router vorgeschaltetIm Log ...
14
KommentareExchange und Win98
Erstellt am 15.08.2005
Naja, ich hab die Schnauze von Win98 voll und mach die Kiste jetzt platt und dann Win2K und Office 2002 drauf, da funktioniert wenigstens ...
4
KommentareExchange und Win98
Erstellt am 15.08.2005
Hmm und wie?? Hab da nämlich Outlook 2000 mit Win98 auf spanisch (liegt am Arbeitgeber) und selbst da habe ich es nicht hinbekommenwenn du ...
4
KommentareBrowser lädt Seite nicht - aber nur diese eine nicht
Erstellt am 02.08.2005
Hm ansonsten würd ich höchstens die DNS-Einstellungen überprüfen; also ob es Unterschiede bei dem User gibt. Ist die Windows Firewall ausgeschaltet (vorsichtshalber zum Testen)? ...
4
KommentareBrowser lädt Seite nicht - aber nur diese eine nicht
Erstellt am 01.08.2005
Hallo - ich hab zwar ein paar Hinweise für dich, bei denen du mal nachschauen könntest, aber generell versteh ich deine Frage nicht 100%ig ...
4
KommentareNetzwerkprobleme-Internet-Outlook
Erstellt am 27.06.2005
Yo, also ich hab gerade am Server beim DNS einen zusätzlichen Eintrag für die Subdomain erstellt und bei dem problematischen client die 192.168.1.1 als ...
4
KommentareNetzwerkprobleme-Internet-Outlook
Erstellt am 27.06.2005
Du schon wieder ;) Freut mich!! :-) Ich nehme an, du hast eine Domäne. Richtig. Zunächst darf bei den Clients als DNS nur der ...
4
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Scheint ja wirklich so, als ob ich da Demut höre :-) Mittlerweile habe ich das Problem vielleicht nicht exzellent lösen, aber doch zumindest zufriedenstellen ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Naja, zerreißt euch ruhig das Maul *lach* - selbst, wenn man das hier nicht so ernst nehmen sollte, so sollte man schließlich auch daran ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Zum Thema Router statt Server: Das ist eigentlich genau die richtige Lösund! Klar Gemini wird den Chefkoch irgendwann soweit haben, das der Server läuft. ...
46
KommentareProbleme, ins Internet zu kommen
Erstellt am 19.06.2005
Na super. Als ich den Dienst eingerichtet hab, funktionierte gar nix mehrauch hier am Server nicht. :-( Dienst beendet, neu gestartet funktioniert wieder das ...
46
Kommentare