Netzwerkprobleme-Internet-Outlook
Hallo!
Ich hab mal eine Frage. In meinem Netzwerk kommt es immer wieder dazu, dass Inhalte unserer Webseite aktualisiert werden müssen. Dies geschieht mittels eines CMS, welches beim Service Provider einer Subdomain entspricht.
Die Subdomain heißt xyz.domain.de
Nun gibt es immer wieder Probleme dass ich bei den clients diese Seite nicht aufrufen kann. Dabei sind die Netzwerkeinstellungen wie folgt:
IP: 192.168.1.XXX
StandardGW: 192.168.1.80
bevorzugter DNS: 192.168.1.1 (Server)
alternativer DNS: 192.168.1.80 (Router)
So. Jetzt meine Frage. Mit dieser Netzwerkkarteneinstellung ist es möglich, Outlook aufzurufen, aber nicht diese Subdomain im Internet. Wieso das zur Hölle? *grins*
Ändere ich die DNS-Einstellungen auf ...:
bev. DNS: 192.168.1.80
alt. DNS: 192.168.1.1, oder lasse den alternativen DNS weg, so kann ich zwar die Subdomain aufrufen, aber dafür hängt sich Outlook auf. Wieso das??
Ich hab mal eine Frage. In meinem Netzwerk kommt es immer wieder dazu, dass Inhalte unserer Webseite aktualisiert werden müssen. Dies geschieht mittels eines CMS, welches beim Service Provider einer Subdomain entspricht.
Die Subdomain heißt xyz.domain.de
Nun gibt es immer wieder Probleme dass ich bei den clients diese Seite nicht aufrufen kann. Dabei sind die Netzwerkeinstellungen wie folgt:
IP: 192.168.1.XXX
StandardGW: 192.168.1.80
bevorzugter DNS: 192.168.1.1 (Server)
alternativer DNS: 192.168.1.80 (Router)
So. Jetzt meine Frage. Mit dieser Netzwerkkarteneinstellung ist es möglich, Outlook aufzurufen, aber nicht diese Subdomain im Internet. Wieso das zur Hölle? *grins*
Ändere ich die DNS-Einstellungen auf ...:
bev. DNS: 192.168.1.80
alt. DNS: 192.168.1.1, oder lasse den alternativen DNS weg, so kann ich zwar die Subdomain aufrufen, aber dafür hängt sich Outlook auf. Wieso das??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12377
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkprobleme-internet-outlook-12377.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich nehme an, du hast eine Domäne.
Zunächst darf bei den Clients als DNS nur der DC eingetragen sein. Weiterleitungen auf den Router bzw. die NS der ISP werden in der DNS-MMC auf dem Server gemacht.
Die Clients suchen in der lokalen Domäne <<a>domain<a>>.de da dein DNS ja dafür zuständig ist. Er weiß nichts von einer Internetdomäne <<a>domain<a>>.de
Wenn deine lokale Domäne genauso heißt wie deine Internetdomäne muss im DNS ein Host- (A) Eintrag dafür vorhanden sein.
Der Host muss auf den FQDN jedoch ohne die eigentliche Domäne lauten, bei einer normalen Website also nur www.
Anfragen an www.<<a>domain<a>>.de werden dann an die bei diesem Host hinterlegte IP weitergeleitet.
Zunächst darf bei den Clients als DNS nur der DC eingetragen sein. Weiterleitungen auf den Router bzw. die NS der ISP werden in der DNS-MMC auf dem Server gemacht.
Die Clients suchen in der lokalen Domäne <<a>domain<a>>.de da dein DNS ja dafür zuständig ist. Er weiß nichts von einer Internetdomäne <<a>domain<a>>.de
Wenn deine lokale Domäne genauso heißt wie deine Internetdomäne muss im DNS ein Host- (A) Eintrag dafür vorhanden sein.
Der Host muss auf den FQDN jedoch ohne die eigentliche Domäne lauten, bei einer normalen Website also nur www.
Anfragen an www.<<a>domain<a>>.de werden dann an die bei diesem Host hinterlegte IP weitergeleitet.
Ja, ich schon wieder 
Der Client will was von www.<<a>subdomain<a>>.<<a>domain<a>>.de
Wenn nur ein Eintrag für www (also www.<<a>domain<a>>.de) im DNS steht kann er auf die Subdomain nicht weiterleiten.
Was steht diesbezüglich im Ereignisprotokoll des Clients?
Kann es sein, dass der Router auf den DC weiterleitet?
However, die NS-Konfig für Domänen ist von MS so nicht vorgesehen.
Du wirst auch keinen Guide oder Manual finden wo das so bechrieben ist.
Nur zum Verständnis: du redest von dem DC, richtig?
Richtig, selbstvertändlich kannst du das auch von einer Workstation aus machen, auf der das AdminPak installiert istDen gibt es... ;) Müsste ich dann auch
einen Eintrag für die entsprechende Subdomain erstellen?
Imo schon.einen Eintrag für die entsprechende Subdomain erstellen?
Der Client will was von www.<<a>subdomain<a>>.<<a>domain<a>>.de
Wenn nur ein Eintrag für www (also www.<<a>domain<a>>.de) im DNS steht kann er auf die Subdomain nicht weiterleiten.
================================================
Zusatz: Bei meinem client zum Beispiel habe
ich (!)nur(!) den Router als bevorzugten DNS
drin und es funktioniert beides! Wie kann das
sein, dass das von client zu client so
unterschiedlich ist?
Normalerweise funktioniert das nicht.Zusatz: Bei meinem client zum Beispiel habe
ich (!)nur(!) den Router als bevorzugten DNS
drin und es funktioniert beides! Wie kann das
sein, dass das von client zu client so
unterschiedlich ist?
Was steht diesbezüglich im Ereignisprotokoll des Clients?
Kann es sein, dass der Router auf den DC weiterleitet?
However, die NS-Konfig für Domänen ist von MS so nicht vorgesehen.
Du wirst auch keinen Guide oder Manual finden wo das so bechrieben ist.