chiefteddy
chiefteddy

Ratgeber Hilfestellung gesucht für optimale RAID Konfiguration

Erstellt am 24.07.2020

Hallo, Aber bei den Preisen für SSDs heute, würde ich da nicht mal mehr drüber nachdenken. In meinem FC-Storage für meinen 3-Knoten VMware-Cluster habe ...

4

Kommentare

WSUS Alternativen, Updates in offline site verfügbar machengelöst

Erstellt am 20.07.2020

Hallo, über die grafische Oberfläche wählst du aus, für welche Produkte (BS und Office) die Updates heruntergeladen werden sollen. Über den wsusoffline-Client, der auf ...

8

Kommentare

Externen Standort verbinden - Ideen benötigt :)

Erstellt am 20.07.2020

Hallo, ich habe mittlerweile schon vor Jahrzehnten einen Außenstandort mit 3 Arbeitsplätzen über eine 64Bit ISDN-Standleitung auf einen Terminal-Server arbeiten lassen. Ohne Performance-Probleme. Ein ...

17

Kommentare

Zwei Gebäude mit Wlan verbinden

Erstellt am 16.07.2020

Hallo, beachte: äußerer Blitzschutz (mit "Blitzableiter" und Erder) ist etwas anderes als Überspannungsschutz. Äußerer Blitzschutz ist in der jeweiligen Landes-Bauordnung definiert, Überspannungsschutz wird in ...

18

Kommentare

Zwei Gebäude mit Wlan verbinden

Erstellt am 16.07.2020

Hallo, ein Kabel durch die Wand nach Außen führen beeinflußt noch nicht den Brandschutz. Es sei denn, es ist eine ausgewiesene Brandschutzwand, was bei ...

18

Kommentare

Zwei Gebäude mit Wlan verbinden

Erstellt am 15.07.2020

Hallo, noch ein 2. Tip: Hier findest du Umbau-Sets für externe Antennen für verschiedene FritzBoxen. zB. Und auch hier: Jürgen ...

18

Kommentare

Zwei Gebäude mit Wlan verbinden

Erstellt am 15.07.2020

Hallo, ich werfe mal noch das in den Raum: Jürgen ...

18

Kommentare

Hyper-V AD Umgebung "einfrieren" und später wiederverwendengelöst

Erstellt am 07.07.2020

Hallo, wie emeriks richtig schreibt: dass diese beiden Instanzen dieser Domäne und der DC sich dann untereinander nicht "sehen" und das auch niemals angedacht ...

20

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, zum Testen ist das sicher eine Option. Prinzipiell muß es aber auch hinter einem Router/Firewall gehen. Jürgen ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, Natürlich greift die RED auf die XG zu, weil, die RED kann den Standort wechseln und die XG kann nicht wissen wo sie ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, aber mindestens an die XG kommt er. Und wenn da kein Versuch eines Verbindungsaufbaus zu finden ist, ist das doch auch schon eine ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, so wie du den Aufbau beschreibst, ist das eine Router-Kaskade. Wahrscheinlich mit doppeltem NAT. Hast du diese Router-Kaskade auch entsprechend konfiguriert (Routingeinträge, gegebenenfalls ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo Macht der Mikrotik vielleicht einen Proxy? Oder kommt jedes Gerät per DHCP sofort ins Internet ohne Authentifizierung oder Endpoint Protection Voraussetzungen? Das mußt ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, was sagen denn die Logs in der XG und der RED. In der XG müßte doch der Verbindungsaufbau von der RED zu sehen ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, hast du die Ports als TCP und UDP freigegeben? Jürgen ...

23

Kommentare

Sophos XG Firewall mit RED 15 verbinden

Erstellt am 06.07.2020

Hallo, die RED ist doch eine Firewall. Warum setzt du sie denn nach deiner MikroTik-Firewall ein? Sinn der Kombination XG + RED ist doch ...

23

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, An der Waschmaschine sind meines Wissens keine Netzfilter, ich werde aber das mal vorschlagen. Ein Gerät mit drehzahlgeregeltem Antrieb ohne Netzfilter kann ich ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, Man kann keinen Empfänger störfest ggen Störungen auf der zu empfangender Frequenz machen. Ja, aber man kann im Sender einen Mechanismus implementieren, der ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, das erzeugen von Oberwellen ist beim Dimmen wesensimanent: wenn kein Phasenanschnitt dann kein Dimmen, wenn Phasenanschnitt dann Oberwellen auf der Stromleitung. Ich sage ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Bei einem Elektromotor ist der Unterschied, dass da gar keine HF auf dem Stromkabel sein soll, Hallo, schon mal etwas von "Oberwellen" gehört? Die ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, dann ist VDSL auch "HF-technischer Sondermüll", denn die Telefonkabel sind für diese hohen Frequenzen auch nicht ausgelegt. Das sieht man ja bei den ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, natürlich stimme ich dir zu, dass ein ordnungsgemäß verlegtes LAN-Kabel die beste Lösung ist. Aber es gibt immer wieder Situationen, in denen diese ...

24

Kommentare

AVM WLan Mesh und,mit Powerline von Fremdanbietergelöst

Erstellt am 03.07.2020

Hallo, wie Lochkartenstanzer schon schrieb, sollte es damit keine Probleme geben. Es stellt sich allerdings die Frage, warum nicht die Lösung von AVM? Du ...

24

Kommentare

Via Batch die Eingabetaste sendengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.07.2020

Hallo, geht es etwas genauer?? wie sende ich via batch script die Eingabetaste? Wohin senden? In eine Anwendung? In ein Script? Bei einem Script ...

11

Kommentare

Server -VS- NAS ?gelöst

Erstellt am 02.07.2020

Hallo, bei RAID5 darf eine Platte ausfallen, bei RAID6 zwei Platten. Wenn eine Platte ausgefallen ist und getauscht wurde, ist das Rebuild des RAID ...

29

Kommentare

Was stimmt mit der USV nicht ?gelöst

Erstellt am 01.07.2020

Hallo, die Werte sind eindeutig murks. Wie ist die Kommunikation denn konfiguriert? Schon mal eine Diagnostic laufen lassen? Jürgen ...

3

Kommentare

Betriebssysteme allgemein

Erstellt am 01.07.2020

Hallo nur einmal suchen und dutzende Stichworte: - Single Task vs. Multi Task - Singel User vs Multi User - Echtzeit BS - netzwerkfähige ...

11

Kommentare

Server -VS- NAS ?gelöst

Erstellt am 01.07.2020

Hallo, zäumst du nicht gerade das Pferd von hinten auf? Die Frage lautet doch nicht, verwaltet Windows als BS das Backup-Storage (Festplatten-RAID) oder ein ...

29

Kommentare

SG500-28 stack uptime einzelner switche anzeigen

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, per SNMP. ZB. hier oder in der GUI Seite 98-99 Jürgen ...

2

Kommentare

IP-Adresse aus LAN-Netzwerk soll über WLAN erreichbar sein?gelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, wie wäre es denn mal mit ein Paar mehr Informationen? - IP-Subnetz des LAN - IP-Subnetz des WLAN - Setzt ihr VLANs ein ...

7

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, suchst du nur RJ45-Stecker, die nach dem Konfektionieren auch 100%ig funktionieren? Dann nimm keine Crimp-Stecker. Da brauch man viel Erfahrung um eine niedrige ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo Dilbert-MD, Verlängern heißt zwei Kurze zusammenflicken mit 2x Stecker und einem Zwischenstück. Es geht auch einfacher: Jürgen ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, was ist denn eine LSA Zange ?? Jürgen ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo Dr.Bit in meinen anderen Bemerkungen habe ich doch 2 mögliche und normkonforme Lösungen vorgeschlagen. Er muß doch nicht "pfuschen", Es gibt doch Lösungen ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, schau mal im Feldbus-Bereich bei Phoenixs Contact, Lapp oder Wago. Die "feldkonfigurierbaren" Stecker und Buchsen sind in der Regel für Litze und für ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Es gibt RJ-45 Dosen mit Schraubklemmen. Damit kann man das wasserdicht verbinden ! Patchkabel per LSA auflegen geht auch wenn man es vorsichtig macht. ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, der unterschied zw Verlegekabel und Patchkabel ist, dass die Adern im Verlegekabel aus Volldraht sind und die im Patchkabel aus Litze. An ein ...

34

Kommentare

Patchkabel vs Verlegekabel kuerzen und crimpengelöst

Erstellt am 30.06.2020

Hallo, siehe hier: Setze ich gelegendlich im SoHo-Bereich ein, wenn bereits Patchkabel in der Wohnung/Haus verlegt sind. Die Kupplungen gibt es auch in gerade. ...

34

Kommentare

Allgemeine Netzwerk-Fragen, mDNS - LLMNR im Domänen-Netzwerk, IPv6 Einstellungen und DHCP Server,

Erstellt am 30.06.2020

Aber braucht der rechner da nicht etwas länger zum booten weil er erstmal seine IP Adresse erfragen muss? Hallo, ja und? Wir reden doch ...

5

Kommentare

Allgemeine Netzwerk-Fragen, mDNS - LLMNR im Domänen-Netzwerk, IPv6 Einstellungen und DHCP Server,

Erstellt am 29.06.2020

Hallo. zu 1. Server, also Rechner und Geräte, die Dienste anbieten, sollten eine feste IP zugewiesen bekommen. Alle Clients sollten über DHCP mit der ...

5

Kommentare

SNMP-Thermometer

Erstellt am 29.06.2020

Hallo, neben den hier schon besprochenen Lösungen möchte ich den Blick noch auf 2 weitere Lösungsansätze richten: 1. Die APC-USVs können mit unterschiedlichen Netzwerk-Modulen ...

14

Kommentare

Umstellung auf Glasfaser-Internet-Kabel ohne Routerkaskade?gelöst

Erstellt am 25.06.2020

Hallo, das Zauberwort heißt Glasfaser-Modem. Das wird dir aber sicher vertraut sein, deshalb verstehe ich deine Frage nicht ganz. Das interne (V)DSL-Modem wird abgeschaltet ...

26

Kommentare

PC wird trotz Windows 10 Neuinstallation ferngesteuert. Was kann ich tun?

Erstellt am 23.06.2020

Hallo, dein Fernseher wird ferngesteuert, obwohl er keinen Netzwerkanschluß hat? Mittlerweile wird sogar mein Fernseher ferngesteuert und das obwohl es nicht einmal ein smart ...

31

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 21.06.2020

Hallo, schon mal was von ACLs gehört? Jürgen ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 21.06.2020

Aber sobald er das die Dest-MAC hat, kann er es direkt entsorgen und muss es nicht mehr nachbearbeiten. Hallo tikayevent, nur weil man eine ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 20.06.2020

Hallo Der Switch muss das Frame nicht aus und wieder einpacken, sondern er muss nur die Destination-MAC auslesen und schon ist das Frame wieder ...

100

Kommentare

2 oder 3 Switche hintereinandergelöst

Erstellt am 20.06.2020

Hallo, mit jedem hintereinander geschalteten Switch erhöht sich die Latenz, dh. die Daten werden verzögert. Insofern ist das Hintereinanderschalten von Switchen bis zu einem ...

100

Kommentare

DSL und Glasfaser - 2 Fritzboxen - Switch

Erstellt am 19.06.2020

Hallo Lochkartenstanzer, ich will dem TO ja nicht zu nahe treten, aber "DUAL-WAN-Router und Policy-Routing" dürfte ihn technisch wie auch preislich überfordern und in ...

21

Kommentare

Cisco RV340 Router im Home Office - Smart Software Licensing?

Erstellt am 19.06.2020

Hallo, Smart Software Licensing ist eine cloud-basierte Lizenzverwaltung von Cisco. Insofern ist es richtig, dass du erstmal ein Konto (Smart Account) im Cisco-Portal ( ...

3

Kommentare

DSL und Glasfaser - 2 Fritzboxen - Switch

Erstellt am 19.06.2020

Hallo, zu beachten ist dabei aber, dass eine Kommunikation zw. den beiden Netzen/VLANs so nicht möglich ist. Der TV kann also nicht auf das ...

21

Kommentare