Kabelkanalgröße ermitteln
Hallo,
ich bin dabei Netzwerkverkabelung neu zu machen beziehungsweise überhaupt zu verteilen.
Es soll alles in ein 19 Zoll 12 HE Schrank. Ich denke nicht das ich mal mehr als 24 Ports brauchen werde. Der Schrank kommt in den Keller und von da soll es Aufputz weiter gehen. Welche Größe an Kabelkanal ist hierfür sinnvoll. Es sollen nur die Netzwerkkabel rein mehr nicht. Will nicht einen riesen Kanal auf verdacht aber einfach genug Platz für maximal 12 Duplex Kabel plus eine Zuleitung DSL.
Gruß Sven
ich bin dabei Netzwerkverkabelung neu zu machen beziehungsweise überhaupt zu verteilen.
Es soll alles in ein 19 Zoll 12 HE Schrank. Ich denke nicht das ich mal mehr als 24 Ports brauchen werde. Der Schrank kommt in den Keller und von da soll es Aufputz weiter gehen. Welche Größe an Kabelkanal ist hierfür sinnvoll. Es sollen nur die Netzwerkkabel rein mehr nicht. Will nicht einen riesen Kanal auf verdacht aber einfach genug Platz für maximal 12 Duplex Kabel plus eine Zuleitung DSL.
Gruß Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 600821
Url: https://administrator.de/forum/kabelkanalgroesse-ermitteln-600821.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr
27 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
aneinanderlegen wäre dann gar nicht mal so dumm.
https://www.obo.de/produkte/gebaeudeinstallation/planungshilfen/planungs ...
Der liefert nutzbare Querschnittsangaben.... Ggf. die nehemn und die Maße auf andere Systeme übertragen.
mfg Crusher
aneinanderlegen wäre dann gar nicht mal so dumm.
https://www.obo.de/produkte/gebaeudeinstallation/planungshilfen/planungs ...
Der liefert nutzbare Querschnittsangaben.... Ggf. die nehemn und die Maße auf andere Systeme übertragen.
mfg Crusher
Hallo,
wo sollen denn die Netzwerkdosen hin?
Doch vermutlich auch in den Kabelkanal.
Dann braucht der soviel Platz, dass die 12 Duplexkabel über und unter die Dosen passen.
Ausprobieren mit einem Demostück erspart generve.
Dazu noch beachten:
- Kabel sind manchmal ein bisschen durcheinander und benötigen dann mehr Platz
- Bei Rundungen braucht man manchmal noch mehr Platz
- Ein Kabelkanal sieht immer "doof" aus. Dabei ist es egal ob er 8 oder 10cm breit ist. Also lieber 12cm nehmen und genug Platz haben wenn einem in 5 Jahren noch was einfällt.
Als Alternative kann man auch Unterverteilungen mit eigenem Switch machen.
Ist technisch nicht toll, aber dann braucht man von A nach B nur 1 Kabel (+ Reserve).
Und bei LWL braucht man noch weniger Platz.
Stefan
wo sollen denn die Netzwerkdosen hin?
Doch vermutlich auch in den Kabelkanal.
Dann braucht der soviel Platz, dass die 12 Duplexkabel über und unter die Dosen passen.
Ausprobieren mit einem Demostück erspart generve.
Dazu noch beachten:
- Kabel sind manchmal ein bisschen durcheinander und benötigen dann mehr Platz
- Bei Rundungen braucht man manchmal noch mehr Platz
- Ein Kabelkanal sieht immer "doof" aus. Dabei ist es egal ob er 8 oder 10cm breit ist. Also lieber 12cm nehmen und genug Platz haben wenn einem in 5 Jahren noch was einfällt.
Als Alternative kann man auch Unterverteilungen mit eigenem Switch machen.
Ist technisch nicht toll, aber dann braucht man von A nach B nur 1 Kabel (+ Reserve).
Und bei LWL braucht man noch weniger Platz.
Stefan
Was möchtest du hören? Wenn du nen Durchmesser von 0,5cm hast und 12 Kabel reinhaben willst is nunmal die grösse klar... Ich würde da auch noch etwas mehr platz einplanen - weil die eben idR. nicht völlig fest zusammengebunden werden sondern auch mal die lose nebeneinander liegen. Hier kannst du dir nur behelfen indem du z.B. den Schrank weiter oben befestigst - dann siehst du vom Kabelkanal nich viel (in dem Raum zumindest, je nachdem wie dann deine Verteilung weitergeht).
Ich stehe für sowas voll auf Brüstungskanal. https://www.amazon.de/BR%C3%9CSTUNGSKANAL-70x130mm-SCHACHT-ELEKTRO-FENST ..., den gibt es auch als 70x100, ich nehme aber immer den 70x130, da hat man mehr Platz und kann auch gleich noch Netzwerkdosen und Steckdosen und Schalter usw. mit einsetzen. Und so häßlich ist der gar nicht.. Wenn man es geschickt macht, kann man den auch als Fußleiste einsetzen. Fällt auch nicht wirklich auf, wenn man nicht explizit drauf achtet. Stehen ja eh meist Möbel davor. Ansonsten, wenn es nur für den Keller sein soll oder irgendwo im Flur in den Ecken sollte 60x60 reichen. Da ist dann aber aoch kein Platz mehr für Eventualitäten.
🖖
🖖
Moin,
So groß wie möglich, so klein wie nötig.
Ich weiß, das hilft nicht viel, aber es entspricht meiner Erfahrung, daß wenn man zu klein wählt, auch wenn man viel Luft gelassen hat, es irgendwann doch sich auszahlt, wenn man mehr Luft gelassen hat. das kann durchaus auch mal nach 10 oder 20 Jahre passieren!
lks
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
So groß wie möglich, so klein wie nötig.
Ich weiß, das hilft nicht viel, aber es entspricht meiner Erfahrung, daß wenn man zu klein wählt, auch wenn man viel Luft gelassen hat, es irgendwann doch sich auszahlt, wenn man mehr Luft gelassen hat. das kann durchaus auch mal nach 10 oder 20 Jahre passieren!
lks
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
Da täusche Dich nicht, denn, sobald du ein Dose einbaust.,verringert sich der zur Verfügung stehende Platz auf 2x 70x60, weil schon 7cm von der Dose in Beschlag genommen werden. Sollte zwar immer noch reichen, muß man aber in seine Berechnungen mit einbeziehen.
🖖
Zitat von @Dr.Bit:
Da täusche Dich nicht, denn, sobald du ein Dose einbaust.,verringert sich der zur Verfügung stehende Platz auf 2x 70x60, weil schon 7cm von der Dose in Beschlag genommen werden. Sollte zwar immer noch reichen, muß man aber in seine Berechnungen mit einbeziehen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
Da täusche Dich nicht, denn, sobald du ein Dose einbaust.,verringert sich der zur Verfügung stehende Platz auf 2x 70x60, weil schon 7cm von der Dose in Beschlag genommen werden. Sollte zwar immer noch reichen, muß man aber in seine Berechnungen mit einbeziehen.
Ich bin davon ausgegangen, daß er den Kanal nur zum Führen der Leitungen verwenden und zumindest dort wo alle 12 Kabel noch laufen keine Dosen einbaut. Wenn dann die Kabel auf die einzelnen Zimmer verteilt werden, dürften da wesentlich weniger Kabel drinliegen, so 2 bis 4 i.d.R. Dann soltle es keine großen Probleme geben, an den Dosen vorbeizukommen.
🖖
llap
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Ich bin davon ausgegangen, daß er den Kanal nur zum Führen der Leitungen verwenden und zumindest dort wo alle 12 Kabel noch laufen keine Dosen einbaut. Wenn dann die Kabel auf die einzelnen Zimmer verteilt werden, dürften da wesentlich weniger Kabel drinliegen, so 2 bis 4 i.d.R. Dann soltle es keine großen Probleme geben, an den Dosen vorbeizukommen.
llap
lks
Richtig, aber ich kenne das von mir.Zitat von @Dr.Bit:
Da täusche Dich nicht, denn, sobald du ein Dose einbaust.,verringert sich der zur Verfügung stehende Platz auf 2x 70x60, weil schon 7cm von der Dose in Beschlag genommen werden. Sollte zwar immer noch reichen, muß man aber in seine Berechnungen mit einbeziehen.
Zitat von @Lochkartenstanzer:
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
PS: Die vorgeschlagenen Brüstungskanläle 70x130 dürften für eine Weile reichen.
Da täusche Dich nicht, denn, sobald du ein Dose einbaust.,verringert sich der zur Verfügung stehende Platz auf 2x 70x60, weil schon 7cm von der Dose in Beschlag genommen werden. Sollte zwar immer noch reichen, muß man aber in seine Berechnungen mit einbeziehen.
Ich bin davon ausgegangen, daß er den Kanal nur zum Führen der Leitungen verwenden und zumindest dort wo alle 12 Kabel noch laufen keine Dosen einbaut. Wenn dann die Kabel auf die einzelnen Zimmer verteilt werden, dürften da wesentlich weniger Kabel drinliegen, so 2 bis 4 i.d.R. Dann soltle es keine großen Probleme geben, an den Dosen vorbeizukommen.
🖖
llap
lks
🖖
Zitat von @Dr.Bit:
Richtig, aber ich kenne das von mir.
Da soll nur ein Cat7 Duplex und ein 3x1,5 rein.... Nu ist er voll und ich muß sogar noch einen kleinen Kanal dazusetzen.
Richtig, aber ich kenne das von mir.

llap
lks
Hallo,
nur mal so am Rande:
Wenn man Kabel und Kabelkanäle in einen Raum einbringt, erhöht man die Brandlast.
In Treppenaufgängen und Fluren, die als Fluchtwege dienen, ist die zulässige Brandlast in der Bauordnung vorgeschrieben. Ein nachträgliches Einbringen von Kabeln bzw brennbaren Kabelkanälen ist nicht zulässig, es sei denn, sie werden "feuerfest" abgeschottet.
Einfach mal im Treppenaufgang einen Kabelkanal vom Keller nach oben ziehen, is nich!! Und in Bürogebäuden mit dem schönen langen Flur, von dem die Büros abgehen kannst du das Verlegen von (Netzwerk-) Kabel auf einer Kabelpritsche in der Hängedecke oder einen Kabelkanal vergessen. Es sei denn, die Hängedecke / der Kabelkanal ist in entsprechender Brandschutzklasse ausgeführt. (Ich erinnere an den BER und die "falschen" Dübel für die Kabelpritschen).
Ich weiß ja nicht, wo du die neuen Netzwerkkabel einziehen willst (Mehrfamilien-Wohnhaus, Bürogebäude, Schule usw.), aber bevor ich anfangen würde, würde ich mich bezüglich der Brandlast schlau machen (zB. die Feuerwehr fragen). Und selbst in einem Einfamilienhaus würde ich es mir gründlich überlegen, ob ich die Brandlast im einzigen Fluchtweg von den Zimmern im Dachgeschoß und dem Keller erhöhe.
Jürgen
nur mal so am Rande:
Wenn man Kabel und Kabelkanäle in einen Raum einbringt, erhöht man die Brandlast.
In Treppenaufgängen und Fluren, die als Fluchtwege dienen, ist die zulässige Brandlast in der Bauordnung vorgeschrieben. Ein nachträgliches Einbringen von Kabeln bzw brennbaren Kabelkanälen ist nicht zulässig, es sei denn, sie werden "feuerfest" abgeschottet.
Einfach mal im Treppenaufgang einen Kabelkanal vom Keller nach oben ziehen, is nich!! Und in Bürogebäuden mit dem schönen langen Flur, von dem die Büros abgehen kannst du das Verlegen von (Netzwerk-) Kabel auf einer Kabelpritsche in der Hängedecke oder einen Kabelkanal vergessen. Es sei denn, die Hängedecke / der Kabelkanal ist in entsprechender Brandschutzklasse ausgeführt. (Ich erinnere an den BER und die "falschen" Dübel für die Kabelpritschen).
Ich weiß ja nicht, wo du die neuen Netzwerkkabel einziehen willst (Mehrfamilien-Wohnhaus, Bürogebäude, Schule usw.), aber bevor ich anfangen würde, würde ich mich bezüglich der Brandlast schlau machen (zB. die Feuerwehr fragen). Und selbst in einem Einfamilienhaus würde ich es mir gründlich überlegen, ob ich die Brandlast im einzigen Fluchtweg von den Zimmern im Dachgeschoß und dem Keller erhöhe.
Jürgen
Zitat von @chiefteddy:
Hallo,
nur mal so am Rande:
Wenn man Kabel und Kabelkanäle in einen Raum einbringt, erhöht man die Brandlast.
In Treppenaufgängen und Fluren, die als Fluchtwege dienen, ist die zulässige Brandlast in der Bauordnung vorgeschrieben. Ein nachträgliches Einbringen von Kabeln bzw brennbaren Kabelkanälen ist nicht zulässig, es sei denn, sie werden "feuerfest" abgeschottet.
Einfach mal im Treppenaufgang einen Kabelkanal vom Keller nach oben ziehen, is nich!! Und in Bürogebäuden mit dem schönen langen Flur, von dem die Büros abgehen kannst du das Verlegen von (Netzwerk-) Kabel auf einer Kabelpritsche in der Hängedecke oder einen Kabelkanal vergessen. Es sei denn, die Hängedecke / der Kabelkanal ist in entsprechender Brandschutzklasse ausgeführt. (Ich erinnere an den BER und die "falschen" Dübel für die Kabelpritschen).
BER? Gelächter, dann arbeite mal in Krümmel, Brockdorf oder Brunsbüttel, da weißt du was Brandschutzvorschriften sind. So doof kannst du gar nicht denken, wie die das in einem Kernkraftwerk haben wollen. Da mußt du Kabel einsetzen, die bekommst Du nur in Holland, also, tatsächlich nur in Holland. Im Rest der EU nicht zu bekommen.Hallo,
nur mal so am Rande:
Wenn man Kabel und Kabelkanäle in einen Raum einbringt, erhöht man die Brandlast.
In Treppenaufgängen und Fluren, die als Fluchtwege dienen, ist die zulässige Brandlast in der Bauordnung vorgeschrieben. Ein nachträgliches Einbringen von Kabeln bzw brennbaren Kabelkanälen ist nicht zulässig, es sei denn, sie werden "feuerfest" abgeschottet.
Einfach mal im Treppenaufgang einen Kabelkanal vom Keller nach oben ziehen, is nich!! Und in Bürogebäuden mit dem schönen langen Flur, von dem die Büros abgehen kannst du das Verlegen von (Netzwerk-) Kabel auf einer Kabelpritsche in der Hängedecke oder einen Kabelkanal vergessen. Es sei denn, die Hängedecke / der Kabelkanal ist in entsprechender Brandschutzklasse ausgeführt. (Ich erinnere an den BER und die "falschen" Dübel für die Kabelpritschen).
Ich weiß ja nicht, wo du die neuen Netzwerkkabel einziehen willst (Mehrfamilien-Wohnhaus, Bürogebäude, Schule usw.), aber bevor ich anfangen würde, würde ich mich bezüglich der Brandlast schlau machen (zB. die Feuerwehr fragen). Und selbst in einem Einfamilienhaus würde ich es mir gründlich überlegen, ob ich die Brandlast im einzigen Fluchtweg von den Zimmern im Dachgeschoß und dem Keller erhöhe.
Jürgen
Vom Eingangsthread her würde ich mal sagen Einfamilienhaus.Jürgen
🖖
Stimmt - und ich frage auch immer erst mal die Feuerwehr wo ich mein Altpapier lager. Und rufe erst mal nen Baustatiker + Architekt + Feuerwehr bevor du die Schraube in die Wand drehst - nachher triffst du noch ne Gasleitung, die explodiert und reisst den Stützpfeiler mit... Oder du triffst ne Wasserleitung und dein schöner Stahlbeton fängt von innen an zu korrodieren...
Einfach so nen Netzwerkschrank hinstellen - leben am Limit...
Einfach so nen Netzwerkschrank hinstellen - leben am Limit...
Als sehr guter Rat (denke ich
), wenn Du sowieso 60x110 nimmst, dann nimm Brüstungskanal 70x100. Ist fast genauso groß und du bist im Nachgang deutlich flexibler. Sei es um irgendwann vielleicht nochmal einen AP anzubinden oder eine Kamera oder was weiß ich noch alles. Vielleicht brauchst Du ja am anderen Ende des Kellers ja auch irgenwann mal eine Steckdose. Kostet etwas mehr, aber du hast auf jeden Fall Ruhe.
🖖
🖖
Zitat von @Dr.Bit:
Als sehr guter Rat (denke ich
), wenn Du sowieso 60x110 nimmst, dann nimm Brüstungskanal 70x100. Ist fast genauso groß ...
Als sehr guter Rat (denke ich
Da ist 70x130 auch nicht mehr weit und im Keller sollte das nicht stören.
llap
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Da ist 70x130 auch nicht mehr weit und im Keller sollte das nicht stören.
Da ist 70x130 auch nicht mehr weit und im Keller sollte das nicht stören.
Das ist richtig, in meinem Keller ist das aber schon kritisch. Beule am Schädel und so. Der ist sehr niedrig. 2m hat der nicht, weder in Höhe noch in Breite.
🖖
Hallo,
für deine "Taten" bist du selbst verantwortlich. Schlimm wird es nur, wenn durch dein Handeln andere zu schaden kommen.
Die jenigen, die die Regeln aufgestellt haben, machen das ja nicht um die Menschen und speziell dich zu ärgern. Diese Regeln sind in der Regel aus - meist leidvoller - Erfahrung entstanden.
Aber wenn du der Meinung bist, Regeln sind nur für die anderen da und wer sie befolgt, dem ist nicht zu helfen, dann ist es eben so.
Ich versuche für meine Arbeit die relevanten Normel, Vorschriften usw. zu kennen und einzuhalten. Aber das ist meine Sicht der Dinge.
Und für den TO war es nur ein Hinweis, der sich durch seine weiteren Ausführungen als nicht relevant herausstellte.
Jürgen
für deine "Taten" bist du selbst verantwortlich. Schlimm wird es nur, wenn durch dein Handeln andere zu schaden kommen.
Die jenigen, die die Regeln aufgestellt haben, machen das ja nicht um die Menschen und speziell dich zu ärgern. Diese Regeln sind in der Regel aus - meist leidvoller - Erfahrung entstanden.
Aber wenn du der Meinung bist, Regeln sind nur für die anderen da und wer sie befolgt, dem ist nicht zu helfen, dann ist es eben so.
Ich versuche für meine Arbeit die relevanten Normel, Vorschriften usw. zu kennen und einzuhalten. Aber das ist meine Sicht der Dinge.
Und für den TO war es nur ein Hinweis, der sich durch seine weiteren Ausführungen als nicht relevant herausstellte.
Jürgen
BER? Gelächter, dann arbeite mal in Krümmel, Brockdorf oder Brunsbüttel, da weißt du was Brandschutzvorschriften sind. So doof kannst du
gar nicht denken, wie die das in einem Kernkraftwerk haben wollen. Da mußt du Kabel einsetzen, die bekommst Du nur in Holland, also,
tatsächlich nur in Holland. Im Rest der EU nicht zu bekommen.
gar nicht denken, wie die das in einem Kernkraftwerk haben wollen. Da mußt du Kabel einsetzen, die bekommst Du nur in Holland, also,
tatsächlich nur in Holland. Im Rest der EU nicht zu bekommen.
Hallo,
wir arbeiten im/ am Schacht Konrad (Endlager für schwach radioaktives Material). Du erzählst mir also nichts neues.
Ich persönlich habe bei manchen Vorschriften oder Handlungsanweisungen auch so meine Zweifel. Aber lieber vorher übertreiben als hinterher den großen Katzenjammer.
Jürgen
Zitat von @chiefteddy:
Ich persönlich habe bei manchen Vorschriften oder Handlungsanweisungen auch so meine Zweifel. Aber lieber vorher übertreiben als hinterher den großen Katzenjammer.
Rrrichtig! Vorsicht ist die Mutter der.... So ist es nunmal in Germanien und das ist auch gut so. Ich persönlich habe bei manchen Vorschriften oder Handlungsanweisungen auch so meine Zweifel. Aber lieber vorher übertreiben als hinterher den großen Katzenjammer.
🖖