chris123
chris123

Abwesenheitsregel auf Exchange 2007

Erstellt am 26.03.2010

Vielen Dank für Eure Beiträge. Mir ist die datenschutzrechtliche Relevanz dieser Frage klar. Nur macht es aus meiner sicht keinen Sinn sich darüber Gedanken ...

4

Kommentare

Öffentliche Ordner in Exchange 2007 genau wie Ordner auf Festplatte

Erstellt am 22.12.2009

Genau, ich meine ein automatisches Anlegen. Ich habe zuviele Ordner, die alle per Hand einzugebene wäre ein sehr großer Aufwand. ...

3

Kommentare

RSS Ticker in Outlook 2007

Erstellt am 09.12.2009

Sorry, dann kommen hier mehr Infos Windows Server 2003, Outlook 2007, Vielen Dank nochmal ...

3

Kommentare

Programm per GP öffnen?

Erstellt am 23.10.2009

O.K., aber das ist ja schonmal was. Was müßte ich den für Frage 1 machen? ...

3

Kommentare

Brauche ich wirklich eine USV?gelöst

Erstellt am 16.06.2009

Vielen Dank für die schnellen antworten. O.K. ich verstehe, dass die USV auch Schwankungen im Netz ausgleicht. Aber wie funktioniert das bei einer redundanten ...

17

Kommentare

ntuser.dat für mehrere User bearbeiten

Erstellt am 05.05.2009

Danke für die Antwort. Ich werde mich dann mal an das Erstellen eines ADM Templates machen. Mit dem Verschieben des Fensters ist klar. Aber ...

3

Kommentare

Mehrere Ordner eine Ebene höher verschieben

Erstellt am 13.01.2009

Hallo erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich habe das Skript folgendermaßen angepaßt: echo off & setlocal set "Basis=D:\test\Bereich 2\" for /d %%i in ...

4

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 04.06.2008

Vielen Dank für den Tip. Mit dem Semikolon habe ich schon gemacht. Mit Excel gebe ich Dir recht. Allerdings muss ich erstmal irgendwo Access ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Yepp Genau das ist der Plan. Ich werd es erstmal mit Excel versuchen. ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Thx, das war es Grüße Chris ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 03.06.2008

Hallo Ich habe es über die Gruppenrichtlinie versucht. Benutzerkonfiguration und dann Skripte (.bat) bei Anmelden und Abmelden hinzugefügt. Nur leider werden die Skripte nicht ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Vielen Dank Aber, wie bekomme ich es hin, das die Anmeldung über mehrere Tage protokolliert wird. Die Anmdeldung.txt wird doch jeweils immer überschrieben. MfG ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Oh ja, bitte sehr gerne Vielen Dank ...

16

Kommentare

Anmeldezeiten an Domäne

Erstellt am 30.05.2008

Wir haben keinen Betriebsrat und haben uns alle lieb. Gibt es denn auch eine Antwort auf meine Frage??? Vielen Dank nochmal Chris ...

16

Kommentare

Benachrichtigung bei Sicherung mit Xcopy

Erstellt am 29.05.2008

Hallo Harald Vielen Dank, für Deine schnelle Antwort. An robocopy wollte ich in den nächsten mal ran. Auf die schnelle wollte ich erstmal xcopy ...

4

Kommentare

Drucker auf Terminalserver einrichten

Erstellt am 19.05.2008

Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. Aber was meinst Du genau mit "du musst mit dem Administrator alle Drucker von Server 1 ...

5

Kommentare

Drucker auf Terminalserver einrichten

Erstellt am 16.05.2008

In der Freigabe habe ich bei Druckern nicht die Möglichkeit Berechtigungen hinzuzufügen. ...

5

Kommentare

XP aktivieren geht nicht

Erstellt am 02.05.2008

Nein, habe ich versucht aber leider kommt diese dämliche Fingerprint-Anmeldung immer wieder. ...

2

Kommentare

Ein Profil für Alle (2003 TS)

Erstellt am 26.04.2008

Naja, der Server läuft seit letztem Wochenende. Seit dem kamen jeden Tag Änderungen hinzu. Vor allem Sicherheitseinstellungen beim IE. Hintergrund: Wir setzen DATEV ein. ...

5

Kommentare

Ein Profil für Alle (2003 TS)

Erstellt am 26.04.2008

OK, vielen Dank, habe ich verstanden. Aber wenn ich die ntuser.dat umbenenne, wie kann ICH dann noch Änderungen an dem Profil vornehmen? ...

5

Kommentare

Ordner kopieren ohne alle Unterordnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2008

Yo, cool cool cool. Nur ein bisschen anpassen, dann paßts Danke ...

11

Kommentare

Einen Ordner in mehrer Ordner gleichzeitig kopieren

Erstellt am 18.04.2008

Vielen Dank jetzt hat es geklappt Auf Folder hätte ich auch kommen können. ...

5

Kommentare

Ordner kopieren ohne alle Unterordnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2008

Hilfe, drücke ich mich so umständlich aus. "c:\cd-archiv\a\Band a c:\cd-archiv\b\Band b Die Ebene wo die Bands drinliegen, möchte ich nicht mitkopieren. " Unter \a\ ...

11

Kommentare

Ordner kopieren ohne alle Unterordnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2008

Das war dann vielleicht doof von mir geschrieben. Eben4 ist kein Ordner. Dies sollte nur ein Beispiel sein. Anderer Beispielversuch: c:\cd-archiv\a\Band a c:\cd-archiv\b\Band b ...

11

Kommentare

Ordner kopieren ohne alle Unterordnergelöstgeschlossen

Erstellt am 18.04.2008

Vielen Dank für die Antwort Wie kann ich den mit attrib eine ganze Ebene verstecken? ...

11

Kommentare

Einen Ordner in mehrer Ordner gleichzeitig kopieren

Erstellt am 18.04.2008

Vielen Dank für die Antwort Ich habe das Skipt angepasst: option explicit dim folder dim fso dim source dim target dim subfolder source = ...

5

Kommentare

Umstieg auf Windows Server 2003

Erstellt am 09.01.2008

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! ...

3

Kommentare

4 GB Ram und welche Größe der Auslagerungsdatei?

Erstellt am 13.08.2007

Hi, danke für die Antwort Was ist den sinnvoller, eine größerer Auslagerungsdateien < 4096 aufgeteilt auf 2 Partitionen, wobei eine davon dann c: wäre ...

4

Kommentare

RAM in Server einbauen geht nicht

Erstellt am 04.08.2007

Vielen Dank! ...

3

Kommentare

Computeranmeldung an Domäne

Erstellt am 07.05.2007

Aber früher, also noch vor 1-2 Monaten ging es. Ich frage mich, warum jetzt nicht mehr. Die Computer wurden früher mit ihrem Namen im ...

3

Kommentare

Platte aus Raid 5 benutzen

Erstellt am 02.02.2007

O.K. vielen Dank für die Belehrung ...

8

Kommentare

Platte aus Raid 5 benutzen

Erstellt am 02.02.2007

Sorry, dann habe ich wahrscheinlich wirklich nichts verstanden. Wenn Platte 3 defekt ist, und die Ntzdaten nicht auf Platte 1 und 2 sind. Wo ...

8

Kommentare

Platte aus Raid 5 benutzen

Erstellt am 02.02.2007

So habe ich den Text bei Wikipedia auch verstanden. Aber ich verstehe nicht so wirklich, warum der Faktor Zeit eine Rolle spielt? Wielange kann ...

8

Kommentare

Platte aus Raid 5 benutzen

Erstellt am 02.02.2007

Danke für die Antwort. Aber warum "länger Zeit"? Wenn eine Platte ausfällt, läuft der Betrieb doch auf den 2 Platten weiter, oder? Anders gefragt, ...

8

Kommentare

Neustart trotz Bluescreen

Erstellt am 10.01.2007

Keine Fehler keine Warnungen. Beim Systemprotokoll nur der Hinweis, das "eventlog" beendet wird und beim Anwendungsprotokoll nur das der SQL-Server beendet wird, da das ...

5

Kommentare

Neustart trotz Bluescreen

Erstellt am 10.01.2007

Danke, aber war bereits aktiviert. Leider hat diese Einstellung keinen Einfluss auf einen Bluescreen beim runterfahren. ...

5

Kommentare

Falsches Tastaturlayout bei Anmeldung an Domäne

Erstellt am 21.12.2006

Danke, aber das ich schon probiert. Wenn ich den Rechner neu starte, ist das Englische Layout wieder da. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das ...

3

Kommentare

Netzwerkproblem Workstation will sich nict in die Domäne integrieren

Erstellt am 21.12.2006

Hi Bevor Du den ganzen Rechner wieder umräumst versuch mal folgendens: Entferne in in den Netzwerkeinstellungen mal TCP/IP und die Worstation bzw. den PC-Namen ...

2

Kommentare

Word auf Windows Terminal Server

Erstellt am 27.10.2006

Danke für die Hilfe. Jeder Benutzer hat bei uns sein eigenes Profil. Woran kann es noch liegen. ...

2

Kommentare

W2000 WTS Benutzer jede Nacht um 4 Uhr abmelden

Erstellt am 04.10.2006

Hi Aber ich möchte doch nur einen User abmelden! Ich habe mir die Readme.txt duchgelesen. Aber wie soll das gehen wenn ich nur einen ...

7

Kommentare