
Exchange und iPad : Serveridentität kann nicht überrüft werden
Erstellt am 20.04.2016
Hallo gagagu, könntest du uns noch erzählen, welche iOS-Version, Exchange Version in Gebrauch ist und was eventuell sonst noch von Belangen sein könnte? Wir ...
8
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Das sagt keinerAber es macht grundsätzlich einiges sehr viel angenehmer. ...
25
KommentareVirtualisierung Sinnhaft für uns?
Erstellt am 07.12.2015
Hallo, ich würde sogar sehr dringend dazu raten, einen DC physikalisch auszulagern. Vor Allem, wenn man später mal über MS Cluster Services nachdenkt. Die ...
25
KommentareErkennen ob Remoterechner gesperrt ist
Erstellt am 23.11.2015
Hallo Tim, Jodel32s Lösung fragt, ob der Prozess "LogonUI" läuft. Dieser repräsentiert die Anmeldemaske. An einem normalen Client, an dem sich nur über die ...
13
KommentareErkennen ob Remoterechner gesperrt ist
Erstellt am 23.11.2015
Hallöchen, Der TO spricht aber von Remote SessionsGrundsätzlich beantwortet das seine Frage nach Sperrbildschirm und/oder Screensaver, aber in diesem Fall würde die LogonUI immer ...
13
KommentareLine-Interactive ausreichend?
Erstellt am 23.11.2015
Hallo Phil, ich persönlich bin der Meinung, dass eine Line-Interactive USV vollends ausreicht. Die Geräte werden ja auch in der Qualität weiter entwickelt. "Gebraucht" ...
1
KommentarOutlook und Exchange: Wer hat Mails in gemeinsamen Postfächern gelesen?
Erstellt am 12.10.2015
Hallo Rene, Nein, ich habe hier nicht weiter gemacht. Zum Ende hin hat der Bedarf den Aufwand nicht gedeckt. Es ist ja - wie ...
5
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
steht doch alles in dem link. ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Auch dies können wir lösen ;-) ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Zitat von : Und wo? Und was heißt fast fertig? Sowas zum Beispiel: Lg ...
10
KommentareAlle AD-User mit dem Datum der letzten Anmeldung in eine CSV-Datei schreiben
Erstellt am 05.09.2015
Hallo Winfried, Hast du die Forensuche verwendet? Dein Vorhaben (oder ähnliches) wurde hier bereits mehrfach angesprochen. Ist Powershell verfügbar? Wenn ja, gibt's ein fast ...
10
Kommentare.txt Dateien größer 10 sollen nicht automatisch auch in den Ordner 1 kopiert werden
Erstellt am 21.08.2015
Zitat von : Mit deinem Skript werden meine Dateien nicht kopiert. Zitat von : Es wird nicht tun, was du möglicherweise willst, ...
4
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
Siehe hier eldorado: Das hättest du auch finden können. z.B. dort: Klick EDIT: Meinen sinnfreien Halbsatz habe ich dann weggenommen, Jodel hat das dann ...
13
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
das kann ja so nicht funktionieren, wenn du eine Funktion in Anführungszeichen kapselst ;-) Und das war nicht mal ein gedankenloser Copy&Paste Fehler. ...
13
KommentareVBSrcipt wscript.shell.run mit relativer Pfadangabe und Parameterübergabe ausführen
Erstellt am 19.08.2015
Hallo eldorado, Was hältst du denn von Google ist dein Freund Ansonsten bietet dir die Umgebung der hta (Also des IE) auch den aktuellen ...
13
KommentareHilfe bei der Analyse von Netzwerktraces via Wireshark (Ethereal)
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Kevische, entschuldige, die Englisch-Problematik habe ich übersehen. Dass du dich damit mehr befassen solltest, ist dir sicher klar. Ich hoffe, du kannst verstehen, ...
8
KommentareHilfe bei der Analyse von Netzwerktraces via Wireshark (Ethereal)
Erstellt am 19.08.2015
Genau das ist ja meine Frage. Was genau diese Infos bedeuten. Query response wird vermutlich die Rückantwort auf eine Namensauflösung sein und registration wird ...
8
KommentareKernelbase.dll Fehler bei Outlook 2013
Erstellt am 19.08.2015
Hallo Aron, es scheint, als wäre deine PST/OST defekt. Hast du schon mal versucht, sie auf einem anderen Client zu öffnen? Eventuell wären folgende ...
1
KommentarHardware für die Administration oder Betankung von mehreren PC
Erstellt am 19.08.2015
Hallo, Wir haben zum Beispiel primär Notebooks. Da ist das mit den Dockingports tatsächlich denkbar. Aber im Regelfall läuft das so ab: Aufklappen, F12 ...
4
KommentareMYSQL Abfrage bereitet mir Probleme
Erstellt am 18.08.2015
Darf man mal ganz interessiert wieder einspringen Was machen deine Paletten? Habe leider irgendwann den Faden verloren. ...
43
KommentareBatch, Suche der Nummer in der Datei!
Erstellt am 18.08.2015
was aber bei einer größeren Anzahl an Dateien etwas gemächlich werden könnte - bastla: Wo du Recht hast, Zu meiner Verteidigung: Bei meinem Post ...
8
KommentarePHP: Sinnvolle Projektstruktur
Erstellt am 18.08.2015
Nein. Nein. Nein. Das mit den Basistemplates ist ja nett, aber spätestens, wenn dann ein einziger User eine Änderung an einer Stelle braucht, die ...
6
KommentareBatch, Suche der Nummer in der Datei!
Erstellt am 18.08.2015
OT IN ist keine Abkürzung, man schreibt es klein ;-) /OT Ich gab dir doch soeben die Info, welche Befehlsketten so etwas könnten. Kannst ...
8
KommentareAuthentifizierungsproblem bei Remotedesktopverbindung
Erstellt am 18.08.2015
Hallo Achim, Um was für ein Zielsystem handelt es sich denn? W2k8(R2)? Ansonsten: IST NLA Vorraussetzung für den Zielserver? Firewalls / Scanner von Drittanbeitern ...
3
KommentareBatch, Suche der Nummer in der Datei!
Erstellt am 18.08.2015
Hallo Sportiii, aktuell suchst du in der Ausgabe von Stattdessen können dir z.B. Type und More den Inhalt einer Datei anzeigen lassen. Kennst du ...
8
KommentarePHP: Sinnvolle Projektstruktur
Erstellt am 18.08.2015
Soll das heißen, jeder User hat eigene Templates, die in Verzeichnissen liegen? Dann wird Content aus einer DB geholt und in die Templates injiziert? ...
6
KommentareMS nicht angezeigt in Batch
Erstellt am 17.08.2015
Das sagt dir Google und die Eingabe von ...
19
KommentareMS nicht angezeigt in Batch
Erstellt am 17.08.2015
Ist es möglich das er den alten MS Wert nimmt z.B, 30 MS weil es jetzt zu einer Latenz von 200 MS kommt und ...
19
KommentareMS nicht angezeigt in Batch
Erstellt am 17.08.2015
Die finde ich auf Anhieb nichtVielleicht heute Nachmittag / Abend. Ist ja auch kein C# ;) Klar, die MS-Variable musst du natürlich nach jeder ...
19
KommentarePHP: Sinnvolle Projektstruktur
Erstellt am 17.08.2015
Hallo Gustav, verrate uns doch etwas mehr über das Projekt, welches du realisieren möchtest. Was soll es tun, wie soll das Ziel (Nicht die ...
6
KommentareMS nicht angezeigt in Batch
Erstellt am 17.08.2015
Wo ich das gerade so lese Könntest du vielleicht mit so etwas was anfangen? Ist sehr spartanisch gebaut; sollte einen Graphen zeichnen, der an ...
19
KommentarePC startet nicht - Festplatten Modus
Erstellt am 17.08.2015
Ich habe mal für ein kleines PC-Lädchen gearbeitet, wir hatten einen "Batterienberater", der uns regelmäßig besucht hat. Als hätten wir BU-Versicherungen verkauft Kannst dir ...
6
KommentareMS nicht angezeigt in Batch
Erstellt am 17.08.2015
Hallo IT-Nuke, Eine Grußformel wirkt nett und motiviert, dir zu helfen. Code-Tags wirken aufgeräumt Wenn das dort überhaupt realisierbar ist und sind leicht leserlich. ...
19
KommentarePC startet nicht - Festplatten Modus
Erstellt am 17.08.2015
OT Vorbeugend vlt. die hier: /OT ...
6
KommentareSlider Problem
Erstellt am 14.07.2015
Hallo, Die <H1>s scheinen mit dem Template zu kommen. Sollten also via Wordpress oder im Template selbst korrigiert werden können. H2 dürften es ja ...
3
KommentareOutlook und Exchange: Wer hat Mails in gemeinsamen Postfächern gelesen?
Erstellt am 13.07.2015
An dieser Stelle sei Dmitry Streblechenko für seine fundierte Antwort gedankt. Die Frage ist somit gelöst. Beste Grüße Dominique ...
5
KommentareOrdnerberechtigung per Batch - Powershell - Script auf Home- und Profileshare
Erstellt am 14.06.2015
Hi Nother, Entschuldige die Verspätung. War doch mehr zu tun, als erwartet. Bist du mittlerweile weiter gekommen oder ist das noch der aktuelle Stand? ...
20
KommentareOrdnerberechtigung per Batch - Powershell - Script auf Home- und Profileshare
Erstellt am 05.06.2015
Hi, Ich bin leider noch nicht dszu gekommen. Schätze mal, morgen schau ich drüber. Lg ...
20
KommentareOrdnerberechtigung per Batch - Powershell - Script auf Home- und Profileshare
Erstellt am 03.06.2015
Ja klar! Die replace Aktion stammt daher, dass ich davon ausging, du hast Ordner mit und ohne v2. Deswegen suchen wir nur nach denen ...
20
KommentareTilde Zeichen per Batch ersetzen
Erstellt am 03.06.2015
OT Ich nehme mal an (und halte es für selbstverständlich), dass mit umlauten Vokale gemeint sind ;-) Lg Edit: Ich hab's auch verbockt Biber: ...
6
Kommentare