
Access 2010 - linke Spalte Alle Access Objekte Register größer machen
Created on Oct 18, 2013
Den Beitrag bitte noch als gelöst markieren. Merci. Grüße Uwe ...
3
CommentsInstallation von 100 Rechner
Created on Oct 18, 2013
Hallo slako29, Willkommen im Forum! eine exemplarische Vorgehensweise mit Sysprep ist z.B. hier beschrieben. Wichtig ist das du vor dem Imaging mit deinem bevorzugten ...
6
CommentsOutlook 2010 - Ansichtseinstellungen speichern.sichern.wiederherstellen
Created on Oct 18, 2013
Hi, Stichwort: Roaming Profile wenn das nicht in Frage kommt ist vielleicht das was für dich: Grüße Uwe ...
1
CommentAccess 2010 - linke Spalte Alle Access Objekte Register größer machen
Created on Oct 18, 2013
Hallo Mathias, Willkommen im Forum! diese Scheie hatte ich auch schon mal. Einfache Lösung: Rechtsklick in den weißen Bereich der Navigationsleiste und die Suchleiste ...
3
CommentsWerteuebergabe von csv-file in Javascript
Created on Oct 18, 2013
mit welchem Tool hast du das JavaScript denn vorher ausgeführt ? Jede Umgebung (hier der Windows Script Host -> wscript) stellt andere Funktionen und ...
26
CommentsMSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren
Created on Oct 18, 2013
Zitat von : Kennt jemand ein kostenloses (und mit Windows 7 kompatibles) Programm, um eine Batch-Datei in eine EXE zu konvertieren? Da habe ich ...
11
CommentsRouter: Bundesnetzagentur bewegt sich in Richtung Routerzwang
Created on Oct 17, 2013
Hi, jo stimm ich dir zu - da Fahren solche Hersteller immer zweigleisig, auf der einen Seite zeigen Sie mit Pressemeldungen das sie sich ...
10
CommentsMSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren
Created on Oct 17, 2013
dann probier es erst mal manuell hier geht es sowohl auf einem 32bit als auch 64bit Windows 7 ...
11
CommentsMSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren
Created on Oct 17, 2013
Dann hast du die Registrierung nicht in einer Konsole mit Admin-Rechten gemacht ! Dann gehts nämlich Grüße Uwe ...
11
CommentsMSINET.OCX lässt sich unter Windows 7 nicht registrieren
Created on Oct 17, 2013
Hallo Sarek, dazu brauchst du eine aktuellere Version von MSINET.OCX welche du hier herunterladen kannst (Hash und Signatur überprüft). Klickhilfe ;-) Grüße Uwe ...
11
CommentsDVD Eject mit Win PE
Created on Oct 17, 2013
Falls es noch jemand benötigt habe die Funktion zum öffnen und schließen bestimmter Laufwerke via Powershell oben aktualisiert. Grüße Uwe ...
10
CommentsDVD Eject mit Win PE
Created on Oct 17, 2013
Zitat von : - hi Uwe hab nun deinen script testen können unterm normalem Win pc geht es super, wenn ich dann mit der ...
10
CommentsWarum muss ich meine Exit Abfrage zweimal bestätigen?
Created on Oct 17, 2013
Hallo Susie, das dürfte bei dem Code den du gepostet hast eigentlich nicht passieren, außer du hast die Routine vielleicht doppelt im Form-Event "FormClosing" ...
4
CommentsClickOnce Anwendung über Funktion automatisch aktualisieren
Created on Oct 17, 2013
Hallo ForgottenRealm, dann hast du unter dem Link den ich Dir in deinem letzten Beitrag dazu gepostet hatte nicht bis zu Ende gelesen(unter dem ...
1
CommentPer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Created on Oct 17, 2013
Zitat von : allerdings kann ich ihn nicht ausführen? VBS geht nicht Bitte lesen, es ist ein "Powershell"-Script ...
14
CommentsPer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Created on Oct 17, 2013
Zitat von : basteln ist mein Hobbie und ich liebe es zu basteln ;) dann bastel mal Powershell-Script inklusive setzen der Zugriffsrechte der betreffenden ...
14
CommentsPer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Created on Oct 17, 2013
Zitat von : - Die Frage ist doch eher ob du mir das zusammenschnippseln kannst oder nicht Weil Suchen kann ich 1000 Stunden und ...
14
CommentsDVD Eject mit Win PE
Created on Oct 17, 2013
Zitat von : powershell kann man als Zusatz zu der PE in´s pack aufnehmen will das dann gleich mal testenDas weis ich, aber PS ...
10
CommentsPer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Created on Oct 17, 2013
Schau doch bitte selber nach ich würde sowas ja nicht grundlos behaupten ! powercfg nutzt dazu Systemfunktionen um die Werte zu setzen. ...
14
CommentsZwei Mainboards zerstört?
Created on Oct 16, 2013
Dann bliebe ja eigentlich nur noch die CPU übrigmir ist zwar in meiner Schrauberkarriere bisher nur eine einzige defekte CPU vorgekommen, aber sag nie ...
16
CommentsPHP: Zeile mit bestimmtem Inhalt komplett Löschen
Created on Oct 16, 2013
Zitat von : Ist das "!=" in: richtig? Grüße Uwe ...
4
CommentsPHP: Zeile mit bestimmtem Inhalt komplett Löschen
Created on Oct 16, 2013
Hi, So aus dem Stehgreif ungetestet beispielsweise so: p.s. Warum machst du sowas nicht mit einer richtigen Datenbank ? Grüße Uwe ...
4
CommentsPer Batch oder VBS einen schlüssel suchen und den Wert des Schlüssels ändern
Created on Oct 16, 2013
Hi, So einfach wird das nicht, denn die Schlüssel sind im Besitz von "SYSTEM" und selbst Administratoren werden hier nur Leserechte erteilt, du musst ...
14
CommentsWindows 7: Update fegt alte Windows-Patches von der Festplatte
Created on Oct 16, 2013
Zitat von : kann man diese Bereinigung automatisch anwerfen? Ein kleines Skript o.ä.? hab grad mal nachgesehen, müsste mit folgendem Script funktionieren: Siehe auch ...
9
CommentsEnergieoptionen über powercfg einstellen (Schemas sind verschieden?!)
Created on Oct 16, 2013
Hallo dpole86, du könntest mit eine For-Schleife nur die Schemas GUIDs auslesen und dann für jede Profil-GUID die Einstellung setzen. Hiermit ist auch die ...
10
CommentsVisio 2010 - Verbindungspunkte IMMER SICHTBAR
Created on Oct 16, 2013
Hallo neo, ist IMHO in Visio 2010 nicht mehr möglich. Grüße Uwe ...
2
CommentsDVD Eject mit Win PE
Created on Oct 16, 2013
Hallo SaintWolf, du kannst folgendes machen. Vorraussetzung sind aber mindestens Powershell 2.0 (weiß grad nicht ob das in Windows PE integrierbar ist) und aktivierte ...
10
CommentsOutlook Import Wizard Alternative?
Created on Oct 15, 2013
Hallo Barthinator, mit der Redemption Bibliothek und einem Powershell-Script mit Oberfläche oder als kompiliertes File wäre das eigentlich nicht viel Aufwand Was wärst du ...
5
CommentsWie teste ich ein Laptopbildschirm ob dieser noch funktioniert wenn das Laptop defekt ist?
Created on Oct 15, 2013
Hallo mkapate, dafür benötigst du ein passendes Controller-Board wie z.B. so eins Es muss aber zum verwendeten Display-Typ passenOb sich das dann für dich ...
9
CommentsPowershell: String in andere Session übergeben
Created on Oct 15, 2013
Die Variablen im Script-Block werden nicht aufgelöst, da müsstest du diese vorher mit Scope definieren. Am einfachsten machst du es wie ich oben als ...
8
CommentsZwei Mainboards zerstört?
Created on Oct 15, 2013
aqui : mit dem 4 poligen meinte ich natürlich bei den heute üblichen Netzteilen den an den 20Poligen angeflanschten abnehmbaren 4poligen Stecker der zusammen ...
16
CommentsPowershell: String in andere Session übergeben
Created on Oct 15, 2013
ach OK ich seh den Fehler, du hast den Parameter $code als Typ ScriptBlock definiert, dann musst du um den eigentlichen Befehl geschweifte Klammern ...
8
CommentsPowershell: String in andere Session übergeben
Created on Oct 15, 2013
brauchst du doch nicht. Der Befehl wird doch direkt als String an AddScript($code) übergeben und als Befehl interpretiert. Das wäre doch doppelt gemoppelt. Grüße ...
8
CommentsPowershell Variablenübergabe von einer zur nächsten Funkion
Created on Oct 15, 2013
Hallo derhoeppi, also wenn du die zweite Funktion nicht mit der Variable als Parameter aus der ersten aufrufen willst erstelle halt eine Script-Variable außerhalb ...
2
CommentsPowershell: String in andere Session übergeben
Created on Oct 15, 2013
Hallo Joe, mach den Aufruf der function doch einfach so, dann klappt 's bei meinen Tests Grüße Uwe ...
8
CommentsZweites Benutzerverzeichnis unter Windows
Created on Oct 15, 2013
Zitat von : Gibt es noch andere Szenarien, wo Windows so ein neues Benutzerverzeichnis anlegt? Wenn man den Rechner in eine Domäne hebt ...
5
CommentsZwei Mainboards zerstört?
Created on Oct 15, 2013
Zitat von : Wenn ich bei meinem Gigabyte-Board nur den 20-poligen ATX-Stecker ranstecke, leuchten alle Tasten auf dem Board sofort Hallo cannacity, Willkommen im ...
16
CommentsZweites Benutzerverzeichnis unter Windows
Created on Oct 15, 2013
Hallo franc, dann wahr vermutlich früher schon mal ein Benutzer des selben Namens vorhanden. Das aktuelle aktive Profilverzeichnis kannst du in einer Kommandozeile herausfinden ...
5
CommentsIcacls Rechte Sichern und wiederherstellen
Created on Oct 15, 2013
Gern geschehen Beitrag bitte noch als gelöst markieren. Danke. Grüße Uwe ...
3
CommentsIcacls Rechte Sichern und wiederherstellen
Created on Oct 15, 2013
Hallo Frank, hast du den Befehl in einer Shell mit Admin-Rechten ausgeführt? die Meldung sieht für mich so aus als hätte der Benutzer mit ...
3
CommentsAlte Server Verknüpfung bei Clients löschen
Created on Oct 15, 2013
Hast du auch schon auf einem Client versucht in der Hosts-Datei einen Eintrag zu setzen, wie ich oben geschrieben habe ? Probieren kannst du ...
10
CommentsMehrere gleichzeitige IMAP Verbindungen
Created on Oct 14, 2013
Zitat von : Auf welche chmod Rechte muss die Datei und die Ordner gestellt werden damit sie dicht sind? Dachte wenn du mit einem ...
8
CommentsMehrere gleichzeitige IMAP Verbindungen
Created on Oct 14, 2013
Hallo christianlindhoff, Versuch mal mal mit einem die Zugriffsrechte anzupassen, eventuell wurde per Default nur ein spezieller User im System eingerichtet der darauf Zugriff ...
8
CommentsOffice 2013 Installation
Created on Oct 14, 2013
Hallo Marko, das sollte die Datei config.xml festlegen die im jeweiligen Produktordner liegt. Das Element das festlegt was installiert wird ist dieses: Mehr Info ...
4
CommentsVerbindliches servergespeichertes Profil ändern
Created on Oct 14, 2013
machs so wie du es am Anfang vorhattest: Reicht es bei diesem verbindlichen Profil die ntuser.man in ntuser.dat umzubenennen, sich als irgendein User anzumelden, ...
8
CommentsWerteuebergabe von csv-file in Javascript
Created on Oct 14, 2013
da ist noch irgendein Fehler bei dir drin den ich nicht sehen kann, wenn er bei Zeile 508 auftritt sehe ich eine ganze Menge ...
26
CommentsExcel 2013 ganze Zeile formatieren, wenn bestimmter Wert in Spalte
Created on Oct 14, 2013
Zitat von : Hab vorher auch schon das gleiche gemacht anscheinend nicht ganz ;-) Beitrag bitte noch als gelöst markieren. Danke. Grüße Uwe ...
6
CommentsWerteuebergabe von csv-file in Javascript
Created on Oct 14, 2013
Zitat von : Muss ich einfach statt WScript dann CScript schreiben? Muss ich im javascript irgendwo WScript bzw CScript aufrufen oder starten bevor der ...
26
CommentsWerteuebergabe von csv-file in Javascript
Created on Oct 14, 2013
Zitat von : - Wir haben hier Win7. Kann es vlt irgendwelche Hochschul-Software sein die da Probleme macht? Wenn ja waere das naemlich arg ...
26
CommentsWerteuebergabe von csv-file in Javascript
Created on Oct 14, 2013
kann ich mir im Moment nicht erklären, denn hier geht es einwandfrei. Welches Betriebssystem verwendest du ? Obige Aktivierung ist für Windows 7 gedacht. ...
26
Comments