
SSH Port Forwarding
Erstellt am 19.07.2013
Zitat von : Jetzt würde ich aber gerne noch von Rechner B auf das Internet über den SSH-Tunnel zugreifen. Ich glaube du verwechselst hier ...
17
KommentareSSH Port Forwarding
Erstellt am 19.07.2013
Euer Proxy muss das SSH-Protokoll (bzw. Port 22) zulassen, wenn dieser das nicht tut wird dein Vorhaben nicht funktionieren. Was du aber als Trick ...
17
KommentareSSH Port Forwarding
Erstellt am 19.07.2013
Also der Tunnelaufbau ist ja klar Rechner B verbindet sich mit Rechner A via SSH Das Forwarding der Ports wird schon beim Verbindungungsaufbau mit ...
17
Kommentare.csv oder .txt Datei in .xml implementieren
Erstellt am 19.07.2013
Hallo PedroM, wie sieht die CSV-Datei genau aus, deine Info reicht hier nicht, poste mal einen Auschnitt daraus und bitte verwende TAGS um den ...
4
KommentareSSH Port Forwarding
Erstellt am 18.07.2013
Hallo Teret4242, einfaches Beispiel: Du möchtest auf der Remote-Seite den Port 80 des Servers erreichen können. Dazu richtest du in dem Tunnel eine Portweiterleitung ...
17
KommentareAutomatischer mailversand aus unserer Software
Erstellt am 18.07.2013
schreib es dort mal so: Wenn im Pfad zur *.vbs Datei ein Leerzeichen enthalten ist, den Pfad mit Anführungszeichen einschließen. ...
13
KommentareDaten aus Excel-Tabelle extrahieren und in neue Tabelle einfügen
Erstellt am 18.07.2013
lad mal eine Beispieltabelle hoch und Schick den Link via PM dann sparen wir uns hier MissverständnisseG. Uwe ...
7
KommentareBatch Aufruf Adobe Acrobat Prof X - OCR Schrifterkennung
Erstellt am 18.07.2013
Scheint als hab ich da was für dich gefunden: Grüße Uwe ...
4
KommentareFullAccess auf alle Mailboxen funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2013
Hallo MSP, probier es mal mit dem Parameter anstatt "-ExtendedRights" Gruß Uwe ...
2
KommentareBatch Aufruf Adobe Acrobat Prof X - OCR Schrifterkennung
Erstellt am 18.07.2013
Hallo sascha-schorr, Acrobat hat eine integrierte Scripting-Schnittstelle mit der man dies automatisieren könnte. Auf diese kann man dann z.B. mit VBS darauf zugreifen. Müssen ...
4
KommentareAnzahl dateien in einer zip
Erstellt am 17.07.2013
Hallo Puscher, und ohne zusätzliche Tools ungetestet etwa so Grüße Uwe ...
5
KommentareOutlook mit geöffneten Konten starten.
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : OE immer nur 1 Konto offen und die anderen drei müssen dann immer erst von Hanf geöffnet werden. Hanf bekommst du ...
37
KommentarePowershell Reg-Datei importieren
Erstellt am 17.07.2013
6
KommentareAutomatischer mailversand aus unserer Software
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : kann man für "dein Body" etc auch Variablen benutzen? klar kann man, wenn man es so umschreibt: (Speichere die Datei z.B. ...
13
KommentareOutlook mit geöffneten Konten starten.
Erstellt am 17.07.2013
Moment mal, von OE = Outlook Express war hier nie die Rede sondern von Outlook aus dem Office 2010 -Paket wie du in deinem ...
37
KommentareEingehende Emails in Outlook mit automatischer Mail inkl aktueller Uhrzeit und Betreff beantworten?
Erstellt am 17.07.2013
Zitat von : vielen Dank für den Tipp mit VBA. Das funktioniert schon sehr gut. Wenn ich allerdings Outlook schließe, wird nichts verschickt. klar ...
4
KommentareAutomatischer mailversand aus unserer Software
Erstellt am 17.07.2013
Hi, für Outlook geht ein simples VBS-Script: Grüße Uwe gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke ...
13
KommentareDateinamen per Script anpassen
Erstellt am 17.07.2013
Hallo CracyMike, kannst du z.B. so machen: Grüße Uwe gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke ...
3
KommentareEingehende Emails in Outlook mit automatischer Mail inkl aktueller Uhrzeit und Betreff beantworten?
Erstellt am 17.07.2013
Hallo kafri84, mit VBA kannst du das z.B. so lösen: (In Outlook ALT-F11 drücken und den Code in den Abschnitt "ThisOutlookSession" einfügen) Aber Achtung, ...
4
KommentareExcel - Rechnen mit Zeiten
Erstellt am 17.07.2013
Hi Triforce500, deine Formel sollte so aussehen Eine von der Funktion ZEIT zurückgegebene Dezimalzahl ist ein Wert im Bereich von bis 0,99999999 und ...
5
KommentareProgramm zur benutzerdefinierten Darstellung einer Ordnerstruktur
Erstellt am 17.07.2013
Hallo pfaffe, wenn's eine Windows 8 App sein darf könnte das vielleicht eine Lösung sein: Grüße Uwe ...
1
KommentarImagemap Problem
Erstellt am 17.07.2013
wenn du das ganze ohne Image-Maps machen möchtest empfehle ich dir diesen Tipp: ...
8
KommentareImagemap Problem
Erstellt am 17.07.2013
Danke für den Link. Das Problem ist folgender DIV der sich über die Image-Map legt und damit die Links quasi außer gefecht legt, wenn ...
8
KommentareImagemap Problem
Erstellt am 17.07.2013
was meinst du mit "minimiert" bzw. "maximiert". Das "Fenster" maximiert oder den Vollbild-Modus von Firefox? Mit "minimiert" meinst du eine beliebige Größe des Fenster ...
8
KommentareImagemap Problem
Erstellt am 17.07.2013
Hi killtec, wie wär's mit deinem HTML-Code dazu ? zu Firefox und Image-Maps fällt mir im Moment nur folgendes ein: Der Verweis auf deine ...
8
KommentareDaten aus Excel-Tabelle extrahieren und in neue Tabelle einfügen
Erstellt am 17.07.2013
Hallo Michael, also so wie du das geschildert hast sind die zwei Tabellen eigentlich identisch bis auf die Zusammenfassung darunter und diese Zeile: womit ...
7
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 17.07.2013
Für diesen Code ginge folgender RegEx Ausdruck: wenn du nur den ersten Treffer von der Seite brauchst, löschst du folgende Zeile im obigen Code ...
27
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 17.07.2013
brauchst du mehrere Zählerstände auf der Seite oder nur einen ? und ist dies der erste Eintrag mit dieser Zeile? ...
27
KommentarePowershell Reg-Datei importieren
Erstellt am 17.07.2013
Hallo Kirus22, ist das Mittel deiner Wahl geht auch in der Powershell nach wie vor Grüße Uwe gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke ...
6
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
danach kommt die 1 Zeile im xml-file (das zugemüse hinten hatte ich im ersten post weggeschnitten): ist wichtig !! das nächste mal bitte mit ...
12
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
poste mal den XML Header der Datei, da scheint ein XML-Namespace enthalten zu sein eine normale leere XML-Datei sieht ja so aus: ...
12
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
Habe für den Fall das das ROOT-Element <ConfigData> nicht existiert den Code oben auf diese Situation angepasst ...
12
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
fehlt in einer deiner XML-Dateien eventuell das ROOT-Element <ConfigData> ? Überprüfe das malDas kann auch vorkommen wenn ein XML-File nicht standardkonform ist oder ungültige ...
12
KommentareString nach Zeichenfolge durchsuchen
Erstellt am 16.07.2013
Hallo Gundelputz, dieses RegEx kann nicht funktionieren. Und solch ein Tag : <\r\n> ohne Tagnamen mit Zeilenumbruch habe ich in HTML auch noch nie ...
27
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : Habe bei meinem Test nun festgestellt, dass bei einigen xml's der Name UserEnableWebDialIE inkl. Value gar nicht vorhanden ist. Dieser müsste ...
12
KommentareEine xml Datei per Script anpassen
Erstellt am 16.07.2013
Hallo AK-David, wenn's VBScript sein darf: (Zeile 1 noch den Ordner angeben in dem jeweiligen Ordner liegen) Grüße Uwe gelöste Beitrage bitte auch als ...
12
KommentareSMS Versand per CMD Line, Nummer und Text aus txt auslesen
Erstellt am 16.07.2013
14
KommentareSMS Versand per CMD Line, Nummer und Text aus txt auslesen
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : Keine Ursache, gern geschehen. p.s. in den Bergen wäre ich jetzt auch lieber zum Gleitschirmfliegen ;-) Grüße Uwe gelöste Beitrage bitte ...
14
KommentareSMS Versand per CMD Line, Nummer und Text aus txt auslesen
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : Wo wurde hier der rest unterschlagen. Fehler von mir hab das abgeändert Wäre es möglich in dem gesendet Ordner nicht nur ...
14
KommentareSMS Versand per CMD Line, Nummer und Text aus txt auslesen
Erstellt am 16.07.2013
Hallo kunzibus, könnte z.B. so aussehen: (Script in den Ordner kopieren wo die sms.txt liegt) Der Befehl zum versenden ist noch nicht scharf geschaltet ...
14
KommentareWMI-Filter nach Hostnamen von Servern
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : habe bereits hier die Information finden können: gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke. ...
9
KommentareWMI-Filter nach Hostnamen von Servern
Erstellt am 16.07.2013
Zitat von : Wird zwischen den Hochkommas zwischen Groß- und Kleinschreibung (case sensitive) unterschieden? Nein, "Literal Strings" wertet der Server als case-insensitive aus Grüße ...
9
KommentareWindows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Erstellt am 16.07.2013
Dann versuch mal testweise IPv6 auf dem Netzwerkadapter zu deaktivieren ...
22
KommentareWindows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Erstellt am 16.07.2013
das mal probiert: Windows 7 error code: 0x80070035 network path not found Here is the solution to "error code 0x80070035 network path was not ...
22
KommentareWindows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Erstellt am 16.07.2013
Wie sieht bei euch die Kerberos Ticket Lifetime in der Domäne aus? Überprüfe das mal in den GPOs Wenn die Lifetime zu kurz ist ...
22
KommentareUSB-Smartcards werden auf win7 nicht erkannt
Erstellt am 15.07.2013
Welchen Typs sind die Karten bzw. welcher Hersteller ? ...
10
KommentareEin getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 15.07.2013
KeineswegsStimme Dir zu. Würde es noch besser finden wenn anstatt der Bewertungen der Antworten, der TO einfach einen grünen Haken neben dem Kommentar setzen ...
25
KommentareUSB-Smartcards werden auf win7 nicht erkannt
Erstellt am 15.07.2013
blöde Frage: läuft denn der Smartcard Service ? ...
10
KommentareUSB-Smartcards werden auf win7 nicht erkannt
Erstellt am 15.07.2013
wenn es unter Windows 8 geht, schau dort doch mal im Gerätemanager nach welche Treiberdatei es für die Karte lädt, und suche diese Datei ...
10
KommentareUSB-Smartcards werden auf win7 nicht erkannt
Erstellt am 15.07.2013
Ah OK, hatte mal einen ähnlichen Fall da war aber der Reader eingebaut (HP NC6400). Funktioniert der Reader den überhaupt mit den Karten? bzw. ...
10
Kommentare