Automatischer mailversand aus unserer Software
Unsere Kunden sollen die Möglichkeit bekommen aus unserem Programm emails erstellen zu können die dann bei Thunderbird und co automatisch den Empfänger , den Anhang etc eintragen.
Bei Thunderbird sieht der Eintrag in der ini Datei so aus:
emailCommand="thunderbird -compose
to=$recipient,subject=$subject,body=$content,attachment=$attachment"
Gibt es irgendwie eine möglichkeit für Outlook dasselbe zu machen?
Habe schon geguckt, es gibt nur für "Anhang" einen command line switch... hat jemand eine andere Idee?
Bei Thunderbird sieht der Eintrag in der ini Datei so aus:
emailCommand="thunderbird -compose
to=$recipient,subject=$subject,body=$content,attachment=$attachment"
Gibt es irgendwie eine möglichkeit für Outlook dasselbe zu machen?
Habe schon geguckt, es gibt nur für "Anhang" einen command line switch... hat jemand eine andere Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211704
Url: https://administrator.de/forum/automatischer-mailversand-aus-unserer-software-211704.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 05:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Geht auch mit Outlook: http://www.google.de/search?q=outlook+%22command+line%22#sclient=psy-ab ...
Auch mit Outlook Express und somit vermutlich auch Windows (Live) Mail.
Geht auch mit Outlook: http://www.google.de/search?q=outlook+%22command+line%22#sclient=psy-ab ...
Auch mit Outlook Express und somit vermutlich auch Windows (Live) Mail.
Hi,
für Outlook geht ein simples VBS-Script:
Grüße Uwe
gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke
für Outlook geht ein simples VBS-Script:
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
With objMail
.To = "empfänger@email.de"
.Subject = "Betreff"
.Body = "Dein Body"
.Attachments.Add "c:\DeinAttachment.pdf"
.Display
End With
Grüße Uwe
gelöste Beitrage bitte auch als solche markieren.Danke
klar kann man, wenn man es so umschreibt:
(Speichere die Datei z.B. als createOutlookMail.vbs)
aufrufen kannst du das Script dann so
Den Attachment-Parameter hab ich jetzt mal optional gemacht.
(Speichere die Datei z.B. als createOutlookMail.vbs)
Set objArgs = WScript.Arguments
If objArgs.Count >= 3 Then
strTO = objArgs(0)
strSubject = objArgs(1)
strBody = objArgs(2)
If objArgs.Count = 4 Then
strAttachment = objArgs(3)
End If
Else
WScript.Echo "Falsche Anzahl an Argumenten!"
End If
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
Set objMail = objOutlook.CreateItem(0)
With objMail
.To = strTO
.Subject = strSubject
.Body = strBody
If strAttachment <> "" Then
.Attachments.Add strAttachment
End If
.Display
End With
cscript.exe //NOLOGO createOutlookMail.vbs "empfänger@email.de" "Dein Betreff" "Dein Body" "c:\Attachment.pdf"
Zitat von @simonSayz:
danke das klappt soweit nun!
ich muss einen befehl zum emailaufruf in eine ini datei schreiben...
"cscript H:cscriptNOLOGO mailscript.vbs $recipient $subject $content $attachment" (speicherort von mailscript.vbs
ist in path variable eingetragen)
bitte poste Code mit Tags, sonst gehen hier Sonderzeichen wie ein doppelter Slash unter der in der Zeile ja zwei mal vorkommen muss.danke das klappt soweit nun!
ich muss einen befehl zum emailaufruf in eine ini datei schreiben...
"cscript H:cscriptNOLOGO mailscript.vbs $recipient $subject $content $attachment" (speicherort von mailscript.vbs
ist in path variable eingetragen)
Der Pfad zur mailscript.vbs musst du natürlich mit angeben ...z.B. "c:\Scripts\mailscripts.vbs" auch mit Anführungszeichen wenn Leerzeichen darin vorkommen.
nur so meckert das Programm nicht gleich wenn die ini eingelesen werden soll, wenn ich die einzelnen Variablen wie von dir gesagt
in "" schreibe meckert er, wenn ich die "" nicht schreibe geschieht nichts beim aufruf.
Zur info:
Kunde ruft einen Auftrag auf und klickt auf drucken.
In dem Fall wird eine Druckvorschau des Auftrags angezeigt. Normalerweise gibt es schon dort einen kleinen button zum direkten
emailversand. Leider ist dieser nun ausgegraut...
Wenn ich über "Datei"->"als eMail versenden" gehe wird im hintergrund zwar ein pdf des Auftrags
erstellt (deren Speicherort soweit ich weiss in Variable $attachment geschrieben wird) aber kein Outlook aufgerufen geschweige
denn die Informationen eingefüllt.
kenne euer Programm leider nicht, deshalb meine Info an euch, das ganze lässt sich mit jeder halbwegs guten Programmiersprache (welche COM unterstützt) auch direkt im Programm machen, ohne Umweg über eine VBS-Datei. Du scheinst nicht der Programmierer der Software zu sein sonst wüstest du das normalerweise. Frag mal deinen Programmierer welche Sprache er verwendet ....in "" schreibe meckert er, wenn ich die "" nicht schreibe geschieht nichts beim aufruf.
Zur info:
Kunde ruft einen Auftrag auf und klickt auf drucken.
In dem Fall wird eine Druckvorschau des Auftrags angezeigt. Normalerweise gibt es schon dort einen kleinen button zum direkten
emailversand. Leider ist dieser nun ausgegraut...
Wenn ich über "Datei"->"als eMail versenden" gehe wird im hintergrund zwar ein pdf des Auftrags
erstellt (deren Speicherort soweit ich weiss in Variable $attachment geschrieben wird) aber kein Outlook aufgerufen geschweige
denn die Informationen eingefüllt.