Variablenstruktur eines eigenen Programmes mit Diagramm beschreiben
Hallo,
ich habe ein Programm in Excel mit VBA geschrieben, in dem ich mehrere Types erstellt habe. Für die Dokumentation muss ich die Struktur in ein Diagramm bringen. Kann mir jemand sagen wie man das macht? Verwendet man hierfür auch UML-Diagramme?
Hier mal ein Beispielcode:
Hier hätte man den Type typFahrzeug, der eine beliebige Anzahl an Reifen haben kann. Wie kann ich so eine Struktur in einem Diagramm darstellen?
Danke
mabue
ich habe ein Programm in Excel mit VBA geschrieben, in dem ich mehrere Types erstellt habe. Für die Dokumentation muss ich die Struktur in ein Diagramm bringen. Kann mir jemand sagen wie man das macht? Verwendet man hierfür auch UML-Diagramme?
Hier mal ein Beispielcode:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Public Type typReifen
Hersteller as String
Typ as String
Luftdruck as Decimal
End Type
Public Type typFahrzeug
Hersteller as String
Modell as String
Reifen() as typReifen
End Type
Hier hätte man den Type typFahrzeug, der eine beliebige Anzahl an Reifen haben kann. Wie kann ich so eine Struktur in einem Diagramm darstellen?
Danke
mabue
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212103
Url: https://administrator.de/forum/variablenstruktur-eines-eigenen-programmes-mit-diagramm-beschreiben-212103.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 02:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo mabue,
UML war schon der richtige Ansatz. Schau dir das mal an : http://de.m.wikipedia.org/wiki/Klassendiagramm
Grüße Uwe
UML war schon der richtige Ansatz. Schau dir das mal an : http://de.m.wikipedia.org/wiki/Klassendiagramm
Grüße Uwe